Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der Mehrzwecksaal als Ersatzumgebung für das Konzert war gut gefüllt
31

Salzburg zu Gast in Pfaffenhofen

Posaunenensemble gab Saisonabschlusskonzert in Mehrzweckhalle PFAFFENHOFEN (hama). Am vergangenen Dienstag durfte man sich in Pfaffenhofen über ein besonderes Konzert freuen. Das Posaunenensemble der Universität Mozarteum Salzburg gab sich im Rahmen ihrer Jahresabschlusskonzertreihe unter der Leitung von Prof. Dany Bonvin ein Stelldichein. Das Konzert musste aufgrund der instabilen Witterung vom Schloss Hörtenberg in den Gemeindesaal verlegt werden, Kulturausschussobmann Herbert Waldhart sah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Dieter Ennemoser (Mitte) mit dem neuen Ennemoser Quartett - Eine Ehre für den Musikliebhaber
25

Ehre wem Ehre gebührt

Geigenbauer und Akustikforscher Dieter Ennemoser geehrt FLAURLING (hama). Im Rahmen des Premierenkonzertes vom Neuen Ennemoser Quartett im restaurierten Rosstall beim Mugeler in Flaurling, wurde Dieter Ennemoser als erster zum Ehrenmitglied des Kulturvereins ernannt. „Danke an den Kulturverein und auch an das Neue Ennemoser Quartett. Ich schäme mich fast für diese Ehre“, kannte die Freude keine Grenzen, und es schien fast so als würden ihm Freudentränen in den Augen stehen. „Ich bin in meinem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Fausto Quintabá (re.) dirigierte südländisch, Alessio Vicario überzeugte als Solist
24

Orchester Telfs zu Gast in Flaurling

Konzert im Rahmen des Ennemoser Geigenfestivals FLAURLING (hama). Vom barocken Garten des Risschlosses in die Volksschule gewichen sind die Musikanten des Orchester Telfs, unbeständige Witterung hatte das Ausweichen erzwungen. Trotz der geänderten Gegebenheiten lieferte das Orchester unter Dirigent Fausto Quintabá eine Top-Leistung ab, wie auch Dieter Ennemoser bekannte: „Fausto hat mit italienische Temperament dirigiert“. Das ihm gewidmete Wochenende resümierte Ennemoser äußerst positiv: „Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
138

Die besten Bilder der Frühjahrskonzerte

Von den Musikkapellen im westlichen Mittelgebirge hat nur noch die Musikkapelle Oberperfuss ihr Frühjahrskonzert vor sich (9. Juni, Hotel Krone). Die anderen haben ihre Konzerte bereits gespielt - und es waren großartige Momente dabei. Wir haben einige davon mit der Kamera eingefangen – plus: ein Kurzvideo ist auch dabei! Einfach durchklicken! Hier ist noch ein kurzes Video mit einigen Impressionen:

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Shakehands zwischen Kapellmeister Stefan Köhle und Lito Fontana
69

Ein Konzert mit Freunden

Am Samstag lud die Musikkapelle Oberhofen zum alljährlichen Frühjahrkonzert unter dem Motto „MK Oberhofen & Friends“ , zwei bekannte Musikgrößen als Solisten wurden als SOlisten präsentiert. Zuerst fesselte Michael Wurzer, der Schülern an der LMS Landeck das Musizieren lehrt das Publikum mit seiner Bassklarinette, ehe der gebürtige Argentinier und seit 1991 in Österreich lebende Lito Fontana die Besucher mit der Posaune in seinen Bann zog. „Es war mir eine Ehre hier zu spielen“, posaunte Lito...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Up to the Inn - Von einem Konzert zum nächsten
29

Konzert der LMS Zirl

Tolle Leistungen der Zirler Schüler Die Landesmusikschule Zirl machte ihrem sehr guten Namen wieder alle Ehre und bot beim Halbjahreskonzert musikalische Ausschweife in alle Richtungen. Von Trommeln über Querflöten bis hin zur Geige, unzählige Instrumente und deren Musiker zeigten ihre Qualitäten. „Mich freut es dass so viele Besucher gekommen sind. Die Leistungen unserer Schüler, stellvertretend für die gesamte Schule waren perfekt“, freute sich Musikschulleiter Herbert Lackner. Premiere und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
42

Grandiose Konzertmatinee des West Austrian Wings Fanfareochesters

Wer sich am heutigen Abstimmungssonntag am Vormittag auch für die Matinee des West Austrian Wings Fanfareorchesters auf der Blaike in Völs entschieden hatte, der hatte mit Sicherheit die richtige Wahl getroffen: für Blasmusik vom Feinsten. Unzählige Freunde gehobener Blasmusik lauschten den Klängen des West Austrian Wing s Fanfareorchesters unter der Leitung des Vorarlberger Landeskapellmeisters Thomas Ludescher und wurden für Ihr Kommen nicht enttäuscht. Das Konzert stand unter dem Titel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
35

Treibhaus Turm in Telfer Hand mit Soe Tolloy

IBK/TELFS (bine). Wie ein musikalischer “Hurricane“ sauste die gebürtige Telferin Susanne Maierhofer alias Soe Tolloy durch den bis auf den Platz und darüber hinaus gefüllten Innsbrucker Treibhaus-Turm und sorgte mit ihrer eindringlichen, samtweichen Stimme für Folk-, Jazz- und Popfeeling als würde man sich in einem angesagten Club in New York befinden. Soe Tolloy, die schon als Supportband für Katie Melua spielte und mit Giant Sand auf Tour war, präsentierte ihr im November weltweit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Neuner, Lackner und Gspan wurden ebenso geehrt
47

Musikverein Zirl lud zum Konzert

Rund zwei Stunden Klassik und Fiesta in der Blaike Völs Zum alljährigen Cäcilienkonzert lud am Samstag der Musikverein Zirl. Wie auch in den Vorjahren musste man aufgrund des Besucheransturms wieder nach Völs in die Blaike ausweichen. Am zweigeteilten Abend bekamen die Besucher unter der Leitung von Dirigent Albert Schwarzmann zu Beginn Klassiker geboten, ehe es im zweiten Teil unter dem Motto „Fiesta“ heiß herging. „Es freut uns jedes Jahr aufs neue dass so viele Zirler den Weg nach Völs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die MK-Pfaffenhofen beim Einzug in den Haasgarten.
32

Wetterglück zur Marschmusik

PFAFFENHOFEN (mo) Bei herrlichem Wetter veranstaltete die MK – Pfaffenhofer kürzlich ein weiteres Konzert im Haasgarten. Das Konzert, bei dem die MusikantInnen mit ihrem begeisterten Dirigenten Walter Mair, der seit April diesen Jahres die Musikkapelle dirigiert, alle Register der Blasmusik zogen, sorgte auch diesmal für guten Zulauf und große Begeisterung bei den Zuhörern. Es war ein musikalisches Erlebnis für die Freunde der traditionellen Blasmusik. Im Verlauf des Abends stellte die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
26

Rock das Leben

Tollwuat in Pfaffenhofen! Aber keine Angst, so bissig waren sie dann auch wieder nicht. Die Rede ist von der Rockband "Tollwuat" die ein Konzert in Pfaffenhofen gab. PFAFFENHOFEN (mo) Die Rockband „Tollwuat“ – Oberländer Rock-Band in Sachen handwerklich perfekt gemachten Rock und Blues – präsentierte am vergangenen Freitag in Pfaffenhofen, vor begeistertem Publikum ein energiegeladenes Konzert im Haasgarten. Zum Event dieser Formation aus dem Tiroler Oberland pilgerten nicht nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
MK-Wald beim Einzug in den Haasgarten
50

Blasmusikkonzert begeisterte

Blasmusik vom Feinsten war am vergangenen Freitag in Pfaffenhofen zu genießen. PFAFFENHOFEN (mo) Auf Einladung der MK-Pfaffenhofen und des Tourismusverbandes Tirol – Mitte, gastierten die MK-Wald i. Pitztal sowie die bereits bekannte Formation „Gehörsturz“ im Haasgarten Pfaffenhofen, der dankenswerter Weise von Franz Pittracher für Konzerte zur Verfügung gestellt wird. Mit angenehmer Tonkultur, solider Technik, traditioneller Interpretation und ausgefeilten Bearbeitungen, pflegte die MK –Wald,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
Die "Sonntagsmusik" von Andreas Kummerländer spielten zum Abschluss des Konzertes alle TeilnehmerInnen der Horntage.
10

Schlusskonzert der 23. Int. Horntage in Telfs

Vom 20. Juli bis 29. August 2012 kamen insgesamt 30 SchülerInnen und StudentInnen aus 9 Nationen (darunter England. Frankreich und Japan) nach Telfs, um sich beim Seminar „Musikschule“ und den „Int. Horntagen“ von hervorragenden Professoren, alle von renommierten Musikuniversitäten, wertvolle Tipps für ihr Musikstudium zu holen und sich weiterzubilden. Die Musikschule Telfs unter Dir. Mag. Oliver Felipe-Armas bot die idealen Rahmenbedingungen für den Unterricht. Am Sonntag, den 29. Juli,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
VKW - VölserKunstWiese
14 556

VKW - VölserKunstWiese - Bildergalerie

Neben dem Haus der Senioren in der Völser Bahnhofstraße war von Anfang Mai 2012 bis Juni 2016 die VölserKunstWiese, ein Projekt des Kulturkreis Völs bei freiem Eintritt zu besichtigen. Weitere Infos (auch mit Bildern zur Entstehung und Eröffnung unter: VKW - VölserKunstWiese Webseite Kulturkreis Völs unsere Facebookseite Die Wiese, ihre Eingrenzung und Umgebung wurde ins Gesamtkonzept ebenso mit einbezogen wie Natur, Witterung und Jahreszeiten. Kunst als momentane Aufnahme eines Augenblicks und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
74

Musikschul-Abschluss-Feuerwerk

TELFS (bine). „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“(Gustav Mahler) Nein, es steht in den Gesichtern der Zuhörer und der Interpreten. So gesehen auch am vorigen Mittwoch als die Musikschule Telfs ihr Abschlusskonzert am Wallnöferplatz gestaltete. Von singenden Kindern und Jugendlichen, Volksmusik-, Fagott-, Saxofon-, Vokalensembles über das Orchester, die Big Band bis hin zur Steeldrum-Band „Panergy“ wurde musisch jedes Genre abgedeckt und bewiesen, welch großartige Leistungen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
FENDERS live on Stage
6 11

Zweitägiges Konzertspektakel in Trins - Wiedervereinigte Kultband "Fenders" mobilisierte die Massen

TRINS (ml) Damit hätten wohl weder die Veranstalter der Schützenkompanie Trins, noch die Hauptakteure dieses Abends, nämlich die "Fenders" selbst gerechnet. An die 1000(!) Zuschauer jeden Alters pilgerten am vergangenen Samstag in die Trinser Waldarena, um dem Sommeropenair der heimischen Kultformation aus den 70er Jahren, die sich vor einigen Jahren ursprünglich aus einem Spaß heraus wieder zusammengetan hat, beizuwohnen. Die junggebliebene Männercombo, die in der Zwischenzeit zwar um einige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
70

Rock-Phänomene in der AREA 47

ÖTZTAL-BAHNHOF (bine). Der „aktuelle Zustand“ war rockig und man befand sich nicht in der „Army“ sondern in der AREA 47. Dort stand vergangenen Freitag erneut ein Konzert der Superlative auf dem Programm. „Status Quo“ gastierten in der dortigen Veranstaltungshalle, begeisterten die tobenden Konzertbesucher und sorgten für „Rockin‘ all over Tirol“. Gute Musik kennt keine Altersgrenzen, weder im Publikum noch auf der Bühne. Fotos: Grutsch

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Helele - Fußball WM Song Südafrika 2010   - Gesang von Miriam Kandler und gespielt von den jungen MusikantenInnen
87

Frühjahrskonzert in Pfons

PFONS. Im vollbesetzten Gemeindesaal in Pfons ließen sich die Gäste beim diesjährigen Frühjahskonzert bezaubern. Vor der Pause wurden Auszeichnungen und Ehrungen verliehen: Leistungsabzeichen in Bronze: Miriam Kandler Anna Nalter Eveline Kuen Maximilian Eller Matthias Hörtnagl Lukas Kirchmair Leistungsabzeichen in Silber an Johannes Vogelsberger 25 Jährige Tätigkeit - Thomas Gritsch und Stefan Kandler Das grüne Verdienstzeichen - Kassier Thomas Gauglhofer Oswald Eller wurde zum Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
15

Schellhorn-Klänge im Zeisele Blues Inn

TELFS (bine). „Box of Chocolates“, eine musikalische „Pralinenschachtel, bei der man nie weiß, was man bekommt.“ Das wussten die Besucher des Christoph Schellhorn Konzerts im Kranewitter-Stadl vergangenen Donnerstag auch nicht. Sie wurden vom Sänger, Gitarristen und Liedermacher aus Schwoich mit einer faszinierenden Mischung aus Acoustic Rock, Folkblues, Balladen und überraschenden Instrumentals überrascht und in die süße Welt eines großen Gitarrenspielers entführt, bei dem deutlich, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die MK Steinach ist stolz auf ein überaus gelungenen Frühjahrskonzert 2012.
21

Konzerthighlight in Steinach

STEINACH (mm). Einmal mehr ließ die Musikkapelle Steinach mit einem großartigen Frühjahrskonzert aufhorchen, doch heuer übertraf sich die Kapelle selbst. Sie präsentierte ein überaus anspruchsvolles Programm mit Bravour. Kapellmeister Michael Hörtnagl bewies mit seiner Stückauswahl viel Feingefühl und Einschätzungsvermögen. Als gewagter Auftakt des Konzertabends erklang Jan van der Roosts „Signature“, bevor ein Highlight dem anderen folgte: „Vilia-Lied“ von Franz Lehar, „Golden Eagle“ von...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
53

Benefizkonzert der Polizeimusik

MIEDERS (cia). Nachdem das Benefizkonzert der Polizeimusik Tirol in der Vorwoche verschoben werden musste, fand es am 23. Mai bei strahlendem Wetter vor der EssBar in Mieders statt. Unterstützt wird damit die an diesem Ort ansässige Lebenshilfe Mieders. Die BEZIRKSBLÄTTER waren für Sie vor Ort:

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das faszinierende Leroy Emmanuel Trio mit den Riddim Bar Besitzern Steffi und Mario Köfler.
16

New Orleans-Feeling in der Riddim

TELFS (bine). Alles was das Soul-, Funk- und Blues-Herz begehrt lieferte vergangenen Donnerstagabend das Leroy Emmanuel Trio rund um den Sänger und Gitarristen Leroy Emmanuel, den Schlagzeuger und Sänger Roland Egger und den Hammond-Spieler Christian Wegscheider bei ihrem Auftritt in der Riddim Bar in Telfs. Das Publikum war begeistert, die Band ein musikalischer Genuss und das Konzert ein Highlight auf Telfer Boden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
68

BUBBLE BEATZ: Trommelinferno in Götzens!

Man braucht hier nicht viele Worte: Wer den Schlagwerkangriff der beiden Schweizer Christian Gschwend und Kay Rauber, die unter dem Namen „BUBBLE BEATZ“ schon bei diversen Talenteshows für größtes Aufsehen sorgten, erleben will, muss schon selbst hingehen. So wie im Götzner Gemeindezentrum wird es überall dort mächtig laut, wo die Boys auf Pfannen, Töpfe, Tafeln, Glocken, Fässer etc. eindreschen. Ein Extra-Afro-Festival jedenfalls, das für helle Begeisterung im Publikum sorgte. Ein entfesselter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.