Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

13

„Die Zeit vergeht - und wir mit ihr“: Kollegium Kalksburg im Hotel Thaya

Bildergalerie: Kollegium Kalksburg - launig, schräg und immer außergewöhnlich RAABS (kae). Schräg, außergewöhnlich, manchmal trommelfellverletzend, anspruchsvoll oder schenkelklopfend sind nur einige Bezeichnungen, die einem einfallen, wenn man sich dieser Darbietung hingibt. Musik - in hervorragender Qualität und Leichtigkeit - war auch dabei. Aber in erster Linie waren es Performance, launige Zwischentexte, Schauspiel und Selbstdarstellung. Aus „Yesterday“ wurde „Blosntee“, und „Let it be“...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Freuten sich über den guten Veranstaltungsverlauf (v.l.n.r.): Vzbgm. Josef Tatzber, Kdt.-Stv. Thomas Bauer, Kapellmeister Frantisek Jarec, Kdt. Michael Vock, Verwaltungslady Erika Huber

Osterfrühschoppen der FF Ebersdorf an der Zaya

WILFERSDORF/EBERSDORF (09.04.2012) - Am Ostermontag fand bereits zum 31. Mal das Osterfrühschoppen der Feuerwehr Ebersdorf/Zaya in der Musikhalle Wilfersdorf statt. Für die musikalische Umrahmung sorgte wiederum die böhmischen Blasmusikkapelle „Brodcanka“. Diese tschechisch-österreichische Partnerschaft besteht bereits seit über 30 Jahren. Die engagierte Mannschaft – an der Spitze Kommandant Michael Vock jun. - sorgte in gekonnter Art und Weise für die Bewirtung der Gäste aus Nah und Fern. Die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
27

Musikanten im neuen Gewand

Erstmals präsentierte sich die Marktmusikkapelle Petzenkirchen-Bergland unter der Leitung von Kapellmeister Martin Gartner beim Konzert „Frühling in Petzenkirchen“ im Landgasthof Bärenwirt mit ihrer neuen Tracht. Dabei dominieren die Farben Blau und Rot das optische Erscheinungsbild des großen Klangkörpers. Obmann Christian Rauner bedankte sich beim Sponsor „Haubi‘s“ Anton Haubenberger für die finanzielle Unterstützung zur Anschaffung dieser Uniform. Musikalisch erfreute das Orchester die Gäste...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
3

Das Highlight beim Frühlingssoiree 2012 - ABBAriginal live

ABBAriginal "Super-Trouper-ABBA-Revival-Show" (präsentiert von BKS Bank Wiener Neustadt) Über 10 Jahre, mehr als 700 höchst erfolgreiche Auftritte weltweit. ABBAriginal – unumstritten eine der weltweit besten ABBA-Shows! Alle großen Hits des schwedischen Quartetts, verpackt in einer mitreißenden, sympathischen Performance, das absolut authentische Erscheinungsbild, der Charme und die Top-Qualität der Darsteller, die glamourösen und schillernden Kostüme und die unverwechselbaren...

  • Wiener Neustadt
  • Tina Kuntschik
1

Six4Peace - Konzert

Wer am 28. März das Konzert in Markt Piesting versäumt hat bekommt jetzt noch eine Chance. Bianca Gundelmayer, Irene Reisner, Julian Dultinger, Neil Ebrey, Wolfgang Hecher und Richard Stevenson präsentieren verschiedenste Songs zum Thema Liebe, Trauer und Gemeinsamkeit. Wann: 21.04.2012 19:30:00 Wo: Dornauer Stadl, Hauptstraße 4, 2751 Steinabrückl auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Isabella Gundelmayer

STONE & THE AGE

Wir warten auf euch und freuen uns ,egal wer da kommt !!! Also dann bis am Freitag den 13. Wann: 13.04.2012 21:00:00 bis 13.04.2012, 23:00:00 Wo: Landgasthaus Elisabeth, Pyhra auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Claudia Scherrer
46

Unvergessliche Evergreens

SCHREMS (kae). “Ain‘t That A Shame“, „Diana“ oder „My Heart Is An Open Book“ – wo hört man solch mitreissende Hadern von Damals noch? Die Antwort ist einfach: im „Hot Chili“ in Schrems mit der neuen Geschäftsführerin Alena Karoly. Und es kann nur eine Band geben, die das aus dem Herzen spielt: Hans und Karl Schönauer, Johannes Schlosser, Johann Stöckl und Franz Immervoll sind „HEGLAS“. Das voll besetzte Haus dankte ihnen am vergangenen Samstag den schweisstreibenden Einsatz mit viel Applaus und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

ABBAriginal

Gemeindezentrum Bad Erlach ABBAriginal The-Super-Trouper-ABBA-Revival-Show Über 10 Jahre, mehr als 700 höchst erfolgreiche Auftritte weltweit. ABBAriginal – unumstritten eine der weltweit besten ABBA-Shows! Alle großen Hits des schwedischen Quartetts, verpackt in einer mitreißenden, sympathischen Performance, das absolut authentische Erscheinungsbild, der Charme und die Top-Qualität der Darsteller, die glamourösen und schillernden Kostüme und die unverwechselbaren Chor-Arrangements garantieren...

  • Neunkirchen
  • Tina Kuntschik

Artett präsentiert "Rat Pack" in St. Egyden am Steinfeld / Bez. Neunkirchen, NÖ - Hits von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin

Artett spielt die größten Hits von Frank Sinatra, Sammy Davis Jr. und Dean Martin, (verpackt in amüsante Unterhaltungseinlagen. Einlass: 18.00 h, Beginn: 19.00 h Band:( Toni Leeb – Gesang( Peter List – Gesang( Otto Minarik – Gesang( Andi Pirringer - Saxophon, Flöte( Alex Sieber - Gitarre ( Kurt Leban – Piano( Richard Barnert – Bass( Ivo Thomann - Schlagzeug (( Eintrittskarten: VK: € 15,-- / AK: € 17,--( 2731 St. Egyden am Steinfeld, Gemeinde 0263877/ 403, gemeindeamt@st-egyden.at( Raika St....

  • Neunkirchen
  • Andreas Pirringer
28

Sensation: Mit orchestraler Filmmusik 16840 Euro erspielt!

Das Benefizkonzert des Round Table 48 Amstetten war voller Erfolg AMSTETTEN. (MiW) Exakt 16840 Euro an Spendengeldern brachte das Benefizkonzert des „Round Table 48 Amstetten“ in der Johann-Pölz-Halle in Not geratenen Familien. Dirigiert von Ewald Huber gab das „Philharmonic Rock Orchestra“ unvergessliche Filmmusik-Klassiker zum Besten. Hierbei wurden Filme wie „Forrest Gump“, „Saturday Night Fever“ und „James Bond“ musikalisch gewürdigt. Nach einem Sektempfang von Andreas Weber begrüßt und...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Frühjahrskonzert des Musikverein Vitis

Wie jedes Jahr lädt der Musikverein Vitis zum Frühjahrskonzert, welches bereits zum 32. Mal stattfindet. Das abwechslungsreiche Programm spannt sich von Polkas bis zu Filmmusik und steht heuer unter dem Motto „Wir schreiben Geschichte(n)“. Das Konzert ist am Samstag, dem 14. April 2012, um 20:00 Uhr im Gasthaus Klang in Echsenbach und am Sonntag, dem 15. April 2012, um 17:00 im Gasthaus Pichler in Vitis zu hören. Genießen Sie mit uns einen musikalischen und geschichtenreichen Abend! Wann:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christina Graf

Frühjahrskonzert des Musikverein Vitis

Wie jedes Jahr lädt der Musikverein Vitis zum Frühjahrskonzert, welches bereits zum 32. Mal stattfindet. Das abwechslungsreiche Programm spannt sich von Polkas bis zu Filmmusik und steht heuer unter dem Motto „Wir schreiben Geschichte(n)“. Das Konzert ist am Samstag, dem 14. April 2012, um 20:00 Uhr im Gasthaus Klang in Echsenbach und am Sonntag, dem 15. April 2012, um 17:00 im Gasthaus Pichler in Vitis zu hören. Genießen Sie mit uns einen musikalischen und geschichtenreichen Abend! Wann:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christina Graf

Hubert von Goisern Open-Air

Erleben Sie ein Konzert unter freiem Himmel, auf einer Wiese, eingebettet zwischen dem Schloss und der Allee, im Hintergrund die Orangerie. Alles beleuchtet. Dazu noch Hubert von Goisern . Das wird ein wunderbares Erlebnis, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Konzert findet auch bei Regen statt. Wetterfeste Kleidung ist in diesem Fall empfehlenswert. So kommen Sie zu uns: Westautobahn Abfahrt St.Pölten-Süd, dann rechts und bei der 1. Ampel wieder rechts Richtung...

  • Pielachtal
  • Edith Blecha

Die jungen Tenöre - Pop Classics Festhalle Pöggstall

Am Freitag 30. März 2012 treten die internationalen Stars "Die jungen Tenöre" in der Festhalle in Pöggstall auf. Beginn 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr (Die jungen Tenöre treten heuer nur 4 mal in Österreich auf - am 30.03.2012 in PÖGGSTALL !!!) Programm: POP CLassics Die Jungen Tenöre - „…nicht so um die Ecke gedacht“ oder die wunderbare Welt der Pop Classics Granatenmäßige Songs der Pop-Geschichte finden sich mit deutschen Texten wieder. ‚Wenn man Freunde hat’ (That’s what friends are for),...

  • Melk
  • Gerhard Sponseiler

Duke Zocker & the King’s Club

Nach einem spektakulären Auftritt Anfang März im Gasometer rückt Duke Zocker und sein King's Club auf der Local- Bühne wieder ein bißchen enger zusammen. Mit seiner gewaltigen Stimme interpretiert der charismatische Sänger Rock- und Pop Klassiker völlig neu und macht so jeden Song zu eigenständigen Versionen. Selbst Nummern von ABBA, Beatles und Michael Jackson verwandelt die Band in den typischen King's Club Sound. Rock pur! Am Freitag, den 30.03.2012 rocken Duke Zocker & the King’s Club die...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Konzertcafe

29. April um 15 Uhr KONZERT-CAFE mit Film- und Operettenmelodien anno dazumal im Haus der Begegnung Arbeiterheimstraße 23 2231 Strasshof Mitwirkende: Regine Pawelka, Margit Pregler, Vladimir Skal (Gesang) Renante Zahradnik (Querflöte), Werner Mixan (Piano) Musikbeitrag: 7,-- (inkl. 1 Getränk) Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Platzreservierung unter 0699 11 48 38 48 Wann: 29.04.2012 15:00:00 bis 29.04.2012, 16:30:00 Wo: Haus der Begegnung, Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof An Der...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
7

Fotos vom Liederabend in der Antoniuskirche

Am 25.3.2012 veranstaltete das SingingDREAMTeam einen Liederabend in der Antoniuskirche. Als Gast begrüßten Margit Pregler und Regine Pawelka den Sänger der Gruppe "The Entertainers" Michael Ball. Am Klavier begleitete Roman Teodorowicz. Die Hälfte der Einnahmen spendeten die Künstler für das neue Pfarrheim in Silberwald. Im ersten Teil des Programmes wurden klassische Stücke präsentiert, im zweiten Teil konnten sich die Besucher über Musicalmeldien erfreuen. Das nächste Konzert des...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein

"HEXEN, LIEBE UND ZIGEUNER" EIN MUSIKALISCHER ZAUBERTRANK, AM ZAUBERBERG

Der Kulturverein Semmering bittet zum Erfolgsprogramm von: EVA STEINSKY - Sopran MAXIMILIAN SCHÖNER - Violine PETRA GREINER-PAWLIK - Klavier Die bekannteste Hexe in der Musik ist sicherlich die Knusperhexe in „Hänsel und Gretel" von Humperdinck. Aber auch Ortrud in Wagners „Lohengrin" und Verdis Lady Macbeth erweisen sich dieser Zunft durchaus als würdig. Nicht fehlen darf natürlich die Hexe Loreley, die in Liedern von Franz Liszt und Robert Schumann besungen wird. Diese wunderschöne Tochter...

  • Neunkirchen
  • Maximilian Schöner

bop - Brass Orchestra Project

bop kommt - von ein bisschen zart bis ziemlich hart Das Brass Orchestra Project, seit 1996 schon fixer Bestandteil der Perchtoldsdorfer Kulturszene, bringt wieder einmal den neuen Saal im alten Burggemäuer Perchtoldsdorf zum Vibrieren. „Von ein bisschen zart bis ziemlich hart“ ist die ausgerufene Devise des aktuellen `12er Programms. Die Musiker des 40köpfigen Orchesters, unter der Leitung von Wolfgang Bauch, spannen dabei den musikalischen Bogen über die letzten Jahrzehnte der Pop- und...

  • Mödling
  • rosie Sommerbauer
8

Frühlingskonzert „Bunt gemischt“

Unter dem Motto „Bunt gemischt“ veranstaltete der Musikverein Gumpoldskirchen unter der Leitung von DI Dr. Eduard Taufratzhofer am 25. März 2012 sein alljährliches Frühlingskonzert im Saal der Landwirtschaftlichen Fachschule in der Gartengasse. Eduard Taufratzhofer jun. führte wieder geistreich und spritzig durch das Programm. Dem Thema entsprechend war das Programm bunt gemischt, vom Muppet Show Theme über den Ägyptischen Marsch von Johann Strauss hin zur Country Music und Songs of Elvis...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
20

Herzogenburg musiziert sich in den Frühling

HERZOGENBURG. (MiW) Endlich ist der Frühling da! Mit einem herzhaften Salut begrüßte auch die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg den Meister Lenz. Aber nicht nur diese schöne Zeit war Grund für die Musikannten zu feiern, nein. Anlässlich des 50. Geburtstags von Kapellmeister-Stellvertreter Willi H. Wltschek spielte man gleich mehrere seiner selbst komponierten Stücke wie „Caravans“, „Capalonie“ und „Fanfar Jubilee“. Ebenso wurde der dem Bürgermeister gewidmete „Zwicker Marsch“ zum besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Musikergruppe "Federspiel" begeistert Obritzberg

OBRITZBERG. (MiW) Mit viel Kreativität und spontanem Spielwitz begeisterte das Bläserensemble „Federspiel“ im Obritzberger Gemeindesaal. Eingeladen wurden die sieben Burschen (allesamt Studenten der Musik bzw. darstellenden Kunst) von der Freiwilligen Feuerwehr Hain, welches sich für die Musik begeistern konnte. Eine gute Wahl von Kommandant Johann Schuster und Team, denn das Konzert war fantastisch. Die Volksmusik Österreichs und seiner Nachbarländer als Grundlage nehmend, begeisterte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
13

Kult-Musiker sorgen für Andrang im Josephinum

WIESELBURG-LAND. (MiW) Einen würzigen Mix aus Liedermacherei, Blues und dem traditionellen Wienerlied boten die musikalischen Großmeister Willi Resetarits, Ernst Molden, Walter Soyka und Hannes Wirth im Schloss Weinzierl (Josephinum). Der seit 1998 bestehende Kulturverein „halle2“ entführte mit dem Engagement dieser Musiker für eine faszinierende Reise bestehend aus Rhythmus, melancholischen Liedtexten und herben Schmäh.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
3 22

Triumphaler Auftakt: Klangraum-Festival

Japanischer Botschafter erschien zur Eröffnung des Waidhofner Klangraum-Festivals. WAIDHOFEN/YBBS.(MiW) Was für eine ehrwürdige Eröffnung des Waidhofner Klangraum-Festivals: Zum Auftakt lud die Stadt das Klavier-Wunderkind Nobuyuki Tsujii ein – ein von Geburt an blindes Musik-Genie aus Japan. Zu diesem Anlass begrüßte Bürgermeister Wolfang Mair neben Landeshauptmann Erwin Pröll, Landtagsabgeordneten Anton Kasser und den St. Pöltener Künstler Leopold Kogler auch den japanischen Botschafter,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: gsangSverein theiß
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Pfarrkirche Theiß
  • Theiß

100 Jahr-Jubiläum: Konzert mit Agape des "gesangSverein theiß"

Termin: Samstag, 22. Juni 2024 -18:30 Uhr Wo: Pfarrkirche Theiß Eintritt frei! Freiwillige Spende! So ein 100-Jahr Jubiläum begeht man nicht allzu oft, um genau zu sein nur alle 100 Jahre! Grund genug für einen abwechslungsreichen Abend voller Erinnerungen mit Geschichten, Gschichterln und vielen Liedern. Hören Sie die Evergreens aus der Vereinsgeschichte genauso wie neue Chorstücke. Freuen Sie sich auf unsere Gäste, das Trio BraZaMa rund um Cornelia Pesendorfer! Anschließend findet eine Agape...

Musikgruppe „Rosenklang und Bernstein“ | Foto: Anna Gratzl
3
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Mein Kaffee
  • Hainfeld

KONZERT IM „MEIN KAFFEE“ Hainfeld !

Am Samstag den 22.6 um 19:00 findet ein Sommerkonzert der der ganz besonderen Art im Gastgarten vom „MEIN KAFFE“ Hainfeld , mit der Musikgruppe „Rosenklang und Bernstein“, statt. Die Zuhörer dürfen sich auf ein buntes Programm gemischt aus Pop, Folk und Love Songs, arrangiert und dargebracht von der weitbekannten Singer/Songwriterin Elke-Marie Rain, Gesangssolopart und Gitarre, Vokalprofi Gabriele Kernstock und Daniel Fischer ,der das Programm mit Stimme und Klavier abrundet, freuen. Zum...

Foto: SYRNAU Kultur:Impuls:Zwettl
  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • Cafe Leutold
  • 3910 Zwettl-Niederösterreich

ZWETTLER Sommer Session

Als Schlusspunkt vor der Sommerpause wird die Syrnau wieder zur offenen Bühne - nicht nur für Freunde des Jazz. Wie immer geplant als Open Air im Gastgarten des Café Bistro Leutold. Starting-Band: Saty Der kroatische Gitarrist, Tonci Marinic-Kraginic, und die Sängerin, Gaby Stattler, verbindet die Leidenschaft für alte Musikraritäten aus Blues, Jazz und Latin. Vor mehr als 10 Jahren entstand daraus ihr erstes gemeinsames Musikprojekt. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Eigenkompositionen ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.