Jahreskonzert entführt Konzertgäste in den Süden.
VIVA ESPAÑA – Spanische Blasmusikklänge im Toscana Congress

Solistin Lisa Druckenthaner präsentiert die Flötenfantasie aus der Oper "Carmen".  | Foto: privat
3Bilder

GMUNDEN. Südländische Rhythmen und traditionelle Blasmusik liegen oft näher beieinander als vermutet. Mit El Camino, Portraits of Spain oder Die Maske des Zorros beweist dies das Programm des diesjährigen Jahreskonzertes der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof. Kapellmeister Andreas Ziegelbäck und seine MusikerInnen entführen die Konzertgäste am Samstag, 15. Februar, unter dem Motto VIVA ESPAÑA – es lebe Spanien – auf eine musikalische Reise. Teil der spanischen Nacht ist auch der Opern-Epos Carmen, der insbesondere für die berühmte Habanera-Melodie bekannt ist. Mit der gleichnamigen Fantasie für Soloflöte präsentiert Solistin Lisa Druckenthaner ein wahres Meisterstück. Die studierte Musikerin lässt das wundervolle Werk in den schönsten Tönen erklingen und zeigt ihr virtuoses Können auf der Querflöte eindrucksvoll. Besucher dürfen sich außerdem auf Stücke wie Amparito Roca oder Tercio de Quites freuen, die ein sommerliches Flair in den Toscana Congress Gmunden zaubern. Bei so manchem Gast werden dabei vermutlich die Erinnerungen des letzten Sommerurlaubs erweckt, während andere neue sueños españoles, also spanische Träume, genießen dürfen.

VVK-Karten für das Jahreskonzert der WK Laufen sind bei allen Mitgliedern der Werkskapelle für 12 € erhältlich, sowie online zum VVK-Preis reservierbar. Jugendliche mit Ausweis (13-19 Jahre) erhalten einen vergünstigten Preis von 10 €. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt frei.

Solistin Lisa Druckenthaner präsentiert die Flötenfantasie aus der Oper "Carmen".  | Foto: privat
Das Konzertprogramm verspricht spanisches Flair im Tosacana Congress Gmunden.  | Foto: WK Laufen
Foto: WK Laufen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.