Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

"Jodosamma" begeisterten mit Gitarren, Trommeln und Dudelsack das volle Kulturzentrum Jennersdorf.
61

Erster "Rock an der Grenze" seit zehn Jahren

Im Kulturzentrum Jennersdorf gab es das Revival nach zehn Jahren. Heimische Bands zeigten ihr Können für den guten Zweck. Das Kollegium Ost, ein Verein der laut eigener Aussage "für die Förderung unpopulärer Musik" steht, veranstaltete im Kulturzentrum Jennersdorf eine rockende Nacht. Zum ersten Mal gab es 1996 vor über 1500 Zuschauern "Rock an der Grenze", zehn Jahre später wurde das Event wiederholt. Musikschul-Direktorin Andrea Werkovits erinnert sich zurück: "Ich war 1996 dabei. Vor zwanzig...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
Den letzten "Rock an der Grenze" gab es 2006 im Kulturzentrum zu hören. | Foto: Kollegium Ost
3

Rock-Gipfeltreffen in Jennersdorf

Jubiläum: 20 Jahre "Rock an der Grenze" Zwanzig Jahre nach dem Debüt und zehn Jahre nach ihrem letzten Gipfeltreffen versammelt sich gesamte Rockmusik-Szene des Bezirks Jennersdorf wieder zu einem gemeinsamen Konzertabend. "Rock an der Grenze" mit acht Bands steigt am Samstag, dem 5. März, im Kulturzentrum Jennersdorf. Acht Formationen werden die Bühne entern: Christian Kametler & Blue on Black, Doppeldecker, Cabinet, Snackbag Reloaded, die Wolf Gang, Mind the Gap, Jodosamma und die Green Henry...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Alfred Lang | Foto: Big Band Weiz
4

Quartett WOLG verspricht Kernöl-Jazz

Jazz mit einem Quartett aus der Kürbiskernölregion gibt es am Freitag, dem 5. Feber, im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz zu hören. Christoph Wundrak (Tuba, Eufonium, Trompete), Alfred Lang (Trompete), Emil Groß (Schlagzeug) und Ewald Oberleitner (Kontrabass) spielen auf Einladung des Veranstaltervereins Limmitationes als WOLG auf. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wann: 05.02.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstraße 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
53

Rudersdorfer Neujahrskonzert mit dem Girardi-Ensemble und Sarah Kettner

Mit Johann Strauß, dem Girardi-Ensemble, Sarah Kettner und der Gastronomie von Markus Leitgeb und dessen Team feierten die Rudersdorfer im Kulturhaus ihr Neujahrskonzert, das von Bürgermeister Franz Eduard Tauss inszeniert wurde. Die Girardis brachten diesmal eine Sängerin mit, die zugleich Obfrau des Mauterner Vereins "Steirische Kulturstraße" ist: Sarah Kettner schuf gesangliche Höhepunkte zwischen "Künstlerleben", Accelerationenwalzer und Schatzwalzer. Das Schöne am Rudersdorfer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Das Girardi-Ensemble: Harald Winkler (Violine), Ruth Winkler (Violoncello) und Georg Schulz (Akkordeon) | Foto: Bernhard Hofbauer

Rudersdorf: Festlich gestimmt ins neue Jahr

Zur festlichen Neujahrsmatinee lädt der Kulturkreis für Sonntag, den 3. Jänner 2016, in den Kultursaal. Das Girardi-Ensemble aus Graz gibt sein Klassik-Programm zum Besten. Beginn ist um 10.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf im Gemeindamt. Wann: 03.01.2016 10:30:00 Wo: Kultursaal, 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Jopera

Jopera-Kinderchor bestreitet Benefiz-Adventkonzert

Weihnachtliche "Jubellieder" erklingen am Sonntag, dem 13. Dezember, in der evangelischen Kirche in Eltendorf. Der Kinder- und Jugendchor des Jennersdorfer Festivalsommers Jopera lässt seine Stimmen ab 15.30 Uhr erschallen. Der Erlös des Benefiz-Konzerts unter dem Titel "Engel singen Jubellieder" fließt einem guten Zweck zu. Eintritt: Freie Spende. Wann: 13.12.2015 15:30:00 Wo: Martin-Luther-Kirche, 7562 Eltendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Musikverein Rudersdorf

Rudersdorf: Aufgespielt wird für einen guten Zweck

Von den Marketenderinnen der Marktmusik Rudersdorf stammt die Idee, am Sonntag, dem 6. Dezember, ein Benefiz-Konzert zu Gunsten älterer Menschen am Kirchenplatz zu organisieren. Das weihnachtliche Musikprogramm bestreiten die Bläsergruppe der Musikkapelle, Tobias Schweinzer & sein Sängerquartett sowie das Trio KTN. Beginn ist um 15.00 Uhr. Um ca. 17.00 Uhr werden auch der Krampus und der Nikolaus erwartet. Wann: 06.12.2015 15:00:00 Wo: Kirchenplatz , 7571 Rudersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Zur ersten brennenden Kerze werden sich adventliche Weisen gesellen. | Foto: Privat

Klangvoll beginnt der Advent in Jennersdorf

Eine Reihe von Mitwirkenden werden den Advent am Sonntag, dem 29. November, in Jennersdorf "einsingen". In der Stadtpfarrkirche treten der Gesangverein Jennersdorf, das Jennersdorfer Saitentrio, die "Chornissen" aus Loipersdorf, die Singklasse der Volksschule sowie der Chor der Neuen Mittelschule auf. Beginn ist um 17.00 Uhr. Wann: 29.11.2015 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vodka Lennon bei der Arbeit: Erich Horn, Andreas Pichlbauer, Hannes Toth, Daniel Breier, Wolfgang Eder. | Foto: Philipp Kohl
2

Rockmusik statt Halloween in Königsdorf

Statt "Süßem oder Saurem" gab es harte Klänge und tiefsinnige Liebeslieder, als die Band Vodka Lennon am Vorabend des Allerheiligentages im Blues-Pub "Traverse" in Königsdorf aufspielte. Der Deutschrock zwischen Sportfreunde Stiller und Toten Hosen begeisterte die Konzertbesucher.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Kollegium Ost

Rock und Blues beim "Rocktoberfest"

Erdige Gitarrenriffs, rauchige Stimmen, drückender Bass und geniale Solos: Blues-Rock aus 60er und 70er Jahren ist am Samstag, dem 17. Oktober, im Café-Pub Joy in Jennersdorf zu hören. Zum "Rocktoberfest" spielt ab 21.00 Uhr "Green Henry Bluesband" auf. Die Besetzung: Georg Eisner (git, voc), Robert Knapp (git, voc, harp), Helfried Pauss (bass), Uli Ruppnig (drums), Dejan Berden (piano). Der Eintritt ist frei. Wann: 17.10.2015 21:00:00 Wo: Cafe Joy Pub, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hoteldirektorin Claudia Wendner und Steirerbluat-Gitarrist Christian Hütter freuen sich auf das Konzert am 15. August. | Foto: Life Resort
2

"Steirerbluat" spielen auf der Poolterrasse

Auf der Poolterrasse des Hotels "Life Resort" geht es am Samstag. dem 15. August, musikalisch zur Sache. "Steirerbluat" mit Sänger Christian Hütter machen Stimmung mit Schlager und rockiger Volksmusik. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Wann: 15.08.2015 20:30:00 Wo: Life Resort, Therme, Henndorf-Therme auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Eva Maria Leeb | Foto: OBB
5

Offene Bühne für Kleinkunst-Talente

Kabarett, Songwriting, Chor: Kleinkünstlerischer Nachwuchs aus dem Burgenland gastiert am Donnerstag, dem 13. August, im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab. Kostproben ihres Talents geben das Gesangsensemble Chorissimo (mit Mitgliedern aus dem ganzen Südburgenland), die Kabarettistin Eva-Maria Leeb (Oberwart), das Akustik-Duo Kostrouch (Siegendorf), Kabarettist Florian Reichl (Ilz) und die Chansonniers Spiegelbild (Pöttsching). Startschuss für die "offene Bühne" ist um 20.00 Uhr, der Eintritt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Stereo MCs hiphoppen seit 30 Jahren auf den Bühnen der Welt - heuer auch auf jener im Bildein. | Foto: Orbital Strangers
6

"Picture on" bringt zum 15. Mal Rock an die Grenze

Ausverkauft: Festival steigt am 7. und 8. August Seit 15 Jahren zieht das Festival "Picture on" einmal im Jahr Musikfans aus ganz Österreich in ein Dorf an der ungarischen Grenze. Heuer wird Bildein am 7. und 8. August zur Bühne für Rock, Alternative, Grunge, Ska und Reggae, wenngleich am 6. August eine "Opening Party" mit den österreichischen Shootingstars Johann Sebastian Bass steigt. Das Festival selbst ist bereits ausverkauft. Von Soulfly und den Stereo MCs ... An der Spitze der Bands...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die steirische Schlagersängerin Styrina begeisterte die Gäste mit ihrer Stimme. | Foto: Life Resort
2

Styrina und der "Wahnsinn"

Ein stimmgewaltiges Wochenende erlebten die Gäste des Henndorfer "Life Resorts". Verantwortlich dafür war Schlagersängerin Styrina, die im Vier-Sterne-Hotel einen Auszug aus ihrem Repertoire zum Besten gab. Nummern wie „Wahnsinn mit Dir“, "Ich hab dich vermisst“ und eine „Musikalische Reise durch Österreich“ beeindruckten das Publikum. Mit ihren Gästen freute sich auch Hoteldirektorin Claudia Wendner über einen gelungenen Konzertabend.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die neue CD von "Teglich Alois" nennt sich "Schmutzwäsche". | Foto: Michael Kunz

Ein Konzert mit "Schmutzwäsche"

"Schmutzwäsche" packt Luis Siegl mit seiner Band "Teglich Alois" aus. So heißt nämlich die neue CD der Formation, die am Samstag, dem 20. Juni, im Kreuzstadl des Künstlerdorfes von Neumarkt an der Raab präsentiert wird. Beginn ist um 20.30 Uhr. Wann: 20.06.2015 20:30:00 Wo: Künstlerdorf, Hauptstraße 45, 8380 Neumarkt an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der beliebte G'schertnball lässt Musik und Lifestyle von früher aufleben. | Foto: Josef Lang
5

G'schertnball im Stil der wilden 50er und 60er

Am Freitag, dem 15. Mai, versammeln sich die 50s-Freaks im Bildeiner Stadl. Schmalzlocke und Petticoat tanzen beim G'schertnball zu Rockabilly-Musik von den Iron Cats aus Ungarn, den Pacifics aus Irland und Wild Evel & the Trashbones aus Österreich. Beginn ist um 21.00 Uhr, mehr Informationen auf www.kukuk.at. Der legendäre G’schertnball ist als spaßvoller Kulturaustausch zwischen Burgenländern und Wienern beliebt. Das Central European Rockabilly Festival mit seinen internationalen Bands wird...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heimatlieder und Mundarttexte: Der Singkreis Reinersdorf begrüßt den Frühling am Sonntag, dem 19. April. | Foto: Singkreis Reinersdorf

Mit Volksmusik-Klängen in den Frühling

Das „Frühlingssingen“ des Reinersdorfer Singkreises zählt zu den liebgewordenen Traditionen, mit denen die neue Jahreszeit begrüßt wird. Heuer findet die Volkskultur-Veranstaltung am Sonntag, dem 19. April, um 15.00 Uhr in der Volksschule von Reinersdorf statt. Es erklingen Volkslieder zu den Themen Jahreszeit, Liebe, Heimat und Wandern, die die Sängerinnen des Frauenchores zum Besten geben werden. Walter Schmidt erfreut mit Klängen auf seiner steirischen Ziehharmonika. Heimatliteratur...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die fünf "Schwestern" spielen zum Start ihrer Jubiläumstour am 18. April in Rudersdorf. | Foto: Die Schwestern

Die "Schwestern" spielen zu ihrem Jubiläum auf

Für ihre Einkleidung alter musikalischer "Hadern" in neues Gewand sind die "Schwestern" seit zehn Jahren bekannt. In ihrem Jubiläumsjahr bestreitet die Band für ihre Fans eine „Eh-kloa-Tour". Start ist am Samstag, dem 18. April, ab etwa 20.00 Uhr im Gasthaus Antonyus in Rudersdorf. Akustische Gitarren, Klavier, Bass und Trommel bilden eine kongeniale Einheit. Als Verstärkung haben sich die "Schwestern" junge Nachwuchsmusiker angelacht. Wann: 18.04.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Antonyus,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Frühlingskonzert Werksmusikkapelle Borckenstein

Im Saal der Lebenshilfe Neudau musiziert die Werksmusikkapelle. Am 11. April lädt die Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau zum traditionellen Frühlingskonzert unter der Leitung von Ewald Franaschek. Moderation und Führung durch das Rahmenprogramm von Sandra Brünner. Beginn ist 19.30 Uhr

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Dejan Berden spielt am Freitag, dem 20. März, in Heiligenkreuz. | Foto: Marina Benkovic
3

Zwei Solokönner auf dem Jazz-Piano

Zwei international renommierte Jazzpianisten gastieren am Freitag, dem 20. März, im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz. Thollem McDonas aus New York und Dejan Berden aus Marburg werden sowohl je einen Solo-Auftritt absolvieren und danach möglicherweise danach im Duo an Konzertflügel und Keyboard weiter improvisieren. Beginn ist um 19.00 Uhr. Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Pummer, Obere Hauptstraße 11, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dudelsack und mehr: "Jodosamma" aus dem Raum Jennersdorf spielen irische und schottische Musik. | Foto: Josef Lang

St. Patrick bekommt "Jodosamma" zu hören

Zum dunklen Guinness-Bier werden am Samstag, dem 14. März, in Königsdorf traditionell-irische Klänge gereicht. Im Vorfeld des St. Patrick's Day spielt im Blues-Pub „Traverse“ die Jennersdorfer Formation "Jodosamma" auf. Die Musiker haben sich der irischen und schottischen Musik verschrieben. "Jodosamma" besteht aus Oliver Stangl, Fritz Ludwig, Joachim Fandl, Franz Till, Thomas Allram und Sängerin Melissa Thomas. In Königsdorf legen sie um 20.00 Uhr los. In Irland gilt der St. Patrick's Day (Lá...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Stephanie Nilles gastiert am 27. Feber in Heiligenkreuz. | Foto: Bigathing
2

Nilles spielt Jazzpiano- und Loungepunk

Sie zählt Tom Waits und Ani di Franco zu ihren musikalischen Inspirationsquellen, sie singt, textet, komponiert, spielt Klavier, sie macht Jazzpiano- und Loungepunk-Musik. Am Freitag, dem 27. Feber, gastiert die US-Musikerin Stephanie Nilles im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz. In ihrer neuen Song-Kollektion greift sie auch auf altes Jazz- und Blues-Repertoire aus New Orleans zurück. Beginn ist um 19.00 Uhr. Angesichts der beschränkten Platzangebots ist eine Anmeldung beim veranstaltenden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Klassisch stimmte das Girardi-Ensemble die Gäste aufs  Neue Jahr ein. | Foto: Gemeinde Rudersdorf
3

Festlich ins neue Jahr in Rudersdorf

Musikerlebnisse aus der Welt der Klassik und der Operette bot die Gemeinde Rudersdorf bei ihrer Neujahrsmatinee im festlich geschmückten Kultursaal. Das Girardi-Orchesterensemble aus Graz verwöhnte die rund 
140 Besucher mit musikalischem Esprit, viel Charme und einer Portion Humor. Den Abschluss bildete ein Neujahrsbrunch, vorbereitet vom Team des Gasthauses “Zur ungarischen Krone“.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das "Salonorchester Robert Stolz" steht unter der musikalischen Leitung von Ernst Wedam. | Foto: Kulturforum Südburgenland
3

Walzer und mehr zum Jahreswechsel

Zu einem klassisches Neujahrskonzert lädt das Kulturforum Südburgenland für Freitag, den 2. Jänner, ins Weinkulturhaus. Das "Salonorchester Robert Stolz" spielt beliebte Melodien und musikalische Raritäten. Beginn ist um 20.00 Uhr. So werden etwa der Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauß Sohn oder der Walzer„Badner Madl’n“ von Karl Komzák (1850 - 1905) zu hören sein. Karten gibt es in allen burgenländischen Raiffeisen-Filialen zum Preis von 15 Euro. Für Senioren, Studenten und Auszubildende...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.