Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Zarewitsch Don Konsaken präsentieren am 28. Juli ihr Programm in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. | Foto: Kulturplattform Bad Ischl

Zarewitsch Don Kosaken – russischer Chor in Bad Ischl

BAD ISCHL. Am Sonntag, 27. Juli geben Zarewitsch Don Kosaken um 20 Uhr ein Konzert in der Stadtpfarrkirche Bad Ischl. Die Zarewitsch Don Kosaken präsentieren mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxe Chor - und Sologesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie, von ihrem Schmerz und berühren damit Ihr Gemüt und...

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
10

Muttertagskonzert der Bürgerkapelle in Bad Ischl

BAD ISCHL. Das Konzert zum Muttertag der Bürgerkapelle Bad Ischl fand traditionellerweise am Vorabend des Muttertags im Kongress und Theaterhaus statt. Nach der Begrüßung von Obmann Josef Leithner führte der Kapellmeister persönlich durch den ersten Teil des Konzertes. Dieser Teil war geprägt von traditioneller Blasmusik, wie beispielsweise der Suite „Tirol 1809“, der Polka „Unter Donner und Blitz“ und dem Florentiner Marsch. Auch Obmann Josef Leithner konnte bei dem Stück „Oh mio Babbino...

  • Salzkammergut
  • Christoph Lenzenweger

W.A. Mozart - Requiem in d-Moll. KV 626

Das Requiem in d-Moll für Solisten, Chor und Orchester (KV 626) war die letzte Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791) und gehört zu seinen bekanntesten und beliebtesten Werken. Gar manche Mythen ranken sich um Auftraggeber und Entstehung des Requiems. Dieses Kleinod sakraler Musik bringt der Ischler Kammerchor anlässlich seines zehnjährigen Bestehens zur Aufführung. Begleitet wird der Chor vom Orchester "Philharmonie Salzburg", http://www.philharmoniesalzburg.at Musikalische...

  • Salzkammergut
  • Ischler Kammerchor
Fotocredit: Ralph Fischbacher

Austronom feiert Premiere am Siriuskogl in Bad Ischl - 18. Juli 2013

Erstmals konzertiert der Austronom auf dem Siriuskogl in Bad Ischl. Am Donnerstag, 18. Juli 2013 (20 Uhr), gibt es ein Spezial-Konzert, bei dem neben eigenen Songs auch ein berühmtes Austropop- Album in voller Länge zu hören sein wird. Musikalische Begleiter des Abends sind Christian Steinkogler an der Gitarre sowie Christian Kapun an Keyboard und Klarinette. Inspiriert von keinem Geringeren als Bruce Springsteen, der neuerdings gerne mal komplette Alben in seine Konzert-Setlisten einfließen...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf
Foto: Franz Frühauf

Konzert der Landesmusikschule Bad Goisern in Hallstatt

HALLSTATT. Wie jedes Jahr vor Weihnachten zeigten mehr als fünfzig Schüler der Landesmusikschule Bad Goisern und der Zweigstellen Hallstatt, Gosau und Obertraun im Kulturhaus in Hallstatt am Mittwoch, dem 12.12.2012 was sie gelernt haben. Das Fächerangebot an der Schule ist sehr reichhaltig und daher war das Konzert wie immer abwechslungsreich und interessant. Der Saal war gut gefüllt und die vielen Eltern, Bekannten, Verwandten und Musikinteressierten feuerten die jungen Musikerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
ORF Sprecher Philipp Meikl führt durch den Gstanzlabend. | Foto: PR

10 Jahre Salzkammergut Gstanzlsingen in Bad Ischl

Am kommenden Samstag, 20. Oktober um 20 Uhr findet im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl wieder das Gstanzlsingen statt. Mit dabei sind heuer die Ischler Tanzbläser und die Pascher, die Aspacher Tridoppler und die Guad drauf Partie aus dem Innviertl, die Sauschneider aus NÖ und Wien sowie aus Bayern Renate Maier. ORF Sprecher Philipp Meikl führt durch den Gstanzlabend. Kartenvorverkauf: Tourismusverband Bad Ischl Tel.: 06132/27757 und Salzkammergut Touristik Tel.: 06132/24000-51.

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel
Foto: Lenzenweger
4

Leningard Cowboys in Bad Ischl

BAD ISCHL. Unvergleichliche Stimmung herrschte beim ausverkauften Konzert der Leningrad Cowboys im Lehartheater. Die finnische Band ist in erster Linie durch ihre musikparodistischen Stücke und ihre extravangantes Äußeres weltbekannt. Das einmalige Ambiente des Theaters sorgte für ein Konzerterlebnis, dass bei den Besucherinnen und Besuchern, aber auch bei der Band unvergessen bleiben wird – So dass die Musiker bereits jetzt den Wunsch äußerten, 2013 wieder im Lehartheater spielen zu...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: Privat

floro besuchten Ambros beim Watzmann-Auftritt

GMUNDEN, BAD ISCHL (km). Florian Werner und Robert Zauner bringen am 9. August Wolfgang Ambros nach Gmunden. Um den Sänger vorab persönlich kennen lernen zu können, besuchten sie Ambros bei seinem Watzmann-Auftritt in Bad Ischl. "Ambros freut sich schon wahnsinnig auf das Konzert am Gmundner Stadtplatz!", so Werner. Karten gibt es unter anderem beim Veranstalter unter www.floro.at.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
3

Zwei Jazzgenerationen an einem Abend

BAD ISCHL. Die Studenten-Professoren-Konzertreihe des Kulturvereins „Jazzfreunde“ hatte am 10. Mai eine Fortsetzung in Bad Ischl. Das Projekt setzt sich zum Ziel jungen Künstlern eine Chance zu geben und ihnen professionelle Auftritte zu ermöglichen. Die Veranstalter wollen damit jüngeres Publikum anziehen und dieses für die Jazzkunst begeistern. Heuer gastierte die Grazer Kunstuniversität im Inneren Salzkammergut. Begonnen haben die Studenten mit ihrer Band „Robert Kucera´s Moonshadow“. Zwei...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Frühlingskonzert der Solvay-Werkskapelle

EBENSEE. „Manege frei!“ hieß es beim ersten Frühlingskonzert der Werkskapelle unter dem neuen Kapellmeister Martin Fabian. Er servierte einen bunten Strauß von Attraktionen. Der äußerst anspruchsvolle erste Abschnitt wurde mit „Fanfare and Flourishes“ von James Curnow eingeleitet, ehe die verfeindeten Familien der „Montagues und Capulets“ aus der Ballett-Suite „Romeo und Julia“ von Sergej Prokofiev dem zahlreich erschienenen Publikum vorgestellt wurden. Beim „Konzert für Trompete“ von Alexander...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Musikkapelle Mitterweißenbach begrüßte den Frühling

BAD ISCHL. Bereits zum 26. Mal veranstaltete die Musikkapelle Mitterweißenbach am vergangenen Samstag ihr traditionelles Frühlingskonzert im Pfarrheim Bad Ischl. Zuvor spielte das neugegründete Jugendorchester „LaufMit“, ein Gemeinschaftsprojekt mit den Nachwuchsmusikern der Musikkapellen Lauffen und Mitterweißenbach. In der Moderation stellte Christina Gebhartl die Formation vor, welche 6 Werke, darunter auch die Filmmusik zu „Fluch der Karibik“ zum Besten gab. Nachdem die Musikkapelle...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
7

Rolling Stones Drummer Charlie Watts in Bad Ischl

BAD ISCHL. Bereits zum zweiten Mal war Rolling Stones-Drummer Charlie Watts mit der Band "ABC & D of Boogie Woogie" zu einem Doppelkonzert nach Bad Ischl gekommen! Und auch diesmal konnte er mit seinen Mitmusikern Axel Zwingenberger, Ben Waters und Dave Green das altehrwürdige Lehartheater mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre füllen. Daß sich der Musik-Star in Bad Ischl sehr wohl fühlt, hat er bereits mehrmals erwähnt - und jetzt auch bewiesen: In seinem Trachtenanzug nahm Charlie Watts die...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
2

Jazzig in den Frühling

BAD ISCHL. Aufbruchsstimmung in der Landesmusikschule Bad Ischl: mit einer exklusiven Mischung aus Klassik und Jazz startete die LMS durch ins zweite Semester. Beim ersten Frühlingskonzert in der Trinkhalle Bad Ischl zeigte sich ein Streichquartett von seiner besten „Saite“, und Pianisten ließen mit Eigenkompositionen aufhorchen. Besonders brillierten Karim Osman, Violine, Maximilian Schachner-Nedherer und Lukas Aichinger, Schlagwerk, die alle drei die Abschlussprüfung „Audit of Art“ mit...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
5

Gefühlsechte dynamische Kontraste mit „Cholet / Känzig / Papaux Trio“

BAD GOISERN. Das „Cholet / Känzig / Papaux Trio“ gastierte am 15. März auf Einladung des Kulturvereins „Jazzfreunde“ Bad Ischl in der Landesmusikschule Bad Goisern. Es war die erste französisch-schweizerische Band, die im Rahmen des Schwerpunktjahres „Frankreich“ 2012 im Inneren Salzkammergut konzertierte. „Von der Besetzung klassisch, vom Klingen modern“, so Obmann Emilian Tantana und empfing mit diesen Worten die Musiker. Nun kann auch eine klassische Besetzung mit Klavier, Kontrabass und...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.