Bad Waltersdorf

Beiträge zum Thema Bad Waltersdorf

Bgm. Johann Fiedler und mehrere regionale Winzer laden am Sonntag, 28. September, zum Winzerfest nach Bad Waltersdorf. | Foto: Alfred Mayer
3

Feiern und genießen
Winzerfest und Erntedankfest in Bad Waltersdorf

Traditionelles Winzerfest und Erntedankmesse im Ortszentrum der Marktgemeinde Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. Am Sonntag, 28. September, ab 10 Uhr heißt es wieder: danken, feiern und genießen. Zahlreiche regionale Winzer und die Pfarre laden herzlich zum traditionellen Winzerfest mit Sturm aus frisch gepressten Trauben, regionalen Schmankerln und stimmungsvoller Musik. Programm im Detail Ab 10 Uhr: feierlicher Erntedankeinzug mit Erntedankmesse Ab 11 Uhr: Frühschoppen mit der...

TUS Bad Waltersdorf
Fußball-Kids Cup 2025 des TUS Bad Waltersdorf

Der Fußball Kids Cup 2025 des TUS Bad Waltersdorf war ein voller Erfolg. Mehr als 60 Mannschaften aus mehreren heimischen Bundesländern und aus dem angrenzenden Ausland waren dabei. BAD WALTERSDORF. Mehr als 60 Mannschaften mit rund 600 fußballbegeisterten Kids aus der Steiermark, dem Burgenland, Slowenien und aus Ungarn folgten der Einladung des TUS Bad Waltersdorf zum Kids Cup 2025. Perfekt organisiert vom TUS Bad Waltersdorf wurde in den Altersklassen U6 bis U15 gespielt, die Heimmannschaft...

Optimistisch: Die Verantwortlichen der Raiffeisenbank Region Hartberg im Kreis der Ehrengäste. | Foto: Alfred Mayer
22

Raiffeisenbank Region Hartberg
Mit großem Optimismus in die Zukunft

Im Rahmen der Generalversammlung der Raiffeisenbank Region Hartberg wurden erfreuliche Ergebnisse präsentiert – begleitet von spannenden Einblicken in die Geschäftsentwicklung sowie in die Sozial- und Sponsoringbilanz des Hauses. BAD WALTERSDORF. Der Geschäftsbericht der Raiffeisenbank Region Hartberg zeigt ein solides finanzielles Fundament, das die Basis für Sicherheit und Stabilität darstellt. Präsentiert wurde der Bericht bei der Generalversammlung von Aufsichtsratsvorsitzendem Markus...

Die mehr als 370 Bewerbsgruppen boten beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Bad Waltersdorf Top-Leistungen. | Foto: BFVHB
14

Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2025
Starke Leistungen blieben unbelohnt

Kaiserwetter, eine perfekte Organisation und top motivierte Wettkampfgruppen bildeten die Ausgangssituation für den diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb, in Bad Waltersdorf. Neben dem sportlichen Leistungsbewerb wurde den Schlachtenbummlern und Schaulustigen auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. BAD WALTERSDORF. Unter der Leitung des stellvertretenden Landesfeuerwehrkommandanten Christian Leitgeb duellierten sich 374 Bewerbsgruppen mit 2.359 Feuerwehrmännern und -frauen von 204...

Rund 20 regionale Unternehmen und Institutionen präsentierten sich beim Jobdating im Kultursaal der Marktgemeinde Bad Waltersdorf. | Foto: Waltraud Allmer
5

Jobdating
Ein „Date“ mit Berufen und Unternehmen aus der Region

Beim Jobdating im Kulturhaus Bad Waltersdorf hatten Schülerinnen und Schüler sowie Eltern der 3. Klassen der Mittelschulen Bad Waltersdorf und Großsteinbach die Gelegenheit, Berufswelten aus nächster Nähe kennenzulernen. BAD WALTERSDORF. Insgesamt präsentierten sich 20 regionale Unternehmen und Institutionen und gaben spannende Einblicke in ihre Tätigkeitsbereiche. Fundierte Informationen Gerade für Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe und ihre Eltern steht die Entscheidung über den...

Präsentierten die Layjet Open: Christian Lenz, Gernot Deutsch, Barbara Muhr, Sascha Freitag, Jürgen Melzer und Dennis Novak (v.l.). | Foto: Alffred Mayer
5

ATP-125-Challenger von 14. bis 21. Sept.
Top-Tennis in Bad Waltersdorf

Die Layjet Open in der Thermengemeinde sind heuer das drittgrößte Tennisturnier in Österreich. Die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. BAD WALTERSDORF. Mit einem Preisgeld von exakt 181.250 Euro ist das ATP-125-Tennisturnier, das heuer von 14. bis 21. September im Sportaktivpark Bad Waltersdorf stattfindet, das drittgrößte Herren-Tennisturnier in Österreich. Enorme Bereicherung Den Einzelbewerb werden wieder 32 Spieler bestreiten, im Doppel treten 16 Paare an, in der Qualifikation für...

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Waltersdorf besuchte die Tageswerkstätte St. Johann/Haide der Lebenshilfe Hartberg, um zum Landesfeuerwehrtag einzuladen.
1 11

LEBENSHILFE HARTBERG
„Einer für alle – alle für einen“

Menschen mit Behinderung Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen: Unter dem Motto „Einer für alle – alle für einen“ lud die Freiwillige Feuerwehr Bad Waltersdorf 🚒 die Lebenshilfe Hartberg zum Landesfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb und Sicherheitstag des Zivilschutzverbandes Steiermark ein. Die Veranstaltung wird am 27. und 28. Juni 2025 📅 in Bad Waltersdorf stattfinden. ST. JOHANN/HAIDE - BAD WALTERSDORF. Bei herrlichen Frühsommerwetter 🔆 besuchten vorige Woche einige Kameraden der...

Sarah Bauernhofer dankte Sylvia und Johann Rauch mit ihren engagierten Mitarbeiterinnen. | Foto: zVg
2

#Von Mama zu Mama
Glühwein wurde für den guten Zweck ausgeschenkt

Der Spar Markt Rauch in Bad Waltersdorf unterstützte die Initiative „Von Mama zu Mama“. Kürzlich wurde ein 2.240 Euro-Spendenscheck übergeben. BAD WALTERSDORF. Für gute Nachrichten ist es nie zu spät, und diese hier ist besonders herzerwärmend: In der Weihnachtszeit 2024 wurde beim Spar Markt Rauch in Bad Waltersdorf nicht nur Glühwein ausgeschenkt, sondern auch ein Zeichen der gelebten Nächstenliebe gesetzt. Gemeinsam mit ihrem Team und zahlreichen Kundinnen und Kunden veranstalteten Sylvia...

Die Hauptorganisatoren und die Sponsoren rund um Bgm. Hans Fiedler beim Durchschneiden des Startbandes. | Foto: Josef Lederer
2

Bad Waltersdorf
Mehr als 1.000 Teilnehmer starteten in die Laufsaison

Ideale Wetterbedingungen, beste Stimmung und tolle sportliche Leistungen machten den 20. Bad Waltersdorfer Radio-Steiermark-Lauf, powered bei Heiltherme, zu einer Sportveranstaltung der Sonderklasse. BAD WALTERSDORF. Sehr lauffreudig zeigten sich auch die rund 300 Kinder und Jugendlichen, die eine Distanz von 800 m bzw. 1.600 m zurücklegen mussten und dabei von ihren Freunden und Begleitpersonen frenetisch angefeuert wurden. Den Hauptlauf über die Halbmarathondistanz (21,1 km) gewann Stefan...

KoR Gernot Deutsch mit den Geburtstagsjubilaren Martha Weitzer und Bgm. a. D. Helmut Pichler (v. l.). | Foto: Heilthermen Resort Bad Waltersdorf
3

250 Jahre Geschichte
40 Jahre Heilthermen Resort Bad Waltersdorf

Das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf feiert heuer 40 Jahre Heiltherme – und blickt dabei auf insgesamt 250 Jahre Geschichte voller persönlicher Geschichten, Begegnungen und innovative Entwicklungsschritte zurück. BAD WALTERSDORF. Ein Anlass, der mit einem besonderen Gala-Lunch im Hotel des Resorts gefeiert wurde. Im Mittelpunkt standen drei Menschen, die mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Engagement den Weg des Resorts über Jahrzehnte hinweg begleitet und geprägt haben. Pioniere der...

LAbg. a. D. Hubert Lang wurde mit der Ehrenmitgliedschaft des Bezirksjagdverbandes ausgezeichnet. | Foto: Alfred Mayer
10

Bezirksjägertag 2025
Jahresrückschau und zukunftsweisender Ausblick

Den Jahreskreislauf eines Jagdjahres schließt traditionellerweise der Bezirksjägertag, der auch heuer wieder im Kulturhaus in Bad Waltersdorf stattfand. BAD WALTERSDORF. Beim Bezirksjägertag in Bad Waltersdorf wurde über das vergangene Jagdjahr im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Bilanz gezogen. Am 1. April starten die Aktivitäten für das neue Jagdjahr der mehr als 2.300 Jägerinnen und Jäger im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Zahlreiche Ehrengäste Der Einladung des Bezirksjägermeisters zu diesem...

Freude über die Realisierung der PV-Anlage bei allen Beteiligten rund Bürgermeister Johann Fiedler (2. v. r.). | Foto: zVg
2

Sebersdorf
Bad Waltersdorf setzt weiteren Schritt zur Energieautarkie

Auf den Dächern des Altstoffsammelzentrums Sebersdorf wurde eine PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von rund 315 kWp errichtet. BAD WALTERSDORF. Nach umfangreicher Projektentwicklung in der Gemeinde Bad Waltersdorf konnte im Zuge der Klima- und Energie Modellregion Bad Waltersdorf und Buch-St. Magdalena eine weitere Photovoltaikanlage mit Integration in eine Energiegemeinschaft durchgeführt werden. Rund 100 Haushalte Auf den Dächern des Altstoffsammelzentrums Sebersdorf wurde eine PV-Anlage...

Bad Waltersdorf ist als Thermen-, Tourismus- und Blumengemeinde weit über die Grenzen der Steiemmark bekannt. | Foto: Bernhard Bergmann
7

Ortsreportage Bad Waltersdorf
Die 4.000er Marke wurde erreicht

BAD WALTERSDORF. Grund zur Freude gab es kürzlich für die Verantwortlichen der Marktgemeinde Bad Waltersdorf: „Wenige Tage vor Weihnachten 2024 haben wird die 4.000 Einwohner-Grenze erreicht, mit Stichtag 11. Februar haben genau 4.005 Menschen ihren Hauptwohnsitz in unserer Gemeinde“, freut sich Bgm. Hans Fiedler. Modernste Standards Damit einher geht aber auch die Umsetzung zahlreicher Projekte, um die Infrastruktur und den Komfort für die Bevölkerung in gewohnter Weise aufrechtzuerhalten....

Die Wegbereiter: Geschäftsführer Gernot Deutsch (2.v.l) mit den Gründungsmitgliedern der Heiltherme Bad Waltersdorf Martha Weitzer, Helmut Pichler, Dieter Rotter | Foto: MeinBezirk/Jeitler
13

Heiltherme Bad Waltersdorf
Seit 40 Jahren im Dienst des Wohlbefindens

Bei strahlendem, fast schon frühlingshaftem Wetter lud die Heiltherme Bad Waltersdorf Donnerstagmittag zum Neujahrsempfang in das neu modernisierte Quellenhotel ein. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 40-jährigen Bestehens der beliebten Therme – ein Anlass, um gemeinsam auf vier Jahrzehnte voller Innovationen und Wohlbefinden zurückzublicken. BAD WALTERSDORF. Alles begann im Jahr 1975, als bei Ölbohrungen in Bad Waltersdorf statt des erhofften schwarzen Goldes etwas viel Wertvolleres...

Anzeige
Binnen nur neun Wochen wurden in der Heiltherme Bad Waltersdorf 132 Zimmer uns Suiten neu gestaltet. | Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf_Eisenberger
45

Heiltherme Bad Waltersdorf
So schön sind die neuen Zimmer und Suiten

Neun Wochen – so kurz war die Zeit, um die Zimmer und Suiten der Heiltherme Bad Waltersdorf in ein völlig neues Licht zu tauchen. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit präziser Planung, meisterhafter Handwerkskunst und einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit wurde eine Wohlfühloase geschaffen, die ihresgleichen sucht. BAD WALTERSORF. Die Modernisierung, die Ende August 2024 mit der Wiedereröffnung des Resorts abgeschlossen wurde, markiert einen weiteren Meilenstein in der...

Bgm. a.D. Josef Haindl verstarb im 84. Lebensjahr. | Foto: zVg
2

Sebersdorf, Marktgemeinde Bad Waltersdorf
In memoriam Josef Haindl †

Der langjährige Bürgermeister der früheren Gemeinde Sebersdorf, heute Ortsteil der Marktgemeinde Bad Waltersdorf, verstarb im 84. Lebensjahr. BAD WALTERSDORF. Am Dienstag, 10. Dezember, verstarb Josef Haindl, der langjährige Bürgermeister der früheren Gemeinde Sebersdorf, heute ein Ortsteil der Marktgemeinde Bad Waltersdorf, im 84. Lebensjahr. Josef Haindl war insgesamt rund 45 Jahre kommunalpolitisch tätig, in seine Amtszeit als Bürgermeister (1994 bis 2010) fiel auch die Errichtung der...

Organisator Mario Genser im Kreis einiger Gäste, darunter Bgm. Johann Fiedler und Vbgm. Herbert Ferstl. | Foto: Alfred Mayer
3

Bad Waltersdorf
Advent-Genussreise im Kurpark Bad Waltersdorf

Ein voller Erfolg war die „Genussreise zur Adventzeit“, die heuer zum dritten Mal im Kurpark Bad Waltersdorf stattfand. BAD WALTERSDORF. Rund 15 kulinarische „Genuss-Hütten“ von Bad Waltersdorfer Betrieben und Vereinen luden zu regionalen Spezialitäten, zu den weiteren Highlights zählten ein Handwerks- und Hobbykünstlermarkt, eine Bastelstube, ein Wichtelwanderweg und ein Benefizkonzert unter dem Motto „Bad Waltersdorfer für Bad Waltersdorfer“. Der Bad Waltersdorfer Bgm. Johann Fiedler und...

Anzeige
Thomas und Stefanie Hütter (r.) sowie Barbara und Klaus Peindl freuen sich über den neuen Standort für das „Zukalatom“. | Foto: Alfred Mayer
19

Café-Konditorei Zukalatom in Bad Waltersdorf
Aus Autohaus wurde Konditorei

Die beliebte Café-Konditorei „Zukalatom“ ist in das Zentrum der Thermengemeinde übersiedelt. BAD WALTERSDORF. Im Jahr 2019 eröffnete der gelernte Konditor- und Bäckermeister Thomas Hütter gemeinsam mit seiner Frau Stefanie in Bad Waltersdorf die Café-Konditorei „Zukalatom“. Kein Stein auf dem anderen Der Betrieb nahm seither eine überaus erfolgreiche Entwicklung, was zu akutem Platzbedarf führte. In einem Gespräch mit Barbara und Klaus Peindl, Inhaber einer Liegenschaft im Zentrum von Bad...

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste erfolgte der Spatenstich für den Neubaue der Rotkreuz-Ortsstelle Bad Waltersdorf. | Foto: Alfred Mayer
5

Rotkreuz-Ortsstelle Bad Waltersdorf
Spatenstich für raschere Hilfe

Direkt neben dem Bad Waltersdorfer Feuerwehrhaus wird die neue Rotkreuz-Dienststelle errichtet. Die Eröffnung sollte im Frühling 2026 erfolgen. BAD WALTERSDORF. Akuter Platzbedarf und die verkehrsmäßig nicht wirklich günstige Lage direkt neben der Volks- und Mittelschule waren für die Rotkreuz-Bezirksstelle Hartberg die Hauptgründe für die Neuerrichtung der Dienststelle in Bad Waltersdorf. 90 ehrenamtliche Mitglieder Das passende Grundstück wurde direkt neben dem Feuerwehrhaus am Ortsausgang in...

Die neue „Genusstour Bad Waltersdorf“ wurde in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnet. | Foto: Alfred Mayer
12

Dem Genuss auf der Spur
Bad Waltersdorf mit allen Sinnen genießen

In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wurde die neue „Genusstour Bad Waltersdorf“ eröffnet. Zahlreiche Stationen laden zum „Rasten und Kosten“ ein. BAD WALTERSDORF. Sprichwörtlich „Großer Bahnhof“ herrschte am Sonntag in der Früh vor dem Kulturhaus Bad Waltersdorf. Grund dafür: die offizielle Eröffnung der neuen "Genusstour Bad Waltersdorf“. Auf einem rund zwölf Kilometer langen Rundweg durch die und rund um die Thermengemeinde laden ab sofort insgesamt 24 Stationen zum „Rasten und Kosten“ ein....

Bad Waltersdorf
Königliche Hoheit Lea I. beehrte das Winzerfest

Das Winzerfest in Bad Waltersdorf war bei frühherbstlichen Temperaturen ein voller Erfolg; die Topband „Die Edlseer“ sorgte für musikalische Unterhaltung. BAD WALTERSDORF. Frühherbstliche Temperaturen boten den idealen Rahmen für das traditionelle Winzerfest im Zentrum der Thermengemeinde Bad Waltersdorf. Einige der besten Winzer aus der Region sorgten mit ihren Spezialitäten – darunter frischer Sturm und heiße Maroni – für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Auf der...

Auf Einladung des Lions Clubs Thermenland sind die „Cover Girls“ am 12. Oktober live in Bad Waltersdorf zu Gast. | Foto: Lupi Spuma
2

Benefizkonzert in Bad Waltersdorf
„The Cover Girls“ in Bad Waltersdorf

Der Lions Club Thermenland lädt am Samstag, 12. Oktober, zum Konzert nach Bad Waltersdorf. Mit dem Erlös werden unverschuldet in Not geratene Menschen aus der Region unterstützt. BAD WALTERSDORF. Wenn die drei Cover Girls gemeinsam mit ihrem „Undercovergirl“ die Bühne betreten, beginnt eine musikalische Zeitreise in die Roaring Twenties. Mit Klavier, Kontrabass, Schlagzeug und dreistimmigem Gesang wird das Publikum in diese legendäre Zeit von Charleston, Jazz und Swing katapultiert. Die Cover...

"Turbo-Internet": LAbg. Lukas Schnitzer, StS Claudia Plakolm, Bgm. Johann Fiedler und Alfred Pufitsch im zentralen Netzknotenpunkt. | Foto: Alfred Mayer
16

Marktgemeinde Bad Waltersdorf
"Turbo-Internet" für Bad Waltersdorf

Die Bauarbeiten für ultraschnelles Internet in der Marktgemeinde Bad Waltersdorf stehen unmittelbar vor dem Abschluss. Digitalisierungsstaatssekretärin Claudia Plakolm und LAbg. Lukas Schnitzer gratulierten zum „Meilenstein“.   BAD WALTERSDORF. Nach einer Bauzeit von knapp eineinhalb Jahren konnten die letzten Tiefbauarbeiten für den flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes in Bad Waltersdorf nahezu abgeschlossenwerden. Somit fehlen nur noch einige wenige Schritte, wie das Einblasen der...

Feierliche Wiedereröffnung: Architekt Gerhard Kreiner, LR Barbara Eibinger-Miedl, GF Gernot Deutsch und Prokurist Erich Weinzettl (v.l.).  | Foto: Alfred Mayer
13

Wasser, Natur und Frauenpower
Feierliche Eröffnung des neuen Heilthermen Resorts

Nach erfolgreicher Umsetzung des Masterplans wurde das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf mit einer mehrjährigen Gesamt-Investition von 23 Millionen Euro feierlich wiedereröffnet. BAD WALTERSDORF. Von der rundum erneuerten Wohlfühlwelt sowie den neuen Zimmern und Suiten überzeugten sich unter anderem Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die LAbg. Lukas Schnitzer und Wolfgang Dolesch, der Bad Waltersdorfer Bgm. Johann Fiedler und Dancing Star Conny Kreuter. Für Geschäftsführer Gernot Deutsch wird...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. September 2025 um 08:00
  • ESV Halle Bad Waltersdorf
  • Bad Waltersdorf

Große Beteiligung beim 25. Thermenland Bezirkswandertag erwartet

Am Sonntag, den 7. September, feiert Bad Waltersdorf mit dem 25. Thermenland Bezirkswandertag ein besonderes Jubiläum: Seit einem Vierteljahrhundert lädt der Seniorenwandertag Jung und Alt aus der Region zum gemeinsamen Wandern ein. Die Teilnahme kostet für Erwachsene € 5,00 und für Kinder € 3,00. Gestartet wird zwischen 8 und 11 Uhr. BAD WALTERSDORF. Zur Auswahl stehen zwei liebevoll ausgewählte Strecken über 6 und 9 Kilometer, die vom Obmann Thomas E. Drechsler persönlich erwandert wurden....

  • 17. September 2025 um 18:00
  • Marktgemeinde Bad Waltersdorf
  • Bad Waltersdorf

Infoabend: Vergesslichkeit- oder doch schon mehr?

Am 17. September 2025 findet ab 18 Uhr ein Infoabend "Vergesslichkeit- oder doch schon mehr?" in der Gemeinde Bad Waltersdorf statt. BAD WALTERSDORF. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.