Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) laden zum Konzert am 12. Februar in die Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Abo-Konzert
Antonín Dvořák und Freunde in der Stadthalle Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Unter dem Motto "Antonín Dvořák und Freunde" gastiert das Tschechoslowakische Kammerduo Pavel Burdych (Violine) und Zuzana Berešová (Klavier) im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerten 2019 am Dienstag, 12. Februar in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Dargeboten werden Werke von Antonín Dvořák, Leoš Janáček, Bedřich Smetana, Pjor Iljitsch, Tschaikowksi und viele mehr. Karten zum Vorverkaufspreis von 16 Euro gibt es in der Musikschule Fürstenfeld und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzel werden das Neujahrskonzert mit dem Fürstenfelder Stadtorchester am 6. Jänner 2019 als Solistinnen bereichern. | Foto: KK

Konzert zum Jahresbeginn
Neujahrskonzert mit dem Stadtorchester Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Mit seinem traditionellen Neujahrskonzert, das auch das erste Abo-Konzert im Jahr 2019 darstellt, läutet das Stadtorchester Fürstenfeld, unter der Leitung von Alfred Reiter am Sonntag, 6. Jänner 2019 das neue Jahr ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld. Geboten werden Werke von Johann Strauss, Carl Michael Ziehrer, Emmerich Kálmán, Jaques Offenbach. Solistinnen: Bettina Wechselberger, Birgitta Wetzel. Mehr Infos erfahren Sie hier.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ria Depisch hat als Obfrau des Orgelkomitees maßgeblich und federführend zur Finanzierung der neuen Orgel in der Stadtpfarrkirche beigetragen. | Foto: KK

Gedenk-Konzert
Orgelkonzert im Gedenken an Ria Depisch (1925 - 2018)

FÜRSTENFELD. Am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, lädt das Fürstenfelder Orgelkomitee zu einem „Ria Depisch Gedenk-Konzert“ in die Stadtpfarrkirche. Ria Depisch hatte als Obfrau des Orgelkomitees von Anbeginn 2004 bis zur Fertigstellung 2009 maßgeblich und federführend zur Finanzierung der neuen Orgel beigetragen. Am Programm stehen ausgesuchte sakrale Orgelwerke, unter anderem von Johann Joseph Fux, Gottlieb Muffat, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Johann Albrechtsberger, Ludwig v....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christoph Angerer, leitet das "Concilium musicum Wien". Am Dienstag, 9. Oktober gastiert das Ensemble in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: Concilium musicum Wien

Fürstenfelder Abo-Konzerte
"Concilium musicum Wien" bringt Stadthalle zum Klingen

FÜRSTENFELD. Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d´ amore und Maultrommel präsentiert das "Concilium musicum Wien" am Dienstag, 9. Oktober 2018 im Rahmen der Abo-Konzerte 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 19.30 Uhr. Peter Frisée (Cembalo), Christoph Angerer (Violine, Viola, Viola d´ amore), Milan Nikolic (Violine), Ute Groh (Violoncello) und Albin Paulus (Geißbock und Maultrommel) bringt Musik aus den Archiven zum Klingen, führt jene von zu Unrecht vergessenen Komponisten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtkapelle ließ es musikalisch krachen - wer nicht dabei war, hat etwas versäumt. | Foto: WOCHE

Nuancenreiche Party mit der Stadtkapelle Fürstenfeld

"It's Party-Time" war der vielversprechende Titel des Konzerts der Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter. Entsprechend feurig startete das Orchester mit dem Titel "Fire and Passion" in den Abend, beim Stück "Biergarten Party" erwiesen sich die Zuhörer, darunter Vizebürgermeister Johann Rath mit Gattin Angela sowie NAbg. Christian Schandor in "Mitmach-Laune" und bildeten angeführt von den Marketenderinnen eine "partyschlagne" durch den Festsaal. Mit Nummern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Margret Reiter wird beim Orchester Konzert am Dienstag, 15. Mai 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld am Fagott zu hören sein. | Foto: KK

Orchester Konzert in Fürstenfeld

Am Dienstag 15. Mai bringt das Orchester Konzert die Stadthalle zum Klingen. FÜRSTENFELD. Die Franz Schubert-Musikschule und das Kulturreferat der Stadt Fürstenfeld laden im Rahmen der Abo-Konzerte 2018 zum "Orchesterkonzert“ am Dienstag, 15. Mai 2018 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld. Programm: Ouvertüre zur „Entführung aus dem Serail“, W.A. Mozart Fagottkonzert B-Dur KV 191/186e P.I., Tschaikowski Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23. Es singen und spielen die Solistinnen Margret...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Philipp Archan (im Bild) gastiert mit Benjamin Yellowitz am 27. Mai im Grabherhaus. | Foto: KK

Benjamin Yellowitz & Philipp Archan Concert in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. „LifeLovesYou“ Musiker Philipp Archan und der Londoner Sänger Benjamin Yellowitz starten ihre erste gemeinsame Tour durch Deutschland und Österreich. Am Sonntag, 27. Mai kommen sie für ein Konzert nach Fürstenfeld in das Grabher-Haus. Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr. Tickets im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Tickets gibt es online. Für Philipp Archan ist Musik ein Transportmittel, um Geschichten, Gefühle und Schwingungen zu übertragen. Bedingungslos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Moritz Weiß Klezmer Trio gibt mit drei Gastmusikern und einer Tänzerin am 6. April im Grabher Haus in Fürstenfeld ein Konzert.

Moving Visions im Grabher Haus Fürstenfeld

Moritz Weiß Klezmer Trio gastiert mit drei weiteren Musikern und einer Schattentänzerin am Freitag, 6. April 2018 Gemeinsam mit drei Gastmusikern und einem Schattentänzer begibt sich das Moritz Weiß Klezmer Trio am Freitag, 6. April mit Beginn um 20 Uhr auf einen musikalischen Pfad der Gedanken ins Grabher Haus Fürstenfeld und leuchtet die eine oder andere Frage des Lebens aus. Motto des klangvollen Abends: Anfang – Ende – Aus, oder kommt da noch was? Damit noch nicht genug! Zum Schluss steht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit dem Lied "Mama" verabschiedeten sich Paul Pizzera und Otto Jaus bei ihrem Konzert in der Stadthalle Fürstenfeld.
1 15

Diese beiden rockten "unerhört solide" die Stadthalle

3.000 Fans holten sich beim Paul Pizzera und Otto Jaus-Konzert in Fürstenfeld "die volle Dröhnung". Im "Windschatten des Flixbusses" gingen sie auf Tour und machten auch in Fürstenfeld Station. Die Rede ist von Paul Pizzera und Otto Jaus. Unter dem Motto "Gemma Vullgas" brachten die beiden Chartstürmer gleich an zwei Abenden die, bis auf den letzten Platz gefüllte Stadthalle, mit Hits wie "Eine ins Leben", "Jedermann" oder "Hooligans" "unerhört solide" zum Brodeln. In der "richtigen Mischung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 97

Franz-Schubert-Konzert in Fürstenfeld

Die Rudersdorfer Streicher baten sich in der alten Musikschule in Fürstenfeld ein, um eine Gedenkstunde an Franz Schubert zu halten, der sich vor exakt 190 Jahren ebenda aufhielt. Sie bildeten den musikalischen Rahmen für den Abend. Die Freunde Harald Haslmayr, Erika Walitsch, Andrea Werkovits und Luis Munoz waren mit dabei und verliehen der Veranstaltung wissenschaftliches und musikalisches Niveau. Harald Haslmayr beschrieb die Reise Schuberts von Wien nach Graz und über Fürstenfeld zurück und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Peter Sattler
Rhythmisch und virtuos: Moritz Weiß, Niki Waltersdorfer, und Maximilian Kreuzer gastieren am 26. Mai mit ihrem neuen Album im Grabher-Haus in Fürstenfeld.
2

Virtuose Performance mal drei in Fürstenfeld

"Spheres": Das "Moritz Weiß Klezmer Trio" präsentiert sein neues Album im Grabher-Haus in Fürstenfeld. Ein ausdrucksstarker Klarinettenton, rhythmisch nuanciertes Gitarrenspiel und höchst virtuose Basssolos - das bilden die Markenzeichen des Moritz Weiß Klezmer Trios, mit denen sie seit Herbst 2015 unterwegs sind. Am Freitag, 26. Mai gastieren die drei Herren (Moritz Weiß – Klarinette, Niki Waltersdorfer – Gitarre, Perkussion, Maximilian Kreuzer – Kontrabass) mit ihrem neuen Album "Spheres" und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Formation „Quetschklampfa“ begleitet den ersten Konzertauftritt des Stadtchores 2017. | Foto: KK

Kräftige Stimmen für Fürstenfeld seit 155 Jahren

Unter dem vielverpsrechenden Titel „In 80 Minuten um die Welt“ lädt der Stadtchor Fürstenfeld am Samstag, 20. Mai, mit Beginn um 19.30 Uhr, zum großen Jubiläumskonzert anlässlich des 155-jährigen Bestehens in das Fürstenfelder Grabher-Haus in der Übersbachgasse. Das Publikum erwarten wahre Schätze an Liedgut und Chorgesang in einer musikalischen Weltumsegelung. Für den neuen „Kapitän“ des Traditionschors, Rudolf Wiesegger, ist der Abend die Premierenvorstellung vor einer breiten Öffentlichkeit....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Blasmusik einst und jetzt präsentiert die Stadtkapelle Fürstenfeld beim Konzert am 13. Mai 2017. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld

Blasmusikklänge einst und jetzt

Ein klangvoller Abend vor dem Muttertag erwartete alle Blasmusikfreunde am Samstag, 13. Mai in der Stadthalle Fürstenfeld. Unter dem Motto "Blasmusik einst und jetzt" lädt die Stadtlkapelle Fürstenfeld unter Kapellmeister Alfred Reiter zum Frühjahrskonzert. Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 40 Jahren am Akkordeon erfolgreich: das Morino-Orchester lädt am 29. April zum Konzert. | Foto: Murg

40 Jahre Morino-Orchester Fürstenfeld

Das Morino-Orchester feiert vier Jahrzehnte und lädt zum großen Jubiläumskonzert am Samstag, 29. April 2017 um 19.30 Uhr in die Stadthalle Fürstenfeld. Das Morino-Orchester entführt Sie in ein musikalisches Abenteuer durch verschiedene Epochen und Stile. Von Johann Strauss bis hin zu den Rockstars der heutigen Zeit. Als Gäste werden auch das Akkordeon-Ensemble (Leitung Angelika Senkl) der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld, Tina, Nicki Freiberger und Herbert Lenz mit Gesang dabei sein....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kirchenmusik auf höchstem Niveau: Der Chor der Stadtpfarre Fürstenfeld und Solisten umrahmten das Hochamt am Ostersonntag in Fürstenfeld. | Foto: Franz Friedl

Haydns Nikolaimesse in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld

Chor der Stadtpfarre Fürstenfeld und Solisten verwandelte den Ostergottesdienst zum Hörgenuss für alle Besucher. Am Ostersonntag erklang in der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld als musikalische Umrahmung des Osterhochamtes die berühmte Nikolaimesse von Joseph Haydn und das österliche Halleluja von Georg Friedrich Händel. Unter der Gesamtleitung von Franz Friedl wurde das Fest der Auferstehung Christi mit dem Chor der Stadtpfarrkirche Fürstenfeld, den Gesangssolisten Stephanie Fritz (Sopran), Vera...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klassik traf auf Pop und Jazz: das Gradec Trio und das Duo Desustu mit Musikschuldirektor Alfred Reiter (l.)
5

Klassik, Pop und Jazz in einer "Kammer"

Beim Kammerkonzert im Schubertsaal der Musikschule Fürstenfeld begeisterten das Gradec Trio und das Duo "Desustu". Ein musikalisches Potpourri präsentierte das Gradec Trio und das Duo "Desustu" beim Kammermusikabend im Schubertsaal der Musikschule Fürstenfeld. Musikschuldirektor Alfred Reiter freute sich über das zahlreiche Erscheinen vieler Klassikfreunde. Franka Laricheliére-Banken (Violine), Stefanie Nöst (Klavier) und Marie Huber (Cello) überzeugten mit ihrer Darbietung des facettenreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Helfried Fister (Violine) und Johann Palier (Gitarre) spielen am 18. April in Fürstenfeld. | Foto: KK

Violine trifft Gitarre zum Saitenspiel der Extraklasse

Am Dienstag, 18. April konzertiert das Duo "Violarra" in der Stadthalle Fürstenfeld. Ein "Saitenspiel erster Klasse" präsentiert das Duo "Violarra" im Rahmen der Abo-Konzertreihe am Dienstag, 18. April in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Name "Violarra" setzt sich aus den beiden italienischen Wörtern für Violine und Gitarre zusammen. Helfried Fister (Violine) und Johann Palier (Gitarre) bringen Werke von Arcangelo Crelli, Jules Massenet, Astor Piazzola, Franz Zebinger,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Valentinstag, 14. Februar gastiert das Alea-Ensemble mit seinem klassischen und zeitgenössischem Repertoire in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Alea-Ensemble zu Gast in Fürstenfeld

"Singin`, swingin`, rockin` Strings", lautet das Motto unter dem das Alea-Ensemble am 14. Februar in der Stadthalle Fürstenfeld gastiert. Im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Reihe präsentiert das vierköpfige Ensemble, bestehend aus Sigrid Präsent, Igmar Jenner, Tobias Stoisek und Gerhard Präsent Werke von Antonio Vivaldi, über Wolfgang Amadeus Mozart bis John Williams. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beschwingt ins neue Jahr: Am 6. Jänner 2017 findet wieder das traditionelle Neujahrskonzert in der Stadthalle Fürstenfeld statt. | Foto: Städtisches Orchester

Neujahrskonzert 2017 in Fürstenfeld

Beschwingt ins neue Jahr, geht es am Freitag, 6. Jänner 2017 beim traditionellen Neujahrskonzert mit dem städtischen Orchester in der Stadthalle Fürstenfeld. Unter der Leitung von Musikschuldirektor Alfred Reiter verspricht es gemeinsam mit Sopranistin Sarah Kettner und deren Sohn Adrian Häuselmann (Tenor) mit Werken von Johann Strauss, Franz Lehár, Emmerich Kálmánn, Robert Stolz und Josef Strauss einen fulminanten Hörgenuss der Extraklasse. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten: VVK 16 Euro. AK 18...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Fürstenfeld laden am 13. Dezember zum großen Adventkonzert in die Stadthalle.

Großes Adventkonzert der Musikschule Fürstenfeld

Am Dienstag, 13. Dezember, mit Beginn um 19 Uhr lädt die Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld zum ersten großen Konzert in die Stadthalle Fürstenfeld. Ensembles und Solisten aller Ausbildungsklassen, unter der Leitung von Direktor Alfred Reiter musizieren und versetzen Sie mit Violine, Klavier, Flöten und Co. in Weihnachtsstimmung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Keep Swinging: die Cover Girls entführten mit Glamour, Glitzer und Pailetten in die musikalischen 1930er und 40er Jahre. | Foto: Alfred Reiter

Alltag aus - Swing an!

Die Cover Girls sorgten für einen beschwingten Abend in der Stadthalle Fürstenfeld. Keep Swining, lautete das Motto des diesjährigen letzten Konzertes der Abo-Reihe in der Stadthelle Fürstenfeld. "Die Cover Girls" sorgten für einen beschwingten Abend entführten das Publikum in die 1930er und 40er Jahre. Von Kopf bis Fuß auf Swing eingestellt begeisterte das Trio, bestehend aus Ulrike Tropper, Isabel Tropper-Hölzl und Eva Bacher das Publikum mit Hits aus der goldenen Ära des Swinging Jazz....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 19. November heißt es "G´sungen und g´spielt wird in Fürstenfeld". | Foto: Johann Murg

In Fürstenfeld wird g´sungen und g´spielt

Unter dem Motto „G´sungen und g´spielt wird in Fürstenfeld“ lädt das Morino-Orchester, unter der Leitung von Prof. Johann Murg, zum zweiten Mal zu einem Volksmusik-Konzert am 19. November in das Volkshaus Fürstenfeld ein. Beginn ist um 19.30 Uhr. An diesem Abend werden die verschiedensten Facetten der Volksmusik zu hören sein. Unter den Mitwirkenden werden die Familienmusik Murg-Winkler, das Volksmusik-Ensemble der Musikschule Fürstenfeld, Volksmusik-Ensemble der Musikschule Ilz, echte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
The Cover Girls entführen am 15. November in Fürstenfeld in die Musikwelt der 30er und 40er Jahre - die goldene Ära des Swinging Jazz. | Foto: KK

Von Kopf bis Fuß auf "Swing" eingestellt mit den Cover Girls

The Cover Girls präsentieren am 15. November ihr neues Programm in der Stadthalle Fürstenfeld. Am Dienstag, 15. November swingt es in Fürstenfeld. Die Cover Girls kommen im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Konzerte mit ihrem neuen Programm "High Society" in die Stadthalle. Beginn ist um 19.30 Uhr. Seit 2006 treten die „Cover Girls“, bestehend aus Ulrike Tropper (Vocal), Isabel Tropper-Hölzl (Piano, Vocal), Eva Bacher (Bass, Vocal) und Aaron Ofner (Drums) in dieser Formation auf. Multitalent Ulrike...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
100 Stimmen, ein Solotenor und ein kleines Orchester verwandelten die Pfarrkirche Fürstenfeld in einen festlichen Raum voller Klang. | Foto: Martin Steiner

„Bewahrt uns unsre schöne Welt“ - ein Fest der Stimmen, Klänge und Bilder

Über 100 Stimmen, ein Solotenor und ein kleines Orchester verwandelten die Pfarrkirche Fürstenfeld in einen festlichen, stimmungsvollen Raum voller Klang. "Bewahrt uns unsre schöne Welt - Eine Schöpfungsgeschichte" heißt das Konzert für gemischten Chor, Kinderchor, Solotenor und kleines Orchester von Franz Koringer, das er 1990 nach einer Textvorlage von Gertraud Steiner komponierte. Gemeinsames Ziel der Autorin und des Komponisten: Laien und Profis musizieren „auf Augenhöhe“ miteinander. Wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.