Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

11

Schülerkonzert der Musikhauptschule Gumpoldskirchen

Einen besonderen Rahmen verlieh dem Jahreskonzert der Musikhauptschule Gumpoldskirchen am 15. Juni 2012 das Ambiente des ausgebuchten Festsaals der Arbeiterkammer in Mödling. Durch das Programm führten die Diplom Pädagogen Andrea Brunner und Günther Mohaupt gekonnt und witzig. Die Schülerinnen und Schüler lieferten mit ihren Lehrerinnen und Lehrern ein fulminantes Konzert, das in die Spitzenklasse einzuordnen war. Im Rahmen des Konzerts wurde die langjährige Studienrätin Renate Hostasch für ihr...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
5

Ein Picknick mit klassischen Klängen

WIESELBURG. (MiW) Das dritte "klassik.picknick" des Wieselburger Kunstfördervereins "Halle2" lud auch dieses Jahr zu einem geruhsamen Tag unter den Bäumen der Bierhauptstadt.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Ohrwürmer - Chorkonzert des Viva la Musica Waldegg

Wenn du einmal infiziert bist, wirst du ihn nicht mehr los.... den Ohrwurm. Wir können ein Lied davon singen. Komm zum Konzert und lass dich von unserer Begeisterung zur Musik mit bekannten Melodien anstecken. Wann: 16.06.2012 19:00:00 Wo: Festsaal, Waldegg 21, 2754 Waldegg an der Piesting auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Isabella Gundelmayer
17

Stadtkapelle Wieselburg eröffnet mit Frühschoppen neuen Zubau

Der traditioneller Frühschoppen steht dieses Jahr unter einem noch freudigeren Anlass als den der Geselligkeit. WIESELBURG. (MiW) Mit dem jährlichen Frühschoppen der Stadtkapelle Wieselburg erfuhr der neue Zubau der Niederösterreich-Halle am Wieselburger Messegelände seine erfolgreiche Feuertaufe. Die Stadtmusikanten haben allen Grund zur Freude: Sie erhielt zusätzlich zu ihrem Proberaum nun auch Neben- und Sanitärräume sowie einen seperaten Eingang. Bei einer Festmesse begrüßten...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 2

Sommerkonzert des Langenzersdorfer Gesangverein 1877

Jetzt ist es bald wieder soweit – unser alljährliches Sommerkonzert steht wieder vor der Türe! Diesmal unter dem Motto: “Mit Gesang in den Sommer”! Unsere Chorleiterin Birgit Mather hat wieder (wie immer :) ) eine tolle Liedauswahl getroffen, bei der für jeden Geschmack etwas dabei ist. Natürlich gibt es einen Block mit bekannten und unbekannteren Volksliedern, aber auch ein Block mit englischen Songs, die Jung und Alt gefallen (u.a. von Bob Dylan). Herr Helmut Bussecker führt mit Wissenswertem...

  • Korneuburg
  • Susanne Dormayer
Die Zwettler Sängerknaben abseits von klassischem Liedwerk. | Foto: Stift Zwettl

Sängerknaben auf Pop-Welle

„Pop – Schlager - Evergreens“ – KONZERT der ZWETTLER SÄNGERKNABEN am Sonntag, 24. Juni 2012 um 17 Uhr im Stift Zwettl Heuer geht es beim Abschlusskonzert der Zwettler Sängerknaben etwas „popig“ zu. Am Sonntag, den 24. Juni um 17 Uhr wagen sich die Buben und Männer des Chores an Radiohits wie „Lollipop“, „Aber dich gibt´s nur einmal für mich“, „We are the world“, „Heast as net“ ... Für musikalische Ohrwürmer wird jedenfalls garantiert. Zur instrumentalen Abwechslung trägt diesmal das...

  • Krems
  • Simone Göls

Karlstifter Sommerkonzert 2012

Das Duo „D'Mühlviertler Okarninamusi'” spielt klassische und beliebte Musik. Der sanfte Ton der Okarina tönt wie märchenhaft im Raum der Pfarrkirche Karlstift. Josef Wiesinger zeigt aber auch virtuos, was noch in dem tönernen Instrument steckt. Passend ergänzt wird er durch seinen Freund Gottfried Kletzmair auf Akkordeon und diatonischer Harmonika. Okarina: Josef Wiesinger Akkordeon and Steirische Harmonika: Gottfried Kletzmair (zweifacher Akkordeon-Staatsmeister) Zeit: Samstag, 7. Juli 2012,...

  • Gmünd
  • Bernhard Bodenstorfer

"Arnold Schönberg in Steinakirchen"

Arnold Schönberg verbrachte den Sommer 1909 mit seiner Familie und Freunden im „Hedwighof”. Im Rahmen eines Viertelfestival-Projektes wird das Schaffen des Künstlers beleuchtet. Das Programm: Sonntag, 10. Juni, 14 Uhr: Historischer Sommerspaziergang anno 1909 unter der Leitung von Franz Grimm Treffpunkt: Hedwighof (Familie Luger, Hauptstraße 15) Sonntag, 10. Juni, 17 Uhr: Eröffnung des „Schönberg-Bankerls” beim „Hedwighof” Dienstag, 12. Juni, 19.30 Uhr: Gesprächsrunde im Gasthof Aigner „Ich...

  • Scheibbs
  • Elisabeth Kellnreiter

Scharlatöne - außergewöhnliche Stimmakrobatik in Mariahilf

Konzert der „Scharlatöne“ am Dienstag, den 26. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Salvatorsaal, Barnabitengasse 14, 1060 Wien (neben der Mariahilferkirche) Christian Recklies: Obertongesang, Human Beatbox, Mouth Percussion, Didgeridoo, Maultrommel Robert Polsterer: Obertongesang, Tieftongesang, Human Beatbox, Maultrommel Markus Michael Riccabona: Obertongesang, Tieftongesang, Mouth Percussion, Stimme, Maultrommel Scharlatan stammt vom italienischen ciarlare, das „schwätzen“ bedeutet. Scharlatöne sind...

  • Melk
  • Markus Michael Riccabona
Zwettl3 spielen in der Werkstatthalle: Konzertfeeling made im Waldviertel. | Foto: Zwettl3

Zwettl3 spielen in der Werkstatthalle auf

Zwettl3-a tribute to Austria 3- geben wieder ein Konzert: Am 16. Juni spielen und singen sie in der Werkstatthalle auf. Beginn ist um 21.00 Uhr, der Eintritt beträgt € 10,- an der Abendkasse (es gibt nur Abendkasse), Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Wann: 16.06.2012 21:00:00 Wo: Werkstatthalle, Zwettl auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Simone Göls
Bürgermeister Ferdinand Köck befestigt zusammen mit Chorleiterin Dr. Lisette Canton eine Erinnerungsplakette auf der „Special Guests-Tafel“. Mit am Bild Vizebürgermeisterin Kristina Binder (l) und Kulturkoordinator/MACH4-Obmann Horst Biegler (2.vl) | Foto: Zur Verfügung gestellt
2

Chorbegegnungen in Gumpoldskirchen

York University Chamber Choir sang in Gumpoldskirchen Der im Jahre 2005 von Dr. Lisette Canton gegründete Kammerchor der kanadischen York Universität besuchte auf seiner Gastspielreise durch Europe am 31. Mai 2012 den Weinort Gumpoldskirchen, um dort in der Pfarrkirche St. Michael zu gastieren. Prominent empfangen wurden die jungen Leute von Bürgermeister Ferdinand Köck und Vizebürgermeisterin Kristina Binder im Gumpoldskirchner Rathaus, wo sie nicht nur das Wesentliche über die Gemeinde und...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

Saturday Nigth Fever beim Sommernachtsfest am Sportplatz Fischamend

Saturday Nigth Fever The 70ie Disco & Dance-Show Natürlich mit allen großen DICSO-Hits aus den 70ern und frühen 80ern - The Bee Gees, Gloria Gaynor, Boney M., The Village People und viele mehr. Dazu Ausschnitte aus dem Kult-Musical-Film "Saturday Night Fever" mit John Travolta, dargestellt mit akrobatischen Tanz-Einlagen. Viele legendäre, bunte und glitzernde 70er-Kostüme, die Stimmgewalt der SängerInnen, wunderschöne Choreografien, die Auswahl der Stimmungs-Hits und ein bisschen Augenzwinkern...

  • Schwechat
  • Tina Kuntschik

Kunsthausfest Horn 2012

Freitag, 8. Juni 20:00 Uhr TAKTLOS 22:00 Uhr BAF - band and friends Samstag, 9. Juni 14:30-18:00 Uhr Kindernachmittag Puppentheatervorstellung Kindermodenschau mit Kostümen Kinderschminken Kunstverein Horn „Papierkram“ - Basteln und Gestalten mit Papier Herr Richtig macht sich´s schön 18:00 Uhr TAKE US 2 20:00 Uhr Otto Steffl & Club Cafe 22:00 Uhr Jazz Message Sonntag, 10. Juni 16:00 Uhr Vocal Ensemble „Retzer Land“ 18:00 Uhr „Tribute to Julia Tsenova“ Freitag und Samstag ab 14:30 Uhr...

  • Horn
  • SZENE BUNTE WÄHNE
6

Benefizkonzert der Polizeimusik: In Freundschaft spielen

KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Gemäß des internationalen Leitspruchs der Exekutivkräfte „Servo per amikeco“ (lat. für „Dienen durch Freundschaft“) griffen die Uniformierten dieser Tage zu den Instrumenten. Unter der Leitung von Kapellmeister Franz Herzog spielte das Ensemble der Polizeimusik Niederösterreich unvergessene Stücke von u.a. Johann Strauss, Andrew Llyod Webber und Franz Lehar. Ebenso erfuhren Titel von Michael Jackson und Songs von „James Bond 007“ ihre akkustische Würdigung. Den Ehrenschutz...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: DSO

Danube Swing Orchestra machte Hollenburg Tanzbeine

"Swinging Frühschoppen" stand am Pfingstmontag im Hollenburger Donaustüberlam Programm. Direkt neben der Donau gab es für ca. 350 Besucher kulinarische und musikalische Köstlichkeiten. Das DSO (Danube Swing Orchestra) mit Sängerin Petra Breith und musikalischer Leitung von Oskar Heckl unterhielt die vielen Besucher mit Big Bandsound vom Feinsten! Bis in die späten Abendstunden wurde noch gefeiert. Die nächsten Auftritte des DSO sind am 15.Juni in St.Wolfgang am Wolfgangsee, am 29.Juni beim...

  • Krems
  • Simone Göls

Tamara Jagersberger in concert am 8. Juni 2012

Tamara Jagersberger- Sopran Heinrich Schopf- Tenor und Julia Tinhof- Klavier singen und spielen Gustostückerl aus Alt-Wiener Singspielen, Operetten, Unvergessenes von Robert Stolz, Ralph Benatzky und Fritz Kreisler am Fr. 8. Juni 2012 im Pfarrheim Lunz am See, 19:30 Uhr Eintritt: freiwillige Spende! Wann: 08.06.2012 19:30:00 Wo: Pfarrheim , Schulstraße, 3293 Lunz am See auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Christa Jagersberger-Stängl

Da HONK

Da HONK ist eine 5 köpfige Band aus Wien und Umgebung, die tanzbaren Reggae mit erdigem Rock mischt und so ihren unverwechselbaren Sound "HEAVY-REGGAE Rock N`Roll" kreiert. Die Texte variieren zwischen Wiener Mundart und Englisch, sie beinhalten sowohl ernste als auch lustige Themen mit einem gehörigen Schuß Ironie. Da HONK wurde 2001 gegründet und hat seither unzählige Auftritte in Österreich bestritten. Bis 2012 Reggaerockten sie im Gasometer Wien, beim Maifest im Wiener Prater, auf der...

  • Purkersdorf
  • Barbara Niederschick
Die Alpenrocker „Meissnitzer Band“ treten am 23. Juni zu fünft auf. | Foto: Meissnitzer Band

Salzburger Alpenrock im Waldviertler Ambiente

Vor 15 Jahren von Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger gegründet, besteht die Band nunmehr aus fünf Mitgliedern. Typisch für die Salzburger Alpenrocker sind Mundart-Eigenkompositionen und die musikalische Verknüpfung von Tradition und aktuellem Zeitgeist. Viele Jahre schon bleiben sie ihrem unverkennbaren Sound treu und genau das macht die Band so durch und durch authentisch Am 23. Juni 2012 spielt die Salzburger Alpenrockband „Meissnitzer Band“ ein stimmungsvolles Open-Air Konzert im...

  • Krems
  • Simone Göls

vocapella goes Musical

vocapella goes Musical und zwar am 01.06.2012, um 20 Uhr im Haus der Begegnung, Strasshof und am 03.06.2012, um 17 Uhr im Alten Turnsaal, Gänserndorf. Eintritt - freie Spende Wann: 03.06.2012 17:00:00 Wo: Alter Turnsaal, Eichamtsstraße 2, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Günter Schweitzer

vocapella goes Musical

vocapella strasshof goes Musical! und zwar am 01.06.2012, um 20 Uhr im Haus der Begegnung, Strasshof, und am 03.06.2012, um 17 Uhr im Alten Turnsaal, Gänserndorf. Eintritt - freie Spende. Wann: 01.06.2012 20:00:00 Wo: Haus der Begegnung, Arbeiterheimstraße 23, 2231 Strasshof An Der Nordbahn auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Günter Schweitzer
Karl Essletzbichler und Monika Mayer gehören zum Organisatorenteam des „More Most Big Band Clubs“, der das große Bigband-Open Air am 1. Juni 20120im Beserlpark veranstaltet. | Foto: privat

Das Manker Big Band Open Air

Die Bigband-Musik feiert ein Comeback, das zeigen die Erfolge der jüngsten Konzerte des „More Most Big Band Clubs“, der Bigband der Musikschule Alpenvorland. Deshalb hat sich der „Club“ jetzt erstmals über eine Großveranstaltung gewagt; Im Manker Beserlpark werden am 1. Juni gleich mehrere Bigbands verschiedener Musikschulen aufspielen. Beim Open Air dabei sind neben dem Veranstalter „More Most Big Band Club“ auch die „Fetz Friends Big Band“ der Musikschule Ybbsfeld, die Bigband der Musikschule...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Der Don Kosaken Chor in der Gablitzer Pfarrkirche. | Foto: privat

Don Kosaken Konzert begeistert Publikum in der Gablitzer Kirche

GABLITZ. Erstmalig konnte Kulturreferentin Manuela Dundler-Strasser im Namen der Marktgemeinde Gablitz den Don Kosaken Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka in Gablitz begrußen. Die Kulturreferentin hatte von der geplanten Tournee des Chores erfahren und die Moglichkeit ergriffen, ein Konzert in der Gablitzer Pfarrkirche zu organisieren. Manuela Dundler-Strasser: „Bei dieser Moglichkeit musste ich zugreifen, vor allem war ich mir sicher dass die Stimmgewalt und die Atmosphare...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
22

Frühjahrskonzert Klein Pöchlarn: Musizieren mit Sepp Leitner

Der Landeshauptmann-Stellvertreter greift selbst zum Instrument. KLEIN PÖCHLARN. (MiW) Eine besondere Ehre wurde dem 35-Musiker-starken Ensemble des Musikvereins (MV) Klein Pöchlarn zu Teil: Der Ehrengast, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef "Sepp" Leitner griff als Freund der Musik selbst zum Instrument und spielte zusammen mit MV-Obfrau Michaela Wagner und Kapellmeisterin Tanja Moser auf. Der Titel des gemeinsamen Stücks: "O, du mein Österreich", von Franz von Suppé. Das traditionelle...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
6

Das auch Zeitgenössische hat Platz

Originelles Line-Up beim Musikfest Weinzierl. WIESELBURG. (MiW) Nicht Bach, Schubert oder Mozart, sondern anderen Großmeistern der Klassik widmete sich das vierte Weinzierler Musikfest im ortseigenen Schloss: Dieses Jahr hudigte man Joseph Haydn und Johannes Brahms in vier klassisch-betonten Konzertabenden. Neben diesen Gottheiten der Klassik wurde auch der Chorgemeinschaft Petzenkirchen-Wieselburg, dem Pianisten Oleg Maisenberg, der Musikschule Wieselburg sowie Kurt und Christa Schwertsik eine...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

2
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Schloss Jaidhof
  • Jaidhof

Filmmusik - Konzert des Musikvereins Gföhl

Der Musikverein Gföhl lädt recht herzlich zum Filmmusik-Konzert im wunderschönen Ambiente des Schlosses Jaidhof ein. Die Zuhörer:innen werden in die Welt von Simba dem Löwen, Balu dem Bären oder James Bond entführt. Mit dabei sind Sängerin Romy Mayer und Pianist Erich Rupp, das Musikschulorchester eröffnet das Konzert. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024    - 16 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 30. Juni) Wo: Innenhof Schloss Jaidhof Eintritt frei! Leitung: Kpm. Dominik Völker und EKpm....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.