Arbeiterkammer Linz

Beiträge zum Thema Arbeiterkammer Linz

Die 92-jährige NS-Zeitzeugin Anna Hackl war zu Gast beim AK-Symposium. | Foto: Wolfgang Spitzbart/AKOÖ
2

Hermann-Langbein-Symposium
"Seid vorsichtig, dass so etwas nicht mehr kommt"

In der Arbeiterkammer Linz fand das 13. Hermann-Langbein-Symposium statt, bei dem NS-Zeitzeugin Anna Hackl Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich für die Werte von Demokratie und Zivilcourage sensibilisierte. LINZ. Rund 360 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen folgten der Einladung der Arbeiterkammer Oberösterreich und nahmen am 13. Hermann-Langbein-Symposium teil, das seit 2012 in der AK Linz stattfindet. Die NS-Zeitzeugin Anna Hackl aus Schwertberg berichtete von der grausamen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Der langjährige Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz Martin Sieghart (Mi.) leitet das Eröffnungskonzert der AK Classics-Reihe, bei dem eine Uraufführung von Ernst Ludwig Leitner (li.) stattfinden wird. | Foto: Claudia Erblehner / Bruckner Orchester Linz

Kultur zu günstigen Preisen
Konzertreihe "AK Classics" startet Ende November

Seit mehr als 60 Jahren garantiert die Konzertreihe "AK Classics" kulturellen Genuss zu erschwinglichen Preisen. Auch heuer präsentieren internationale Dirigentinnen und Dirigenten gemeinsam mit renommierten Kunstschaffenden und dem Bruckner Orchester Linz vier Konzerte im Brucknerhaus. LINZ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) präsentierte heute das Programm für die beliebte Konzertreihe "AK Classics" im Brucknerhaus. Mit dem Ziel, klassische Musik für alle leistbar zu machen,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Für Schnellentschlossene gibt´s noch Karten um 10 Euro für das australische Kara Grainger Trio am 14. November in der AK Linz. | Foto: KGrainger

„Hurra, November!“
Mit der AK Kultur zu ermäßigten Preisen genießen

Konzerte, Kabaretts, Theater für zehn Euro, Museumsbesuche für einen Euro: Zu diesen Preisen können Mitglieder der Arbeiterkammer Oberösterreich gegen Vorlage ihrer gültigen AK-Leistungskarte Kultur im November erleben. LINZ. Morgen, 1. November, startet die Kulturaktion der Arbeiterkammer Oberösterreich: Für zehn Euro geht es den kommenden Monat zu Konzerten und ins Kabarett. Das Angebot gilt für alle AK-Mitglieder und soll dafür sorgen, dass Kulturveranstaltungen auch in Zeiten der Teuerung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: AK-Kommunikationsleiterin Isabell Falkner, Präsident Andreas Stangl und Direktorin Andrea Heimberger. | Foto: AK OÖ/Spitzbart

"Dinner am Berg"
Arbeiterkammer Oberösterreich lud zum Medienempfang

Gestern Abend fand unter dem Motto „Dinner am Berg“ der Medienempfang der Arbeiterkammer OÖ statt: Diese lud bei fantastischem Blick über Linz in das Bildungshaus Jägermayrhof ein. LINZ. Auch dieses Jahr veranstaltete die Arbeiterkammer Oberösterreich ihren traditionellen Medienempfang. Rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus der heimischen Medienbranche folgten am Donnerstagabend, 15. Juni, der Einladung und tauschten sich am Linzer Freinberg aus. Wie schon 2022, freute...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die 91-jährige NS-Zeitzeugin Anna Hackl war zu Gast beim AK-Symposium. | Foto: Wolfgang Spitzbart
5

AK-Symposium
NS-Zeitzeugin appelliert: "Seid wachsam und vorsichtig“

In der Arbeiterkammer Linz fand vor kurzem das Hermann-Langbein-Symbosium statt. NS-Zeitzeugin Anna Hackl sensibilisierte Schülerinnen und Schüler aus Oberösterreich für die Bedeutung von Demokratie und Zivilcourage. LINZ. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen folgten der Einladung der Arbeiterkammer Oberösterreich und nahmen am zwölften Hermann-Langbein-Symposium teil, das seit 2012 in der AK Linz stattfindet. Die NS-Zeitzeugin Anna Hackl aus Schwertberg berichtete von der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Party feiern und mit einem neuen Outfit nach Hause gehen, können die Linzerinnen und Linzer am 25. März in der Arbeiterkammer Linz. Dabei setzen sie auch ein wichtiges Zeichen gegen Verschwendung.  | Foto: Fotolia/Taboga
2

Frischer Wind im Schrank
Arbeiterkammer lädt zur Kleidertauschparty

Die Arbeiterkammer Oberösterreich sagt Fast Fashion den Kampf an und lädt zur Kleidertauschparty: Am 25. März kommt neuer Wind in den Kleiderschrank, wenn Modeliebhaberinnen und -liebhaber Frühlingskleidung, Taschen sowie Hüte gegen neue Fashion Pieces eintauschen. LINZ. Unter dem Motto "Ohne Kohle zur neuen Gaderobe" lädt die Arbeiterkammer (Volksgartenstraße 40, 4020 Linz) am 25. März zur Kleidertauschparty ein. Klamotten, die nicht mehr passen oder nicht mehr gefallen, können bei Musik und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Kinder- und Jugendbuchtage finden bei freiem Eintritt von 14. bis 16. Oktober in der Arbeiterkammer Linz statt. | Foto: Kinder- und Jugendbuchtage

Arbeiterkammer Linz
Kinder- und Jugendbuchtage heuer mit Schwerpunkt Klimaschutz

Von 14. bis 16. Oktober finden die Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz statt. Zahlreiche Lesungen und Theaterstücke stehen am Programm. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind bis 11. Oktober telefonisch unter 0732/70700 oder per E-Mail möglich. LINZ. Als Teil der Kinderkulturwoche finden heuer von 14. bis 16. Oktober auch die beliebten Kinder- und Jugendbuchtage in der Arbeiterkammer Linz (AK Linz) wieder statt. Bei freiem Eintritt gibt es ein dichtes Programm an mitreißendem...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die AK Kunstpreis-Gewinnerin Pia Mayrwöger. | Foto: Micha Gerersdorfer

AK Kunstpreis 2021
Linzer Künstlerin für Diplomarbeit ausgezeichnet

Der AK-Kunstpreis geht an die Linzerin Pia Mayrwöger. Die Künstlerin hat sich in ihrer Diplomarbeit „Maschine“ mit der Funktion und der ästhetischen Form von Maschinen sowie dem Zusammenspiel mit Menschen kreativ auseinandergesetzt. LINZ. „Wir wollen mit dem Kunstpreis Diplom- und Masterarbeiten würdigen, die sich mit dem Thema Arbeit in der Gegenwart und der Zukunft beschäftigen“, sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung wird jährlich an  Absolventen der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Kinderliedermacher Brennholz.rocks hat eine offizielle Kinderkulturwochen-Hymne geschaffen – Weltpremiere am 9. Oktober im Deep Space des AEC. | Foto: Anton Hillersberger
6

Kinderkulturwoche startet
Elf Tage Programm bei der Kinderkulturwoche

In ganz Linz stehen wieder die Kinderkultur mit Theater, Tanz, Kino, Lesungen und vielem mehr im Mittelpunkt. LINZ. "Die Kinderkulturwoche hat immer schon gerockt, aber jetzt rockt sie auch ganz offiziell", ist  Sabine Weissensteiner, Inhaberin der Buchhandlung Fürstelberger vom offiziellen Kinderkulturwochen-Song begeistert. Komponiert hat ihn der Linzer Kinderliederschreiber Reinhold Siebert alias "Brennholz.Rocks". Der Ohrwurm erlebte bei der Vorstellung des Programms, der mittlerweile...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Arbeiterkammer erkämpfte bei einer Leasingfirma 2.700 Euro Lohnnachzahlung für einen Montagearbeiter. | Foto: Arbeiterkammer OÖ

Arbeiterkammer Linz
Gesetzesänderung: 2.700 Euro Lohn nachbezahlt

2.700 Euro an Entgeltfortzahlung und vorenthaltenem Lohn erkämpfte die Arbeiterkammer für einen Leiharbeiter aus Linz. LINZ (red). Fünf Monate lang war ein Montagehelfer aus Linz bei einer Leasingfirma beschäftigt. Während eines Krankenstandes einigte er sich mit dem Arbeitgeber auf eine einvernehmliche Auflösung seines Arbeitsverhältnisses. Als der Mann zur Arbeiterkammer Linz (AK) zur Beratung kam, stellte sich heraus, dass er in den Wochen vor dem Krankenstand zu wenig bezahlt bekommen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Trend zum Homeoffice ist ungebrochen. | Foto: Lev Dolgatsjov/Fotolia
3

Arbeiterkammer rät
Homeoffice: Umfänge schriftlich vereinbaren

Jeder fünfte Arbeitnehmer arbeitet zumindest gelegentlich zu Hause. Worauf gilt es zu achten? LINZ. "Die Nachfrage zu Homeoffice und Telework wird aufgrund der technischen Möglichkeiten immer mehr", erläutert Arbeiterkammer-Präsident Johann Kalliauer. Homeoffice kann eine sinnvolle Ergänzung zu klassischen Büroarbeitsplätzen darstellen. Entscheidend dabei: die Unternehmenskultur und die konkrete Ausgestaltung des Arbeitsplatzes zu Hause. "Derzeit arbeiten laut Statistik Austria 3,7 Prozent der...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: Christian Streili

"Freunderl sucht Wirtschaft"

Das neue Kabarett von Messner, Baumann und Blaikner nimmt am 15. Jänner die Wirtschaft aufs Korn. Nach den Erfolgsprogrammen „Bauer sucht Herbst“, „Waidmann sucht Heil“ und „Meier sucht Verein“ stellen die drei Kultkabarettisten Fritz Messner, Manfred Baumann und Peter Blaikner im neuen Programm die alles entscheidende Frage: Wozu hat man Freunde? Antwort: Damit man etwas davon hat! So untersuchen die drei Satiriker die positiven Einflüsse menschlicher Verbindungen auf das Funktionieren eines...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.