Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

63

Open Air mit Hans Söllner & Bayaman'Sissdem - der Rebell aus Berufung gastierte im Imster Stadtpark

IMST(alra). Seit 30 Jahren übernimmt Hans Söllner die Rolle des rebellischen Liedermachers und freiheitsliebenden Querdenkers. Vor 500 Fans trat er am 8. Juni beim Sommerkonzert des ArtClub Imst samt Band Bayaman´Sissdem im Stadtpark an, um seine Vision von Gerechtigkeit, seine Wut über Macht und politische Verfehlungen, sein Unverständnis gegenüber Vorurteilen und seine Betroffenheit über das Elend, unters Volk zu bringen. Anzuprangern gibt es für den Sänger genügend und er steht zu seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Das Ensemble Spirituosi trat im Rahmen der Landecker Festwochen "Horizonte" im Stadtsaal auf.
25

Ensemble Spirituosi entzückte Landecker Stadtsaal

Im Rahmen der "Horizonte" trat das Ensemble im Landecker Stadtsaal auf und begeisterte die Zuhörerschaft. LANDECK (wiedl). Die vierte Veranstaltung der Landecker Festwochen "Horizonte" fand am Sonntag im Stadtsaal Landeck statt: Das Ensemble Spirituosi begeisterte das Auditorium unter dem Motto "Latin Roots" bei ihrem zweiten Auftritt im Zuge der Horizonte in Landeck nach 2016. Das dominikanisch-peruanisch-französische Sextett, besetzt mit Flöte, Cello und zwei Gitarren, bot schwungvolle,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Christian Deimbacher und Christoph Kuntner lieferten erdigen Blues in die Räume der Städt. Galerie Theodor von Hörmann.
77

Galeriefest zur Ausstellung "Great Moments" - ArtClub Imst lud zu Blues von Kuntner & Deimbacher

IMST(alra). Um die Jubiläumsausstellung des TschirgArt Jazzfestivals "Great Moments" noch ausgiebig zu feiern, luden die ArtClub Verantwortlichen am 30. Mai zum Galeriefest. Zu den bebilderten Acts an den Wänden gesellten sich Kuntner & Deimbacher - „Saltbrennt roots blues“. Die Städtische Galerie Theodor von Hörmann in Imst steht zur Zeit ganz im Zeichen der Musik und der Fotografie. Zu sehen ist seit Ende April die Ausstellung "Great Moments", die einen Rückblick auf 15 Jahre TschirgArt...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Rock-Geigen eröffneten mit zwei Stücken das Konzert der LMS-Ensembles.
112

Konzertvergnügen in luftiger Höhe: Ensembles der LMS Imst gastierten auf der Untermarkter Alm

IMST(alra). Die Landesmusikschule Imst veranstaltet regelmäßig Konzerte und Vorspielabende - meist in der wunderbaren Villa Stapf, in der unterrichtet wird oder im dazugehörigen Stadtpark. Am 27. Mai jedoch packten an die 80 Mitwirkende, Schüler und Lehrer ihre Instrumente und jede Menge technisches Equipment, um auf die Untermarkter Alm hoch über Imst, aufzubrechen. Bei der Mittelstation der Imster Bergbahnen, vor der Sonnenterrasse der Hütte, befand sich die Bühne für das...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Viel Live-Musik gibt's beim Musikpavillon. | Foto: KV Strawanzen

Strawanzen Open Air in Westendorf, 26. Mai

WESTENDORF. Am 26. Mai findet ab 16 Uhr beim Musikpavillon Westendorf bei freiem Eintritt das "2. Strawanzen Open Air 2018" statt. Neben aufstrebenden Größen der österreichischen Popmusikszene gibt es ab 16 Uhr 
 Kinderprogramm und Schmankerln der Brixentaler Kulinarikszene (KochArt, Metzgerei Knauer). Mit dabei sind: Farewell Dear Ghost (Gewinner Amadeus Music Award)
, Lea Santee
, Gospel Dating Service
, Manchester Snow
, Juchtan
 
 


  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
39

Finale des TschirgArt JazzFestival 2018: Helge Schneider - Meister der absurden Komik und des gepflegten Jazz

IMST(alra). Hinter einem Programm, das sich „Ene Mene Mopel“ nennt, lässt sich Schräges vermuten. Wenn damit aber Helge Schneider tourt, darf erwartungsgemäß mit einem Meisterwerk der absurden Komik gerechnet werden. Der Imster Glenthof war auch am Finaltag des Festivals randvoll besetzt und Schneider mutmaßte gar, dass alle 10.000 Einwohner der Stadt anwesend seien. Ganz so viele waren es nicht, aber eine beachtliche und eingefleischte Fanbasis hat der Komiker und Multiinstrumentalist auch in...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
63

TschirgArt JazzFestival 2018: Italo Connection in Hochform - Herbert Pixner überzeugte mit neuem Sound und genialer Band

IMST(alra). Ein begehrter Stammgast des Festivals, der die Konzerthalle in Imst füllt wie kein anderer, ist Herbert Pixner. Am Sonntag trat der Ausnahmemusiker mit seinem jüngsten Projekt - Italo Connection - erstmals in Tirol auf. „Jazz is dead“ lautete der sarkastische Titel des Programms der siebenköpfigen Truppe aus Südtirol, die sich selbst erst vor kurzem als Italo Connection erfunden hat. In Imst feierte die Band das fulminante Finale einer viertägigen Tour, wie Pixner in einer seiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Sensationelles Konzert von den Them Dirty Roses (Alabama)

Es war ein sensationelles Konzert, das die 4 Jungs von den „Them Dirty Roses“ aus Alabama am Dienstag in der gut gefüllten Kulturfabrik Bar Kufstein gegeben haben. Nachdem die Absamer Band „Generation Clash“ den Abend rockig eröffnete, roch die Them Dirty Roses-Show und deren südstaaten-geprägte Musik förmlich nach „braunem Gold“, sodass sich hin und wieder ein begeisterter Gast aus dem Publikum dazu hinreißen ließ, den „Them Dirty Roses“ ein Glas Whiskey zu spendieren, das Glas natürlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lukas Blunder
VIECH @ p.m.k. | Foto: Christina Vettorazzi
3

VIECH begeistern in p.m.k. - Wiener Pop Innsbruck

"Ich hab viele Fehler gemacht" - so der Name der neuen Single der Wiener Band Viech - war am vergangenen Donnerstag auf jeden Fall nicht Programm in der Innsbrucker p.m.k. Zusammen mit der Schwazer Band Meat Cheese begeisterten sie das Publikum.  Es war die erste Veranstaltung des eigentlich aus Schwaz kommenden Vereins AKW - Alternative Kulturwerkstatt in der Landeshauptstadt. Zusammen mit den Lokalmathadoren der Euler holten sie die Wiener Pop-Rocker mit Lead Sänger Paul Plut nach Tirol....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Philipp Wastian
Das Achim Kirchmair Trio zu Gast in Landeck. | Foto: Aleksandar Koncar (KoncArt)

Achim Kirchmair Trio – CD Präsentation

Am Samstag, 10. März 2018 erlebt die neue Silberscheibe des Achim Kirchmair Trios die Feuertaufe und wird erstmals dem Publikum vorgestellt. Schauplatz ist das Kulturzentrum "Altes Kino" in Landeck, beginn ist 20.30 Uhr. Ein Grenzgänger zwischen den Stilen Ursprünglich aus dem Jazz kommend, hat der aus Imst/Tirol stammende Gitarrist und Komponist Achim Kirchmair längst auch seine Liebe für andere musikalische Spielformen entdeckt. Kirchmair fühlt sichin den diversen weltmusikalischen Gefilden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
2

Frühlingskonzert der Musikkapelle Prutz

Der Winter hält noch immer Einzug in Prutz. Von saftigen Weiden, blühenden Bäumen und zwitschernden Vögeln ist weit und breit noch nichts zu sehen - an Frühling ist noch lange nicht zu denken. Aus diesem Grund möchte Euch die Musikkapelle Prutz bei ihrem diesjährigen Konzerthighlight am 10. März um 20:00 Uhr auf eine musikalische Reise in den Frühling hinein mitnehmen. Bekannte Melodien wie jene aus dem gleichnamigen Roman Gullivers Reisen werden in Euch die Lust auf das Ferne und Unbekannte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Musikkapelle Prutz
Susanne Merth-Thomasi (Violine) und Alexandre Chochlov(Viola) mit dem Orchester Telfs in der Heilig- Geist-Kirche. Dirigent Fausto Quintabà | Foto: Markus Kuntner
4

Das Orchester Telfs in der Heilig-Geist-Kirche Inniges Musizieren von fröhlich bis nachdenklich

Scheinbar mühelos gelang der Einstieg für Zuhörer und Musiker mit der Jenaer Symphonie in C-Dur von Friedrich Witt. Dieses Werk wurde lange Zeit dem viel berühmteren Komponisten Ludwig van Beethoven zugeschrieben. Es bietet sehr charmante und eingängige Themen. Von Ennio Morricone war dann ein kurzes, sehr spannendes Stück zu hören und zwar aus der Filmmusik zu „Once upon a time in America“ das Thema der Deborah. Es klang gleichsam meditativ und verletzlich. Die beinahe liegenden Töne der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
15

SPARK - die klassische Band ließ im KulturQuartier Kufstein die funken sprühen - woassteh!!!!!

Am Samstag, den 18. November 2017 gastierte die Formation SPARK im KQ Kufstein und begeisterte das Publikum mit einem rasanten Mix aus alter und moderner Klassik. die fünf Musiker aus Deutschland, Weißrussland und Ungarn folgten der Einladung des Kulturverein Wunderlich und gaben eines ihrer ersten Konzerte in der Region. Das Kultur Quartier Kufstein bot ein passenden und stimmungsvolles Ambiente, auch weil beide Säle (Großer Saal und Theatersaal) problemlos gleichzeitig bespielt werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Das Orchester Telfs in der Heilig-Geist-Kirche
1 2

Stimmungsvolles Konzert in der Heilig-Geist-Kirche

Das Orchester Telfs freut, sich ein besonderes Konzert anzukündigen. Am Sonntag, dem 26.November um 19:30 Uhr wird in der Heilig-Geist-Kirche wieder stimmungsvolle Musik erklingen. Das Orchester unter der Leitung des temperamentvollen Dirigenten Faust Quintabà wird das Konzert eröffnen mit der Jenaer Sinfonie von Friedrich Witt. Dieses Werk ist zwischen 1792 und 1796 entstanden und wurde früher Ludwig van Beethoven zugeschrieben. Es folgt ein sehr ruhiges Stück von Ennio Morricone, nämlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
Hang Em High, eine Impro-Band die mit Jazz-Feeling das punkig, rockige Element beschwört. | Foto: Lukas Hammerle

Das Trio „Hang Em High“ im Alten Kino Landeck

Am Freitag, 13. Oktober 2017 gastiert im Kulturzentrum „Altes Kino“ in Landeck die Band „Hang Em High“ mit dem Schweizer Kontrabassklarinettisten Lucien Dubois, dem polnischen Bassisten Bond und dem österreichischen Drummer Alfred Vogel. Tiefe und noch tiefere Klarinetten-Sounds ergänzt um einen gelegentlich heftig rockenden Bass, der nur zwei Saiten hat, und Getrommel, wie‘s auf keiner Hochschule gelehrt wird: Westernsoulpunk mit Bluesrockjazzakzenten. “Hang Em High“ gelingt es einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Mathias Schauer
87

OBERTÖNE Kammermusiktage im Stift Stams - faszinierende Reise durch Komposition aus fünf Jahrhunderten

STAMS(alra). Bereits zum vierten Mal erklangen im barocken Bernardisaal des Stift Stams die OBERTÖNE Kammermusiktage. Das Festival vom 13. bis 17. September bestach auch heuer durch ein besonders anspruchsvolles Konzertprogramm - dargeboten von 14 Musikern aus acht Ländern. Toni Innauer, Obmann des Obertöne Kammermusikvereins, zeigte sich in seinen Begrüßungsworten erfreut über das wachsende Interesse am hochwertig besetzen Festival, das er als große kulturelle Bereicherung für Stams sieht....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
5

Fotoausstellung horizons/ in space & time/forests von Andrea Altemüller.

Bis einschliesslich 23. September 2017 findet in der Zacherlfabrik die Ausstellung horizons/ in space & time/forests der Fotografin Andrea Altemüller statt. Bei den ausgestellten Arbeiten geht es um die Themen Vergänglichkeit, Unendlichkeit und Sehnsucht. Die Ausstellung in dem aussergewöhnlichen Ambiente der Zacherlfabrik in 1190 Wien wird von einem umfangreichen akustischen und visuellen Programm aus der ganzen Welt umrahmt. Donnerstag, den 14. September ab 18 Uhr werden Shyrdaks/Filzteppiche...

  • Wien
  • Döbling
  • Judith Volker
79

Impressionen SoFuZo Imst - Streetfood Park - Konzertfeuer mit Soda Zitron u. Metal Drum Company

IMST(alra). Impressionen vom letzten Wochenende der SoFuZo 2017 in Imst - der Street Food Park von Walhalla Events & Concerts füllte die Kramergasse und den Johannesplatz durchgehend mit Besucherströmen - das vielfältige kulinarische Angebot hielt für jeden etwas bereit - vom Bullentruck, dem Lokalspießer bis zu den Sweet Donuts waren die Wege kurz und die Geschmäcker gut bedient. Am Abend bot das Konzertfeuer mit dem Auftritt der Coverband Soda Zitron noch einen stimmungsvollen Ausklang und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Live: OldSchoolBasterds „The lost Tapes“

Swing und Rock'n Roll zugunsten Tirol in Not Wir haben Sie lange vermisst aber nun ist es endlich wieder soweit. Die Old School Basterds kommen wieder nach Tirol und zwar mit Ihrem neuen Album „The lost Tapes“. Inspiriert durch den Lifestyle der Swing’in 50er Jahre führen uns die Old school basterds zurück zu den Wurzeln des Rock`n Rolls und der Geburtsstunde des R&B. Mit Ihrem Charme und Schwung schaffen Sie es immer wieder das auch bei den größten Tanzmuffeln die Füße zu kribbeln beginnen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Grete Walch
Musiker aus acht Nationen sorgen für weltumspannende Klänge am Unteren Stadtplatz in Kufstein. | Foto: www.bigshot.at/Christian Jungwirth
3

"SCURDIA": Das große Weltmusik-Open-Air

KUFSTEIN. Das Kulturreferat der Stadt präsentiert das Open-Air-Sonderkonzert "SCURDIA" – eine einzigartige Kulturveranstaltung unter freiem Himmel. Ein feuriger Mix aus Klassik, Jazz und Folk wird geboten – mit dem Pianisten Markus Schirmer und Musikerfreunden aus acht Nationen. Das Open-Air findet am 3. August ab 20 Uhr am Unteren Stadtplatz statt. Der Eintritt ist frei. Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Stadtsaal statt. Infos: www.kufstein.at Wann: 03.08.2017 20:00:00 Wo: Unterer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
50

Wiener Schmäh und bayrischer Rock mit Kultstatus - Wolfgang Ambros und Spider Murphy Gang beim ArtClub Open Air 2017 in Imst

IMST(alra). Wenn Wolfgang Ambros & die No.1 vom Wienerwald und die Spider Murphy Gang für einen Konzertabend angekündigt sind, dann darf man davon ausgehen, dass sich eine über Jahrzehnte gewachsene Fanbasis zum musikalischen Legendentreffen einfindet. So geschehen am 1.Juli beim Open Air des ArtClub im Stadtpark in Imst - mit 1200 Besuchern. Die Spider Murphy Gang ließ bereits ab 20 Uhr keinen Zweifel daran, dass die "Rock´n´Roll-Schuah" auch nach 40 Jahren Bandgeschichte noch wie angegossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Fotos Gerhard Flatscher
32

Max Mutzke begeisterte Haller Publikum

Stimmungsvolles Open-Air-Konzert in der Burg Hasegg HALL. TV-Mastermind Stefan Raab hat einst Max Mutzke aus dem Hut gezaubert. Damals noch ein jugendlicher Musiker, der mit „Can´t wait until tonight“ sofort auf Platz 1 der Charts landete. 2004 vertrat er Deutschland beim Song-Contest. 2017 ist er zum gereiften Sänger und Songwriter geworden, der am Freitag beim Haller BurgSommer mit Soul, Blues und Funk überzeugte. „Ein wunderbares Konzert und ein charmanter Künstler“, zeigte sich die Haller...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julia Sparber-Ablinger
1 20

Bartolomey & Bittmann begeisterten im Alten Sägewerk - woassteh!!!!!

Selten hat mich ein Konzert so gefesselt und begeistert, wie jenes von Matthias Bartolomey und Klemens Bittmann letzten Samstag im Alten Sägewerk der Firma Pirlo. Die beiden Musiker haben sich, ihre Instrumente und die Musik an sich weiter entwickelt und rocken die Bühne, nur mit Cello, Geige und Mandola. Sie strahlen und vermitteln pure Energie, Rhythmus und Begeisterung! Die beiden hatten sichtlich Freude im Alten Sägewerk zu spielen, zumal es ja auch ein halbes Heimspiel war und das nicht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Andrej Grilc
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • St. Nikolauskirche Innsbruck
  • Innsbruck

The Grand Tour - Eine musikalische Reise durch das barocke Italien

Auf den Spuren einer adeligen Kavaliersreise um 1700 begibt sich das Blockflöten-Cello-Duo Project R&C (Magdalena Spielmann, Szczepan Dembinski) auf eine musikalische Entdeckungsreise und macht dabei Station in den wichtigsten kulturellen Zentren von Venedig bis Neapel. Der musikalische Bogen spannt sich dabei von Sonaten barocker Superstars wie Arcangelo Corelli und Leonardo Leo bis zu volksmusikalischen Highlights wie venezianische Gondellieder und die süditalienische Tarantella. Eintritt:...

Streetdance zur Musik von Vivaldi | Foto: querkl
3
  • 7. September 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

FREE VIVALDI - 4 Seasons meet Streetdance - Konzert/Tanzshow - Österreichpremiere

Gänsehaut pur! Antonio Vivaldis bekannter Zyklus der „Vier Jahreszeiten“ wurde in FREE VIVALDI komplett neu interpretiert und inspiriert. Eine Inszenierung, welche eines der bekanntesten Musikstücke der Welt erlebbar und fühlbar macht wie nie zuvor. Akrobatische Breakdanceeinlagen wechseln mit ausgeklügelten Hip-Hop-Passagen und virtuosen Streichereinlagen. Gemeinsam mit der MAK COMPANY bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und derzeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -...

Foto: Klaus Leherbauer
3
  • 5. Oktober 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

The Trombone Attraction - "Ode an die Frechheit" - Konzert / show / Blasmusik

Frech sein. Ist das eine negative, oder doch eher positive Eigenschaft? Trombone Attraction ist der Meinung, dass die Bedeutung dieses Adjektivs durchaus positiv ist. Umso mehr, weil diese vier Posaunisten eben jenes Wort auch öfter im Zusammenhang mit deren Auftritten gehört haben. Eindeutig als Kompliment! Dieses Bühnenprogramm ist nun als Ode an jene positive Frechheit zu verstehen. An jene Frechheit, die eine Art geistiger Unabhängigkeit ist. An jene Frechheit, die Normen mutig in Frage...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.