Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der letzte Nostalgie-Abend ging am 31. Oktober über die Bühne. | Foto: Unterberger
2

Ebensee
Nostalgie-Abend ist Geschichte

Nach zweimaliger Verschiebung ging endgültig letzte der Nostalgie-Abend am 31. Oktober über die Bühne. Die Tanzfläche war vom ersten Lied an immer voll. EBENSEE. Die Musiker der siehen Ebenseer Tanzkapellen spielten mit viel Herzblut die Hits aus den 50er bis 80er Jahren und das Publikum sang und tanzte mit großer Begeisterung wie in früheren Zeiten mit. Es war der letzte Nostalgie-Abend, ein schöner und würdiger Abschluss. Aus dem Reinerlös wird wieder für M3 – eine ebenseer Einrichtung für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Iris Köllerer
2

Wunschkonzert am 12. November
Wunschkonzert Musikverein Pollham

Nach über zwei Jahren Bauzeit des neuen Musikprobelokals, hat der Musikverein Pollham das Werkzeug wieder gegen Instrumente eingetauscht. Das Proben im neuen Probensaal ist nicht nur eine musikalische Aufwertung, sondern ein Wohlfühlort für die Musikerinnen und Musiker geworden. Seit August bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf das Wunschkonzert am 12. November um 19.30 Uhr – erstmals im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/Polsenz – vor. Das Programm hat Kapellmeister Hans...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Haslehner
4

Musik, Speis und Trank
Herbstkonzert der Musikkapelle Suben

Am 12. November ist es so weit – die Musikkapelle Suben lädt zum traditionellen Herbstkonzert im Veranstaltungssaal Suben. Erstmals unter der Leitung der neuen Kapellmeisterin Johanna Schwarzmayr! Speis, Trank und gute MusikDas Herbstkonzert der Musikkapelle Suben findet am 12. November im Veranstaltungssaal Suben statt. Bei freiem Eintritt wird ein abwechslungsreiches Programm serviert – erstmals unter der Leitung der neuen Kapellmeisterin Johanna Schwarzmayr aus Mörschwang....

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Der Musikverein St. Florian freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. | Foto: MV St. Florian
3

Musikverein St. Florian lädt zu
Klangerlebnis in der Stiftsbasilika

Der Musikverein St. Florian lädt am Samstag, 5. November, um 18 Uhr zum 46. Konzert in der Stiftsbasilika ein.  ST. FLORIAN. Das musikalische Repertoire des Musikvereins beinhaltet unter anderem Werke von Thomas Doss, Modeste Mussorgsky, Richard Strauss sowie Ennio Morricone.  Das Orchester freut sich unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Franz Falkner auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auf die zum Termin geltenden Coronaregeln wird hingewiesen. Konzertkarten sind im...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: MMK Taiskirchen im Innkreis
10

Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen
Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis am 12. November 2022

Nachdem das letztjährige Konzert erstmalig auf Frühjahr verschoben werden musste, kann in dieser Saison endlich wieder ein traditionelles Herbstkonzert in Taiskirchen erklingen. Kapellmeisterin Johanna Huber hat sich redlich bemüht, den musikalischen Bogen möglichst vielfältig und vor allem für alle Geschmäcker zu spannen. Altbewährtes wie die Ouvertüre zu Dichter und Bauer findet ebenso Platz im Programm, wie die Filmmusik von Fluch der Karibik oder Alpina Saga des oberösterreichischen...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
3

Einfach zua´Hean: Matinee am Sonntag Vormittag
„Paris Mon Amour“

Chansons erzählen die bewegte Geschichte von Edith Piaf und Marlene Dietrich. Begleitet wird das Konzert von einer Bilderaustellung! Monika Holzmann : Konzept, Gesang, Texte Angela Dobretsberger: Instrumentalarr., Akkordeon Ausstellung: Katharina Preiser:  Malerin http://www.atelier-preiser.at/

  • Freistadt
  • Jürgen Barth
5

It`s Showtime!
… bei der Trachtenmusikkapelle Kleinraming

Am 29. Oktober lädt der Verein nach längerer Pause zu seinem traditionellen Herbstkonzert im Gasthaus Froschauer ein. Zur Primetime um 20:00 Uhr werden Stücke unter anderem aus Pearl Harbour, Sister Act und König der Löwen musiziert. Als besonderes Highlight wir unsere neue Kapellmeisterin Michaela Gmainer ihr erstes Herbstkonzert alleine leiten. Mit dabei ist auch unsere motivierte Jungmusikergruppe mit einigen Stücken. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein mit allen Musikern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Bramberger
Der Vollblutmusiker gab in Südtirol ein spontanes Trompetensolo. | Foto: Emmerich Hießl
2

Trompetensolo
Etzn Emmerich musizierte spontan in Südtirol

Eine Pensionistengruppe aus mehreren Bezirken in Oberösterreich veranstaltete eine Busreise nach Südtirol. Unter den 31 Reiseteilnehmern war auch Emmerich Hießl, er bereicherte die Reise mit seinen Trompetensolos. SANDL/FREISTADT. Emmerich Hieß ist einer der beiden Musiker der Gruppe "Etzn Buam" aus Freistadt, und ist deswegen besser bekannt als der Etzn Emmerich. Der Vollblutmusiker hat seine silberne Trompete immer im Handgepäck  – so auch bei der Reise nach Südtirol. Bei einer...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Kirchenkonzert der Ortsmusikkapelle Obertraun in der benachbarten Christuskirche in Hallstatt. | Foto: Claudia Stadler

Abschluss des 120-jährigen Jubiläums
Besonderes Kirchenkonzert der Obertrauner Ortsmusik

Zum Abschluss rund um die Festveranstaltungen zum 120-jährigen Bestehens konzertierte die Obertrauner Ortsmusik in der benachbarten Hallstätter Christuskirche. HALLSTATT, OBERTRAUN. Kapellmeister Josef Pühringer und seine Stellvertreterin Michaela Eggenreiter stellten ein abwechslungsreiches Programm zusammen. Choräle und sakrale Blasmusik-Arrangements wechselten mit modernen Stücken wie zB. „Everything I do“ von Bryan Adams aus dem Kino-Hit „Robin Hood“ oder „I will always love you“, bekannt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Konstanzer ensemble cantissimo mit seinem Leiter Markus Utz | Foto: Copyright: ensemble cantissimo
2

Saisonstart von musica sacra linz
musica sacra linz startet in die neue Saison

Am Freitag 21. Oktober startet die beliebte Kirchenmusikreihe in die neue Saison. 15 Konzerte von alt bis neu hat sich das Kuratorium rund um die wichtigsten Linzer Künstlerinnen und Künstler für sein Publikum ausgedacht. Und gestartet wird gleich zu Beginn mit einem Highlight. Pünktlich zum 350ten Todesjahr von Heinrich Schütz wird sein Opus Ultimum, sein Schwanengesang, erklingen. Unmittelbar gegenübergestellt wird Paul Hindemiths Messe a-capella sowie eigens für dieses Konzert geschriebene...

  • Linz
  • David Hemetsberger
4

Kirchenkonzert des MV St. Thomas
Kirchenkonzert

Für unser Konzert am Sonntag, den 6. November um 15:00 in der Pfarrkirche St. Thomas, wurde bereits intensiv an den Stücken gearbeitet. Im Zuge dessen verbrachten wir unseren Probenvormittag im Probelokal unserer KollegInnen des Musikvereins Michaelnbach. Herzlichen Dank dafür! Die BesucherInnen unseres Konzerts dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm, sowie eine Gesangseinlage und Solos auf der Trompete, der Klarinette und dem Horn freuen. Die Stücke sind auf das besondere Ambiente...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein St. Thomas
Foto: privat

Kulturkirche St. Markus
Liederabend mit Martin Summmer und Tobias Neubauer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Herbstsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassist Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Die beiden jungen Künstler widmen sich bei ihrem Konzert dem romantischen Liedschaffen. So sind Lieder wie "Abendbilder" von Hugo Wolf, "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms und "Der Wanderer" von Franz Schubert zu hören. Bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Martin Summer, Tobias Neubauer | Foto: privat

Liederabend in der KulturKirche St. Markus
Martin Summer und Tobias Neubauer zu Gast in der KulturKirche St. Markus

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am 16. Oktober 2022, um 19 Uhr  in ihre Konzertsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassit Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ präsentieren sie Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz, bei Julius Drake und Joseph Breinl, beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied....

  • Urfahr-Umgebung
  • Burgi Schobesberger
Martin Summer & Tobias Neubauer | Foto:  privat

Liederabend in der KulturKirche St. Markus
Martin Summer und Tobias Neubauer zu Gast in der KulturKirche St. Markus

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Konzertsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassit Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ präsentieren die beiden jungen Künstler Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz, bei Julius Drake und Joseph Breinl, beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
3:04

Hot Pants Road Club und DMC
Hot Pants Road Club jubelte zum 30iger auf der Hofbühne in Tegernbach

Der Hot Pants Road Club legte bei seiner Geburtstagstour einen Stopp auf der Hofbühne Tegernbach, die seit 20 Jahren ein Ort für Veranstaltungen und Konzerte ist. SCHLÜSSLBERG. Donnerstag 22. September - diesen Termin hatten sich Funk-Freunde dick im Kalender markiert. Der Hot Pants Road Club konzertierte auf der Hofbühne in Tegernbach - dem "Wohnzimmer" der vor 3 Dekaden gegründeten Band. Eingestimmt wurde das Konzertpublikum von der "jungen" Band DMC. Jung deswegen, weil das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Benefizkonzert
Benefizkonzert ,Hoamatklang´

Unter dem Titel ‚Hoamatklang´ findet am Samstag, dem 17.09.2022 im Augustinisaal des Stift Reichersberg ein Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe OÖ statt. Der Chor Stimmg’fühl aus Antiesenhofen präsentiert dabei ein abwechslungsreiches Programm ganz unter dem Zeichen Österreichs. ,Hoamatklang´ zeigt die verschiedenen Facetten unseres Landes, von traditionellen Volksliedern verschiedener Bundesländer, über Klassiker von STS, Rainhard Fendrich und Die Seer, bis hin zu moderner...

  • Ried
  • Antiesenhofener Chöre
Karin Bonelli veranstaltet die Konzertreihe "Penthesilea Classics" in Traunkirchen und Ebensee. | Foto: Andrej Grilc
11

Hochkarätige Sommerkonzerte
Konzertreihe "Penthesilea Classics" in Ebensee und Traunkirchen

Karin Bonelli, Flötistin der Wiener Philharmoniker, veranstaltet im Rahmen der Penthesilea Academy ab kommender Woche drei hochkarätige Konzerte in Traunkirchen und Ebensee. TRAUNKIRCHEN, EBENSEE. Karin Bonelli, Flötistin der Wiener Philharmoniker, hat ihre familiären Wurzeln in Ebensee beziehungsweise Traunkirchen. Eben dorthin bringt sie am 27. und 28. August sowie am 4. September die Konzertreihe "Penthesilea Classics". Vienna Brass Connection und Philharmonisches Bläserquintett in...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Das Künstlertrio Gildas Boclé, Céline Bonacina und Jean-Luc di Fraya ist in Bad Ischl zu Gast. 
 | Foto: Nathalie Courau-Roudier

Jazz, Funk und Improvisation
Französische Baritonsaxophonistin in Bad Ischl zu Gast

Die französische Baritonsaxophonistin Céline Bonacina gibt am Donnerstag, 1. September, um 20 Uhr in der PKS-Villa Rothstein in Bad Ischl ein Konzert. BAD ISCHL. Äußerst energievolle und emotional zupackende Musik, der es aber keineswegs an Tiefgang fehlt, kann man am 1. September von Céline Bonacina in Bad Ischl erleben. Die Französin ist ein Ausnahmetalent auf dem Baritonsaxophon und holt aus dem Instrument ein unglaublich breites Spektrum an Klangmöglichkeiten heraus. Die Musikerin...

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
Bläserurlaub im Inneren Salzkammergut. | Foto: Privat

Bad Goisern
Bläserurlaub startet am Sonntag mit Rekordbeteiligung

Der Bläserurlaub Bad Goisern unter der Leitung von Josef Steinböck und Peter Brugger hat sich in seiner nunmehr 26. Auflage seit 1996 zum größten Meisterkurs für Bläsermusik in Mitteleuropa entwickelt. BAD GOISERN. Als internationaler Treffpunkt bringt er zahlreiche kulturelle Impulse für die österreichische Blasmusikszene. 330 angemeldete Teilnehmer und 56 Dozenten aus weltbekannten Orchestern und Universitäten sprengen alle bisherigen Erwartungen. Die Kurswoche bietet ein ansprechendes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
New York, New York | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
9

Open Air - Konzert
Musik von uns - Musik für euch

Unterhaltung, Spaß, Freude, nette Gespräche, musikalische Leckerbissen …. Das alles und mehr gab es am 9. Juli beim Open Air Konzert der Stadtkapelle Bad Hall. Nach zweijähriger Pause konnte das Konzert endlich wieder durchgeführt werden und das Publikum teilte unsere Freude. Auch wenn der Wettergott das Open Air ein Indoor-Konzert verwandelte, davon ließ sich niemand die Freude verderben. So musizierten die MusikerInnen mit Leidenschaft und genossen den Applaus der Zuhörer. Ein Highlight war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
Christa Ratzenböck (Mezzosopran) wird im Museum der Stadt Bad Ischl auftreten. | Foto: Privat

Museum der Stadt Bad Ischl
Musikalischer Spaziergang durch das Salzkammergut am 17. Juli

Ein musikalischer Spaziergang durch das Salzkammergut mit Johannes Brahms und Freunden. BAD ISCHL. Am Sonntag, 17. Juli, laden Christa Ratzenböck (Mezzosopran) und Sven Birch (Klavier) ins Museum der Stadt Bad Ischl zu einem musikalischen Spaziergang durchs Salzkammergut ein. Johannes Brahms verbrachte viele Sommer im Salzkammergut und fand hier auch die Inspiration zu seiner bekannten Komposition „Guten Abend, gut Nacht“. Im Ausseerland traf er auch seine Freundin Clara Schumann. Am 17. Jui...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Endlich wieder!
Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht

Endlich ist es wieder soweit! Das traditionelle Trio- und Weisenblasen in der Subener Bucht findet nach vier Jahren Pause wieder statt. Die Musikkapelle Suben lädt am 16. Juli ab 18:30 Uhr zu Speis, Trank und Musik. Es spielen unterschiedliche Ensembles aus der Region. Der Eintritt beruht auf einer freien Spende! Idyllisches AmbienteWer das Naturbad in Suben kennt, der kennt auch den idyllischen Rundweg um die Subener Bucht. Und genau dieses Ambiente dient am 16. Juli ab 18.30 Uhr als...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
Die Nacht der 1000 Klänge | Foto: Stadtkapelle Bad Hall
4

Eurothermen-Open Air
Die Nacht der 1000 Klänge

Endlich. Nach 2 Jahren Pause ist es wieder so weit: Nicht nur 1000 Klänge, auch 1000 Lichter erfüllen am 9. Juli 2022 den Kurpark Bad Hall. Licht- und Showeffekte versetzen den Kurpark in das gewohnte zauberhaftes Ambiente, in dem jeder Zuhörer das Konzert in vollen Zügen genießen kann. Unter der Leitung der Dirigenten Peter Brillinger und Gottfried Rapperstorfer bietet Ihnen die Stadtkapelle ein abwechslungsreiches Programm. Freuen Sie sich auf eine bunte Zusammenstellung bekannter Melodien....

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
Die Musikerinnen und Musiker der Werkskapelle Imerys Ebensee freuten sich über das gelungene Jubiläumskonzert. | Foto: Stefan Dauser

Fulminantes Jubiläumskonzert
Werkskapelle Imerys Ebensee feiert 100-jähriges Bestehen

Mit einem außergewöhnlichen Konzertprogramm überraschte Kapellmeister August Auinger das Ebenseer Konzertpublikum. EBENSEE. Die Werkskapelle spielte Musik aus den „Goldenen Zwanzigern“ garniert mit herausragenden solistischen Einlagen. Als Ehrengäste konnte Obmann Josef Wiesauer die Gemeindevertretung mit Bürgermeisterin Sabine Promberger an der Spitze und den ehemaligen Direktor der Solvay Werke, Gerhard Eder, begrüßen. Im Laufe des Konzertes wurden Felix Spitzer und Wolfgang Lachberger für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Pettenbach, Oberösterreich

Pettenbacher Marktfest

Verköstigung durch Pettenbacher Vereine und Gastronomen Oldtimer & US-Cars Samstag: 16:00-18:00 Uhr Karaoke-Party! 16:00-12:00 Uhr Kinderschminken 16:30 Uhr Wild Dance Tigers 17:00 Uhr Quietsche-Enten-Rallye (Start: Parkplatz hinter Kirche) 17:30 Uhr Tanzen wie die Stars 18:00 Uhr DJ Peter Bläck 20:00 Uhr The Bläcks (Konzert) Discos: FF Pratsdorf & fRIDEday US car Eintritt: bis 18 Uhr kostenlos, ab 18:00 Uhr 7,00 € Sonntag: Frühschoppen 10:30-13:30 Uhr Marktmusikkapelle, Moderation: Haslinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.