brucknerhaus

Beiträge zum Thema brucknerhaus

Das neue LIVA Führungs-Duo: Kai Liczewski und Norbert Trawöger. | Foto: Stadt Linz

Neues Führungs-Duo für LIVA
Trawöger und Liczewski als neue Geschäftsführer bestellt

Soeben gab die LIVA ihre Entscheidung zur Neubesetzung der beiden Geschäftsführerposten bekannt. Die Position des Artistic Directors wird der Linzer Norbert Trawöger übernehmen, für die Stelle des Executive Directors wird Kai Liczewski, derzeit Leiter des Bereichs Finanzen und Informationsmanagement bei den Salzburger Festspielen, bestellt.  LINZ. Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) und Liva-Aufsichtsratsvorsitzender Meinhard Lukas präsentierten heute Nachmittag das neue Führungs-Duo für die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kulturexpertin Johanna Möslinger und ihr Nachbar Florian Regl auf dem "Edtbauernhof" in Wippenham. | Foto: Johanna Möslinger
15

Konzertmanagerin Johanna Möslinger
Bauernhof, Backstube und das Brucknerhaus

Kulturexpertin Johanna Möslinger aus Wippenham liebt körperliche Arbeit und "ährliches" Baguette. WIPPENHAM, LINZ, WIEN. In unzähligen Stunden hat die gebürtige Riederin Johannna Möslinger in der Coronazeit mit ihrer Schwester den "Edtbauernhof", welchen ihr Vater in den 80er-Jahren erworben hatte, auf Vordermann gebracht. "Ich war damals im Vorstand des Wiener Konzerthauses und meine Anwesenheit war während der Pandemie nicht immer erforderlich", so Möslinger. So habe sie einfach die Axt in...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Moderatorin Katrin Wachauer und Norbert Hebertinger, pt art. | Foto: MeinBezirk
75

Konzertball Brucknerhaus Linz
100 Jahre Postmusik - pt art Orchester

Der 100. Geburtstag der Postmusik Linz wurde am 9. November bei einem Konzertball im Brucknerhaus gefeiert. Als Blasmusikkapelle gegründet, veränderte sich die Postmusik immer wieder und mündete im pt art Orchester, das von Norbert Hebertinger geleitet wird. LINZ/GRIESKIRCHEN. Der Peuerbacher war auch musikalischer Leiter der rauschenden Konzert-Ball-Nacht, bei der zahlreiche Musiker das Publikum auf insgesamt vier Bühnen begeisterten. Sie bestätigten bei der Veranstaltung mehrfach die...

Beim "Let's get visible" am 22. November stehen Frauenthemen für alle Generationen im Mittelpunkt. | Foto: Carolin Anne Fotografie
3

Let's get visible 2024
Female Empowerment Festival erstmals im Brucknerhaus

Bereits zum dritten Mal geht am 22. November das "Let's get visible"-Female Empowerment Festival über die Bühne. Die Veranstalter erwarten mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Linzer Brucknerhaus. LINZ. Noch bunter, noch inspirierender, noch größer soll das "Let's get visible" heuer werden, verspricht Festival-Gründerin Carolin Anne Schiebel. "Das positive Feedback im Vorjahr war enorm. Wir mussten uns überlegen, wie wir der großen Nachfrage gerecht werden können und bieten heuer...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Das Dienstverhältnis mit René Esterbauer wird mit 31. Mai 2025 offiziell beendet – bis dahin ist der LIVA-Geschäftsführer vom Dienst freigestellt.  | Foto: Anna Larissa

Einvernehmliche Trennung
Dienstverhältnis mit LIVA-Geschäftsführer Esterbauer aufgelöst

Das Dienstverhältnis zwischen der LIVA und ihrem kaufmännischen Leiter René Esterbauer wurde einvernehmlich aufgelöst.  LINZ. Im Zuge der Prüfungen durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Meinhard Lukas stellte sich heraus, dass Esterbauer bereits im Juli 2024 vom Chatverlauf zwischen Ex-Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und seinem Vorgänger Dietmar Kerschbaum erfahren hatte. In Gesprächen mit der Rechtsvertretung der LIVA kam diese zu dem Schluss, dass eine weitere Zusammenarbeit nicht mehr möglich...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der kaufmännische LIVA- und Brucknerhaus-Geschäftsführer René Esterbauer wurde heute auf unbestimmte Zeit vom Dienst freigestellt.  | Foto: Anna Larissa

Nächster Paukenschlag im Brucknerhaus
LIVA-Geschäftsführer Esterbauer mit sofortiger Wirkung freigestellt

Laut einem Bericht der OÖN hat der geschäftsführende SPÖ-Vizebürgermeister und amtierende Eigentümervertreter Dietmar Prammer den kaufmännischen LIVA- und Brucknerhaus-Geschäftsführer Rene Esterbauer nach einem Gespräch heute Vormittag mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt. LINZ. Vizebürgermeister Prammer bestätigte bereits die sofortige Dienstfreistellung von LIVA-Geschäftsführer Rene Esterbauer. Am Freitag seien neue Informationen in der Causa Luger-Kerschbaum aufgetaucht, seitdem...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Leser Finn Havemann befürchtet neurlichen Postenschacher im Brucknerhaus. | Foto: Rita Newmann

Leserbrief aus Linz
"Gigantische Schleimspur" – Kritik nach "Zukunftstalk" im Brucknerhaus

In seinem Leserbrief kritisiert Finn Havemann massiv den „Zukunftstalk“ im Brucknerhaus mit Dirigent Franz Welser-Möst und Liva-Aufsichtsratsvorsitzendem Meinhard Lukas. Die Veranstaltung hätte, so der MeinBezirk-Leser, nur dem in Stellung bringen von Welser-Möst als neuen künstlerischen Leiter gedient. Neben der gigantischen Schleimspur, die Liva-Aufsichtsratsvorsitzender Meinhard Lukas hinter Franz Welser-Möst produzierte, war beim sog. „Zukunftstalk“ im Brucknerhaus kaum etwas Substanzielles...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Achleitner dirigiert die Oberösterreich Philharmonie im Brucknerhaus am 6. November. | Foto: Andreas Maringer

"Kultur soll wieder im Mittelpunkt stehen"
OÖ Philharmonie zum Jubiläum im Brucknerhaus

Zum 50. Geburtstag des Brucknerhauses spielt die Oberösterreich Philharmonie unter der Leitung von Matthias Achleitner dort ihr bisher größtes Konzert. Neben temperamentvollen Märschen und Tänzen soll nicht zuletzt die Brucknerorgel das Publikum begeistern. LINZ. Nach den zahlreichen Negativ-Schlagzeilen rund um den Brucknerhaus-Skandal, hätte sich das Haus wieder positive News verdient, erklärt Achleitner seine Motivation für das Klassik-Großevent. "Mit diesem Konzert wollen wir erreichen,...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Kommentar zum Luger-Rücktritt
So sind wir nicht - na, jo, eh

Klaus Luger hat als Bürgermeister viel für die Stadt Linz erreicht. Dementsprechend schwer fiel ihm der Rückzug nach Auffliegen des Brucknerhaus-Skandals. Aber sein Rücktritt war unumgänglich. Dass der in Etappen und erst durch großen Druck von außen erfolgt ist, hat nicht nur das Ansehen der SPÖ beschädigt. Einmal mehr fühlen sich all jene bestätigt, die „den Politikern da oben sowieso nicht vertrauen“. Dass die SPÖ Linz Luger trotz dessen aufgedeckter Lügen zu 100 Prozent das Vertrauen...

2:54

Linzer Noch-Bürgermeister Luger
"Wenn Herr Babler ein agierender Parteivorsitzender wäre ..."

In einem Interview mit MeinBezirk Oberösterreich verpasst der Linzer Noch-Bürgermeister Klaus Luger nach Bekanntgabe seines Rücktritts dem SPÖ-Bundesvorsitzenden Andreas Babler eine Breitseite. Er dementiert zudem, dass ihm der jetzige burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den entlassenen Brucknerhaus-Chef Dietmar Kerschbaum eingebrockt habe.  LINZ, WIEN, EISENSTADT. Babler hatte Luger am Donnerstag ein Schiedgerichtsvergahren angedroht, wenn dieser nicht sofort seine Funktion als...

Klaus Luger zieht die Konsequenzen aus der Brucknerhaus-Affäre und tritt als Linzer Bürgermeister zurück. | Foto: MeinBezirk
3

Brucknerhaus-Skandal
Rücktritt von Bürgermeister Luger – eine Chronologie der Ereignisse

Im November 2013 trat Klaus Luger das Amt des Bürgermeisters der Stadt Linz an. Elf Jahre später wird dem Sozialdemokraten eine Lügenaffäre zum Verhängnis – eine chronologische Zusammenfassung der Ereignisse.  LINZ. Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) spielte Dietmar Kerschbaum, künstlerischer Leiter der Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA), vor dessen Bestellung die Hearing-Fragen zu. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe spielte das Stadtoberhaupt ein halbes Jahr lang den Ahnungslosen und log der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Generalversammlung der KKV beschloss heute Nachmittag die endgültige Aufhebung des Vertrags mit Dietmar Kerschbaum nach schwerwiegenden Vertragsverletzungen. | Foto: Rita Newman

Entlassung fix
Liva trennt sich von Künstlerischem Geschäftsführer Dietmar Kerschbaum

Am heutigen 9. Juli empfahl der Aufsichtsrat der Linzer Veranstaltungsgesellschaft (Liva) nach einer außerordentlichen Sitzung die sofortige Entlassung des Künstlerischen Geschäftsführers Dietmar Kerschbaum. Liva trennt sich von Kerschbaum – Vorwürfe auch gegen Lang-Mayerhofer LINZ. Ein Prüfbericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hatte schwere Vertragsverletzungen durch Kerschbaum aufgedeckt, darunter unzulässige Nebentätigkeiten und problematisches Führungsverhalten. Die Kreativ-,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der heutigen Liva-Aufsichtsratssitzung wurde einstimmig beschlossen, sich vom Künstlerischen Leiter Dietmar Kerschbaum zu trennen. Im Prüfbericht der KPMG sind indes auch Vorwürfe gegen Aufsichtsratsmitglied und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer aufgetaucht. | Foto: fotokerschi.at

Überraschung im Brucknerhaus-Skandal
Liva trennt sich von Kerschbaum – Vorwürfe auch gegen Lang-Mayerhofer

Per einstimmigem Beschluss in der Liva-Aufsichtsratssitzung soll das Dienstverhältnis mit dem Künstlerischen Leiter, Dietmar Kerschbaum, sofort aufgelöst werden. Im Prüfbericht der KPMG sind zudem Vorwürfe gegen Aufsichtsratsmitglied und Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer aufgetaucht. Auch sie soll von Aufträgen aus dem Brucknerhaus mit ihrem Tischlereiunternehmen profitiert haben. Lang-Mayerhofer weist die Vorwürfe zurück. LINZ. Nach der heutigen Liva-Aufsichtsratssitzung und Durchsicht der von...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neos-Fraktionsobmann und Kontrollausschussvorsitzender Georg Redlammer kündigte an, dass der Sonderprüfungsbericht der Liva rund um die Causa Kerschbaum noch vor der Sommerpause vorliegen soll. | Foto: Brucknerhaus/Rita Newman

Brucknerhaus-Skandal
Kontrollamtsbericht soll noch vor dem Sommer vorliegen

Der Skandal rund um Brucknerhaus-Intendant Dietmar Kerschbaum – wir berichteten HIER  – war erneut Thema im gestrigen Gemeinderat: Neos-Fraktionsvorsitzender Georg Redlhammer kündigte darin an, den Bericht des Kontrollamts zur Causa noch vor der Sommerpause dem Kontrollausschuss vorlegen zu können. LINZ. In der gestrigen Gemeinderatssitzung legte Neos-Fraktionsobmann und Kontrollausschussvorsitzender Georg Redlhammer den Tätigkeitsbericht für 2023 vor. Im vergangenen Jahr gab es neun...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Bürgermeister der Stadt Linz Klaus Luger und René Esterbauer, kaufmännischer Geschäftsführer der Liva, öffneten heute um 11 Uhr die ins Brucknerhaus eingemauerte Zeitkapsel. | Foto: Liva
2

Das war drin
Brucknerhaus lüftet Geheimnis um 55 Jahre alte Zeitkapsel

Am 16. Mai 1969 fand im Beisein von Bundespräsident Franz Jonas und Bürgermeister Theodor Grill die Grundsteinlegung des Linzer Brucknerhauses statt. Heute – 55 Jahre später – lüftete sich ein gut eingemauertes Geheimnis.  LINZ. Heute, 16. Mai, waren Bürgermeister Klaus Luger sowie der kaufmännische Geschäftsführer der Liva René Esterbauer mit Hammer und Stemmeisen zugange. Am Vormittage machten sie sich auf die Suche nach der Zeitkapsel, die vor 55 Jahren während der Grundsteinlegung des...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am 16. Mai wird im Brucknerhaus Linz eine seit 1969 versiegelte Zeitkapsel geöffnet.  | Foto: Liva

Verborgene Schätze
Brucknerhaus öffnet 55 Jahre alte Zeitkapsel

Verborgene Schätze der Vergangenheit treffen auf Visionen für die Zukunft: Das Brucknerhaus enthüllt nächste Woche Geheimnisse aus einer Zeitkapsel, die seit 1969 unangetastet blieb. Gleichzeitig wird eine neue Zeitkapsel befüllt, um Erinnerungen für kommende Generationen zu bewahren. LINZ. Kommenden Donnerstag, 16. Mai, wird im Brucknerhaus Linz eine Zeitkapsel geöffnet, die dort seit ihrer Einmauerung am selben Tag im Jahr 1969 ruht. Die Öffnung der Kapsel, die im Beisein vom damaligen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Musikschule der Stadt Linz will das Bruckner-Jahr zum Anlass nehmen, jungen Musikerinnen und Musikern ebenso wie dem Publikum eine Annäherung an das Werk des oberösterreichischen Komponisten zu ermöglichen. | Foto: Reinhard Winkler

Brucknerhaus
Musikschule Linz gratuliert Anton Bruckner zum Geburtstag

Unter dem Titel "Anton Bruckner. Traum und Albtraum" zeigt die Musikschule Linz Ende Juni im Linzer Brucknerhaus ihren Beitrag zum heurigen Bruckner-Jahr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf fünf Uraufführungen von Auftragskompositionen für Soloinstrument und Orchester freuen. LINZ. Die Musikschule der Stadt Linz lädt am 27. Juni ins Brucknerhaus ein und präsentiert dort ihren Beitrag zum Bruckner-Jahr 2024: Ab 19.30 Uhr werden fünf junge Solistinnen und Solisten auf der Bühne stehen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Dienstag, 23. April, spielt die Linz AG Musik zu ihrem 100-jährigen Bestehen um 19.30 Uhr ein Jubiläumskonzert im Brucknerhaus. | Foto: Linz AG Musik
2

Veranstaltungstipps
Hier spielt heuer die Blasmusik kräftig auf

Egal, ob im Freien oder in einem der vielen Konzertsäle in der Stadt: Dieses Jahr dreht sich in Linz alles um Blasmusik. Die BezirksRundSchau hat nachgefragt und die wichtigsten Konzerte auf einen Blick zusammengefasst. LINZ. Die Blasmusik-Saison eröffnet am 13. April das Jubiläumskonzert des Musikvereins St. Magdalena, der heuer 75 Jahre feiert. Zur Location wird das Neue Rathaus. Am Folgetag lädt die Musikkapelle der Kleinmünchner dazu ein, im Volkshaus Neue Heimat musikalisch in den Frühling...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Live-Stream zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger zur „Causa Brucknerhaus“. | Foto: Screenshot Facebook Live
2

Ergebnis der Liva-Aufsichtsratsitzung
Livestream der Pressekonferenz zur Causa Brucknerhaus

Nach den schweren Vorwürfen gegen den künstlerischen Leiter der LIVA und Brucknerhaus-Intendanten Dietmar Kerschbaum soll heute, 15. März 2024, die Entscheidung über die berufliche Zukunft des Burgenländers fallen. LINZ. Um 10 Uhr traf sich der Liva-Aufsichtsrat heute, 15. März 2024, im Brucknerhaus. Im Anschluss an die Sitzung des Aufsichtsrates der Linzer Veranstaltungsgesellschaft (LIVA) berichtet Bürgermeister und Liva-Aufsichtsratsvorsitzender Klaus Luger in einer Pressekonferenz über die...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Am 23. März spielen Stardirigent Zubin Mehta und die Wiener Philharmoniker im Brucknerhaus Linz. Dabei blicken sie auf die Eröffnung der Veranstaltungsstätte vor 50 Jahren zurück.  | Foto: Reinhard Winkler

Brucknerhaus
Festkonzerte und besondere Gäste zum 50-jährigen Bestehen

Die Wiener Philharmoniker und das Bruckner Orchester Linz gratulieren dem Brucknerhaus zum 50. Geburtstag. Unter der Leitung von Zubin Mehta und Markus Poschner spielen sie am 22. und 23. März zwei Festkonzerte. Die Programmgestaltung dominiert, wie sollte es auch sonst sein, Jahresregent Anton Bruckner.  LINZ. Das Brucknerhaus Linz begeht nächstes Wochenende sein 50-Jahre-Jubiläum und startet am Freitag, 22. März, die Feierlichkeiten. Im Mittelpunkt steht dabei niemand Geringeres als der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Jubiläums-Ausstellung ""Sinfonie aus Glas und Stahl"  lädt ins Brucknerhaus Linz. | Foto: Rita Newman

Jubiläumsausstellung
Sinfonie aus Glas und Stahl im Linzer Brucknerhaus

Das Linzer Brucknerhaus wird heuer 50 Jahre alt. Die Jubiläumsfeierlichkeiten ergänzt ab 23. März die Ausstellung "Sinfonie aus Glas und Stahl". LINZ. Zum 50. Geburtstag des Brucknerhauses Linz präsentiert sich das Konzerthaus an der Donau als interaktives Museum: Die Ausstellung "Sinfonie aus Glas und Stahl" nimmt die Besucherinnen und Besucher auf eine beeindruckende Zeitreise durch fünf Jahrzehnte. Dabei erhalten Interessierte nicht nur historische Einblicken in die Geschichte des, sondern...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Über ein Jahr sammelte die Linzer Künstlerin Zoe Goldstein Informationen, um die Biographien der zehn Frauen zusammenzustellen.  | Foto: ÖNB, Musiksammlung F28.Göllerich 379

Neue Wanderausstellung
Über die Frauen in Anton Bruckners Leben

Im Bruckner-Jubiläumsjahr rückt Künstlerin Zoe Goldstein die Frauen hinter dem großen Komponisten in einer Wanderausstellung in den Fokus. Thematisch passend eröffnet "Für Theresia. Anton Bruckner: Eine HerStory" am Internationalen Frauentag. LINZ. Die Künstlerin Zoe Goldstein wirft mit ihrem Projekt " Für Theresia. Anton Bruckner: Eine HerStory" einen neuen Blick auf das Leben des berühmten österreichischen Komponisten. Sie rückt zehn bedeutende Frauen, die eine wichtige Rolle im Leben von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Premierentag, den 20. Februar, dürfen die Schülerinnen und Schüler des BRG Hamerling den Cast von "Stomp" bei einem Meet & Greet kennenlernen. | Foto: Steve McNicholas

Top-Platzierung
Das BRG Hamerling gewinnt die "Stomp Challenge Linz"

Kreativ, rhythmisch und originell: So beschrieb die Crew des Rhythmusspektakels "Stomp" die Videos der Schülerinnen und Schüler des BRG Hamerling. Sie hatten an der ersten "Stomp Challenge Linz" teilgenommen und die ersten drei Plätze gewonnen. LINZ. Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern des BRG Hamerling ist groß: Mit ihren eingesendeten Videos konnten sie sich die ersten drei Plätze der #StompChallengeLinz sichern. Der Wettbewerb wurde von der Perkussion-Band "Stomp" ins Leben gerufen,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
In der unterhaltsamen Adaption von Liberi-Autor Helge Fedder geht Mogli auf Identitätssuche und erlebt mit seinen tierischen Freunden zahlreiche Abenteuer. | Foto: Theater Liberi/Nilz Böhme
Video 2

Theater Liberi
Familienmusical "Dschungelbuch" kommt ins Brucknerhaus

Das Brucknerhaus verwandelt sich Anfang Februar in eine farbenfrohe Dschungelwelt, wenn das Theater Liberi Halt in Linz macht. Familien erwarten mit "Dschungelbuch – das Musical" spannende Geschichten über Freundschaft, funkige Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien.  LINZ. Das Theater Liberi bringt am Donnerstag, 1. Februar, "Dschungelbuch – das Musical" nach Linz. Seit über hundert Jahren fasziniert die Geschichte vom Findelkind Mogli und seinen tierischen Freunden ganze...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.