Nach 118 Tagen wieder auf der Bühne
Skylight rockte beim Open Air in Stadtbergen

Konzert unterm Sternenhimmel: die Band Skylight lud zum exklusiven Open Air Konzert in Stadtbergen.
40Bilder
  • Konzert unterm Sternenhimmel: die Band Skylight lud zum exklusiven Open Air Konzert in Stadtbergen.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Das letzte Mal spielten sie am Fürstenfelder Gemeindeskitag in Hinterstoder. Nun, nach 118 Tagen war es wieder soweit: die Musiker von Skylight standen wieder auf der Bühne und luden zum "Heimspiel" nach Stadtbergen.

FÜRSTENFELD. Von der geplanten Sommertour ist bloß noch ein minimaler Prozentsatz übrig geblieben. Die Corona-Pandemie traf auch die regionale Kult-Band Skylight mit voller Wucht. Zahlreiche Konzerte mussten abgesagt oder verschoben werden. Doch die Band, um Leadsängerin Gabi Jahn ließ sich nicht unterkriegen. "Wir wollten nicht in den Dornröschenschlaf verfallen, und wieder für unser Publikum spielen", betont Skylight-Drummer Thomas Karner. Für die Zeit "danach" traf man sich regelmäßig zum Proben, mit der Hoffnung, bald wieder auf der Bühne stehen zu können.

"Es tut gut endlich wieder auf der Bühne stehen zu können", freuten sich Lead-Sängerin Gabi Jahn und Jürgen Damhösl.
  • "Es tut gut endlich wieder auf der Bühne stehen zu können", freuten sich Lead-Sängerin Gabi Jahn und Jürgen Damhösl.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Skylight startet wieder durch

Mit drei Open Air-Konzerten will die Band, die seit 1993 besteht, wieder durch. Startschuss für die Konzert-Trilogie war vor kurzem das exklusive Outdoor-Konzert in Stadtbergen vor 100 Leuten. Die Karten dafür wurden im Vorfeld verlost. "Es tut gut endlich wieder auf der Bühne zu stehen, wenn man ein Ziel, also ein Konzert vor Augen hat, ist auch das Proben viel leichter", freut sich Gabi Jahn, die für das erste Konzert gleich ihren eigenen Garten in Stadtbergen 8 beim ehemaligen Gasthaus "Zur schönen Aussicht" zur Verfügung stellte.

Bei der Sitzordnung für die 100 Zuschauer hieß noch "bitte Abstand halten".
  • Bei der Sitzordnung für die 100 Zuschauer hieß noch "bitte Abstand halten".
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Erstes Konzert nach 118 Tagen

118 Tage nach dem letzten letzten Konzert, rockten Gabi Jahn (Vocals), Jürgen Damhösel (Vocals, Gitarre), Alfred Loidl (Bass), Gregor Sommer (Keyboards, Vocals),  Wolfgang Loidl (Trompete, Gitarre) und Thomas Karner (Drums) nun mit Austro Pop-Klassikern und zeitlosen Hits, aber auch neue Titel das Publikum am Fürstenfelder Stadtberg. Unter den 100 Musikbegeisterten fanden sich auch Bürgermeister Franz Jost und Vizebürgermeister Johann Rath, Finanzstadtrat Christian Sommerbauer, Tourismusvorsitzender Markus Jahn mit Stellvertreter Thomas Garber und Wirtschaftshof-Leiter Roland Gogg. Für die kulinarische Verpflegung sorgte das Fürstenbräu mit den beiden Inhabern Herbert Fasching und Alise Oosterveld.

Trotzdem ließ es sich das Publikum nicht nehmen, gemeinsam mit Skylight einen wunderbar musikalische Sommernachtmit Austro-Pop, Evergreens und Co. zu erleben.
  • Trotzdem ließ es sich das Publikum nicht nehmen, gemeinsam mit Skylight einen wunderbar musikalische Sommernachtmit Austro-Pop, Evergreens und Co. zu erleben.
  • hochgeladen von Veronika Teubl-Lafer

Nächste Termine: Eltendorf und Fehring

Auf jene, die in Stadtbergen nicht dabei sein konnten, warten noch zwei weitere Open Air Konzerte. Am 18. Juli in der Uhudlerei Mirth am Hochkogl in Eltendorf und am 1. August am Hauptplatz Fehring.
Alle Infos zur Band, Konzerten und Tickets auf www.skylight.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Anzeige
Zwei Forschungsprojekte laufen bereits in der neuen Reinraum-Produktionshalle von E.L.T in Friedberg. | Foto: E.L.T.
12

Hightech
E.L.T. Friedberg öffnet Reinraum-Halle für Medizintechnik

Hightech aus der Oststeiermark: Die E.L.T GmbH aus Friedberg investierte kräftig in die Zukunft der Medizintechnik und eröffnet eine neue Reinraum-Produktionshalle, die den strengen ISO-7-Richtlinien entspricht. Erste Einblicke in die Ausstattung findest du exklusiv im Artikel auch in unserer Bildergalerie. FRIEDBERG. Die E.L.T. Holding GmbH mit Sitz in Friedberg zählt seit ihrer Gründung 1995 zu den innovativsten Unternehmen der Region. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und Herstellung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.