Konzert Linz

Beiträge zum Thema Konzert Linz

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim "Heimspiel" lädt sich der Posthof Talente aus Österreich ein: Bibiza schaut etwa am 6. März in Linz vorbei. | Foto: Marko Mestrovic
4

Neue Kooperationen & neues Team
Im Linzer Posthof weht ein frischer Wind

Der Linzer Posthof stellt sich 2025 neue auf. Eine neue Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) ermöglicht günstige Tickets für AK-Mitglieder. Ein neues Kuratorinnen-Team bringt frischen Wind in das Programm. Gestartet wird das Jahr aber wie gewohnt mit dem "Heimspiel", das österreichische Talente auf die Bühne bringt. Alle Infos zum laktuellen Programm auch auf: posthof.at LINZ. Mit Schwung startet der Linzer Posthof in die neue Saison. Beim "Heimspiel" steht Talent aus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Vanja Sky wurde zu „der“ Entdeckung und Senkrechtstarterin der Szene und ist inzwischen schon längst kein Geheimtipp mehr.  | Foto: Tom Stein
5

Für Augen und Ohren
AK-Kulturhighlights im Jänner und Februar

Eine Welt voller Blues, Comedy und faszinierender Fotografien tut sich in der Arbeiterkammer OÖ auf: Das AK-Kulturprogramm im Jänner und Februar bietet mit Künstlern wie Chad Strentz, Stefan Leonhardsberger, Eric Asamoah, Norbert Schneider und Vanja Sky eine kulturelle Vielfalt, die Herz und Sinne anspricht. LINZ. Mit einer breiten Palette an Kulturangeboten startet die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich ins neue Jahr und präsentiert das Programm für Jänner sowie Februar 2024. Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Veranstaltungsreihe "Wort & Klang" lädt von Juni bis August zu Konzerten unter freiem Himmel im Botanischen Garten Linz ein. | Foto: BRS/Köck

Botanischer Garten Linz
Wenn eine Grünoase wieder zur Bühne wird

Der Botanische Garten Linz lädt auch dieses Jahr wieder zum gemeinsamen Kulturgenuss im Grünen ein. Auf dem Programm stehen Konzertabende, Improtheater und Sommeryoga. LINZ. Inmitten einer grünen Oase Kultur genießen, macht der Botanische Garten mit seiner beliebten Reihe "Wort & Klang" möglich". Im Juli warten immer mittwochs um 19 Uhr verschiedenste Darbietungen in prachtvoller Naturkulisse auf die Besucher. Jazz mit Edith Lettner, Gerhard Buchegger, Alexander Lackner und Stephan Brodsky...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der "Hot Pants Road Club" heizt dem Publikum zur Premiere der Veranstaltungsreihe "Bühne am Dom" ein. | Foto: Hot Pants Road Club

"Bühne am Dom"
Kleinkunst im Großformat vor dem Linzer Mariendom

Ab 13. Juli bis 28. August – jeweils dienstags bis samstags, wird auf der Bühne am Dom ein breitgefächertes und kulturell hochwertiges Programm geboten: von Kabarett, Literatur, Musik bis hin zum souligen Live Tuesday Club mit Andie Gabauer und Band. LINZ. Den Anfang macht der "Hot Pants Road Club" mit seinem schweißtreibenden Konzertprogramm am 13. Juli. Weiter Programm-Highlights sind unter anderem der Kunstpfeifer Nikolaus Habjan am 15. Juli, Konstantin Wecker am 21. Juli oder ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Thomas Königstorfer (GF OÖ Theater und Orchester GmbH), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ), LH Thomas Stelzer sowie  Isolde Perndl (kaufm. Leitung OÖ Landes-Kultur GmbH und Landestheater-Intendant Hermann Schneider. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Schlosspark Open Air
Landestheater spielt im Sommer auch unter freiem Himmel

Durch eine neue Kooperation des Linzer Landestheaters mit dem Schlossmuseum findet ab 17. Juni heuer erstmals ein Sommertheater unter freiem Himmel statt. Mit dem Zusatzangebot und einer Spielzeit-Verlängerung um eine Woche möchte das Ensemble dem Linzer Publikum besonders viel Theater-Genuss bieten. Gezeigt wird ein bunter Querschnitt aus Musical, Operette, Oper, Tanz und Schauspiel. Der Vorverkauf dazu läuft bereits. LINZ. Als einen "Schub aus der Krise" bezeichnet Landeshauptmann Thomas...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
folkshilfe gaben einen kleinen Vorgeschmack auf die geplanten Openair-Konzerte im Sommer: die drei Musiker stehen von 6. bis 10. Juli auf der FrischLuft-Bühne. | Foto: Reinhard Winkler
4

Posthof Linz
Neuer "Konzertsaal" unter freiem Himmel soll im Mai starten

Mit der neuen "FrischLuft"-Openair-Bühne könnte im Posthof ab 21. Mai Corona-konformer Kulturgenuss im Freien möglich werden – das Programm sowie ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept für die Besucher stehen – auf eine positive Entscheidung der Bundesregierung wird gehofft. LINZ. Voller Optimismus und Tatendrang präsentierte das Posthof-Team diese Woche die neue "FrischLuft"-Openair-Bühne. Gestartet werden kann bereits am 21. Mai – das abwechslungsreiche Programm von Musik über Kabarett bis hin...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die gebürtige Linzerin Miss BunPun steht beim Stream-Festival auf der Bühne. | Foto: Tessa Storch

"Streaming Stream"
Stream-Festival findet heuer ausschließlich digital statt

Das Stram-Festival findet heuer von 27. bis 29. Mai als digitales Live-Musikformat statt. Alle Konzerte werden via Live-Stream mit eigener Dramaturgie als Online-Event übertragen. LINZ. Das Stream-Festival nimmt seinen Namen heuer wörtlich und bringt die Live-Konzerte online ins Wohnzimmer. „Das neue Format Streaming Stream soll den Festival Charakter online erlebbar machen. Ich freue mich, dass das Stream Festival, das 2018 eine so erfolgreiche Premiere hatte, nun trotz Pandemie heuer in einem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.