Verletzter bei einem Unfall
Auto überschlug sich mitten in Vorau

Mitten in Vorau lag ein Fahrzeug am Muttertag am Dach. | Foto: FF Vorau
4Bilder
  • Mitten in Vorau lag ein Fahrzeug am Muttertag am Dach.
  • Foto: FF Vorau
  • hochgeladen von Harald Almer

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag mitten in Vorau. Beim Grießplatz war ein Pkw von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war am Dach gelandet. Neben dem Notarzteinsatzfahrzeug waren auch 27 Kameradinnen und Kameraden der FF Vorau am Einsatzort. Eine Person wurde bei diesem Unfall verletzt und erstversorgt.

VORAU. Das passiert in Vorau auch nicht alle Tage. Am Muttertag wurde die FF Vorau gegen 10.30 Uhr per Sirene zu einem Verkehrsunfall mitten in Vorau alarmiert. Ein Pkw war beim Grießplatz von der Straße abgekommen, hatte sich überschlagen und war am Dach gelandet. Auch die Polizei wurde verständigt. Beim Eintreffen am Unfallort wurde die 68-jährige Grazerin bereits vom Rettungsdienst erstversorgt.

Die Frau war mit ihrem Pkw vom Kreisverkehr beim Stift Vorau kommend in Richtung Ortszentrum unterwegs gewesen. Auf Höhe der Ortstafel kam sie, vermutlich aufgrund von Übermüdung, nach rechts auf den leicht erhöhten Gehsteig, fuhr anschließend eine Böschung hinauf und prallte gegen einen Zaun.

Rettungskräfte und Feuerwehrleute waren am Unfallort. | Foto: FF Vorau
  • Rettungskräfte und Feuerwehrleute waren am Unfallort.
  • Foto: FF Vorau
  • hochgeladen von Harald Almer

Einsatzkräfte kümmerten sich um Verletzte

Neben der FF Vorau, die mit 27 Kameradinnen und Kameraden am Unfallort eintraf, wurden auch das Notarzteinsatzfahrzeug und ein Rettungswagen des Roten Kreuzes Vorau gerufen. Die Feuerwehrleute bargen die Verletzte aus dem Unfallauto, die Rettungskräfte kümmerten sich um sie. Weiters mussten das Fahrzeug gesichert und die Unfallstelle abgesichert werden. Auch Beamte der Polizeiinspektion Vorau waren am Einsatzort. Ein Alkotest verlief negativ, weitere Personen waren nicht gefährdet.

28 Kameradinnen und Kameraden der FF Vorau waren im Einsatz. | Foto: FF Vorau
  • 28 Kameradinnen und Kameraden der FF Vorau waren im Einsatz.
  • Foto: FF Vorau
  • hochgeladen von Harald Almer

Das könnte dich auch interessieren:

Herzinfarkt nach Landung
Jakob Jantscher beendet Fußballer-Karriere
Traktor verlor in St. Lorenzen einen Reifen
Mitten in Vorau lag ein Fahrzeug am Muttertag am Dach. | Foto: FF Vorau
Das Auto wurde bei diesem Unfall schwer beschädigt. | Foto: FF Vorau
Rettungskräfte und Feuerwehrleute waren am Unfallort. | Foto: FF Vorau
28 Kameradinnen und Kameraden der FF Vorau waren im Einsatz. | Foto: FF Vorau
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Verkaufsleiter Wolfgang Schlager (mitte) und ein Teil des Teams am Standort Obertiefenbach präsentieren die zwei neuen, vollelektrischen LKW. | Foto: J. Taucher

Sauber unterwegs
FCC Austria zeigt, wie Umweltschutz heute geht

Die FCC Austria Abfall Service AG ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Abfallmanagement und Umweltdienstleistungen in Österreich. Johann Taucher, Werbeberater bei MeinBezirk, durfte einen kleinen Blick in die Welt der "Müllmänner" werfen. Am Standort Obertiefenbach 8224 startete er um 06.30 Uhr zum Dienstantritt.  Angekommen an der ersten Sammelstelle in der Gemeinde Puch bei Weiz, wurde prompt mit der Arbeit begonnen. J. Taucher erhielt zum Schutz eine Sicherheitsweste und feste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.