Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Konzert im Theaterkeller 4360 Grein, Stadtplatz 7
Samstag, 13. Okt. 2018, 20 Uhr, Peter Madsen und sein CIA Trio

THEATERKELLER GREIN ein Konzert mit Musik aus ihren ersten beiden CDs TRANSFORMATION und ELVIS NEVER LEFT THE BUILDING spielen. Karten reservieren unter kultur@kulturvereingrein.at VVK: 16€ AK: 20€ TRANSFORMATION stammt zur Gänze aus der Feder von Peter Madsen, während es sich bei ELVIS NEVER LEFT THE BUILDING um Peters, von der Jazz-Welt hochgelobte Arrangements von Elvis Presley-Klassikern handelt. Peter meint dazu: “Ich denke, Elvis-Fans werden sich schwer tun, einige ihrer Lieblingssongs zu...

  • Perg
  • Josef Breinesel

Kulturraum Alte Kirche Marchtrenk präsentiert drei Konzerte anlässlich der Gedenkjahre 1818, 1918 - 1938 und 1968

Samstag, 29. September 2018, 20 Uhr KAMMERMUSIK MIT FORTEPIANO Arthur Schoonderwoerd, einer der international führenden Spezialisten für Hammerklaviere reist extra für dieses Konzert aus dem französischen Besáncon an. Im Gepäck hat er seine Kopie eines Wiener Klaviers von Anton Walther aus dem Jahre 1790 und zahlreiche kammermusikalische Raritäten von Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven, Johann Nepomuk Hummel und Paul Struck. Gemeinsam mit seinen österreichischen Kollegen wird er diese...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Mollnhuber
Foto: Jean Michel
3

„Let's Jazz“ am St. Valentiner Sommergfühl

ST. VALENTIN. Jazz- und Bluesliebhaber kommen am 20. Juli, bei der dritten Runde der Veranstaltungsreihe "Valentiner Sommergfühl", voll auf ihre Kosten. Raphael Wressing, eine Blues-Größe, wird zu Gast sein. Mit der professionellen Begleitband "The Soul Gift Band" steht einem Musikgenuss höchster Klasse nichts im Wege. Als Vorband konnte die italienische Straßenband "Potaporco" gewonnen werden.Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Verein "Kult:ur:gut" unter Obmann Ernst Jordan und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Salon Session - bruckneruni @ kulturbar konrad

Opening Act: Schuperkus Schuperkus is a newborn trio based in Linz which is going to propose a repertoire composed by own composition and some other re-arranged matherial. The trio's compositions have a strong rock background mixed with jazzy, groovy and ethnic influences. The musical influences of each of the members are different and perfectly perceptible sometimes emphasized in the writing and in the performance of their own compositions. Bilge Kaan kus: double nek guitar Federico Perinelli:...

  • Linz
  • Stage Open

SHOB

Die Funk-Sensation aus Frankreich kommt nach Linz SHOB – „Karma Obscur“ Mit satten Basslines und funkig treibendem Groove hat sich der französische Musiker Shob nicht nur in seiner Heimat eine solide Fanbase erspielt. Längst ist der Ausnahmebassist auch über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt. Am Sonntag, dem 8. April 2018, gastiert SHOB im "Smaragd" in Linz. Sein 2014 erschienenes Debüt-Album "Pragmatism" erreichte auf YouTube über 500.000 Views und mehr als 2.500 Follower. Für sein...

  • Linz
  • Adi Nimmerfall
3

VEIT CLUB aus Graz

They sing about love, life, nose bleeding, homeland and tomorrow. They eat sun for breakfast and feed their audience with rainbows. None is allowed to leave the concert without a portion of happiness in his heart. This young virtuoses are mixing jazz, chansons and swing and filling it with fresh spirit of tomorrow. Only a dead one could stay unaffected after their show. Welcome! Die Band VEIT CLUB besteht aus: Silvana Veit – Vocals Anna Dobelhofer – Piano Manuel Schuster – E Gitarre Ivan...

  • Linz
  • Thomas Rachbauer

Abschlusskonzert Workshop von und mit Petra Linecker & Martin Gasselsberger

Beim Abschlusskonzert des Workshops "Contemporary Non-classical Singing" treten die Workshop-Teilnehmerinnen gemeinsam mit Petra Linecker & Martin Gasselsberger auf und rocken die Bühne. Vocal von Pop über Jazz zu Rock & Soul. Eintritt: Erwachsene 16,00 EUR | Ermäßigt 14,00 EUR | Familien 35,00 EUR Kartenreservierung und Info: Regina Fleischanderl | administration@schloss-kremsegg.at | 07583/5247-16 Weitere Informationen auf www.schloss-kremsegg.at Wann: 28.04.2018 17:00:00 Wo: Schloss...

  • Kirchdorf
  • Regina Fleischanderl
Foto: (c) Martin Reiter

Martin Reiter • Konzert Piano Solo

Der Wiener Pianist Martin Reiter präsentiert im Festsaal der Landesmusikschule Thalheim seine neue Piano Solo CD „Lucid“. Festsaal der Landesmusikschule Thalheim • Kirchenstraße 3 Karten: Schüler € 6 / VVK € 12 / AK € 15 Verkauf: Bürgerservice Marktgde. Thalheim & LMS Thalheim Info: 07242 / 65 297 Der Name ist Programm: denn ähnlich wie in einem luziden Traum kann Reiter den Verlauf seiner spontanen Improvisationen steuern und gleichzeitig zulassen, dass seine Finger ungeahnte Bahnen gehen. Die...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Foto: BoJazzl

BoJazzl im KuBa Eferding

Die Band "BoJazzl" setzt sich aus Musikern aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, die 2008 ihre Begeisterung für den Jazz entdeckte. In unterschiedlichen Bestezungen wird auch mit Gesang gespielt, das Repertoire reicht von klassischem Jazz bis hin zu Funk und Blues. Am Samstag, 16. Dezember kommen die Musiker nach Eferding und bespielen ab 20 Uhr die Bühne des Kulturbahnhofs. Vorverkaufskarten sind im Weltladen in Eferding erhältlich. Wann: 16.12.2017 19:00:00 Wo: kulturbahnhof, 4070...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Simon Raab kommt in den Rossstall der Hofbühne Tegernbach. | Foto: S. Raab

Simon Raab: Klassik & Jazz in der Hofbühne Tegernbach

Am Donnerstag, 12. Oktober kommt Simon Raab in die Hofbühne Tegernbach. Ab 20 Uhr gibt der junge Pianist aus Oberösterreich am am Bösendorfer des berühmten Pianisten Wilhelm Backhaus sein Können. Voriges Jahr war dieser Klavierabend restlos ausverkauft – limitierte Platzzahl. Es empfiehlt sich Karten rechtzeitig zu besorgen: Tel. 07248 66958 oder info@hofbuehne.at Wann: 12.10.2017 20:00:00 Wo: Hofbühne Tegernbach, 4707 Schlüßlberg auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Wia des Lebn´ so spüt

Wer erinnert sich nicht gerne an die schönen Momente und weniger gerne an die traurigen Tage des Lebens? Andrea Camenzind (Gesang), Johannes Schmidbauer-König (Gesang, Piano) und Berhard Küllinger (Schlagzeug) singen palavern übers Leben: Selbsterlebtes, Trauriges, Lustiges, Gscheites und Dummes. Selbst- und Fremdgeschriebenes wird im reinsten Dialekt präsentiert. Dabei bewegen sie sich zwischen Pop, Chanson und Jazz. Die leidenschaftlichen Musiker sind in der Landesmusikschule Grein zu Gast,...

  • Perg
  • Manuela Kloibmüller
3

First Avenue und Tina Smiles wollen das Kronstorfer Publikum bezaubern

Der Name FIRST AVENUE steht als Synonym für anspruchsvolle Musik mit Charisma. Die erfahrenen Musiker begeistern mit (mehr)stimmiger Vielfalt, Facettenreichtum, technischer Brillanz und viel Gefühl. Die Formation bietet stilvolle Interpretationen von Jazzstandards, stimmungsvollem Pop und Soul. Die köstliche Melange aus coolen Jazzgrooves mit Bossa Nova und elegantem Swing reicht von Manhattan Transfer und Frank Sinatra über Amy Winehouse bis Billy Joel. Singer/Songwriter TINA SMILES verpackt...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2

Jazzband "Intone" im Linzer Musikpavillon

Am Sonntag,13.August um 20 Uhr tritt Beate Wiesinger mit ihrer Jazzband "Intone"im Zuge ihrer Sommertournee im Linzer Musikpavillon auf.  Die oberösterreichische Bassistin hat die Band gemeinsam mit dem amerikanischen Saxophonisten Eric Arellano im Jahr 2010 gegründet. Die fünf Bandmitglieder lernten sich durch ihr Studium kennen und machen seitdem gemeinsam Musik. Intone kann auf eine erfolgreiche musikalische Karriere inklusive zwei CDs und einigen Tourneen u.a. in Österreich, Schweden,...

  • Linz
  • Laura Brunner

"Heavy Weather - In the spirit of Joe Zawinul"

Erleben Sie einen unvergesslichen Abend auf der Museumshalbinsel in Steyrermühl! 2017 jährt sich der Todestag der Jazz – Legende Joe Zawinul zum zehnten Mal. Im Österreichischen Papiermachermuseum Laakirchen - Steyrermühl gedenkt man dem Weltstar am 8.7.2017 mit einem Konzert am Tag nach seinem Geburtstag (Beginn: 19:30 Uhr). Der virtuose norwegische Bassist Per Mathisen hat dafür eine Band der Extraklasse zusammengestellt. Gespielt werden Stücke von Zawinul, Jaco Pastorius und Wayne Shorter...

  • Salzkammergut
  • Österreichisches Papiermachermuseum Laakirchen / Steyrermühl
"Sugar Sky" werden mit einer Portion an Jazz und Funk in Grieskirchen überzeugen. | Foto: Klaus Holter

"ÖAMTC goes funky": Party in der Pilsnerei der Brauerei Grieskirchen

Die ÖAMTC Ortsgruppe Grieskirchen Gallspach lädt am 23. Juni ab 19 Uhr zum Feiern ein. In der neuen Pilsnerei der Brauerei Grieskirchen sorgt die Band "Sugar Sky" mit Jazz und Funk für die richtige Stimmung. Die Band besteht aus dem Grieskirchner Musiker und Produzenten Martin Holter an den Keyboards, Sängerin Manu Gamper und Schlagzeuger Rainer Lidauer. Einlass ab 18.30 Uhr, Eintritt ist 7 Euro. Wann: 23.06.2017 19:00:00 Wo: Pilsnerei, Brauerei, Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
"Sami's Early 4" sind ebenso beim Konzert mit dabei. | Foto: Johann Hölzl
2

Kienzlchor & "Sami's Early 4": Konzert "Gospel meets Pop" in Waizenkirchen

Der Kienzlchor lädt am Samstag, 24. Juni wieder zum Konzert. "Gospel meets Pop" heißt es ab 19 Uhr in der NMS Waizenkirchen. Mit dabei ist auch der Jazz-Nachwuchs von "Sami's Early 4". Die Band erspielte sich den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Podium jazz.pop.rock" in St. Pölten. Karten für "Gospel meets Pop" gibt es um 9 Euro bei den Kienzlchor-Mitgliedern und der Sparkasse Eferding-Peuerbach-Waizenkirchen. Abendkassa ist 11 Euro. Schüler bis 16 Jahre zahlen 4 Euro. Weitere Infos auf der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Konzert ON STAGE

Die Landesmusikschule Ebensee lädt am Di, 30.05.2017 um 19:00 Uhr zur dritten Auflage des Konzertes ON STAGE ins Ebenseer Kino ein. Die drei Bands „The Frets“, „July´s Kat“ und „The Popkillers“ mit Schülern der Landesmusikschulen bringen jugendlichen Elan auf die kultige Bühne, die schon Schauplatz unzähliger legendärer Auftritte war. Mit einer bunten Mischung aus Pop, Jazz und Rock werden die Nachwuchstalente den Saal zum Beben und die Füße zum Mitwippen bringen. Eintritt frei - Freiwillige...

  • Salzkammergut
  • Landesmusikschule Ebensee
3

Alegre Corrêa & Gerald Preinfalk – Birthday-Konzert (BRA, AUT)

Zwei Geburtstagskinder und Hans-Koller-Preisträger auf einer Bühne! Der eine wurde am 9. Juni im Jahr 1960, der andere am selben Tage des Jahres 1971 geboren. Der eine in Passo Fundo/Rio Grande do Sul im fernen Brasilien, der andere in Freistadt im etwas näheren oberösterreichischem Mühlviertel. Der eine kam 1989 nach Wien, der andere 1990. Der eine wurde ein Vermittler zwischen World & Jazz, der andere zwischen Jazz & Contemporary Music, der eine hat ein Faible für Samba, der andere für Tango,...

  • Schärding
  • Peter Wagner

d'Zuckerfabrik lädt zum Konzert

ENNS. Das Michaela Rabitsch und Robert Pawlik Quartett kommt am Samstag, 13. Mai, für ein Konzert nach Enns. Sängerin und Jazztrompeterin Rabitsch präsentiert mit ihrem Gitarristen Pawlik ihre vierte gemeinsame CD. Die musikalischen Eindrücke davon spiegeln sich in ihren Kompositionen wieder und garantieren ein abwechslungsreiches und vielschichtiges musikalisches Erlebnis. Unter dem Motto „Vielfalt statt Einfalt“ picken sie sich die interessantesten Elemente und Inspirationen aus verschiedenen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Das Trio "Hollotrio" bringt Jazzklänge in den Bumsn-Keller. | Foto: Peter Purgar

Gambrinuskeller-Bühne frei für "Hollotrio"

SCHÄRDING. Auf Einladung von Kupro Sauwald präsentiert „Hollotrio“ am Donnerstag, dem 27. April, um 20.30 Uhr ein außergewöhnliches Konzert im Wirtshaus zur Bums’n. Musik, sich bewegend zwischen Modern Jazz und dem konzertanten Erspielen freier Strukturen wird dabei geboten. Das „Hollotrio“ bilden Klemens Pliem/Tenorsaxophon, Klemens Marktl/Schlagzeug und Wolfram Derschmidt/Bass. Eintritt an der Abendkasse: 12 Euro. Wann: 27.04.2017 20:30:00 Wo: Wirtshaus zur Bums´n, Denisg. 8, 4780 Schärding...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Das European Jazz Trio wird im Weinhaus Attwenger groß aufspielen. | Foto: Privat

European Jazz Trio am 9. März in Bad Ischl

BAD ISCHL. Das European Jazz Trio spielt am 9. März ab 20 Uhr im Weinhaus Attwenger. Die Musik dieses Trios hat mit Tradition und Erneuerung zu tun, immer mit dem Bestreben, über die Wertschätzung der Jazzhistorie zu einem eigenen und aktuellen Ausdruck zu gelangen. Über das Trio Wie kaum ein anderer verkörpert Jiri Stivin die besten Traditionen des böhmischen Musikantentums. Er hat dieses Erbe mit den Erfahrungen des Jazz und der Neuen Musik angereichert. Virtuos und vital, mit Hingabe und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jazz-Posaunist Daniel Holzleitner aus Schärding komponierte bereits 40 Stücke – eines davon wird am 4. März in Andorf uraufgeführt. | Foto: Maribor/Jure Banfi

40 Kompositionen mit erst 22 Jahren

Daniel Holzleitner mischt die heimische Blasmusikszene auf: Beim WPoS-Konzert am 4. März wird sein neuestes Stück "Crossing Borders" uraufgeführt. SCHÄRDING (ska). Sein neuestes Werk ist traditioneller Blasmusiksound – aber irgendwie auch nicht. In dem zwölfminütigen Stück trifft Blasmusik auf Jazz und moderne Grooves á la "Drum and Bass". "Einiges ist zu hören, was man in diesem Genre nicht erwartet", macht Daniel Holzleitner mit einem Augenzwinkern neugierig. Am 4. März hört der Schärdinger...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Lorenz Raab
4

Raab / Ritter / Herbert / Reisinger (AUT) – Österreichpremiere – SOUNDRITUAL + GROOVEBOX

„Gipfeltreffen der musikalischen Freigeister“ Mit Chorgemeinschaft und Kirchenchor Raab Zum ersten Mal stehen zwei der genialsten, musikalischen Querdenker Österreichs gemeinsam auf einer Bühne. Lorenz Raab kennt man. Den Gitarristen Karl Ritter kennen nicht alle, obwohl er viele Jahre die Bands von Ostbahn-Kurti bereicherte. Ritter zählt ohne Zweifel zu jenen Musikern, die stets in der Lage sind, auf faszinierende und verblüffende Weise zu überraschen, egal im welchen Genre. 19:30 Uhr – PART 1...

  • Schärding
  • Peter Wagner
1 21

MUK Jazz Afternoons

25.01., 26.01. und 27.01.2017 im Porgy & Bess: An drei Nachmittagen, jeweils ab 13.00 Uhr, präsentiert sich der Studiengang Jazz - mit insgesamt 12 Ensembles, dem Jazz-Choir und der muk.wien.stageband. Karten um günstige € 7,— und freier Eintritt für alle Studierenden der MUK. www.muk.ac.at Wo: Porgy & Bess, Riemergasse 11, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wolfgang Simlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Juni 2024 um 20:00
  • Stiftskirche Garsten
  • Garsten

Konzert Melange a Deux Projekt

Eine ungewöhnliche, einmalige Besetzung aus Deutschland mit Oboe (Ulrike Albeseder), Akkordeon (Uwe Hannewald), Kontrabass (Wolfgang Maye)und Schlagzeug (Edgar Schmidt) spielt Musik aus den Stilrichtungen Pop, Jazz, Rock, Musette und Folk am 30.06.24 in der Stiftskirche Garsten. Weitere Information bei www.melangea2.com

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt

"S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal)

UAJO | Foto: Andrea Humer
  • 22. August 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Upper Austrian Jazz Orchestra

UAJO „Jazzclassics & Songs“ Das Upper Austrian Jazz Orchestra featured in seinem neuen Programm seine langjährige Vokalistin Ali Gaggl als eine der eigenständigsten Stimmen der europäischen Jazzszene. Neben Klassikern des „Great American Songbooks“ in eigens für sie von Michael Gibbs, Ed Puddick und Arrangeuren aus dem Orchester gefertigten Bearbeitungen, stehen auch Originalkompositionen Ali Gaggls auf der Setlist. Big Bandklassiker aus dem UAJO-Album „Swing & all that Jazz“ ergänzen das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.