Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die "Sonntagsmusik" von Andreas Kummerländer spielten zum Abschluss des Konzertes alle TeilnehmerInnen der Horntage.
10

Schlusskonzert der 23. Int. Horntage in Telfs

Vom 20. Juli bis 29. August 2012 kamen insgesamt 30 SchülerInnen und StudentInnen aus 9 Nationen (darunter England. Frankreich und Japan) nach Telfs, um sich beim Seminar „Musikschule“ und den „Int. Horntagen“ von hervorragenden Professoren, alle von renommierten Musikuniversitäten, wertvolle Tipps für ihr Musikstudium zu holen und sich weiterzubilden. Die Musikschule Telfs unter Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas bot die idealen Rahmenbedingungen für den Unterricht. Am Sonntag, den 29. Juli,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
2 93

Von Affen, Wölfen und Falten: 7. Rock@Lok 2012

JENBACH (dk). Bereits zum siebten Mal verwandelte sich die Remise der Achenseebahn in eine Eventlocation der besonderen Art. Rockige Gitarrenriffs, röhrige Stimmen und donnernder Schlagzeugklang war schon von weither zu hören. Die Monkeynuts und die Achenseebahn luden in Zusammenarbeit mit der Sparkasse zum Rock@Lok 2012. Die Bands Finix und Faltenrock wärmten das zahlreich erschienene Publikum schon mal auf. Die alt-bekannte Combo Gerwolf, ein Fixstarter beim Rock@Lok, sorgte mit viel Schmäh...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
VKW - VölserKunstWiese
14 556

VKW - VölserKunstWiese - Bildergalerie

Neben dem Haus der Senioren in der Völser Bahnhofstraße war von Anfang Mai 2012 bis Juni 2016 die VölserKunstWiese, ein Projekt des Kulturkreis Völs bei freiem Eintritt zu besichtigen. Weitere Infos (auch mit Bildern zur Entstehung und Eröffnung unter: VKW - VölserKunstWiese Webseite Kulturkreis Völs unsere Facebookseite Die Wiese, ihre Eingrenzung und Umgebung wurde ins Gesamtkonzept ebenso mit einbezogen wie Natur, Witterung und Jahreszeiten. Kunst als momentane Aufnahme eines Augenblicks und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
625

Schulschluss Open Air-Partynacht mit starker musikalischer Besetzung in Roppen

ROPPEN(alra).Das Schulschluss OpenAir in Roppen verwandelte den überdachten Schulhausplatz wieder einmal in eine vollgefüllte Party Location. Als erstes wagte sich die Roppener Newcomerband „Carpe Diem“ auf die Bühne und die drei MusikerInnen zeigten bereits zu Beginn ihrer Karriere ein vielseitiges Repertoire, dass das Publkum begeisterte und neugierig machte auf die musikalische Zukunft von Stefanie Pfausler, Lorena Röck und Maximilian Schrott. Der nächste Programmpunkt wurde von „Odds &...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Sehr viele Besucher aus nah und fern, nahmen das Angebot des Klosters wahr.
12

Kloster, Klang und Köstlichkeiten

SILZ (phs) Am vergangenen Wochenende öffnete das Kreuzordenskloster St. Petersberg bei Silz seine Tore und gestattete einen Blick hinter die Alterwürdigen Steinmauern. Der Besucherstrom war enorm und die Veranstaltung fand großen Zuspruch. Am späten Nachmittag hatten die Besucher die Möglichkeit das Kloster genau zu besichtigen und die eine oder ander Geschichte über das Kloster zu erfahren. Ensembles der Musikkapelle Silz sorgten dabei für die stimmige Umrahmung. Die Ordensleute grillten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
die beiden Schwestern Tabitha und Jemima
80

Musikalisches Finale auf 3 Bühnen-Schlussfest der Landesmusikschule Imst

IMST(alra).Mit gleich drei Bühnen präsentierte die LMS Imst ihr großes Schlussfest unter dem Motto „Musik im Park“. Der Park der Musikschule war Kulisse für den Einmarsch der Schlagwerkgruppe und die Freiluftbühne bot im Anschluss die Vorstellungen der Blechbläser, der verschiedenen Orchester, Klarinette, Flöte, Trompete u. Saxophon, der Gitarrengruppe, den Kindern der musikalischen Früherziehung, sowie der Pop Band. Im Inneren der Schule wurde rund um den großen Flügel ein Musikcafe inszeniert...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
63

Combo Deluxe-Bach meets Jazz in der Laurentiuskirche in Imst

IMST(alra).Das zweite der Laurentiuskonzerte am Imster Bergl, war mit Combo Deluxe, Reinhard Mathoy(Klavier), Stefan Matt (Klarinette), Peter Schranz (Kontrabass) und Christian Zangerl (Schlagzeug), alle Instrumentalpädagogen an der LMS Landeck, eine Hommage an die weltbekannten französischen Jazzmusiker Jacques Loussier und Claude Bolling. Loussiers mit Jazz und Swing verschmolzene Bach-Interpretationen wurden von den Combo Deluxe Musikern mit ebenso viel Feingefühl umgesetzt wie auch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
74

Musikschul-Abschluss-Feuerwerk

TELFS (bine). „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“(Gustav Mahler) Nein, es steht in den Gesichtern der Zuhörer und der Interpreten. So gesehen auch am vorigen Mittwoch als die Musikschule Telfs ihr Abschlusskonzert am Wallnöferplatz gestaltete. Von singenden Kindern und Jugendlichen, Volksmusik-, Fagott-, Saxofon-, Vokalensembles über das Orchester, die Big Band bis hin zur Steeldrum-Band „Panergy“ wurde musisch jedes Genre abgedeckt und bewiesen, welch großartige Leistungen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
30

Bilderserie DJ Antoine und Hubert von Goisern

KUFSTEIN (red). Nach einem gelungenen Auftritt von Jethro Tull am Donnerstag sorgte am Freitag DJ Antoine für fette Beats auf der Festung Kufstein. Als musikalische Draufgabe stand am Samstag Abend dann Hubert von Goisern auf der Bühne. Die Besucherzahlen stiegen von Tag zu Tag und so platzte die Josefsburg am Samstag aus allen Nähten. Die Stimmung war an allen drei Tagen vom Feinsten und für jeden musikalischen Geschmack war an diesem Wochenende auf der Festung etwas geboten. Hier eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
FENDERS live on Stage
6 11

Zweitägiges Konzertspektakel in Trins - Wiedervereinigte Kultband "Fenders" mobilisierte die Massen

TRINS (ml) Damit hätten wohl weder die Veranstalter der Schützenkompanie Trins, noch die Hauptakteure dieses Abends, nämlich die "Fenders" selbst gerechnet. An die 1000(!) Zuschauer jeden Alters pilgerten am vergangenen Samstag in die Trinser Waldarena, um dem Sommeropenair der heimischen Kultformation aus den 70er Jahren, die sich vor einigen Jahren ursprünglich aus einem Spaß heraus wieder zusammengetan hat, beizuwohnen. Die junggebliebene Männercombo, die in der Zwischenzeit zwar um einige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
32

Hubert v. Goisern - Brenna tuats 2012 auf der Festung Kufstein...

Hubert v. Goisern bereits im 60. Lebensjahr, aber kein bisschen leise! Hubert v. Goisern kam nach Kufstein und die Massen setzten sich in Bewegung. Eine schier nicht enden wollende Schlange vom Stadtzentrum bis zur Festungsarena hatte dasselbe Ziel, den Alpenrocker und seine BRENNA TUATS TOUR 2012. Das neue Album Entwederundoder und deren Single Brenna tuats guad waren in Österreich und Deutschland über Wochen hinweg in den Top Plätzen der Charts. Bei kaiserlichem Wetter und einer bis zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
1 50

Jethro Tull auf der Kufsteiner Festung

KUFSTEIN (mel). Am 5. Juli trat der legendäre Ian Anderson auf der Kufsteiner Festung auf. Jung und Alt pilgerten auf die Festungsarena, um den "Mann mit der Flöte" aus nächster Nähe zu betrachten. Die Kult-Formation Iron Butterfly wäre eigentlich als Vorband aufgetreten, musste ihren Gig aber leider wegen gesundheitlicher Probleme des Bassisten Lee Dorman absagen. Stattdessen trat die Tiroler Prog-Rock Band Serenity auf und bot dem Publikum eine erstklassige Live-Performance. Als Jethro Tull...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
70

Rock-Phänomene in der AREA 47

ÖTZTAL-BAHNHOF (bine). Der „aktuelle Zustand“ war rockig und man befand sich nicht in der „Army“ sondern in der AREA 47. Dort stand vergangenen Freitag erneut ein Konzert der Superlative auf dem Programm. „Status Quo“ gastierten in der dortigen Veranstaltungshalle, begeisterten die tobenden Konzertbesucher und sorgten für „Rockin‘ all over Tirol“. Gute Musik kennt keine Altersgrenzen, weder im Publikum noch auf der Bühne. Fotos: Grutsch

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Die Stadtmusikkapelle Landeck spielte genau zur Halbzeit der Jubiläumsfeierlichkeiten am 30. Juni ihr 1. Sommer Open Air.
34

"The Sound of Music" - erstes Sommer Open Air der Stadtmusikkapelle Landeck

Weiteres Highlight im Jubiläumsjahr LANDECK (jota). Zu einem weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr lud vergangene Woche die Stadtmusikkapelle Landeck unter der Leitung von Helmut Schmid und Obmann Peter Vöhl zum Einsatzzentrum. Erstmals gab es ein Sommer Open Air Konzert. Ein buntes Programm mit berühmten Arien aus verschiedenen italienischen Opern oder aus der Filmwelt, wie Nabucco, Una furtiva Lagrima, Nessun Dorma oder der Gefangenenchor beeindruckte die vielen Zuhörer. Solisten aus den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
38

Landesmusikschule St.Johann in Tirol

Abschlusskonzert Expositur Waidring Am 21.Juni fand im vollbesetztem Pfarrsaal das diesjährige Abschlusskonzert statt. Musikschulleiter Martin Rabl bedankte sich bei allen Lehrern und Eltern für die gute Zusammenarbeit das ganze Jahr über. In der Pause wurden die Leistungsurkunden für die Übertrittsprüfung zur Mittelstufe übergeben. Ein Konzert der Jugend für Aug und Ohr. Gratulation. Wo: Pfarrsaal , 6384 Waidring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Treffer
25

SOULFLY: Sie kamen, sahen und siegten

KUFSTEIN (mel). Jeder, der schon einmal ein Metalkonzert besucht hat, kennt die Stimmung auf solchen Events: Sobald die Band die Bühne betritt, verwandeln sich die Fans in eine grölenden Pogo-Masse. So geschah es auch bei Soulfly, die am 21. Juni die KuFa unsicher machten. Bereits rund eine halbe Stunde vor dem Soulfly-Gig sicherten sich begeisterte Fans einen Platz in der ersten Reihe und begrüßten die Thrash- und Nu-Metalband mit lauten "Soulfly"-Rufen. Obwohl die Bandmitglieder rund um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
63

Soundklinik im Musikfieber

Beim Abschlusskonzert der Soundklinik Imst waren in der vergangenen Woche zahlreiche junge und nicht mehr ganz junge Schüler gefragt, ihr erworbenes Können vor Eltern und Angehörigen zu präsentieren. Im Zelt beim GH Neuner wurde dann auch das Erlernte gezeigt, die Schüler und Schülerinnen ernteten dabei viel Applaus. Zahlreiche heimische Musiker unterrichten in der Soundklinik, wobei der Schwerpunkt auf Jazz- und Popularmusik liegt. Auch Bandcoaching wird angeboten, Chöre und Rhythmusgruppen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
175

Musikalisches Finale-Abschlusskonzert der MMS Imst

iMST(alra.)Ein untrügliches Zeichen, dass ein Schuljahr dem Ende zugeht, ist der musikalische Höhepunkt den das Abschlusskonzert der MMS Imst alljährlich bildet. Der Konzertabend am 15.Juni bot Schülern und Lehrern die Möglichkeit den musikalisch erbrachten Einsatz des abgelaufenen Schuljahres den Familien, Freunden und Kollegen zu präsentieren. Die Turnhalle der MMS wurde zum Konzertsaal und bot Platz für die zahlreichen Gäste und die große Bühne, die an diesem Abend zu den Brettern der Welt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
41

Gilbert Open Air in der Area 47

ÖTZTAL BAHNHOF (ea). Das Vordere Ötztal wurde im vergangenen Wochenende von zahlreichen Gilbert-Fans bevölkert. Ziel der Fan-Wanderung war der Piburger See, wo sich der Sänger persönlich um seine Fans kümmerte. Der Höhepunkt des Fan-Wochenendes war das Gilbert Open-Air Konzert, das heuer erstmals in der Area 47 durchgeführt wurde. Einige Besucher vermissten zwar die “Freiluft-Atmosphäre“ der letzten Jahre, doch die große Bühne, die tollen Lichteffekte und der gute „Sound“ machten dies bald...

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer
57

Aura Dione und Julian Le Play - Kufstein Unlimited Tag 2

KUFSTEIN (ck). Sie war der vielbeworbene Star von Kufstein Unlimited - die dänische Sängerin Aura Dione. Freundlich und gut gelaunt betrat sie um 21 Uhr die Bühne vor den Stadtwerken und überraschte ihre Fans sogar mit ein paar deutschen Sätzen. Ihre Pop-Hits kamen an, und so war die Stimmung top, auch wenn das Konzert nicht ausverkauft war. Aura war mit einer 10-köpfigen Band angereist - gemeinsam lieferten sie Popmusik vom Feinsten. Als Support stand vor Aura Dione der Wiener Julian Le Play...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
2 371

Power of Love III-Charity mit der Kraft der Musik

IMST(alra).Zwei Abende im Zeichen von Power of Love, zwei Abende getragen von der Kraft der Musik und der Hingabe der Musiker, ließen die Brennbichler Kirche in Imst am 2.und 3.Juni zur vollgefüllten Konzerthalle und zum Schauplatz eines herausragenden musikalischen und wohltätigen Ereignisses werden. Henrik Eder moderierte das Event mit dem Bernhard Bartl bereits in der dritten Auflage seine Idee von Nächstenhilfe in die Tat umsetzte. Unterstützt von 23 Musikgruppen aus verschiedenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Stadtmusik Landeck-Perjen bot ein eindrucksvolles Maikonzert.
19

Maikonzert der Stadtmusik Landeck Perjen

Blasmusik, Rock oder Batak - Hermann Delago bot Querschnitt LANDECK (jota). Bis auf den letzten Platz war der Stadtsaal Landeck kürzlich gefüllt, als Hermann Delago mit seiner Stadtmusik Landeck-Perjen zum Maikonzert lud. Musik unterschiedlichster Richtungen waren zu hören. 1989 war Hermann Delago erstmals Kapellmeister der Perjenner. "Ich freu mich, dass wir auch jetzt so viele junge, begeisterte Musikanten haben", freute sich Delago über seine 65 Mann starke Kapelle. "Über den Nachwuchs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.