Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Die Bürgerkapelle Bad Ischl konzertiert im Grand Café Zauner. | Foto: Fotostudio M

Musik
Bürgerkapelle Bad Ischl konzertiert im Grand Café Zauner

Die Bürgerkapelle Bad Ischl spielt im Grand Café Zauner auf. BAD ISCHL. Die Bürgerkapelle Bad Ischl gibt am Sonntag, dem 1. August, ab 19 Uhr ein Konzert im Gastgarten des Grand Café Zauner in Bad Ischl. Bei Regenwetter findet das Konzert in der Trinkhalle statt.

  • Salzkammergut
  • Andrea Krapf
96

Steyr
Blasmusik vom Feinsten, dargeboten von MV Dambach

STEYR. Schöner hätte das Wetter an diesem Freitag-Abend (23. Juli) nicht sein können. Im prächtigen Innenhof-Ambiente des Schlosses Lamberg erlebten Gäste aus nah und fern einen besonderen musikalischen abend. Der Musikverein Dambach begeisterte die zahlreich erschienenen Musikfreunde und heizten allen bei strahlendem Sonnenschein zusätzlich mit heißen Klängen aus Rock, Pop und natürlich Blasmusik ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Unglaublichen und unsere Lagerkids mit ihren selbstgebastelten Teufelsgeigen | Foto: Stadtkapelle Bad Hall

Konzert
Unsere Kleinsten ganz groß

Unsere Kleinsten ganz groß Noch vor dem zweiten Lockdown hatten wir, die Stadtkapelle Bad Hall das Glück, das letzte offizielle Kurkonzert spielen zu dürfen. Die Temperaturen zwangen uns zwar ins Winter-Outfit, da ja nur mehr Outdoor-Konzerte genehmigt waren, doch die Musik sollte zumindest die Herzen aller Zuhörer wärmen. Ein besonderer Applaus ging bei diesem Konzert an die Jüngsten der Stadtkapelle Bad Hall. Unsere „Unglaublichen“ unter der musikalischen Leitung von Bernhard Stefanits hatten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Stadtkapelle Bad Hall
2

Internationaler Star-Dirigent
Das OÖ Landesjugendblasochester zu Besuch in Steyr!

Das OÖ Landesjugendblasorchester konzertiert am Samstag, 12.09., im Stadttheater Steyr. Bestehend aus jungen Spitzenmusikerinnen und –musikern des Landes – ab der Leistungsstufe Gold - darf man sich unter der Leitung des internationalen Dirigenten Matty Cilissen aus Belgien auf ein ganz besonderes Konzerterlebnis freuen: Blasmusik der Spitzenklasse! Das Landesjugendblasorchester ist das AUSHÄNGESCHILD des OÖ Blasmusikverbandes und wird in Kooperation mit dem Kapellmeister- und Jugendreferat des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV
Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Sulzbach die Probenarbeit nach der "Corona-Zwangspause" wieder aufgenommen. | Foto: mgvisuals
2

Trachtenmusikkapelle Sulzbach
Sommerkonzert nach "Zwangspause"

Die Trachtenmusikkapelle Sulzbach sorgt für Unterbrechung auf der kulturellen Durststrecke. Mit Freude haben die Musikerinnen und Musiker aus Sulzbach die Probenarbeit wieder aufgenommen. Um nicht gänzlich ohne öffentlichen Auftritt in die Sommerpause zu gehen, lädt die Trachtenmusikkapelle Sulzbach zu einem Sommerkonzert auf den Sportplatz in Sulzbach am Freitag, 10. Juli 2020 um 19:30 Uhr herzlich ein. Bei Schlechtwetter findet das Konzert am Samstag, 11. Juli 2020 um 19:30 Uhr statt. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Foto: MV Vorderweißenbach
1

Größter Konzertsaal des Landes
Musiker laden am 9. Mai zum Zuhören ein

VORDERWEISSENBACH (vom). Eine Art "Klingendes Österreich" veranstaltet der Musikverein Vorderweißenbach am Vorabend des Muttertags, 9. Mai, um 20 Uhr. Zu hören ist das Frühlingskonzert im größten Konzertsaal des Landes: Im Livestream auf der Homepage (www.mvvwb.at) – sprich bei den Zuhören zu Hause auf der Couch, im Garten oder auf dem Balkon. Da es aufgrund der aktuellen Situation noch nicht möglich ist, gemeinsam auf einer Bühne zu musizieren, wird die 2018 im Landesstudio aufgenommene CD...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Solistin Lisa Druckenthaner präsentiert die Flötenfantasie aus der Oper "Carmen".  | Foto: privat
3

Jahreskonzert entführt Konzertgäste in den Süden.
VIVA ESPAÑA – Spanische Blasmusikklänge im Toscana Congress

GMUNDEN. Südländische Rhythmen und traditionelle Blasmusik liegen oft näher beieinander als vermutet. Mit El Camino, Portraits of Spain oder Die Maske des Zorros beweist dies das Programm des diesjährigen Jahreskonzertes der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof. Kapellmeister Andreas Ziegelbäck und seine MusikerInnen entführen die Konzertgäste am Samstag, 15. Februar, unter dem Motto VIVA ESPAÑA – es lebe Spanien – auf eine musikalische Reise. Teil der spanischen Nacht ist auch der Opern-Epos...

  • Salzkammergut
  • Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof
2

Märchenhaftes Weihnachtskonzert

Das Weihnachtskonzert der Ortsmusik Viechtwang stand heuer ganz im Zeichen der Märchen, von traditionell bis modern war für jeden Geschmack etwas dabei. Nach einer stimmungsvollen Einleitung durch das Jugendorchester und Melodien aus dem Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" folgte auch schon der Höhepunkt des Konzertabends: Gemeinsam mit Erzähler Helmut Wittmann gaben die Musikerinnen und Musiker das musikalische Märchen "Peter und der Wolf" von Sergei Prokofjew zum Besten. Mit seiner...

  • Salzkammergut
  • Wolfgang Paul
Foto: ÖVP

Spende
ÖVP Schenkenfelden übergab 1.000 Euro an Musikverein

SCHENKENFELDEN. Wien wurde heuer bei den drei voll ausgebuchten Konzerten des Musikvereins Schenkenfelden musikalisch in Szene gesetzt. Unter dem Titel „Vienna calling“ hat Kapellmeister Michael Elmecker ein abwechslungsreiches Programm mit den Musikern einstudiert. Für den Ankauf einer Bassklarinette hat sich die Fraktionssprecherin der ÖVP Schenkenfelden, Doris Leitner, mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro eingestellt und mit Bürgermeister Karl Winkler den Scheck an den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Flötistinnen des MV Sulzbach | Foto: MV Sulzbach
3

Seit 33 Jahren musiziert der MV Sulzbach für guten Zweck
Sulzbacher Musiker spielen für Ben Wögerbauer

Das diesjährige Stefani-Benefizkonzert widmet der Musikverein Sulzbach dem zweijährigen Ben Wögerbauer aus Reichraming. Ben leidet an einer schweren Form der Epilepsie, dem Westsyndrom. Zu Spitzenzeiten musste der Bub bis zu drei epileptische Anfälle pro Minute erleiden. Als Ben wenige Wochen alt war, meinten die Ärzte, dass er sein Leben nur mit einer Sonde und einem Sauerstoffgerät meistern werden könne - falls er den überhaupt überleben sollte. Zweimal erlitt Ben als Säugling einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber

Herbstkonzert Musikverein Gleink
"Hoch Hinaus" geht es heuer beim Herbstkonzert des Musikverein Gleink

Steyr. „Hoch Hinaus“ möchte der Musikverein Gleink beim heurigen Herbstkonzert am 23. November um 19.30 Uhr in der Caritashalle in Gleink. Bei seinem Abschlusskonzert möchte Kapellmeister Mag. Günter Hagauer mit Stücken wie „Palladio“, „Eiger“ und „Disney Tarzan“ sich beim Publikum für 5 tolle Jahre bedanken. Ein Programm Highlight wird das Solostück auf der Flöte von Flora Meyer sein – welche heuer das goldene Leistungsabzeichen absolviert hat. Anlässlich des Jubiläums der Mondlandung wird der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Musikverein Gleink
2

Musikverein Gurten veranstaltet Benefizkonzert

Am 30. November 2019  lädt der MV Gurten um 20:00 Uhr zum Benefizkonzert im Fill Future Dome. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Roten Kreuz zugute. Unter der musikalischen Leitung von Karl Boindecker werden Stücke aus Film und Fernsehen, bekannten Musicals und auch ein Gesangssolo von Sandra Grünbart zum Besten gegeben. Eintritt: Freiwillige Spende

  • Ried
  • Maria Kreuzhuber
2

~ Herbstkonzert MV Sipbachzell ~

~ Herbstkonzert MV Sipbachzell - Taktstock Übergabe~ Der MV Sipbachzell lädt euch recht herzlich zum Herbstkonzert ein. Das Herbstkonzert des Musikvereins Sipbachzell am Sonntag, 24. November um 17 Uhr steht heuer unter dem Zeichen einer Taktstock Übergabe. Bei diesem Konzert übergibt unser langjähriger Kapellmeister Hans Wadauer nach 20 wundervollen Jahren den Taktstock an unseren neuen Kapellmeister Roman Eidenberger. Hans Wadauer wird als aktiver Musiker dem Musikverein weiterhin treu...

  • Wels & Wels Land
  • Musikverein Sipbachzell
3

Jubiläumskonzert zum 100. Geburtstag

Den Musikverein Bachmanning gibt es seit genau 100 Jahren. 2019 war unser Jubiläumsjahr mit Austragung des Bezirksmusikfestes Wels-Land im Juni. Nun neigt es sich zu Ende. Darum feiern wir nochmals mit einem Jubiläumskonzert am Samstag, 16. November. Mit der Stückauswahl lassen wir unsere 100jährige Vereinsgeschichte Revue passieren. Konzertprogramm: Deutschmeister Jubiläumsmarsch – Johann Strauß Jr. Finkensteiner Polka – Holger Mück Kraftwerk – Jacob de Haan Die Landstreicher – Carl Michael...

  • Wels & Wels Land
  • Eva Jedinger
14

Marktmusikverein Altmünster hilft
Orgelsanierung in der Pfarrkirche notwendig

Eine dringend notwendige Orgelsanierung musste durchgeführt werden – ein Grund für die Altmünsterer Musiker, mit einem Benefizkonzert in der Kirche zu helfen! Leider hatte sich in den Holzteilen der Orgel, Schimmel breit gemacht und das über 100 Jahre alte Instrument ernsthaft bedroht. Eine Schimmelsanierung war sofort notwendig und hat etwa 3 Wochen in Anspruch genommen. „Durch die Orgelpfeifen hätten sich die gefährlichen Schimmelsporen in der Luft verteilt, was für die Kirchenbesucher...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Das Orchester legte einen gelungenen Auftritt hin. | Foto: Günther Reisegger
1 4

Studiokonzert
Jugendorchester zu Gast beim ORF

Das Bezirksjugendorchester Eferding blickt auf ein gelungenes Studiokonzert im ORF Landesstudio zurück. EFERDING. Unter der Leitung von Raphael Aichinger und Georg Enzelsberger wurde  eine erfolgreiche Darbietung beim Studiokonzert im ORF Landesstudio in Linz dargelegt. 54 Jungmusiker der Musikvereine im Bezirk Eferding überzeugten neben mitreisender Eröffnungsmusik wie „Fireworks Fanfare“, auch mit modernen Klängen wie „Elton John on Stage“ sowie traditioneller Marschmusik wie „Stets treu“....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Foto: TKT

BLASMUSIK
traditionelles Herbstkonzert der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels

Die Besucher des Herbstkonzertes der Trachtenkapelle Thalheim bei Wels erwartet am Samstag, 23. November 2019 um 20:00 Uhr, im Turnsaal der Volksschule ein abwechslungsreiches Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik. Unter der Leitung von Herbert Mair erklingt unter anderem „Austrian Fantasy“ – ein Stück, welches die letzten 100 Jahre aus der Geschichte Österreichs vertont. Mit „Concerto d’Amore“ präsentieren die Musikerinnen und Musiker außerdem eine Liebeserklärung von Jacob de...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger

Frauen regieren die Welt!

Unter dem Motto "Frauen regieren die Welt" veranstaltet der Musikverein Pucking-St. Leonhard heuer wieder ein Herbstkonzert am 23. November um 20 Uhr im Spektrum in Pucking.  Mit Stücken wie "Evita" oder "Proud Mary" ist das heurige Konzert den Frauen dieser Welt gewidmet. Neben Gesangsnummern gibt es heuer auch einige weibliche Musikerinnen, die das Publikum mit ausgewählten Solostücken verzaubern werden. Wie jedes Jahr bietet der Musikverein ein vielfältiges Programm an, welches einen...

  • Linz-Land
  • Sarah Stöger
4

Musik, Speis und Trank
Das Herbstkonzert der Musikkapelle Suben wird bunt!

Am 16. November 2019 lädt die Musikkapelle Suben zu traditionellen Herbstkonzert im Veranstaltungssaal Suben. Es wird ein bunter Konzertabend mit blasmusikalischen Hits aus allen Genres - für Musik, Speis und Trank ist ebenso gesorgt! Buntes ProgrammOb es die Musicalhits von Mary Poppins sind, ein Solostück für Tenöre oder ein gemeinsames Stück mit den Jungmusikern der Musikkapelle Suben - das Programm beim Herbstkonzert am 16. November wird bunt, das kann man garantieren! Die Musikerinnen und...

  • Schärding
  • Musikkapelle Suben
2

Herbstkonzert Musikverein Rüstorf
Die Probenarbeiten sind in vollem Gange

Am Samstag den 16.11.2019 ist es wieder soweit und der Musikverein Rüstorf lädt zum traditionellen Herbstkonzert (Beginn: 20:00 Uhr).  Kapellmeister Helmut Fehringer und seine Musiker/innen sind mit fleißiger Probenarbeit beschäftigt, um das bunt gemischte Programm einzustudieren. Neben Märsche und Polka gesellen sich auch Stücke wie: Nora, Game of Thrones, Schmelzende Riesen, Beach Boys Golden Hits,... .

  • Vöcklabruck
  • David Bruderhofer
Foto: MMK Taiskirchen
12

Jubiläums-Herbstkonzert 2019 der Marktmusikkapelle Taiskirchen am 09. November 2019, 20:00 Uhr, NMS Taiskirchen
Jubiläums-Herbstkonzert 2019 der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis am 09. November 2019

Am Samstag, den 09. November 2019 um 20:00 Uhr laden die Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres anlässlich ihres 170-jährigen Bestehens recht herzlich zum diesjährigen Jubiläums-Herbstkonzert in die Turnhalle der Neuen Mittelschule Taiskirchen ein. Unter der musikalischen Leitung von Johanna Reischauer erwartet die Zuhörer auch heuer wieder ein gewohnt abwechslungsreiches Konzertprogramm. So wird ein vielfältiger Spannungsbogen...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Foto: Hadmar Hölzl

Hello Wien
Das Herbstkonzert des Musikverein Hagenberg

Schon gehört? Ein Vampir irrt durch Hagenberg und versucht, nach Wien zu gelangen! Ob es ihm gelingt, unsere Bundeshauptstadt zu erreichen, erfahren Sie bei einem amüsanten und musikalischen Abend mit dem Musikverein Hagenberg. Gruselige und spannende Melodien treffen auf harmonische Klänge der Wiener Musik am 25. Oktober um 20:00 im Agrarbildungszentrum Hagenberg. Für das musikalische und leibliche Wohl wird ebenso gesorgt sein. Der Eintritt ist frei! Gefällt 0 mal[table]Autor: Julia...

  • Freistadt
  • Julia Riernößl

Herbstkonzert der Marktmusikkapelle Aurolzmünster

Auch heuer lädt die Marktmusikkapelle zum traditionellen Herbstkonzert unter der Leitung von Christoph Schreiner ein. Bereits im letzten Jahr hatte Christoph die musikalische Leitung des Orchesters über, doch das diesjährige Konzert stellt für ihn eine besondere Premiere dar. Erstmals wird er den Taktstock als definitiver bestellter Kapellmeister schwingen und die Marktmusikkapelle auch in Zukunft musikalisch leiten. Die Zuhörer erwartet beim diesjährigen Konzert ein sehr vielseitiges Programm,...

  • Ried
  • Katrin Grimmer
Foto: MMK Taiskirchen
8

Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach
Jungmusikerlager der Musikvereine Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach

Vom 20.-23. August verbrachten ca. 30 junge Musikerinnen und Musiker aus Taiskirchen, Utzenaich und Senftenbach das alljährliche Jungmusikerlager in Altmünster am Traunsee. Die bestens ausgestattete und moderne Fachschule mit Blick auf Traunsee und -stein war die perfekte Unterkunft für die vier Tage. So verlockend der See aber auch aussah, der Wettergott war leider nicht gnädig; es standen kühlere Temperaturen und teilweise Regen am Programm. Nichtsdestotrotz boten sich genug Möglichkeiten für...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. | Foto: MK Bad Schallerbach
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Rathausplatz
  • Bad Schallerbach

Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach von 5. bis 7. Juli 2024

Von 05. Juli bis 07. Juli 2024 findet der Boxenstop der Marktkapelle Bad Schallerbach statt. BAD SCHALLERBACH. Ein besonderes Highlight findet am Freitag, 5. Juli ab 18:00 Uhr in der Rathauskurve statt: „Public viewing am Rathausplatz bei den Viertelfinal-Spielen powered by Danner-Fida & BYD“. Musik und Sport haben so Einiges gemeinsam, vor allem, dass die Geselligkeit und das Miteinander im Mittelpunkt steht. Genießen Sie die sicherlich spannenden Fußballspiele mit uns. Am Samstag geht es ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.