Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Kasematten-Standortleiterin Alexandra Potzmann, Klarinettist Christoph Zimper und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt WN/Pürer

„The Millennials Mass“ und „Lost Skin“
Klarinettist Christoph Zimper mit zwei Konzerten in Wiener Neustadts Kasematten

Als Jugendlicher zog er aus, um die weite musikalische Welt zu erobern, mit 24 Jahren spielte er bei den Münchener Philharmonikern, ein Jahr später wurde er als Soloklarinettist für das Mozarteum Orchester Salzburg engagiert. Die Rede ist von Christoph Zimper, der aus dem Bezirk Wiener Neustadt stammt und nun künstlerisch in seine Heimat zurückkehrt: Am 21. Oktober sowie am 17. November gibt er zwei Konzerte in den Wiener Neustädter Kasematten. WIENER NEUSTADT. „Christoph Zimper ist im...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
8

Für die Ukrainischen Flüchtlinge
Einladung zum Konzert mit 4VoiceZ, "Wenn alle Brünnlein fließen"!

Das Wiener Neustädter Damenquartett 4 VoiceZ lädt am 15. Juni um 19:00 Uhr in die Wiener Neustädter Kirche der Flugfeldpfarre St. Anton am Flugfeldgürtel 17 zu einem Konzert mit Volksliedern aus verschiedenen Ländern in modernen Arrangements. Das Programm umfasst Stücke aus dem deutschsprachigen Raum sowie auch englische Traditionals bis hin zu französischen Kinderliedern. Die freien Spenden für die Ukraine werden der Aktion Nachbar in Not zur "Hilfe für die Ukraine" übergeben! Hans Machowetz,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Gartner / Wehrl

Variacello Werke von Brahms, Chopin & Maria Salamon

WIENER NEUSTADT. Am 21. Mai um 17 Uhr findet in der Musikschule Wr. Neustadt ein Klavierkonzert & Streichquartett mit Variacello statt. Am Klavier ist Jui-Lan Huang, im Fresco-Quartett sindLeslie Wan-Yu Chou und I-Ping Cheng an der Violine, an der Viola ist Hanga Fehér, das Violoncello spielt Stefan Teufert. An Brahms dichtgewobenem 2. Streichquartett reiht sich die Uraufführung von Maria Salamons Streichquartett Nr. 1 in e-moll – „Im Inneren der Erde“! Chopins kammermusikalisch begleitetes 1....

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Lukas Plöchl
1

Konzert
Bigband meets String

Fresher Big Band Sound meets Pop und Streicher: Am Freitag, den 13. Mai 2022 teilt sich Paenda die Bühne mit der BORG.big.band für einen Open-Air-Gig der Extraklasse WIENER NEUSTADT. Streicherklänge á la Michael Bublé inklusive. Bekannt aus Funk und Fernsehen lässt die international erfolgreiche Künstlerin Paenda unter anderem mit Musik ihres aktuellen Albums aufhorchen und lässt mit Funk, Jazz, Rock und Pop vom Feinsten die Wände zittern, die Herzen höher schlagen und die Ohren glühen. Ein...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das Vokalensemble Volta di Voci mit der Konzertleitung des Ensembles Violaine de Larminat (in der Bildmitte)
23

Flugfeldpfarre St. Anton
Ein weiterer Konzerterfolg lockte wieder zahlreiche Wiener Neustädter aufs Flugfeld

Ein neuerlicher KONZERTERFOLG mit dem Vokalensemble Volta di Voci Bereits zum 2. Mal gestaltete das Vokalensemble Volta di Voci unter der Leitung von Violaine de Larminat einen Konzertabend am 2. April um 19:30 Uhr in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt! Les Cris de Paris – Straßenrufe und Marktgeschrei in der Renaissance Wein, Austern, Pasteten, Pfirsiche, Waffeln und viele andere Köstlichkeiten werden im neuen Programm des Wiener Vokalensembles Volta di Voci besungen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Das Vokalensembles Volta di Voci unter der Leitung von Violaine de Larminat, 
in der ersten Reihe 3. von links.
4

Flugfeldpfarre St. Anton
KONZERT mit dem Vokalensemble Volta di Voci am 2. April 2022

KONZERT mit dem Vokalensemble Volta di Voci am 2. April 2022 Bereits zum 2. Mal gestaltet das Vokalensemble Volta di Voci unter der Leitung von Violaine de Larminat einen Konzertabend am 2. April um 19:30 Uhr in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt! Les Cris de Paris – Straßenrufe und Marktgeschrei in der Renaissance Wein, Austern, Pasteten, Pfirsiche, Waffeln und viele andere Köstlichkeiten werden im neuen Programm des Wiener Vokalensembles Volta di Voci besungen. Im 16....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Celtica Pipes Rock sorgten in Mary's Pub mit keltischer Rockmusik für ausgelassene Stimmung | Foto: Preineder
31

Partystimmung im Mary's
Schottischer Dudelsack als Rock-Instrument

„Celtica – Pipes Rock“ ist eine der innovativsten Bands im Celtic-Rock. WIENER NEUSTADT. Duncan Knight, Ernesto Góngora, Gajus Stappen und Lukas Schlintl begeistern ihre Fans quer über den Erdball mit majestätisch-mystischem Klang und großer Show. Nun sorgten sie bei den Schottland-Fans im Mary’s Pub von Maria Lechner für richtig gute Stimmung. Markus Gletthofer, Christian Wolf, Marion Taisser, Maria Ednitsch, Petra Houszka und Georg „Schurl the Scotman“ Hawelka sind begeistert: „Wir lieben...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Wolfgang Ambros kommt nach Wiener Neustadt. | Foto: Vienna Concert

50 Jahre Live
Wolfgang Ambros und die No 1 auf Tour

1971. Das Lied über einen im Rinnsal Zertretenen belegte wochenlang die Nummer 1 der österreichischen Charts. Der Herr Hofa wurde brutal gemeuchelt. Mit Wolfgang Ambros meinte es das Schicksal hingegen gut. Es schickte den Singer-Songwriter auf einen Karriereweg, der Seinesgleichen sucht. WIENER NEUSTADT. 2022. Mit seiner Band, der legendären ‚No 1‘ im Rücken steht Wolfgang Ambros in den großen Hallen des Landes endlich wieder in voller Formation vor seinen Fans. Im März 2022 begeht der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Viktorija Kaminskaite, Sopran | Foto: NÖ Tonkünstler

Tonkünstler gastieren in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die Mischung macht´s: Berühmte Arien und Lieder aus Oper und Operette an der Seite von Polkas und Walzern der Strauss-Dynastie, dazu populäre Orchesterstücke aus dem Gala-Repertoire, eine junge Gesangssolistin und die launige Moderation – genau die richtige Kombination für einen schwungvollen Start ins Neue Jahr! Die Neujahrskonzerte mit dem Tonkünstler-Orchester haben eine jahrzehntelange Tradition. Alfred Eschwé, berufener Experte und Kenner der Musik der Strauss-Familie und...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Maria Bill mit ihrer Band: Andi Tausch, Gregor Aufmesser, Konstantin Kräutler und Leonhard Skorupa und Vizebürgermeister Christian Stocker und Stadtrat Franz Dinhobl. | Foto: Preineder
41

Bösendorfer Festival
Maria Bill sang Lieder von Weill in den Kasematten

Bill glänzte mit ihrem Programm „Bill singt Weill“ in Wiener Neustadt. WIENER NEUSTADT. Als Teil des Bösendorfer Festivals brachte Maria Bill Lieder von Kurt Weill, inklusive „Mackie Messer“ aus der „Dreigroschenoper“. Gemeinsam mit ihrer wunderbaren Band zeigt sie mit ihrer starken Stimme die emotionale Vielfalt der Lieder von Weill. Vizebürgermeister Christian Stocker, mit Gattin Gerda, und Franz Dinhobl freuten sich über das musikalische Highlight. Vom grandiosen Vorprogramm mit Sopranistin...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
12

St.Georgs Kathedrale Wiener Neustadt
A B G E S A G T !!! Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis FRESACH am 11. 12. 2021

Adventkonzert in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie A B G E S A G T !!! Die seit 1983 alljährlich stattfindenden Adventkonzerte in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie werden müssen wegen der ausufernden Corona-Infektionen auch heuer am Samstag, den 11. Dezember 2021 mit dem Kärntner "Singkreis FRESACH" leider ABGESAGT werden. Es haben in den vergangenen 20 Jahren bereits eine beachtliche Auswahl der besten Chöre von Kärnten unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Das Ensemble aCHORd bringt Moving Spirituals

WIENER NEUSTADT. Wunderbare Gospels und Spirituals bringt das Ensemble aCHORd mit. „Nobody Knows …“, „Elijah Rock“, „Prayer of St. Francis“ sind nur drei der16 Nummern die die Formation mit Klavier- und Tanzbegleitung, zum Besten gibt. Von Pianissimo zu Fortissiomo, von Legato zu Stakkato, auf jeden Fall mit viel Gefühl und Freude, endlich wieder singen zu dürfen und Sie dazu willkomen zu heißen. In Wiener Neustadt bietet das Ensemble diesmal zwei Termine an: Samstag, 13. November, 19 Uhr in...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Katja Hendling, Sopran
- Judith Bruckschwaiger, Sopran
- Andrea Schneider, Mezzosopran
- Birgit Hauer, Alt
10

4 Stimmern begeisterten die zahlreichen Konzertbesucher
4VoiceZ konzertierten im Wiener Neustädter Dom

Begeisternde "Konzert-Auferstehung" des Damenquartetts 4VoiceZ Im Wiener Neustädter Dom konzertierte nach einer doch langen Coronapause das Damequartett 4VoiceZ. Die besondere Aufmerksamkeit über das durchgehend stimmungsvolle Programm kann man am treffendsten mit dem Hören einer fallenden Stecknadel beschreiben. Bei diesem Konzert „Musica“ stellte das Ensemble ihre bereits dritte CD vor. Die ausschließlich a capella gesungenen Lieder über Musik und Liebe wurden von den vier Sängerinnen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Maximilian Machek-Rückert, Katja Hendling, Judith Bruckschweiger, Erika Buchinger, Andrea Schneider, Birgit Hauer und Sabine Gremel beim 4Voicez Konzert "Musica" | Foto: Preineder
13

Musica
Vier großartige Frauenstimmen im Wiener Neustädter Dom

Mit besinnlich ruhigen Klängen von der Renaissance bis zu Pop und Musical füllen die 4Voicez mit ihren Stimmen den Dom. WIENER NEUSTADT. Katja Hendling, Judith Bruckschwaiger, Andrea Schneider und Birgit Hauer sind 4Voicez. Stadträtin Erika Buchinger: „Es war ein wunderschöner Abend, jede einzelne der Stimmen ist beeindruckend, es hätte gerne länger dauern dürfen.“Maximilian Machek-Rückert ergänzt: „Die Atmosphäre des Doms ist toll, drei der Sängerinnen waren meine Lehrerinnen.“ Den...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Damenensemble 4VoiceZ v.l.n.r.:
- Andrea Schneider - Mezzosopran
- Birgit Hauer - Alt
- Katja Hendling - Sopran
- Judith Bruckschwaiger - Sopran
9

Konzert im Wiener Neustädter Dom
Das Wiener Neustädter Damenquartett 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober mit "Musica"!

Das Ensemble 4VoiceZ konzertiert am 9. Oktober um 19:30 Uhr im Wiener Neustädter Dom Das Damenquartett besteht aus vier Sängerinnen aus Wiener Neustadt und Umgebung. Das Repertoire des Ensembles reicht von Renaissancemusik über klassische Hits bis hin zu modernen Ohrwürmern. Bei dem Konzert „Musica“ stellt das Ensemble ihre bereits dritte CD vor. Die ausschließlich a capella gesungenen Lieder über Musik und Liebe werden von den vier Sängerinnen besonders gefühlvoll interpretiert und laden zum...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
18

Ein Konzertgenuss der besonderen Klasse
Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger

Das Wiener Neustädter Hornensemble konzertierte im Reckturm-Zwinger vor 50 begeisterten Gästen mit einem bunten Querschnitt aus Österreichischen Volksweisen, Polka, Jodler, historischer Jagdmusik, Jagdfanfaren und Filmmusik. Die Hausherrin des Reckturmes, Frau Gerti Karlik lockerte das Konzert mit besonders humorvollen Kurzgeschichten auf. Ein stürmischer Schlussapplaus entlockte den Hornisten noch  3 Zugaben, sowie eine Festfanfare für Frau Karlik, die am gleichen Tag ihren Geburtstag feierte,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
21

Handle With Care mit großartigem Konzert

WIENER NEUSTADT: Es war das letzte großartige Konzert vor dem „Bunten Stadtfest“ am 10. Und 11. September, der Gig von „Handle With Care“. Es sind 5 außergewöhnliche Musiker (Rainer Wagner - git, voc, Thomas Eder - bass, mandoline, voc, Jakob Kremser – drums, Erich Allinger - keys, akk. und Bernhard Eder - git, voc), welche die Band bilden und die auch außergewöhnliche Songs im unplugged Stil spielen. Herausragend die Stimme von Rainer Wagner. Vollbesetzt waren die Plätze auf der Westseite des...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
9

Einladung zur Premiere am 18. September 2021
Reckturmkonzert des Wiener Neustädter Hornensembles

Das neue Wiener Neustädter Hornensemble Der überwiegende Teil der Ensemblemitglieder wurde  in Musikuniversitäten bzw. Konservatorien ausgebildet und möchte  die Wiener Horntradition weiter pflegen. Die Klangschönheit des Hornes ist etwas ganz Besonderes. Einige Hornisten spielen auch das technisch weitaus schwierigere, aber wesentlich klangschönere „Wiener Horn in F Stimmung“. Das Wiener F Horn: Besonders anfällig ist beim Wiener F Horn das sogenannte „Kicksen“. Es hat schon so manchen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Startenor Thomas Hampson gastiert in Wiener Neustadt.

 | Foto:  Jiyang Chen
3

Star-Bariton Thomas Hampson kommt nach Wiener Neustadt

Die Wiener Neustädter Kultur- und Klassik-Fans dürfen sich auf ein Konzert-Erlebnis der ganz besonderen Art freuen. Thomas Hampson, weltberühmter Bariton, gastiert am 4. Oktober mit dem Orchester „Wiener Akademie“ im stimmungsvollen Ambiente des Doms auf. Am Programm stehen dabei Werke von Franz Liszt, Hugo Wolf und Anton Bruckner. Die Karten sind bereits erhältlich. WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer über dieses Konzert-Highlight: „Durch eine...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Mella Fleck und Band mit einer humorigen Performance. | Foto: A. Hilberger

Mella Fleck: Mund.Art.Soul aus eigener Feder

WIENER NEUSTADT. Die 5-köpfige Profi-Band aus Wiener Neustadt und dem Burgenland präsentiert sich im Rahmen des Kultursommers mit einem mitreißenden Konzert rund um eine moderne, weibliche, sinnliche und lustige Performance. Termin: Freitag 23. Juli um 19 Uhr am Allerheiligenplatz.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
14

Konzert mit Schüttengruber und Schultner
Orgel & Sax: das überwältigende Klangerlebnis in der St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie

Seit 14 Jahren existiert das Duo Orgel & Sax: Ines Schüttengruber an der Orgel und Josef Schultner am Saxofon. Beim Konzert in der St. Georgs-Kathedrale am 11. Oktober 2020 spielten die Künstler das Programm ihrer neuen CD. Alle Corona-Auflagen hielt man penibel ein und etliche Besucher mussten leider abgewiesen werden. Das Instrument „Saxophon“ wurde vor 180 Jahren vom Belgier Adolphe Sax im Jahr 1840 erfunden. Das Programm erstreckte sich wie üblich von Alpha bis Omega-plus, zwei...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der zukünftige Tourismus-Koordinator Christopher Hartmann, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Kultur- und Tourismusstadtrat Franz Piribauer und Matthias Zauner (Geschäftsführer der "Kul.Tour.Marketing GmbH"). | Foto: Stadt WN/Weller

„Kultursommer“ lockte fast 5.000 Besucher in die Innenstadt

Mitte Juni hat die Stadt Wiener Neustadt als Reaktion auf die Corona-Pandemie den „Kultursommer Wiener Neustadt“ ins Leben gerufen. Kulturelle Events unterschiedlicher Sparten an verschiedenen Orten sollten wieder Leben in die Innenstadt bringen – eine Idee, die Anklang fand, wie sich anhand der Zahlen zeigt, die Bürgermeister Klaus Schneeberger und Kulturstadtrat Franz Piribauer im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten. WIENER NEUSTADT. Fast 5.000 Besucherinnen und Besucher kamen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Foto: Kreska
14

"Die Entspannten", wieder mal sehr "gfeanzt"

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos: Karl Kreska). Heimvorteil hatten „Die Entspannten“ (Roger Rohorzka, Friedl Zach, Roman Wieser, Hubi Huber, Wolfgang Maresch-Zenica) im „Café Stadler“, wo sie den Gästen im vollen Haus, viele neue Songs präsentierten, aber auch viele der bereits bekannten gfeanzten Lieder sangen und dafür vom Publikum, darunter auch Biggi Herget, Brigitte und Willi Foramitti, Angelika und Axel Stein, Michaela und Hermann Bürger, Hans und Ella Schuster, Helga und Ernst Fürst,...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Wiener Neustädter Instrumentalisten geben am 2. Oktober ein Konzert in den Kasematten. | Foto: Stadt WN/Pürer

Abo-Konzerte der Wiener Neustädter Instrumentalisten

Coronabedingt mussten im Frühjahr dieses Jahres alle kulturellen Veranstaltungen in Wiener Neustadt abgesagt bzw. verschoben werden. Nachdem am 9. September das Re-Opening des „BLOODY CROWN Festival“ gefeiert werden konnte, stehen nun auch die Termine für die Klassik-Konzerte der Wiener Neustädter Instrumentalisten in den Kasematten fest. WIENER NEUSTADT. Zwei Konzerte finden wie geplant am 2. Oktober sowie am 13. November statt – das ursprünglich für 17. April 2020 geplante Konzert wurde auf...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.