Julia Lacherstorfer

Beiträge zum Thema Julia Lacherstorfer

Die Musikschule der Stadt Linz will das Bruckner-Jahr zum Anlass nehmen, jungen Musikerinnen und Musikern ebenso wie dem Publikum eine Annäherung an das Werk des oberösterreichischen Komponisten zu ermöglichen. | Foto: Reinhard Winkler

Brucknerhaus
Musikschule Linz gratuliert Anton Bruckner zum Geburtstag

Unter dem Titel "Anton Bruckner. Traum und Albtraum" zeigt die Musikschule Linz Ende Juni im Linzer Brucknerhaus ihren Beitrag zum heurigen Bruckner-Jahr. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf fünf Uraufführungen von Auftragskompositionen für Soloinstrument und Orchester freuen. LINZ. Die Musikschule der Stadt Linz lädt am 27. Juni ins Brucknerhaus ein und präsentiert dort ihren Beitrag zum Bruckner-Jahr 2024: Ab 19.30 Uhr werden fünf junge Solistinnen und Solisten auf der Bühne stehen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein gemütlicher Musikabend am 19. Juni im Sparkassenpark Raab mit David Murray und Charda Rule. | Foto: Kunst und Kultur Raab
7

Kunst und Kultur Raab
Vier Konzerte waren's 2021 – schon Pläne für 2022

Mit dem 4. Lockdown musste der Verein "Kunst und Kultur Raab" sein aktuelles Konzert erneut verschieben. Für 2022 sind Rudi Woetzlmayr und sein Team aber optimistisch. RAAB. "Purple is the color" hätte am 10. Dezember 2021 in der Musikschule Raab für einen Jazzabend der besonderen Art gesorgt. Coronabedingt muss dieses Konzert aber auf 2022 verschoben werden. "Wir – der Verein Kunst und Kultur Raab – begrüßen die Entscheidung der Landesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie einen Lockdown...

Ursula Strauss, Ernst Molden und Co. werden am 23. Juni das Publikum begeistern. | Foto: Matjejschek

Programm steht
Hoffnung auf Durchführung des Haller Burgsommers

Das Programm für den diesjährigen Haller Burgsommer steht fest. Geplant sind an drei Abenden sechs Open-Air-Konzerte. Dank der Zusage von Ernst Molden, Nino aus Wien und Voodoo Jürgens sind auch einige Hochkaräter dabei. HALL. Auf dem Programm des Haller Burgsommers stehen heuer trotz Corona-Krise insgesamt sechs Konzerte an. Das beliebte Festival findet dieses Jahr wieder vom 23. bis 26. Juni im Haller Hofratsgarten statt. Nachdem letztes Jahr die Veranstaltung mit einem aufwändigen...

Foto: werfotografiert.at
82

Traditionell und zeitlos: "Ramsch und Rosen"

TRAUN (ros). Das Repertoire des Duo "Ramsch&Rosen" bildet zumeist eine Schnittstelle aus traditionellen Liedern und Einflüssen des Lebens der beiden Musizierenden, die unter anderem der Improvisation einen hohen Stellenwert beimessen. Volksmusik im Hier und Jetzt, die eine Brücke schlägt zwischen einer Zeit und ihrer Musik, in der die Uhren noch anders tickten und einer Gesellschaft, in der man mit der ganzen Welt verbunden sein kann und sich aus der unglaublichen Vielfalt und dem „Dschungel“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.