Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

76

Soli-Parade der Grinzner Musikanten

Auch die Bundesmusikkapelle Grinzens musste in einer Sommernacht zum Frühjahrskonzert antreten – und heizte die Temperaturen noch zusätzlich an. Der neue Kapellmeister Sigmund Fidler verordnete seinen MusikantInnen ein Programm ohne Verschnaufpausen, dafür aber mit jeder Menge erstklassiger Soli: Hannes Hager spann mit der Trompete „Silberfäden“, Bruder Stefan Hager ließ unabhängig davon das „Adagio“ aus dem Concerto de Aranjuez folgen. Wenig später schlug die Stunde des Rhythmikers:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
170

Innsbruck im Volks-Rock’n’Roller-Fieber

IBK (bine). „Dahoam“ ist Andreas Gabalier definitiv auf der Bühne, wo er am Sonntag zusammen mit der ersten Volks-Rock’n’Roll-Band und seiner Ziehharmonika eine mit 7500 Besuchern ausverkaufte Innsbrucker Olympiahalle zum Toben, Tanzen, Singen und Jubeln brachte. Der charmante, lederhosentragende Alpenrocker, der die Masse zum Trachten-Look animiert, leistete zusammen mit seinen erstklassigen Musikern Großes, sorgte für eine wahnsinnige Stimmung und war, wie er nach der Show sagte: „Fix und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
1 18

Bedürfnisse eines Weltstars

Nachgeschaut, was David Knopfler für seinen Auftritt alles braucht (mh). Über die musikalische Qualität des Auftritts muss kein Wort mehr verloren werden. Das begeisterte Publikum dankte mit Ovationen für eine hochprofessionelle Darbietung von David Knopfler und Harry Bogdanov. Die beiden Gitarren-Weltstars hatte beste Laune – aber was brauchen derartige Kaliber, um "happy" auf die Bühne zu gehen? "Im Vorfeld gab es eine E-Mail, was zu tun ist, um den beiden ein Lächeln auf die Lippen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
29

„EntwederundOder“ Hubert ließ keine Wünsche offen

IBK (bine). „Weit, weit weg“ war vergangenen Donnerstag nur der Konzertbesucher Wille, die Innsbrucker Olympiahalle wieder zu verlassen. Hubert von Goisern wusste nämlich einen brennend guten Musikabend zu gestalten. Bodenständig, bewegend, mitreißend, rockig und konstant durchzogen von traditioneller Volksmusik spielte der Oberösterreicher, der ein ganzes Sortiment an Instrumenten beherrscht, ein ausverkauftes Mega-Konzert. Hubert von Goisern war der Ober-Indianer und Innsbruck seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
FRANCOFOLIE | Foto: Julian Raggl
21

Flaurling - FRANCOFOLIE in Concert

Viel Beifall und die Forderung nach Zugaben waren der Lohn für den Auftritt des Ensembles Francofolie im Rahmen eines französischen Abends des Kulturvereins Flaurling. Das Konzert, in dem mit Kerzen, Pariser Nachtaufnahmen und gedämpftem Licht sehr stimmungsvoll beleuchteten Kultursaal im Gemeindezentrum, war der musikalische Teil des Abends, der sich, durch die Verkostung französischen Weins von Sommelier Rudolf Mrkwicka, zu einem runden Ganzen fügte. Nicht nur stimmlich, sondern auch auf den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Kulturverein Flaurling
Balthasar hilft den Kindern das Weihnachtsoratorium besser zu verstehen.
17

Frohlockendes Kinderkonzert

Johann Sebastian Bach ist ein großer Name der Klassik, welcher meist mit Erwachsenenmusik in Verbindung gebracht wird. Bach ist aber durchaus etwas für Kinder, wie am Dienstag im Congress in Innsbruck vom engagierten L’Orfeo Barockorchester unter der Leitung von Michi Guigg bewiesen wurde. Das Weihnachtsoratorium wurden den kleinen Zuhörern, die auch tatkräftig mitwirken durften, zusammen mit den Heiligen Drei Könige in Wort und Ton spannend erklärt und musikalisch näher gebracht. „Jauchzet,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Alex Rankl, Jacqueline Rankl und Gail Anderson
1 21

"Music around the World" Galakonzert in Telfs

Die Big Band Innsbruck mit Gail Anderson – der Gospelqueen aus Amerika - "Music around the World" Galakonzert in Telfs. Im heuirgen Jahr feiert die Big Band Innsbruck ihr 15-jähriges Bestandsjubiläum. Telfs Rathaussaale 18.12.2011. Wo: Telfs, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
35

Musik und Feuerwerk in Mutters

MK Mutters spielte mit dem Feuer Ein „Feuerwerk der Blasmusik“ wurde nicht zum ersten Mal angekündigt – in Mutters gab es diesbezüglich keine Kompromisse! Auf der Bühne sorgten die JungmusikantInnen mit eben erst Erlerntem, das Ensemble „Djevicanka“ mit böhmisch-mährischen Melodien und die gesamte Musikkapelle mit zündenden Märschen für die brennende Lunte. Claudia Jaufenthaler, Andreas Schreier sowie Peter Strele senior und junior brillierten mit Solodarbietungen – und im Finale ließ Maestro...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
15

Aller guten Dinge sind drei: „Musiktage der Olympiaregion Seefeld“

Die 3. Auflage brachte wiederum neue Höhepunkte: neben dem bekannten Geiger Rudens Turku, künstlerischer Leiter und Interpret bei den „Musiktagen der Olympiaregion Seefeld“, stellten sich in diesem Jahr weitere international renommierte Künstler dem Seefelder Publikum vor. Malte Refardt (Fagott) mit dem Ensemble der Musiktage am 25. August. András Adorján, einer der bekanntesten und profiliertesten Flötisten seiner Generation, mit seinem Trio am 1. September 2011. Rudens Turku (Violine) und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
Nadine in Telfs
9

Nadine in Telfs!

TELFS/INZING. Endlich konnten die Fans Nadine live in ihrer Heimat sehen und hören. Über das Styling konnte man streiten, nicht jedoch über die Qualität von "the voice". Sie stellte dem begeisterten Publikum ihr neues Album vor und wurde dabei im Vorfeld von ihrer Schwester Denise (rockte den Rathaussaal!) und der Gruppe Cama unterstützt. Natürlich mit dabei die Eltern und Großeltern der beiden Inzingerinnen. Wo: Rathaussaal , Eduard Wallnöfer Platz, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
Der 12-jährige Lukas Thaler aus Obsteig mit seinem Lehrer Manfred Wörnle.
12

Weihnachts-Stammtisch der Volksmusik im Tirolerhof Telfs

Der letzte Volksmusik-Stammtisch der Musikschule Telfs in diesem Jahr fand kürzlich im Hotel Tirolerhof in der Bahnhofstrasse in Telfs statt. Gründer und Musiklehrer Manfred Wörnle, der als Sprecher durch den Abend führte und selbst fleißig musizierte, freute sich über die vielen BesucherInnen, die nicht nur zuhörten, sondern selbst aktiv mitmachten. Besonders viele Kinder waren anwesend, die sich als begeisterte MusikantInnen und SängerInnen zeigten und für vorweihnachtliche Stimmung sorgten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.