Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der Musikverein Zirl im Jubiläumsjahr (1822-2012)

Cäcilienkonzert 190 Jahre Musikverein Zirl

Am Samstag, dem 24. November 2012 um 20 Uhr lädt der Musikverein Zirl zum Cäcilienkonzert in das Veranstaltungszentrum „Blaike“ in Völs. Heuer feiert die Kapelle ihr 190-jähriges Bestehen. Der musikalische Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das alljährliche Cäcilienkonzert, das mit einem besonderen Programm dem Jubiläumsjahr Rechnung tragen möchte. Mit einer ganz auf den Publikumsgeschmack ausgerichteten Zusammenstellung möchte Kapellmeister Albert Schwarzmann zahlreiche Besucher anlocken und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

TOLLWUAT präsentieren erste CD beim Rocktoberfest 2012

Endlich ist es so weit. Am 27. Oktober wird die Tiroler Alpenrockband TOLLWUAT beim Rocktoberfest 2012 im Gemeindesaal Pfaffenhofen ihre erste CD mit dem Titel „Bier, Bauchspeck & Weiber“ vorstellen. Die Tiroler Alpenrockband TOLLWUAT wird ein fulminantes Heimspiel geben, bei der sie in gewohnt bissiger Manier alle ihre Hits, wie „Heit Woll“, „Anna“, oder „Bier, Bauchspeck & Weiber“ performen werden. Die Bühnenshow, die derzeit alle Maßstäbe sprengt, haben die Mander auf ihrer Herbsttournee...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bergfex Music
MK-Wald beim Einzug in den Haasgarten
50

Blasmusikkonzert begeisterte

Blasmusik vom Feinsten war am vergangenen Freitag in Pfaffenhofen zu genießen. PFAFFENHOFEN (mo) Auf Einladung der MK-Pfaffenhofen und des Tourismusverbandes Tirol – Mitte, gastierten die MK-Wald i. Pitztal sowie die bereits bekannte Formation „Gehörsturz“ im Haasgarten Pfaffenhofen, der dankenswerter Weise von Franz Pittracher für Konzerte zur Verfügung gestellt wird. Mit angenehmer Tonkultur, solider Technik, traditioneller Interpretation und ausgefeilten Bearbeitungen, pflegte die MK –Wald,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
74

Musikschul-Abschluss-Feuerwerk

TELFS (bine). „Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten.“(Gustav Mahler) Nein, es steht in den Gesichtern der Zuhörer und der Interpreten. So gesehen auch am vorigen Mittwoch als die Musikschule Telfs ihr Abschlusskonzert am Wallnöferplatz gestaltete. Von singenden Kindern und Jugendlichen, Volksmusik-, Fagott-, Saxofon-, Vokalensembles über das Orchester, die Big Band bis hin zur Steeldrum-Band „Panergy“ wurde musisch jedes Genre abgedeckt und bewiesen, welch großartige Leistungen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
70

Rock-Phänomene in der AREA 47

ÖTZTAL-BAHNHOF (bine). Der „aktuelle Zustand“ war rockig und man befand sich nicht in der „Army“ sondern in der AREA 47. Dort stand vergangenen Freitag erneut ein Konzert der Superlative auf dem Programm. „Status Quo“ gastierten in der dortigen Veranstaltungshalle, begeisterten die tobenden Konzertbesucher und sorgten für „Rockin‘ all over Tirol“. Gute Musik kennt keine Altersgrenzen, weder im Publikum noch auf der Bühne. Fotos: Grutsch

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Foto: Susie Knoll
8

Gewinnspiel: 12x2 Tickets für das Finkenberg Open Air

Schürzenjäger und Gäste beim Finkenberg Open Air Es ist wieder Schürzenjägerzeit – am 4. August steigt das Finkenberg Open Air 2012. Für die 3. Runde ihres Alpenrock Festivals haben die Mannen um Bandleader Alf Eberharter jun. und Alfred Eberharter sen. wieder einmal ein erstklassiges Programm zu bieten. Ganz nach den Motto "Junge Zillertaler präsentieren den Alpensound" zeigen hauptsächlich Musiker aus der Region ihr unerschöpfliches Potenzial. Karten zum Preis von 29 Euro sind ab sofort an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Sabrina Köll, Helena Scheibler, Ruth Costa und Johanna Strickner interpretierten das Concerto in g-moll von Vivaldi.
8

Alte Musik im Barockgarten Risschloss

FLAURLING (AR). In perfektem Ambiente des Risschlosses in Flaurling veranstaltete der Kulturverein Flaurling gemeinsam mit der Musikschule Telfs und Umgebung ein Konzert der besonderen Art. Alte Musik aus Barock und Renaissance aus der Feder von Vivaldi, Bach, Pater Igantius, Passerau, Corelli und vielen anderen Komponisten, wurde in Zusammenwirken von Lehrern und Schülern der Musikschule, sowie dem Vokalensemble ThoKaWo zum Genuss der zahlreichen Gäste dargeboten. Trompeten, Cellos, Violinen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Foto: Peter Martischnig

Außenstellenkonzert Obsteig Musikschule Region Telfs

Die SchülerInnen der Region Obsteig präsentieren sich in einem Außenstellenkonzert der Musikschule Region Telfs am 20.6.2012 um 19.30h im Gemeindesaal in Obsteig. Interessierte sind herzlich eingeladen! Wann: 20.06.2012 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, Obsteig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Waltraud Reitmeir
15

Schellhorn-Klänge im Zeisele Blues Inn

TELFS (bine). „Box of Chocolates“, eine musikalische „Pralinenschachtel, bei der man nie weiß, was man bekommt.“ Das wussten die Besucher des Christoph Schellhorn Konzerts im Kranewitter-Stadl vergangenen Donnerstag auch nicht. Sie wurden vom Sänger, Gitarristen und Liedermacher aus Schwoich mit einer faszinierenden Mischung aus Acoustic Rock, Folkblues, Balladen und überraschenden Instrumentals überrascht und in die süße Welt eines großen Gitarrenspielers entführt, bei dem deutlich, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Martischnig
2

Fachgruppenkonzert Blechbläser Musikschule Region Telfs

Trompete, Posaune, Tuba, Tenorhorn, etc. Ein Best off der jungen BlechbläserInnen gibt es mit dem Fachgruppenkonzert der Blechbläser am Mittwoch den 13.6.2012 um 19.00h im Gemeindesaal in Polling. Interessierte sind herzlich eingeladen! Wann: 13.06.2012 19:00:00 Wo: Gemeindesaal Polling, 6404 Polling in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir
Das faszinierende Leroy Emmanuel Trio mit den Riddim Bar Besitzern Steffi und Mario Köfler.
16

New Orleans-Feeling in der Riddim

TELFS (bine). Alles was das Soul-, Funk- und Blues-Herz begehrt lieferte vergangenen Donnerstagabend das Leroy Emmanuel Trio rund um den Sänger und Gitarristen Leroy Emmanuel, den Schlagzeuger und Sänger Roland Egger und den Hammond-Spieler Christian Wegscheider bei ihrem Auftritt in der Riddim Bar in Telfs. Das Publikum war begeistert, die Band ein musikalischer Genuss und das Konzert ein Highlight auf Telfer Boden.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
68

BUBBLE BEATZ: Trommelinferno in Götzens!

Man braucht hier nicht viele Worte: Wer den Schlagwerkangriff der beiden Schweizer Christian Gschwend und Kay Rauber, die unter dem Namen „BUBBLE BEATZ“ schon bei diversen Talenteshows für größtes Aufsehen sorgten, erleben will, muss schon selbst hingehen. So wie im Götzner Gemeindezentrum wird es überall dort mächtig laut, wo die Boys auf Pfannen, Töpfe, Tafeln, Glocken, Fässer etc. eindreschen. Ein Extra-Afro-Festival jedenfalls, das für helle Begeisterung im Publikum sorgte. Ein entfesselter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: kunst4life
5

Harry Triendl – Uraufführung von "Eschaton" in Landeck

Am 27. Mai 2012 um 20:30 Uhr findet die Uraufführung von "Eschaton" im Alten Kino in Landeck statt. Nach seinen erfolgreichen Auftritten in Flaurling, dem oktophonischen Konzert und den Zyklen „Die 5 Elemente“ und „abstracted elements“ erwarten wir mit Spannung, wohin es den Performer Harry Triendl künstlerisch treibt. Mit dem Bühnenstück „Eschaton“ beschreitet der Avantgardist wieder Neuland. Die Bilder erzählen in Videosequenzen die Geschichte der Menschheit. Er geht dabei den Weg der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Flaurling
170

Innsbruck im Volks-Rock’n’Roller-Fieber

IBK (bine). „Dahoam“ ist Andreas Gabalier definitiv auf der Bühne, wo er am Sonntag zusammen mit der ersten Volks-Rock’n’Roll-Band und seiner Ziehharmonika eine mit 7500 Besuchern ausverkaufte Innsbrucker Olympiahalle zum Toben, Tanzen, Singen und Jubeln brachte. Der charmante, lederhosentragende Alpenrocker, der die Masse zum Trachten-Look animiert, leistete zusammen mit seinen erstklassigen Musikern Großes, sorgte für eine wahnsinnige Stimmung und war, wie er nach der Show sagte: „Fix und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Kapellmeister Peter Kostner bereitete seine Wiltener exzellent auf das Konzert vor. | Foto: Illic

Zither, Blech und Glocken

Zwei Uraufführungen und eine Erkenntnis: Die Stadtmusikkapelle Wilten ist das beste Blasorchester Tirols. Die Glockengießerei Grassmayr goss eine tonnenschwere Glocke, Philip Sparke setzte Schillers Lied davon kompositorisch um. Und die Stadtmusikkapelle Wilten unter Peter Kostner sorgte für blasmusikalische Sternstunden. Gestartet wurde aber mit dem wirkungsvollen und wuchtigen „Triumph­marsch“ aus Verdis „Aida“, es folgte die verspielte Ouvertüre „Der Barbier von Sevilla“ von Rossini. Beide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1 18

Bedürfnisse eines Weltstars

Nachgeschaut, was David Knopfler für seinen Auftritt alles braucht (mh). Über die musikalische Qualität des Auftritts muss kein Wort mehr verloren werden. Das begeisterte Publikum dankte mit Ovationen für eine hochprofessionelle Darbietung von David Knopfler und Harry Bogdanov. Die beiden Gitarren-Weltstars hatte beste Laune – aber was brauchen derartige Kaliber, um "happy" auf die Bühne zu gehen? "Im Vorfeld gab es eine E-Mail, was zu tun ist, um den beiden ein Lächeln auf die Lippen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Edina Thalhammer und Christof Straub sind Papermoon und werden das Casino Innsbruck verzaubern. | Foto: Weisskirchner

Ein unplugged Musik-Genuss mit Papermoon

IBK (bine). Ausdrucksstark und einfühlsam sind ihre Songs und das schon seit 20 Jahren. Was bietet sich da mehr an, als dies mit einer "20 Jahre Papermoon" - Tournee gebührend und stilecht zu feiern. Das passende Ambiente bietet am 4.5. ab 20:30 Uhr das Casino Innsbruck, welches heuer ebenfalls den 20. Geburtstag feiert. Spielerisch und musikalisch ein Hochgenuss, der noch durch die Gitarrenvirtuosen Cathy Friedman und Michael Scheed verfeinert wird. Tickets um EUR 31,00, die Begrüßungsjetons...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Militärkapellmeister  Oberstleutnant Hannes Apfolterer wird das Galakonzert dirigieren. | Foto: Militärmusik Tirol

Militärmusik Tirol lädt zum Edelweiß-Konzert

INNSBRUCK. Ein Galakonzert der Superlative wird am Samstag, dem 14. April im Congress Innsbruck geboten. Die Militärmusik Tirol wird unter der Leitung von Obstl. Hannes Apfolterer das traditionelle Edelweiß-Konzert spielen. Und das Programm ist äußerst anspruchsvoll. So steht der 1. Satz der 5. Symphonie Beethovens, die Marinarella-Ouvertüre von Fuík ebenso am Programm wie der Highland-Cathedral mit den „Luitascher Sackpfeifen“ als Solisten am Dudelsack. Beginn ist um 20 Uhr. Die Karten zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Foto: Petra Hinterberger
3

"Brenna weard's Guat"

IBK (bine). "Entweder und Oder" mit Hubert von Goisern wird es am 12. April in der Innsbrucker Olympiahalle ab 20:00 Uhr auf jeden Fall kein „Wenn und Aber“ geben. Denn der Sänger aus dem Salzkammergut wird an den Ausgangspunkt seiner Musik anschließen und die Halle mit Zünftigem zum Brennen und mit Ruhigem zum Träumen bringen. Bevor das Geld angezündet wird, noch schnell Tickets holen: Ö-Ticket, Raiffeisenbanken & Sparkassen, www.lindnermusic.at, LINDNER Music: 0676/84964255. Wann: 12.04.2012...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: N. Georgiew
4 3

GEWINNSPIEL: 5 x 2 Karten für das Konzert von Hansi Hinterseer

Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern 5 x 2 Karten für das Konzert von Hansi Hinterseer am 15. April 2012 in der Olympiahalle in Innsbruck! Hansi Hinterseer zieht nicht nur Musikfreude aus aller Welt in die Tiroler Berge, der gebürtige Tiroler spielt zudem aufgrund seiner stetig wachsenden Popularität von Jahr zu Jahr zunehmend international Konzerte - diese unglaublich erfreuliche Internationalität gipfelt 2012 in einem einmaligen musikalischen Event: Hansi Hinterseer, der Superstar der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Die Musikkapelle Oberhofen lud zum Frühlingskonzert.
5

Musikkapelle Oberhofen lädt zum Frühlingskonzert

OBERHOFEN. (kr) Vergangenes Wochenende lud die Musikkapelle Oberhofen zum Frühlingskonzert. Unter Leitung von Kapellmeister Stefan Köhle erfreute sich die Musikapelle die Besucher an einem attraktiven und anspruchsvollen Programm. Das diesjährige Konzert war im ersten Teil geprägt von Altösterreichischer Musik vor 1919, wie „Unter der Admiralsflagge“ und „Fra Diavolo" oder der „Russischer Marsch" von Johann Strauss beenden den ersten Teil. Im zweiten Teil genossen die zahlreichen Besucher unter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
Träume können wahr werden: Daniela dé Santos erfüllte ihren mit "Celestina"
3

Himmlische Panflötenkönigin

Bevor Daniela dé Santos diese Woche mit ihrer Weihnachtskonzertreihe startet, gastierte sie am Samstag noch mit ihrem „Sommerprogramm“ in der Peter & Paul Kirche. Denn Traditionen werden bewahrt, und darum gibt es vor dem 1. Adventsonntag keine Weihnachtslieder. Das tat der himmlischen Stimmung aber keinen Abbruch, die charismatische Grand-Prix-Gewinnerin bestach nicht nur durch ihr Können sondern auch durch ihre charmante Moderation und brachte als Höhepunkt ihre geliebte, weltweit einzige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

Der Musikverein Zirl möchte recht herzlich zum diesjährigen Cäcilienkonzert am 26.11. um 20 Uhr im VAZ Blaike in Völs einladen. Schon fast traditionell steht auch in diesem Jahr das Konzert unter einem Schwerpunkt. Im Frühjahr hatten wir uns zum Ziel gesetzt, an einem Konzertwertungsspiel teilzunehmen. Das Pflichtstück dafür, „Terra Vulcania“, das programmatisch weit in die Vergangenheit der Erde gerichtet ist und einen ausgeprägten Filmmusikcharakter aufweist, wurde zur Grundlage für die Ideen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Der Musikverein Zirl bringt beim Cäcilienkonzert anspruchsvolle Blasmusikliteratur der Wertungsstufe D zu Gehör.

Musikverein Zirl reist vom Paläozoikum in die Zukunft

Der Musikverein Zirl beschließt ein ereignisreiches Musikjahr mit seinem traditionellen Cäcilienkonzert. Am Samstag, den 26. November ab 20 Uhr bringen die Musikantinnen und Musikanten im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs ein interessantes Programm zu Gehör. Dirigent Albert Schwarzmann spannt den musikalischen Bogen von bekannten britischen Komponisten (Philip Sparke, Gustav Holst) zu Melodien unter dem Motto „Paläozoikum trifft Science Fiction“. Dabei gelangen auch Soundtracks zur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.