Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Obfrauwechsel Chorgemeinschaft Gallneukirchen

Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2018 legte die langjährige Vereinsvorsitzende Gertraud Böck ihr Amt als Obfrau zurück. 18 Jahre lang lenkte Gertraud Böck mit vollem Einsatz die Geschicke der Gallneukirchner Chorgemeinschaft. Mit der Altistin Doris Aichenauer-Strauchs wurde wieder eine Nachfolgerin gefunden, die dieses Amt weiterführt. Für 2018 stehen noch einige Veranstaltungen am Programm: am 23.9.2018 findet eine Matinee in der Gusenhalle statt, ebenso wird im Dezember zu den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Doris Aichenauer-Strauchs
Karina und Reinhold Beck werden beim Konzert in Eggerding mit „goldenen Trompeten“ glän-zen
6

Goldene Trompeten - 2x Gold für Geschwisterpaar Beck vom Musikverein Eggerding !

Ein Goldenes Musiker-Leistungsabzeichen ist immer ein ganz besonderes Ereignis. Dass aber zwei Geschwister am selben Tag auf demselben Instrument das goldene Leistungsabzeichen machen, ist eine echte Rarität. Um so mehr freut sich der Musikverein Eggerding gemeinsam mit Karina und Reinhold Beck, dass deren musikalische Darbietung von der Jury mit einem ausgezeichneten Erfolg belohnt wurde. Eine Darbietung ihres Könnens ist auch beim Frühjahrskonzert mit dem Stück „Goldene Trompeten“ am 28....

  • Schärding
  • Herbert Schwarz
Die Botschafter des Inn4tler Sommers: Die Bürgermeister Johannes Waidbacher, Franz Angerer und Albert Ortig.
2

Zehn Jahre Inn4tler Sommer

97 Termine an 25 Kulturstätten – das ist der diesjährige Inn4tler Sommer, der heuer zum 10. Mal in Schärding, Ried und Braunau stattfindet. INNVIERTEL (ska). Er ist eine starke Kulturmarke im Innviertel geworden – der Inn4tler Sommer, bei dem sich die Bezirkshauptstädte Schärding, Ried und Braunau nun schon das zehnte Jahr in Folge zusammentun. Von Mai bis September 2018 finden in diesen drei Städten und Umgebung kulturelle Veranstaltungen für Jung und Alt statt – von Konzerten über...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher

Die Marktmusik Scharnstein Redtenbacher veranstaltet auch heuer wieder ihr traditionelles Osterkonzert am Ostersonntag, den 01.04.2018, um 20:00 im frisch renovierten Turnsaal der Neuen Mittelschule Scharnstein. Kapellmeister Arnold Maier wird im Rahmen dieses Konzertes, nach jahrzehntelanger Tätigkeit als musikalischer Leiter, den Taktstock an seine beiden Nachfolger Alexander Pühringer und Lisa Sieberer übergeben. Das Konzert, welches von den dreien gemeinsam vorbereitet und geleitet wird,...

  • Salzkammergut
  • Marktmusik Scharnstein

Paul Gulda spielt J.S. Bach

Paul Gulda spielt J. S. Bach "Das Wohltemperierte Klavier" Buch I BWV 846- 869 Wer kennt es nicht, das Präludium in C-Dur von Johann Sebastian Bach? Spätestens nachdem Charles Gounod dieses Musikstück für sein „Ave Maria“ aufgegriffen hat, ist es zu einem der berühmtesten und bekanntesten Werke Bachs geworden. Mit dem C-Dur-Präludium beginnt auch das erste Buch der Sammlung von 24 Präludien und Fugen des „Wohltemperierten Klaviers“. Das gesamte Werk – Buch I und II – zählt zu den bedeutendsten...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Paul Gulda bei einem Konzert in St. Markus, Fotocredit: privat

Paul Gulda spielt J.S. Bach, 18.3.2018

Paul Gulda spielt J. S. Bach "Das Wohltemperierte Klavier" Buch I BWV 846- 869 Wer kennt es nicht, das Präludium in C-Dur von Johann Sebastian Bach? Spätestens nachdem Charles Gounod dieses Musikstück für sein „Ave Maria“ aufgegriffen hat, ist es zu einem der berühmtesten und bekanntesten Werke Bachs geworden. Mit dem C-Dur-Präludium beginnt auch das erste Buch der Sammlung von 24 Präludien und Fugen des „Wohltemperierten Klaviers“. Das gesamte Werk – Buch I und II – zählt zu den bedeutendsten...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger

Rukuku präsentiert ansprechendes Jahresprogramm 2018

Der Ruflinger Kunst- und Kultur und Kulturverein präsentiert sein bereits mit Spannung erwartetes neues Kultur-Jahresprogrammfür Rufling. Bereits am Freitag 9. Februar geht es los mit einer Faschingslesung im Dorfstadl wo die berühmten Rukuku-Schauspieler Leo Schöllhuber und Gerhard Strohofer  literarischen Humor der feinen Art zum Besten geben werden. Wie in den letzten Jahren wird es auch ein Kabarett, das neue Programm der nicht nur in Rufling beliebten Kabarett-Truppe "humorsapiens" geben....

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
2

Röda Steyr 3-Klang-Festival 3 Bands 3 Stile Pop/Rock/Party

Es darf gerockt, gegroovt und getanzt werden, wenn drei Steyrer Bands zum Festival laden. Alle paar Jahre bringt die Band "Kenobi" ihre selbstgemachten Lieder unter die Leute und im Jänner 2018 ist es wieder einmal soweit. Die oftmals balladesken Sounds, getragen durch Geigen- und Akkordeonbegleitung, werden diesmal auch durch erdige E-Gitarrensounds ergänzt. Diesmal haben sie sich mit „Nevera“ und „The Megadanceband“ zwei formidable Mitstreiter ins Boot geholt. "Nevera", das sind Musikerinnen...

  • Steyr & Steyr Land
  • martin granig
1 2

Wunschkonzert MV Altenhof/H.

Der Musikverein Altenhof am Hausruck veranstaltet am Samstag den 9. Dezember um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal "assista - das Dorf" das traditionelle Wunschkonzert. Im ersten Konzertteil lassen die MusikerInnen unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Voraberger ihr musikalisches Jahr Revue passieren: Der Marsch „Gibraltar“ und der Walzer „Geschichten aus dem Wienerwald“ spiegeln die Teilnahme beim Bundesmusikfest in Wien wider. Eine Besonderheit wird dabei das Zither-Solo von Magdalena...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MV Altenhof am Hausruck
Foto: BoJazzl

BoJazzl im KuBa Eferding

Die Band "BoJazzl" setzt sich aus Musikern aus Prambachkirchen und Umgebung zusammen, die 2008 ihre Begeisterung für den Jazz entdeckte. In unterschiedlichen Bestezungen wird auch mit Gesang gespielt, das Repertoire reicht von klassischem Jazz bis hin zu Funk und Blues. Am Samstag, 16. Dezember kommen die Musiker nach Eferding und bespielen ab 20 Uhr die Bühne des Kulturbahnhofs. Vorverkaufskarten sind im Weltladen in Eferding erhältlich. Wann: 16.12.2017 19:00:00 Wo: kulturbahnhof, 4070...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
3

Böllerbauer Sonntagskonzerte mit Pretty City - freier Eintritt

Manchmal sagt die Musik schon alles. Australiens Pretty City hat einen ansteckenden und durchdachten, Psychadelic/ Alternative Rock mit Brit-Pop Einflüssen entwickelt, und somit auch ihre eigene Marke. Und die hat es geschafft die Aufmerksamkeit von einigen top Influencern, Bloggern und Radiosendern in Nord Amerika und der UK zu erwecken. Dies brachte der Band ein bis dorthin ungenutztes Publikum und die einzigartige Möglichkeit, ein weit ausgedehntes, internationales Following zu erreichen. PR...

  • Amstetten
  • Fritz Zeilinger

The Blue Poets

Bluesrock - Konzert Highlight M 26.10.2017 Der vom amerikanischen „Guitar Player Magazine“ mit dem Guitar Hero Award ausgezeichnete Ausnahmegitarrist Marcus Deml, bekannt durch seine Band Errorhead, stellt das Debut Album seines neuen Bandprojektes The Blue Poets vor. Hookige Songs gespielt von einer packenden Band, die mit ihrem charismatischen Bandleader, den jungen australischen Sänger Gordon Grey, dem German Bass-Boss Phil Steen und den aus New York wiedergekehrten Powerdrummer Felix...

  • Enns
  • Kulturzentrum d'Zuckerfabrik Zeit-Kult-Ur-Raum Enns

Disney meets Austropop

Wer kennt sie nicht, die sentimentale Ballade von STS "Großvater" oder unsere heimliche Hymne "I am from Austria" von Rainhard Fendrich? Bruder Bär, Die Schöne und das Biest oder Lilo & Stitch sind in den heimischen Wohnzimmern genau so bekannt, wie  "Millionen Lichter", die Christina Stürmer entzündet.  Diese Ohrwürmer und einige mehr spielt das Jugendorchester Young Spirit im Rahmen des Kronstorfer Kulturherbstes beim Familien-Konzert in der Josef-Heimlhalle am 21.10.2017, Beginn um 19:00...

  • Enns
  • Christine Frank

Frühsommerliche Mandolinenklänge

Der ersten Nacht des Sommers lauschen, an wundervollen Klängen sich berauschen: eine lieb gewonnene Tradition mit dem Mandolinenorchester ARION. Wann: 20.06.2017 19:00:00 Wo: Museum Arbeitswelt Steyr, Wehrgrabengasse 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Haack
2

Konzert von Creaktiv international

Es ist wieder soweit! Die Gruppe Creaktiv - Next Generation lädt am 20.05.2017 um 19:30 Uhr beim Kulturhof "Müllner z' Gstötten" zu ihrem jährlichen Chorkonzert. Mit Stücken wie Some Nights von Fun, Disney Medley, Hoamatgfühl von den Seern und vielen mehr ist für jeden Geschmack, ob Jung oder Alt, etwas dabei. Auch heuer wird den Konzertliedern von unserem Schlagzeuger und von unserem Keyboarder die gewisse Würze verliehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eintritt: freiwillige...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
2

10 Jahre KulturKirche St. Markus, Krenek-Abend - Reisebuch aus den österreichischen Alpen

Liederzyklus von Ernst Krenek mit Kurt Azesberger, Tenor und Sigurd Hennemann am Klavier Das Reisebuch aus den österreichischen Alpen - zwanzig "sentimentale, ironische und philosophische Skizzen“, wie Ernst Krenek sie nennt - ist das Ergebnis einer Reise durch die österreichischen Alpen, die der Komponist im Frühsommer 1929 unternommen hat. Die Schmalspurbahn nach Mariazell, die steile alte Katschbergstraße, das Stift Admont, der Friedhof in Hallstatt, der heiße Tag am Millstättersee, das...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Reinhard Furtlehner & die Kleinstadtcombo | Foto: (c) Reinhard Furtlehner

Reinhard Furtlehner und die Kleinstadtcombo präsentieren ihre neue CD

In der Galerie MEDIO2 / Kronstorf legen sie los - die Kleinstadtcombo und Reinhard Furtlehner. Mit im Gepäck ist die neue CD "Mei Musik". Wenn es um seine Musik geht, kennt Reinhard Furtlehner keine Kompromisse. Manchmal macht es aber auch Spaß, die Lieder mit einer kleineren Formation durch Konzentration auf das Wesentliche neu zu entdecken. Dafür gibt es die Kleinstadtcombo. Das klingt etwas anders und ist trotzdem zu 100 Prozent Reinhards Musik. Manchmal ist weniger dann sogar mehr. Bei "Mei...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Das Liebesduett aus dem Musical "Tanz der Vampire" ist der Höhepunkt des heurigen Frühjahrskonzertes der TMK St. Roman-Esternberg am Palmwochenende.

Musikalischer LeckerBISSen

St. Roman- Esternberg. Die Trachtenmusikkapelle St.Roman- Esternberg lädt herzlich zum alljährlichen Frühjahrskonzert am Palmwochenende ein. Mit einem bunten, musikalischen Strauß aus klassischen und zeitgenössischen Werken wird der Frühling eingeläutet. Höhepunkt des abwechslungsreichen Programms wird das Stück „Totale Finsternis“ aus dem Musical „Tanz der Vampire“ sein, bei dem für Gänsehaut-Stimmung gesorgt wird. Stattfinden werden die zwei Konzertvorstellungen am Samstag, 8. April, im...

  • Schärding
  • Johannes Stadler
Die Hausruck Philharmonie sorgt für gute Stimmung am 28. April. | Foto: Christoph Hilger

Hausruck Philharmonie eröffnet die Landlwochen 2017

Freunde guter Musik sollten auch in diesem Jahr die Landlwochen nicht versäumen. Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 28. April in der Raiffeisenarena Schulzentrum Grieskirchen statt. Ab 19.30 Uhr wird die Hausruck Philharmonie unter Leitung von Peter Gillmayr für die richtige Einstimmung der beliebten Kulturwochen sorgen. Eintritt ist 22 Euro. Wann: 28.04.2017 19:30:00 Wo: Schulzentrum, Parzer Schulstr. 1, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
(c) Sonja Eder - offizielles Pressefoto | Foto: (c) Sonja Eder

Peter Ratzenbeck - der Meister des Fingerpickings gastiert in Kronstorf

Der gebürtige Grazer Peter Ratzenbeck ist ein wahrer Meister des Fingerpickings. Medio2 holt ihn nach Kronstorf. Ganz ohne elektronische Klänge verzaubert er die bespielten Räume in Klangkörper, die das Publikum mitvibrieren lassen. Der Gitarrenvirtuose mag das Leben in all seinen Facetten und verwandelt diese in unvergleichlich schöne Musik. Neben seinen eigenen Werken spiel Ratzenbeck auch Stücke von den Beatles, Bob Dylan und weiteren internationalen Künstlern. Die Liste der Musiker, mit...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Foto: Stefan Feichtinger

Regionalen Bands eine Bühne geben

Esternberger Kulturverein sucht MusikerInnen fürs Blakka Blakka Die acht Burschen vom Kulturverein Voll abgefahrn! hegten seit ihrer frühen Jugend den Wunsch vom eigenen Konzert abseits des Mainstreams - und erfüllten sich diesen Traum letzten Sommer mit dem "Blakka Blakka-Open Air" in der Alten Tanke. Der Konzertabend an der Donau verlief zwar zur vollsten Zufriedenheit, doch Raum nach oben bleibt wie überall auch hier, und so laufen die Vorbereitungen für das Blakka Blakka 2017 bereits auf...

  • Schärding
  • Stefan Feichtinger

Sara Zaccarelli Band am Fr. 16.12.2016 20 30 Uhr im Kellerclub „Red Rooster“ des Schloss Mühlgrub

In Italiens Bluesszene ist sie längst kein Geheimtipp mehr und auf allen Blues Festivals anzutreffen: Sara Zaccarelli singt seit ihrer Kindheit und entdeckte in den letzten Jahren die Liebe zur schwarzen Musik, insbesondere die Leidenschaft für Blues und Soul. Die besondere Klangfarbe in ihrer kräftigen Stimme überzeugt. Mit ihrer sehr groovigen Band, interpretiert sie sowohl Covers als auch Eigenkompositionen. Inspiriert vom traditionellem Blues spannt sich der Bogen bis hin zu moderneren Soul...

  • Steyr & Steyr Land
  • Elmar Appl

Herbstkonzert

Am Samstag dem 12.11.2016 lädt der Musikverein Pichl ab 19:00 Uhr zum Herbstkonzert ein. Unter der Leitung von Juliane Seemann B.A., Katrin Wieser M.A. und der Jugendkapellmeisterin Kathrin Ammerstorfer wird es heuer erstmals zu einem Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Musikverein Pichl und der Jugendkapelle Pichl-Kematen kommen. Neben traditioneller Blasmusik und einem Solostück für Horn wird sich das Thema von „Dschungelbuch“ wie ein roter Faden durch den Konzertabend ziehen. Dieser wird mit...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair

Soulkitchen Musik+Brunch mit First Avenue am 08 Oktober 2016 schloss Mühlgrub kultur verein

Der Name FIRST AVENUE steht als Synonym für anspruchsvolle Musik mit Charisma. Die erfahrenen Musiker begeistern mit (mehr)stimmiger Vielfalt, Facettenreichtum, technischer Brillanz und viel Gefühl. Die Formation bietet stilvolle Interpretationen von Jazzstandards, stimmungsvollem Pop und Soul. Die köstliche Melange aus coolen Jazzgrooves mit Bossa Nova und elegantem Swing reicht von Manhattan Transfer und Frank Sinatra über Amy Winehouse bis Billy Joel. Ob als Quartett oder individuelle...

  • Kirchdorf
  • Elmar Appl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  | Foto: Elisa Barberio
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturtreff
  • Alkoven

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble

Chorkonzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble am 14. Juni, 15. Juni, 21. Juni und 22. Juni um 20 Uhr im Kulturtreff. Alkoven.  ALKOVEN. Das Warten hat ein Ende. Endlich wieder ein Konzert mit dem Alkovner Vokal Ensemble. Endlich wieder Musik quer durch den Gemüsegarten, und dieser ist groß: England, Schottland, USA, Österreich, Deutschland, Schweden, ... da kommt Swing aus den 40er Jahren Disco aus den 80ern, die Neue Deutsche Welle schaut vorbei, Rock und Pop aus den letzten 50 Jahren, Austropop...

Peter Rohrsdorfer, Rupert Hörbst, Daniela Rohrsdorfer, Markus Holzer, Eberhard Reiter | Foto: Otto Reiter
2
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche St. Markus
  • Linz

"Odyssee des Amadè" - 4saxess und Rupert Hörbst begeben sich auf Mozarts Seelenreise

Der – warum auch immer – frustrierte Mozart begibt sich auf die Suche nach seinem „Ich“. Er versucht auch die Freude mit und an der Musik wiederzufinden... Diese surreale und manchmal auch etwas skurrile Irrfahrt wird musikalisch illustriert von 4saxess, die den Suchenden stilistisch breit gefächert geleiten und begleiten. Die Bilder (live gezeichnet oder vorbereitet animiert und projiziert) des Karikaturisten Rupert Hörbst zeigen Mozarts Gemütszustand, aber auch den verwirrenden Weg auf den...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt

"S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.