Brucknerhaus
Musikschule Linz gratuliert Anton Bruckner zum Geburtstag

- Die Musikschule der Stadt Linz will das Bruckner-Jahr zum Anlass nehmen, jungen Musikerinnen und Musikern ebenso wie dem Publikum eine Annäherung an das Werk des oberösterreichischen Komponisten zu ermöglichen.
- Foto: Reinhard Winkler
- hochgeladen von Sarah Püringer
Unter dem Titel "Anton Bruckner. Traum und Albtraum" zeigt die Musikschule Linz Ende Juni im Linzer Brucknerhaus ihren Beitrag zum heurigen Bruckner-Jahr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf fünf Uraufführungen von Auftragskompositionen für Soloinstrument und Orchester freuen.
LINZ. Die Musikschule der Stadt Linz lädt am 27. Juni ins Brucknerhaus ein und präsentiert dort ihren Beitrag zum Bruckner-Jahr 2024: Ab 19.30 Uhr werden fünf junge Solistinnen und Solisten auf der Bühne stehen und die Auftragswerke von renommierten Komponistinnen und Komponisten uraufführen. Sowohl Kurt Schwertsik als auch Otto Lechner, Johanna Doderer, Julia Lacherstorfer und Tanja Elisa Glinsner haben speziell für das Projekt der Musikschule Linz Stücke geschaffen, in denen sie sich mit Bruckners musikalischem Erbe auseinandersetzen.
Yasmo und Peter Kislinger feiern mit
Unter der Patronanz von Dennis Russell Davies präsentieren Simeon Körber (Fagott), Samuel Lonsing (Akkordeon), F. Xaver Gumpenberger (Saxophon), Ida Gillesberger (Violine) und Riccarda Fuchs (Orgel) die Auftragskompositionen für Soloinstrument. Begleitet werden die jungen Musiker und Musikerinnen dabei vom Symphonischen Orchester der Musikschule der Stadt Linz. Am Dirigentenpult nimmt Ingo Ingensand Platz. Die spontanen Premieren-Kommentare der Poetry-Slammerin und Rapperin Yasmo sowie des originell-unorthodoxen Bruckner-Kenners Peter Kislinger runden das Konzert ab. Tickets sind zum Normalpreis für 15 Euro online erhältlich: brucknerhaus.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.