Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Red Bull Brandwagen - Unavoidable rockt Ardagger!

PARTYY!! Klingt gut? Dann nichts wie hin! Wohin? - Nach Ardagger in den Freizeithafen zum Wakeboardsteg von DEFINITIV-ORANGE WATERSPORTS. UNAVOIDABLE ist mit dem RED BULL BRANDWAGEN on Tour und macht in Wiesn, Gottsdorf, Grein und Ardagger halt, um auf dem RED BULL BRANDWAGEN ein Konzert bei FREIEM EINTRITT! zu spielen. Zusätzlich tritt PASTY-CLAN auf! Wann: 2. September 2012 Wo: Ardagger Freizeithafen Steckerlfisch Um: 20:30 Uhr EINTRITT FREI! Wann: 02.09.2012 20:30:00 Wo: WSC Definitiv-Orange...

  • Amstetten
  • Roland Grim

Noiseflash

Harlequin (Punk Rock) Vicious Dog (Hard Rock) Clamat Garden (Hardcore) VVK 4€, Ak 6€ Karten über die Bands oder im Hauscafe erhältich. Ein Veranstaltung des Hauscafé – Jugendzentrum. www.hausderjugend.at Wann: 02.06.2012 19:00:00 Wo: RedBox, Eisentorgasse 5, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Hauscafe Jugendzentrum
2

Open-Air Lautenkonzert mit Hubert Hoffmann

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichem Open-Air Konzert mit dem Lautenisten Hubert Hoffmann, mit Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon im Payerbacher Park. Der international erfolgreiche Lautenist Hubert Hoffmann präsentiert auf seiner Barocklaute „Eine musikalische Europareise von Stockholm nach Wien“ mit Werken von David Kellner, Ernst Gottlieb Baron, Adam Falckenhagen und anderen. Als einer der profiliertesten Lautenisten seiner Generation...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd
GGR Ing. Walter Promitzer, Andreas Tieber, Sieglinde Michalko, Bürgermeister Ferdinand Köck, Wolfgang Marc Berry, Siegfried Meier, Max Nagl, Stefan Plank, Nina Plangg, Johann Plank, Chizuko Shimotomai und Vizebürgermeisterin Kristina Binder. Vorne: Sigrid Trummer, Marlene Distl, Conrad Schrenk und Albert Reifert.
23

„Musik ohne Grenzen“ – Das Lehrerkonzert

Mit einem großartigen Livekonzert beeindruckten die Lehrer der Joe Zawinul Musikschule am 12. Mai 2012 im Deutsch Ordenshaus – Schloss Gumpoldskirchen. Ein volles Haus, tolle Stimmung, die von Rhythmus und Herz getragen wurde, charakterisierte den Abend - der musikalische Bogen spannte sich von Dvorák, Händel, Vivaldi bis zu Zigeunerweisen, Lothar Brühne, Stevie Wonder und natürlich Joe Zawinul, der in gewohnt souveräner Manier eindrucksvoll interpretiert wurde. Kulturkoordinator Horst Biegler...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Unser Verein - MGV Wallsee-Sindelburg
8

Der MGV-Wallsee-Sindelburg feiert heuer, 2012, sein 150-jähriges Bestehen.

Daher gibt es im Jubiläums-Jahr mehrere MGV-Veranstaltungen. Das Jubiläumskonzert am Samstag, 2. Juni, in der Donauhalle Wallsee, ist in dieser Saison die größte gesangliche und kulturelle Veranstaltung in unserer Gemeinde. Als besonderes „Highlight“ dürfen wir den beliebten Kärntner „Grenzlandchor Arnoldstein“ als Gastchor ankündigen. Dieser Chor hat mit seinen internationalen Auftritten große Erfolge erzielt. Einen Großteil Europas, Südafrika, Australien, Nordamerika, Argen¬ti¬nien, Chile und...

  • Amstetten
  • Josef Salbrechter
10

Chronik - Männergesangsverein Wallsee - Sindelburg

Wallsee-Sindelburg, zur Römerzeit „Adjuvense“, ist ein kleiner Ort im Mostviertel, an der Donau gelegen. Das Schloss Wallsee, die Ortskirche St. Anna, das Römermuseum, die gotische Pfarrkirche Sindelburg und das Donaukraftwerk Wallsee-Mitterkirchen laden zu einem Besuch ein. Weit über die Bezirksgrenzen bekannt sind das Schifffahrtsunternehmen Brandner und die Katakombenspiele in den Wallseer Sandsteinhöhlen. Der Männergesangsverein wurde 1862 unter dem Namen Kränzchen zu Niederwallsee...

  • Amstetten
  • Josef Salbrechter
Anzeige
2

Jubiläumskonzert

Wann: 02.06.2012 ganztags Wo: Donauhalle Wallsee, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Josef Salbrechter

Eröfnungskonzert Klangbogen 2012

Samstag, 2.Juni - 19:30Uhr Eintritt: € 15,--, Kartenreservierungen: Tel. 0664 4418770 Schloss Fischau, Wiener Neustädter Strße 3, 2721 Bad Fischau -Brunn Neben den traditionellen Werken der Strauß-Dynastie werden bei diesem Konzert auch drei Stücke von Fritz Kreisler (zum 50. Todestag) erklingen. Ein weiterer Schwerpunkt des Programms wird Latein- und Angloamerikanische Musik enthalten, mit Werken von Astor Piazolla, Scott Joplin und dem australischen Pianisten Percy Grainger. StraussArt...

  • Wiener Neustadt
  • Forum Bad Fischau-Brunn

MOJO BLUES BAND Live

Beinahe 35 Jahre auf der Bühne und immer voller Tatendrang ! Was 1977 im legendären Jazzland begann, ist längst zu einem Markenzeichen des Blues geworden. Chicago Blues und R & B mit Country Blues zu mischen, führt zu einem Stil, der der MOJO BLUES BAND eine Sonderstellung im internationalen Bluescircuit einräumt. Historisch authentisch, aber unverkennbar eigenständig und charismatisch wird die musikalische Bandbreite immer wieder nachhaltig erneuert. Herrensee Theater Litschau...

  • Gmünd
  • Gisela Harrauer

The Lucid Unplugged mit Chris Emray

Das Live@Hauscafé im Mai überrascht mit einem unplugged Set von The Lucid. Mit von der Partie ist unser Brother from another Mother Chris Emray! http://www.myspace.com/thelucidmusic Und das beste: DER EINTRITT IST FREI!!! * das eventbild ist ein serviervorschlag. das schlafende kätzchen ist am konzert abend nicht anwesend. Wann: 12.05.2012 19:00:00 bis 12.05.2012, 22:00:00 Wo: Hauscafe*** / Haus der Jugend, Eisentorgasse 5, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Hauscafe Jugendzentrum

Harmonic-Sanfona-Orchestra, Schlosskonzert

Konzert im Schloss Harmonic-Sanfona-Orchestra Samstag, 12. Mai um 19:00 Eintritt ab 18ºº Kartenpreis: 12,- Adresse: Strelzhof, 2732 Willendorf Veranstalter: Pony-Team Schloss Strelzhof Reitverein Obmann: Uwe Dingeldey Tel: 0676 7223 669, Email: office@pony-team.at Wann: 12.05.2012 18:00:00 Wo: Schloss Strelzhof, Schlossgarten 1, 2732 Willendorf am Steinfelde auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Uwe Dingeldey

Muttertagskonzert in Weinburg

Am 11. Mai 2012 veranstalten die Schülerinnen und Schüler der Lehrer Adelheid Nestelberger, Adelheid Dengler, Heinz-Peter Luger und Christian Karner / Werner Grabner (Musikschule Pielachtal) ein Muttertagskonzert im Kultursaal Weinburg (im Feuerwehrhaus). Beginn ist um 17 Uhr. Dargeboten werden Instrumentalstücke (mit Querflöten, Klavier, Gitarren, Steirischer Harmonika, Blockflöten), Gesangseinlagen, eine Tanzperformance und Gedichte. Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle Besucher...

  • Pielachtal
  • Adelheid Dengler

Frühstück am Neunkirchner Hauptpatz

Die Pfadfindergruppe Neunkirchen verwandelt auch heuer wieder am 12. Mai 2012 den Neunkirchner Hauptplatz zum großen Frühstücksbuffet. Wir verwöhnen Sie in der Zeit von 8:00 - 13:00 Uhr mit süßen und pikanten Köstlichkeiten. Wann: 12.05.2012 08:00:00 bis 12.05.2012, 13:00:00 Wo: Hauptplatz, Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Pfadfindergruppe Neunkirchen
Foto: privat

Operettenkonzert in St. Egyden "Und abends in´s Maxim!"

Genießen Sie ein unterhaltsames Konzert mit Eveline Schloffer, Matthias S. Raupach und Monika Zirngast begleitet von Bernd Leichtfried am Piano. Mit viel beschwingter Musik ensteht eine Revue, die Sie sicher zum Schmunzeln, Träumen und vielleicht sogar zum Mitsingen animiert. Freuen Sie sich auf unvergessene Operettenmelodien, swingende Tonfilmnummern und noch vieles mehr. Publikumsstimmen ....ein Abend der mich bezaubert hat. ....wir haben uns an unsere Jugend erinnert gefühlt. ....toll, daß...

  • Neunkirchen
  • Eveline Schloffer
2

Musica Capricciosa: Licht und Schatten – Musik im Zentrum der Macht

„freund feind fromm“ Im Rahmen der OÖ Landesausstellung gestaltet der Amstettner Kammerchor das Konzert mit Musik über und im Krieg, Musik für und im Frieden. Und dabei stets präsent das Fromme – in seiner ambivalenten Bedeutung von Machterhalt und tiefem religiösen Empfinden. Werke von Orlando di Lasso, Johann Kaspar Kerll, Giovanni Filipe Sances und Johann Gabriel Rheinberger Kammerchor Musica Capricciosa Amstetten unter der Leitung von Ulrike Weidinger, an der Orgel Michaela Deinhamer Wann:...

  • Amstetten
  • Musica Capricciosa

FRÜHJAHRSKONZERT der Stadtmusik Maissau

Mit beschwingten Klängen, modern und traditionell, möchte die Stadtmusik Maissau Lust auf den Frühling machen! Sie sind herzlich eingeladen am SAMSTAG, 21. April um 20 Uhr einen entspannenden Abend im MUSIKHEIM MAISSAU zu erleben! Lassen Sie sich verzaubern - auch von den Klängen niederösterreichsicher Komponisten, die im Programm des heurigen Frühjahrskonzertes einen besonderen Schwerpunkt darstellen. Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikerinnen und Musiker der Stadtmusik Maissau!...

  • Hollabrunn
  • Maria Marek
2

Klingendes Jubiläum: 20 Jahre ArtEnsemble

Am Samstag, den 21.4.2012 lädt das ArtEnsemble unter der Leitung von Günther Mohaupt um 19.30 Uhr zu seinem großen Geburtstagskonzert in der Jubiläumshalle Biedermannsdorf ein. Eine inszenierte „Chorprobe“ bildet die heitere Rahmenhandlung für einen Streifzug durch das breit gefächerte Repertoire der letzten 20 Jahre. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von der „Annenpolka“ und „Hallo, Dienstmann“ über Stücke wie „Money, Money, Money“ und 12 Variationen des Geburtstagsliedes „Happy...

  • Mödling
  • Martin Pleyer
3

"Faszination Orgel" - großes Orgelkonzert mit Martin Seher

Die Arminia Hollabrunn veranstaltet am SO, 10.06.2012, 15:00 in der Pfarrkirche Hollabrunn ein außergewöhnliches Orgelkonzert der besonderen Art. Der bekannte Hollabrunner Organist Martin Seher, der übrigens heuer sein 25-jähriges Organisten-Jubiläum feiert, wird dabei alle Register seines Könnens ziehen und ein vielversprechendes und hörenswertes Programm aus 5 Epochen Orgelliteratur präsentieren. Das reinmechanische Instrument aus dem Jahre 1961 stammt von Gregor Hradetzky und hat 33 Register...

  • Hollabrunn
  • Martin Seher
3

Das tiefstes Holzblasinstrument der Welt - live in Konzert

Gegensätze ziehen sich an – und zwar bei der Soirée von Marialena Fernandes am 26. April im Pottendorfer VJH-Saal. Das Tiefest Holzblasinstrument trifft auf gesangliche Obertöne. Das Konzert spannt einen Bogen vom Meditativen bis zum Skurrilen. Komponisten des 20. Jahrhunderts werden lebenden Tonschöpfern gegenüber gestellt. In der Person der Pianistin und Moderatiorin Marialena Fernades sowie in den Kompositionen Schulzes und Messiaens begegnet die indische Musikkultur; aber auch im typisch...

  • Steinfeld
  • heinz hamp

"DaChor" im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs

Im bezaubernden Ambiente des Festsaals im Therapiezentrum Ybbs erklingen am Freitag, dem 27. April ab 19:30 Uhr manigfaltige Töne. "Da Chor" aus Persenbeug, am gegenüberliegenden Ort unserer Einrichtung, präsentiert ein musikalisches Potpourie aus "250 Jahre Austropop". Da dürfen Klassiker von STS, EAV, Falco, Danzer, Fendrich sowie Mozart nicht fehlen. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 Uhr. Einlass ab: 19:00 Uhr Vorverkauf: 10 Euro Abendkasse: 12 Euro Karten sind in den Trafiken in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
1 3

Rock-Musik für den guten Zweck

Vergangenen Mittwoch wurde im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs gerockt, dass die Wände bebten. Die heimische Rockband „Akustixxx“, bestehend aus Josie Gilits, Hermann Fink und Leo Steirer, spielten ein Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins „FPH-Aktiv“. Dieser plant die Anschaffung eines neuen Buses und nahm diesen Spätnachmittag als Anlass zur Spendensammlung. Doch im Vordergrund stand vor allem die ausgelassene Stimmung. BewohnerInnen, PatientInnen, BetreuerInnen tanzten und sangen gemeinsam...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

6. Jazzsiesta in Rohr im Gebirge

Bereits zum 6. mal findet am 19. Mai 2012 die Jazzsiesta im Dorfstadl in Rohr im Gebirge statt. Wie schon in den letzten Jahren bietet die Veranstaltung wieder eine ganz besondere Mischung aus Musik, Atmosphäre und Bewirtung. Diesmal sorgt Sax5, ein Saxophon-Quintett aus Rohr für das Opening. Danach geht es so richtig los mit Frauenpower. Soulicious kreieren mit drei außergewöhnlichen Stimmen ein leckeres Menü aus eigenen Kompositionen im Soul- und RnB-Gewand. Zu späterer Stunde geben Jo Ditty...

  • Wiener Neustadt
  • Markus Burkert

"SEER" OPEN AIR Konzert in Tattendorf am 31.5.2012

Am 31.5. 2012 startet in Tattendorf das 1. Weinfest in der Thermenregion "Wein & mehr..." mit einem absoluten Highlight aus der Muskiszene. Das große OPEN AIR KONZERT der "SEER" in Tattendorf . INFO unter: www.tattendorf.at/dieseer.html oder Weingut Dopler 02253/81266 Weingenuss und "Wohlgefühl" in Tattendorf Wein & Musik zählen sicherlich zu den wertvollsten Kulturträgern. Am 31.5. treffen sich diese zu einem einzigartigen Event in Tattendorf. Seien Sie dabei! Tattendorf gilt in der Weinszene...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler
Alexandra und Christine Klug sorgten mit ihrer Interpretation des Cohen-Klassikers für Gänsehaut im Publikum. | Foto: privat
2

„Hallelujah“ Klug Schwestern

„Los geht‘s“ war das Motto des Musikvereins-Konzerts in Auersthal AUERSTHAL. Mit dem Marsch „Los geht‘s“ von Franz Kastner begrüßte der MV Auersthal sein Publikum. Helmut Fritz führte gekonnt die Veranstaltung. Nach genauen Recherchen wartete er mit vielen interessanten Hintergrundinformationen zu den Stücken und Komponisten auf. Der jüngste Komponist in dieser Reihe war Stefan Mitsch mit dem Stück Polka Harmonia. Der Auftritt der beiden Geschwister Alexandra und Christine Klug, die ihre...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 23. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

2
  • 23. Juni 2024 um 16:00
  • Schloss Jaidhof
  • Jaidhof

Filmmusik - Konzert des Musikvereins Gföhl

Der Musikverein Gföhl lädt recht herzlich zum Filmmusik-Konzert im wunderschönen Ambiente des Schlosses Jaidhof ein. Die Zuhörer:innen werden in die Welt von Simba dem Löwen, Balu dem Bären oder James Bond entführt. Mit dabei sind Sängerin Romy Mayer und Pianist Erich Rupp, das Musikschulorchester eröffnet das Konzert. Termin: Sonntag, 23. Juni 2024    - 16 Uhr (Ersatztermin bei Schlechtwetter ist der 30. Juni) Wo: Innenhof Schloss Jaidhof Eintritt frei! Leitung: Kpm. Dominik Völker und EKpm....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.