Konzert Linz

Beiträge zum Thema Konzert Linz

Die aus Australien stammende Gitarristin Stephanie Jones sind bestens bekannt in der Gitarren-Szene. Sie wird am Samstag im Rahmen des Guitar Festivals Linz ein Kozert geben und davor am Nachmittag einen Workshop abhalten. | Foto: Jakob Schmidt
4

Konzerte und Workshops
Internationale Szene-Stars zu Gast beim Linzer Guitar Festival

Am 28. Februar und am 1. März trifft sich die internationale und heimische Gitarren-Szene in  beim Guitar Festival in der Tribüne Linz. Die Mischung aus bekannten Gitarrenvirtuosinnen und -virtuosen sowie aufstrebenden Talenten zeichnet das Festival aus. Fans dürfen sich unter anderem auf die weltbekannte Stephanie Jones sowie Karlijn Langendijk freuen. Mehr Infos auf: tribuene-linz.at LINZ. International bekannte Größen sowie Publikumslieblinge aus den vergangenen Jahren werden an zwei...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Symphonische Orchester der Musikschule Linz und der Chor United Voices stehen im Brucknerhaus beim Festkonzert gemeinsam auf der Bühne.
 | Foto: Markus Barth
2

"Musikschule Linz goes Brucknerhaus"
Musikschule Linz feiert 75-jähriges Jubiläum mit großem Festkonzert

Die Musikschule der Stadt Linz feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen und lädt am 7. März zu einem großen Fest im Brucknerhaus ein. Unter dem Motto „Musikschule Linz goes Brucknerhaus“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Tickets für das Festkonzert sind zum Einheitspreis von 15 Euro in der Musikschule Linz und im Brucknerhaus erhältlich. Mehr Infos: brucknerhaus.at oder musikschule.linz.at LINZ. Seit 75 Jahren bietet die Musikschule Linz Kindern die Möglichkeit, ein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Beim "Heimspiel" lädt sich der Posthof Talente aus Österreich ein: Bibiza schaut etwa am 6. März in Linz vorbei. | Foto: Marko Mestrovic
4

Neue Kooperationen & neues Team
Im Linzer Posthof weht ein frischer Wind

Der Linzer Posthof stellt sich 2025 neue auf. Eine neue Kooperation mit der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) ermöglicht günstige Tickets für AK-Mitglieder. Ein neues Kuratorinnen-Team bringt frischen Wind in das Programm. Gestartet wird das Jahr aber wie gewohnt mit dem "Heimspiel", das österreichische Talente auf die Bühne bringt. Alle Infos zum laktuellen Programm auch auf: posthof.at LINZ. Mit Schwung startet der Linzer Posthof in die neue Saison. Beim "Heimspiel" steht Talent aus...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
"Ende" haben Linzer und Wiener Wurzeln. Ihre Debütsingle „cowboy1“ katapultierte die Band direkt auf den dritten Platz der FM4-Charts. | Foto: Ende
Aktion 3

Jetzt Tickets gewinnen!
Kulturverein JunQ lädt zum legendären "Birthday Qlash" in die Stadtwerkstatt

Heuer feiert der Linzer Kulturverein JunQ.at  bereits den 16. Geburtstag. Wie jedes Jahr wird zu diesem Anlass groß in der Stadtwerkstatt gefeiert. Am 19. Oktober stehen drei lässige österreichische Bands auf der Bühne: Ende, Pauls Jets und Anger. Tickets sind bereits im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro auf KupfTicket erhältlich. LINZ. Der Linzer Kulturverein JunQ.at feiert heuer seinen 16. Geburtstag – wie jedes Jahr mit einem großen Birthday Qlash und ganz viel Musik aus Österreich. Am 19....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Geschichte des Posthofs begann 1984, als die Stadt Linz den denkmalgeschützten Bauernhof und ehemaligen Poststallmeisterei kaufte und in einen modernen Veranstaltungsort für zeitgenössische Kunst und Kultur verwandelte. | Foto: Posthof
3

40-Jahre-Jubiläum
Linzer Posthof feiert runden Geburtstag mit großem Fest

Zum Abschluss der FrischLuft-Saison wird es im Linzer Posthof besonders festlich. Am 31. August, dem Vorabend des großen Jubiläumstags, steigt eine große Party zum 40-jährigen Bestehen des Kulturhauses. LINZ. Das Ende der FrischLuft-Saison im Linzer Posthof ist heuer kein Grund zur Trauer – schließlich begeht das Haus am 1. September sein 40-jähriges Jubiläum. Bereits einen Tag vorher heißt es, Zeitkultur am Hafen ordentlich feiern. Zum runden Geburtstag steigt am 31. August eine fette Party,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Neiyla präsentiert ihre neue Single „Bubble“ und wird am 16. August beim Kronefest in Linz auftreten. | Foto: Fabian Zebenholzer
Video

Neuer Song aus Linz
Neiyla verleiht der Liebe mit „Bubble“ eine musikalische Stimme

„Bubble“ heißt die neue Single der Linzer Pop-Künstlerin Neiyla – eine gefühlvolle Ode an die tiefgehende Liebe. Fans haben die Gelegenheit, die Singer-Songwriterin am 16. August live beim Kronefest in Linz zu erleben. LINZ. Die Linzer Singer-Songwriterin Neiyla meldet sich zurück: Letzten Freitag, 26. Juli, veröffentlichte sie ihre neue Single „Bubble“. In ihrem neuesten Song taucht die Pop-Künstlerin tief in langanhaltende Liebe ein und thematisiert die intime Verbundenheit, die in einer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Jeden Dienstag in den Monaten Juli und August verwandelt sich der prächtige Arkadenhof des Linzer Landhauses in eine Open-Air-Bühne. Zu Gast ist etwa das Spring String Quartet. | Foto: Anna Wirth
9

Sommerkonzerte
Stimmungsvolle Serenaden in historischem Ambiente

Klassische und moderne Klänge versprechen im Sommer die Serenadenkonzerte des Linzer Brucknerhauses. Im historischen Ambiente des Arkadenhofs des Landhauses bieten insgesamt neun Abende von Juli bis August unvergessliche musikalische Darbietungen. LINZ. Mit dem Start in den Sommer kehren die beliebten Serenaden zurück: An jedem Dienstag im Juli und August verwandelt sich der Arkadenhof des Linzer Landhauses in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne. Hier präsentieren Stars und junge Talente eine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der Chor United Voices der Musikschule Linz begeistert nächsten Donnerstag mit einem facettenreichen Programm aus Rock- und Popklassikern im Neuen Rathaus. | Foto: United Voices

United Voices
Starke Stimmen und eingängige Melodien im Neuen Rathaus

Hundert kraftvolle Stimmen erklingen nächste Woche, wenn der Chor der Musikschule Linz mit seinem neuen Programm "Heroes, Champions and Survivors" eine Reise durch die Welt von Rock und Pop unternimmt. LINZ. Der Chor der Musikschule Linz, United Voices, lädt am Donnerstag, 20. Juni, zum Konzertabend ins Neue Rathaus ein. Unter dem Motto "Heroes, Champions and Survivors" präsentiert der Chor ein vielseitiges Programm, das von Rock- und Popklassikern geprägt ist. Beginn ist um 19.30 Uhr. Pop und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Bass Robert Holzer und Pianist Thomas Kerbl laden zur Schubertiade am 8. Juni in den Spiegelsaal des Linzer Palais ein. | Foto: Andreas Wenter

Palais Linz
Abgesagt: Wenn Schuberts persönliche Verbindung zu OÖ erklingt

Im Palais Kaufmännischer Verein Linz präsentieren Anfang Juni Opernstar Robert Holzer und Pianist Thomas Kerbl mit Nachwuchstalenten die Schubertiade 2024 der hauseigenen Konzertreihe. Diese widmet sich vor allem den Oberösterreich zugeschriebenen Werken Franz Schuberts. LINZ. Am 8. Juni lädt das Palais Kaufmännischer Verein um 19.30 Uhr zur diesjährigen Schubertiade ein – traditionell ein Höhepunkt der hauseigenen Konzertreihe. Angeführt wird das Konzert von dem renommierten Opernstar Robert...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Bubble Days bringen am 7. und 8. Juni wieder Sport, Music und Action in den Linzer Hafen. | Foto: Flap.at
2

Bubble Days 2024
Im Linzer Hafen wird wieder zwei Tage lang gefeiert

Am 7. und 8. Juni läutet die zwölfte Ausgabe der beliebten Bubble Days im Linzer Hafen endgültig den Sommer ein. Neben Live-Acts, wie Sub Focus, erwarten die Besucherinnen und Besucher Trendsport-Shows und heimisches Streetfood. Der Eintritt ist wie immer kostenlos. Bubble Days blieben vom Hochwasser verschont und finden wie geplant statt LINZ. Die Bubble Days eröffnen den Sommer im Linzer Hafen: Am 7. und 8. Juni findet die zwölfte Ausgabe des urbanen Hafenfests statt. Live-Acts sorgen für...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die JKU-Sommerkonzerte spielen die Magistratsmusik Linz, die Heimatlandmusikanten und das Kepler Blasorchester Linz unter freiem Himmel. | Foto: Sebastian Poltschak

Kostenlose Konzerte
Blasmusik frischt am JKU-Campus den Kultursommer auf

Die JKU läutet den Sommer ein: Im Juni finden am Campus vor der Kepler Hall drei kostenlose Konzerte statt. Neben dem Kepler Blasorchester Linz werden auch die Magistratsmusik Linz und die Heimatlandmusikanten aufspielen.  LINZ. Im Juni lädt die Johannes Kepler Universität erstmalig zu Sommerkonzerten bei kostenlosem Eintritt ein. Die Konzerte finden jeweils mittwochs am 12., 19. und 26. Juni um 18.30 Uhr vor der Kepler Hall (Altenberger Straße 69, 4040 Linz) statt. Neben traditioneller...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Evicshen, alias Victoria Shen, ist eine Klangkünstlerin aus San Francisco, die bekannt für ihre innovativen Instrumente ist – Mit ihren Needle Nails kann sie etwa bis zu fünf Schallplatten gleichzeitig abspielen. | Foto: HBK!
2

"qujOchÖ" presents
Ein Abend voller Klangexperimente im Wirtshaus zur Schießhalle

Der Kulturverein "qujOchÖ" veranstaltet unter dem Titel „Signal vs. Noise vs. Body“ im Wirtshaus zur Schießhalle einen Abend mit außergewöhnlichen Klangperformances. Zu Gast ist etwa die bekannte Klangkünstlerin Evicshen aus San Francisco, die bereits beim diesjährigen Donaufestival für Begeisterung sorgte. LINZ. Am Donnerstag, 6. Juni, um 20.30 Uhr, präsentiert der Linzer Kulturverein "qujOchÖ" im Wirtshaus zur Schießhalle (Waldeggstraße 116) unter dem Titel „Signal vs. Noise vs. Body“ einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Band GrenzWertig spielt am Samstag, 11. Mai, in der Tribüne Linz und vereint verschiedene Musikstile zu einem einzigartigen Sound. | Foto: GrenzWertig
2

"Stritzlmühl Session"
Band GrenzWertig ist zu Gast in der Tribüne Linz

Mitte Mai bittet die sechsköpfige Band GrenzWertig zum Konzert in die Tribüne Linz: Gäste dürfen sich auf ihr Programm "Stritzlmühl Session" sowie einen einzigartigen Sound freuen. LINZ. Am Samstag, 11. Mai, kommt die Band GrenzWertig in die Tribüne Linz (Eisenhandstraße 43, 4020 Linz) und lädt zum Konzert: Unter dem Titel "Stritzlmühl Session" lässt die sechsköpfige Band verschiedenste Musikstile zu einem außergewöhnlichen Sound verschmelzen. Mit einem breiten Spektrum an Instrumenten,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die FrischLuft Saison 2024 schließen am 31. August Kettcar aus Hamburg und feiern mit dem Linzer Posthof seinen 40. Geburtstag. | Foto: Andreas Hornoff
3

Open Airs 2024
Wenn der Linzer Posthof im Sommer wieder "FrischLuft" schnuppert

Die Open-Air-Bühne im Posthof kam, um zu bleiben: Seit 2021 begeistern die FrischLuft-Konzerte tausende Besucherinnen sowie Besucher und zählen schon längst zu einem fixen Bestandteil des Posthof-Zyklus.  LINZ. "Das FrischLuft Open Air beim Posthof hat sich von einer Idee zu einem Fixpunkt im oberösterreichischen Kulturkalender entwickelt", freut sich Gernot Kremser, Bereichsleiter Musik Posthof. Was 2021 vor einem postpandemischen Hintergrund entstand, versammelt heute pro Veranstaltung an die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im April kommen die "Fun Lovin' Criminals" für vier Shows nach Deutschland und Österreich. Halt machen sie auch im Linzer Posthof.  | Foto: Fun Lovin Criminals
2

Posthof
Kultband "Fun Lovin' Criminals" legt Tourstopp in Linz ein

Die New Yorker Band "Fun Lovin' Criminals" steht 30 Jahre nach ihrer Gründung immer noch für ein unvergessliches Live-Erlebnis: Davon können sich die Linzerinnen und Linzer am 23. April im Posthof überzeugen.  LINZ. Ein Hauch von New Yorker Flair und ein Sound, der die Grenzen zwischen Funk, Jazz, HipHop und Alternative Rock verwischt - Das beschreibt die Fun Lovin' Criminals wohl am besten. Mit ihrer Fusion aus verschiedenen Genres gelten sie nicht nur als Pioniere, sondern auch als...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Band „The Raw-Cats“ veranstaltet gemeinsam mit dem international gefragten Blues- & Boogie-Pianisten Daniel Ecklbauer ein Doppelkonzert in der Tribüne Linz. | Foto: Stefan Mayerhofer

Blues Spring Break
Boogie, Blues und Soul beim Doppelkonzert in der Tribüne

Zu einem Doppelkonzert lädt Mitte April die Tribüne Linz ein: Hier sind die Linzer Band "The Raw-Cats" und der Sänger Daniel Ecklbauer zu Gast. LINZ. Am 19. April steht die Band "The Raw-Cats" zusammen mit dem Blues- und Boogie-Pianisten sowie Sänger Daniel Ecklbauer auf der Bühne: Die Musikerinnen und Musiker laden zu einem einzigartigen Blues Spring Break in die Tribüne Linz ein. Ecklbauer zählt zu den internationalen Größen des Blues- und Boogie Woogie-Genres und versteht es, alltägliche...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Marek Janowski gilt als Legende unter den Meisterdirigenten der heutigen Zeit. | Foto: Felix Broede

Brucknerhaus
Marek Janowski dirigiert Bruckner Orchester Linz

Der 1939 geborene Dirigent Marek Janowski ist berühmt für seine Aufführungen von Anton Bruckners Sinfonien. Nächsten Donnerstag ist er mit dem Bruckner Orchester zu Gast im Linzer Brucknerhaus. LINZ. Der deutsche Dirigent Marek Janowski nimmt nächsten Donnerstag, 7. März, am Dirigentenpult im Linzer Brucknerhaus Platz. Dort bringt er zusammen mit dem Bruckner Orchester Linz Anton Bruckners 5. Sinfonie zur Aufführung. Erst kürzlich erhielt dieses den ICMA Award 2024 für seine Gesamteinspielung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Merlin Grossmann - Songschreiber und Geschichtenerzähler Djaro, Lorenz Posch am Akkordeon und Christoph Meier am Cello präsentieren am 22. März ihr Debütalbum. | Foto: Take2 Studios
2

Album-Präsentation
"Djaro & die Anonymen Melancholiker" spielen in der Stadtwerkstatt

"Djaro & die Anonymen Melancholiker" laden am 22. März zu ihrer Album-Präsentation in die Stadtwerkstatt ein. Unterstützung erhält das Trio von Aist Connexion – zwei Brüdern, die in Paris ausgewachsen sind und jetzt Linz unsicher machen. LINZ. Zwischen Gesellschaftskritik und Liebeslied bewegt sich das junge Trio "Djaro & die Anonymen Melancholiker". Die drei heimischen Künstler kommen am 22. März mit ihrem Debütalbum "Die Stadt im Blick" in die Linzer Stadtwerkstatt und laden dort zum Konzert....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der nächste Qlash holt am 24. Februar "Glut " und "Da Fex" auf die Bühne.  | Foto: neps

Musiksession
Kulturverein "junQ.at" veranstaltet nächsten Qlash im DH5

Am Samstag, 24. Februar, präsentiert der Kulturverein 'junQ.at' im DH5 eine Wohnzimmersession mit der Newcomer-Band "Glut" sowie dem Musiker "Da Fex". Tickets fürs nächste Qlash gibt es um zehn Euro. LINZ. Der Kulturverein "junQ.at" lädt am Samstag, 24. Februar, zum nächsten Qlash ein. Im DH5 (Herrenstraße 5, 4020 Linz) veranstaltet "Glut", ein relativ junges Rocktrio aus Wien/Linz eine Wohnzimmersession und begeistert mit psychedelischem Flair. Heavy Drums, Power-Gitarren, eine kräftige Stimme...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 24. Februar lädt Kayo zu seinem ersten Konzert mit Live Band ein. Auf der Bühne wird der Linzer Rapper mit den "Grooveridaz" stehen. | Foto: Julia Jerkovic
2

Stadtwerkstatt
Linzer Rapper Kayo feiert die letzten 25 Jahre

Seit nunmehr 25 Jahren steht der Linzer Rapper Kayo, eine feste Größe in der österreichischen Hip-Hop-Szene, auf der Bühne. Zu diesem besonderen Jubiläum lädt er am 24. Februar erstmals zu einem Konzert mit Live Band in die Stadtwerkstatt ein. LINZ. Kayo gehört zu den Mitbegründern des oberösterreichischen Mundart-Raps und tritt inzwischen seit 25 Jahren auf den Bühnen des Landes auf. Mit dem Album "Vollendete Tatsachen" setzte er 2005 einen Meilenstein im österreichischen Rap, indem er...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Sonntag, 3. März, sorgt die "LittleBigBand" für Stimmung bei dem Jazzweekend 2024. | Foto: Bernhard Brunmair

Jazzweekend 2024
Musikalische Vielfalt an der Bruckneruni zelebrieren

Nach dem Revival letztes Jahr geht das Jazzweekend des oberösterreichischen Landesmusikschulwerks heuer in die 21. Runde. Zum Schauplatz wird von 2. bis 3. März wieder die Anton Bruckner Privatuniversität. LINZ. Von Jazz über Pop und Rock bis hin zu Elektronik: Am 2. und 3. März findet an der Anton Bruckner Privatuniversität das beliebte Jazzweekend statt. Präsentiert wird es von dem oberösterreichischen Landesmusikschulwerk, das an diesen beiden Tagen ausgiebig musikalische Vielfalt...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die vier jungen Musiker von Maxjoseph verbinden Volksmusikelemente mit Jazzharmonien, Klassische Musik mit pulsierenden Rhythmen und Vertrautes mit Fremdem. | Foto: Jessica Elsner

Tribüne Linz
Maxjoseph bringen progressive Volksmusik nach Linz

Das Maxjoseph-Quartett gastiert Mitte Jänner in der Tribüne Linz: Mit dem Programm „Tabula Rasa“ verwirklichen sie ihre ganz eigene Vorstellung von Volksmusik. LINZ. Am Dienstag, 16. Jänner, stattet das Maxjoseph-Quartett mit seinem Programm "Tabula Rasa" der Tribüne Linz einen Besuch ab. Die vier Musiker verfolgen mit ihren Auftritten ein besonderes Ziel: Dem Publikum eine eigene Interpretation von Volksmusik präsentieren. Dabei verschmelzen sie gekonnt Volksmusikelemente mit Jazzharmonien,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
„Kummowa“ ist der Titel von Holzas Debütalbum und gleichzeitig Programm: In zwölf Songs nimmt der 22-Jährige seine Fans mit auf eine Reise in sein Seelenleben. | Foto: Albert Puchegger
2

Kultur Hof
Holza und Nana Falkner spielen Doppelkonzert in Linz

Zum Doppelkonzert lädt am 27. Jänner der Kultur Hof Linz ein: Für den Abend angekündigt haben sich die beiden jungen Musikschaffenden Nana Falkner und Sebastian Holzer alias Holza. LINZ. Im Kultur Hof Linz stehen Ende Jänner zwei junge Musikschaffende auf der Bühne und sorgen mit ihrem Doppelkonzert für erfrischende Stimmung: Den Auftakt des Abends macht die junge Mühlviertlerin Nana Falkner, die nach ihrer Teilnahme an der bekannten Castingshow "The Voice of Germany" nun an ihrem ersten Album...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.