Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Tango-Roma-Balkan-Jazz
Salon Odjilà beim Musikfestival in Kefermarkt

Die Tango-Roma-Balkan-Jazz-Band Salon Odjilà tritt am Samstag, 7. August, um 19 Uhr, beim Musikfestival am Pienkenhof in Kefermarkt auf.  KEFERMARKT. Salon Odjilà serviert Musik, die direkt in Herz und Hüfte geht. Orient und Okzident, Euphorie und Melancholie bestimmen die Musik der Band. Die Formation trifft mit ihrer Musik genau den Ton, der ohne Umwege die Seele durchdringt. Unbändige Spielfreude und Lust am Ungewöhnlichen vereint diese musikalische Truppe. Mit einem leichtfüßigen Groove...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
"Diatonische Expeditionen" | Foto: Dora Neubacher
5

Sommerkulturtage am Pienkenhof in Kefermarkt
Musikfestival Pienkenhof

Ein musikalischer Hochgenuss findet von Donnerstag, 5. August bis Samstag 7. August, auf dem Pienkenhof in Kefermarkt statt. Beim „Musikfestival Pienkenhof“ gibt es neben zwei Percussionworkshops auch drei Konzerte mit großartigen Bands. Den Anfang machen am Donnerstag das Trio „Diatonischen Expeditionen“, die u. a. aufzeigen, was auf der „Steirischen Harmonika“ alles möglich ist. Außerdem werden im Vorfeld einige talentierte SpielerInnen auf der „Steirischen“ ihr können zeigen. Am Freitag...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Foto: JVP-Lasberg
6

Live-Rock Veranstaltung in Lasberg
Rockberg Fest 2021

In Lasberg, mitten im Mühlviertler Kernland, erblickt das Rockberg Fest das Licht der Welt. Am 28. August 2021 werden 5 Live Bands aus den Genres Hard Rock, Punk Rock und Metal die Mühlviertler Kernlandhalle für eine Nacht zum Beben bringen. Die Bands kommen aus Bayern, Wien, Niederösterreich und Oberösterreich angereist und sind Top-Motiviert dafür das Publikum zu begeistern! Einlass ist ab 18:30, die Live-Acts starten um 20:00. Karten sind auf Ö-Ticket Light, unter dem Link in der Facebook...

  • Freistadt
  • JVP Lasberg
Takuya Taniguchi | Foto: Astarta Dragnil
5

Sommerkulturtage am Pienkenhof
Musikfestival am Pienkenhof

Konzerte Aufgrund der vielen Anfragen von Bands aus OÖ hatte sich der Verein "Kultur am Pienkenhof"  im ersten Pandemiejahr 2020 entschlossen, entgegen dem Trend vermehrt Konzerte anzubieten, um der Kulturszene in OÖ eine Auftritttsmöglichkeit zu bieten. Aufgrund der großen Begeisterung im vergangen Jahr hat der Verein unter Obmann Heinz Reiter die Konzertschiene für 2021 sogar ausgebaut. So gibt es neben dem alljährlichen Sommertheater der "Theatergruppe Pienkenhof" auch zahlreiche Konzerte...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
2

Trio Prismo
"Tango Nuevo" auf der Burg Reichenstein

TRAGWEIN. "Tango Nuevo" heißt es am Sonntag, 11. Juli, 16 Uhr, auf der Burgruine Reichenstein. Zu Gast ist das Trio Prismo mit Karen Schlimp aus Linz (Klavier), Manuela Kloibmüller aus Grein (Akkordeon) und Wolfgang Weissengruber aus St. Leonhard (Saxofon). Die Besucher dürfen sich auf Klassik, Jazz und Worldmusic freuen. Ausgewählte Kompositionen werden wie das Licht durch ein Prisma aufgebrochen und Improvisationen lassen unterschiedliche Farben aufleuchten: laszive Tango-Elemente, perlende...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Big Brass an Rhythm Band Freistadt

Konzert
Big Brass and Rhythm Band am Pienkenhof zu Gast

KEFERMARKT. Am Pienkenhof wird heuer nicht nur Theater gespielt – die Premiere von "Ist erst der Ruf ruiniert" findet am 23. Juli statt –, sondern es gehen auch zwei Konzerte über die Bühne. Am Freitag, 9. Juli, 19 Uhr, ist die Big Brass and Rhythm Band Freistadt unter der Leitung von Markus Lindner zu Gast. Tags darauf, am Samstag, 10. Juli, wird heimischen Ensembles eine Bühne geboten. Talente der Landesmusikschulen – unter ihnen die No Names (LMS Pregarten) und die Formation Cheese down the...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Christoph Radinger an der Orgel  | Foto: Bernhard Holub
3

Musikfestival
Preinfalk und Androsch laden zu "Landgängen 2021"

FREISTADT, WALDBURG. Zum neunten Mal organisiert das Komponisten-, Musiker- und Künstlernetzwerk rund um Bernd Preinfalk und Peter Androsch in Freistadt und St. Peter (Waldburg) zwei Tage avancierter Musik. 2021 stehen die "Landgänge" unter dem Motto "Luft". Die "Landgänge" beginnen am Samstag, 3. Juli, 20 Uhr, mit der "Orgel+" (erste Luft) in der Stadtpfarrkirche in Freistadt. Die Türen stehen weit offen, der Klang von vier Orgeln, Bajan, Theremin und Cello macht Zaungäste neugierig. Es soll...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Irgendwo zwischen Alpen und Balkan. | Foto: Alpkan

Raml Wirt
Die Band Alpkan gastiert im Gasthaus Mader in Lest

KEFERMARKT, NEUMARKT. Der Neumarkter Kulturverein Raml Wirt lädt zu seinem ersten Post-Lockdown-Konzert ein. Am Freitag, 25. Juni, 19 Uhr, gastiert die Band Alpkan im Gasthaus Mader in Lest (Kefermarkt). Bei Schönwetter findet das Konzert draußen statt, sonst im Saal. Alpkan spielt laut Eigendefinition „Musik von irgendwo zwischen Alpen und Balkan“. Auf der Suche nach Zuordnung eines Musikstils könnte man auch „Neue Volksmusik“ oder „Alpine Weltmusik“ dazu sagen. Mit der Besetzung Trompete,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Harfenisten Werner Karlinger und Martina Rifesser. | Foto: Privat

Harfenklänge in Hagenberg
Frühlingsausklangs-Konzert am 13. Juni

HAGENBERG. Das Katholische Bildungswerk lädt zum Konzert mit den virtuosen Harfenisten Werner Karlinger (Brucknerorchester Linz) und Martina Rifesser. Sie untermalt die Veranstaltung außerdem mit Texten von Adalbert Stifter. Das Konzert findet am Sonntag, 13. Juni, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Hagenberg statt. Vorverkauf: 12 Euro, Abendkasse 15 Euro. Für Kinder ist der Eintritt frei. Kartenreservierung unter 0676 / 42 10 722.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Wolfgang Weissengruber, Manuela Kloibmüller | Foto: Privat

Spielzeugs
Freiluftkonzert am Bioberghof Hunger in Erdleiten

BAD ZELL. Am Freitag, 4. Juni, 19 Uhr, gibt das Duo Spielzeugs ein Freiluftkonzert am Bioberghof Hunger in Erdleiten. Wolfgang Weissengruber aus St. Leonhard und Manuela Kloibmüller aus Grein spielen mit Einflüssen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen und führen zusammen, was zusammen passt: Tango, Swing, Jazz, Musette, Balkan-Groove oder zeitgenössische Klänge. Die beiden Musiker vertrauen ihrem instinktiven Gefühl und spielen mit der Vielfalt ihrer Instrumente. Im Programm "Schlamazel Tov"...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: panthermedia.net/philipus

Festkonzert
"Freistadt in Concert" erneut verschoben

FREISTADT. Angesichts mangelnder Planungssicherheit und fehlender Probenmöglichkeiten für die Sänger und Instrumentalisten musste das geplante Festkonzert „Freistadt in Concert“ in der Messehalle erneut um ein Jahr verschoben werden. Es hätte ursprünglich am 1. Juli 2020 anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums von Freistadt stattfinden sollen. Neuer Veranstaltungstermin ist Mittwoch, 29. Juni 2022 um 20 Uhr. Alle bereits gekauften Platzkarten behalten weiterhin volle Gültigkeit.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Lena Magdalena und Anna Larndorfer | Foto: Florian Voggeneder

Kinderkonzert
"Gemüseheld und Superkind" im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Am Samstag, 10. Oktober, 15 Uhr, veranstaltet die Local-Bühne Freistadt ein Konzert für Kinder ab vier Jahren mit Lena Magdalena und Anna Larndorfer im Salzhof. Nach ihren ausverkauften Konzerten im Linder Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel sind die beiden Künstlerinnen mit ihrem Programm „Gemüseheld und Superkind“ erstmals in Freistadt zu Gast. Mit ihren witzigen, einfühlsamen und lebensechten Texten treffen die Musikerinnen direkt in die Herzen von Kindern und Eltern. Sie verstehen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Cathie Ryan | Foto: Weltenklang

KONZERT
Schottische und Irisches im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Am Freitag, 9. Oktober, 20 Uhr, veranstaltet die Local-Bühne einen Konzertabend im Salzhof mit dem schottisch-irischen Trio Barry-Stout-McGowan sowie dem irischen Duo Cathie Ryan und John Doyle. Die beiden Acts gastieren im Rahmen der "13th Scottish Colours Tour" in Freistadt. Cathie Ryan hat in der keltischen Musikwelt so ziemlich alles erreicht, was möglich ist. Als Leadsängerin und Gründungsmitglied prägte sie in den 1980ern maßgeblich die legendäre irisch-amerikanische...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

KONZERT
"Landgänge 2020" in der Kirche zu St. Peter

WALDBURG. "Landgänge 2020" heißt ein Konzert, das am Sonntag, 11. Oktober, 15 Uhr, in der Kirche zu St. Peter über die Bühne geht. Johanna Bohnen, Ewald Donhoffer, Christoph Radinger, Anja Schröder und Bernhard Zachhuber interpretieren Werke von Peter Androsch, Carola Bauckholt, Beat Furrer, James Dillon, Bernd Preinfalk, Christoph Radinger, Giacinto Scelsi und Salvatore Sciarrino. Aufgrund der aktuellen Covid-19-Veranstaltungsbestimmungen ist eine Anmeldung erforderlich:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Duo "Guitarmagic" | Foto: Robert Höfer

KONZERT
"Guitarmagic" zu Gast im Hotel Lebensquell

BAD ZELL. Das Kulturforum Bad Zell lädt am Samstag, 3. Oktober, 20 Uhr, zu einem Konzert mit dem Duo „Guitarmagic“. Die Besucher erwartet feinste Akustikgitarrenmusik im Hotel Lebensquell. Robert Höfler und Bernhard Kitzmüller arrangieren bekannte Kultsongs und Hits aus den vergangenen Jahrzehnten Popmusik – von CCR über die Beatles bis hin zu Simon & Garfunkel. Tischreservierungen im Hotel Lebensquell (07263 / 7515) oder im Kulturforum Bad Zell (0664 / 4420851).

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: ART74/Edwin Dullinger
2

KONZERT
Beseelte Klangfarbenreise in St. Peter

WALDBURG. Was haben die Sammlung andalusischer Volkslieder des Lyrikers Federico Garcia Lorca, John Throwers „Love Songs“, der deutsche Musikschöpfer Eckhard Kopetzki mit seinem „What Color is a Soul?“ und der oberösterreichische Komponist Albin Zaininger mit der Vertonung eines Textes seiner Frau Maria gemein? Sie alle unternehmen den Versuch, dem Leben mit seinen vielfältigen Ausdrucksformen ein Stück weit nachzuspüren. Lebenserfahrungen rufen Reaktionen in uns hervor, erzeugen sozusagen eine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Willi Resetarits | Foto: Lukas Beck

KONZERT
Willi Resetarits spielt in der Neumarkter Stockhalle

NEUMARKT. "Nach langen Überlegungen haben wir uns dazu entschlossen, die Lesung und das Konzert mit Willi Resetarits nicht mehr zu verschieben, sondern in die Neumarkter Stockhalle auszuweichen", sagt Raml-Wirt-Obfrau Daniela Pühringer. Ursprünglich war das Konzert am Samstag, 12. September, 20 Uhr, im Gasthaus Mader in Lest (Kefermarkt) geplant gewesen. "Dort wäre es allerdings zu eng geworden", sagt Pühringer. In der Stockhalle kann der Veranstalter ein Coronakonzept mit nummerierten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

KONZERT
Mühlviertler Wödmusi am Neumarkter Marktplatz

NEUMARKT. Am Samstag, 5. September, 20 Uhr, ist die Formation "Korn & Frieda" am Marktplatz in Neumarkt zu Gast. In seinen Stücken vereint das Quartett Blues, Latin, Reggae, jazzige Elemente und den Geist österreichischer Folklore. Die textlichen Inhalte bewegen sich zwischen tiefgründigen und humorvollen Grübeleien über das menschliche Dasein. Mit einem filigranen Gefüge aus akustischen Gitarren, Kontrabass, Schlagwerk und gesungenem Dialekt erschaffen "Korn & Frieda" eine Art „Mühlviertler...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hausfreind | Foto: Hausfreind

KONZERT
SPÖ Neumarkt lädt zu Sommerfest mit "Hausfreind"

NEUMARKT. Die SPÖ Neumarkt lädt am Samstag, 29. August, 18 Uhr, zum Spätsommerfest auf die Bretterbühne am Marktplatz. Zu Gast ist die Band "Hausfreind", bestehend aus den Local Heroes Mathias Palmetshofer, Benedikt Harrer, Gabriel Harrer und Christian Cerenko. Die Veranstaltung findet bei freiem Eintritt und nur bei Schönwetter statt. Gastronomisch versorgen das Gasthaus Ochsenwirt und das Gasthaus Reisinger. Aufgrund der gültigen Corona-Sicherheitsbestimmungen sind ausschließlich Sitzplätze...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Peter Ratzenbeck | Foto: Nadja Meister

KONZERT
Peter Ratzenbeck in Kerschbaum zu Gast

RAINBACH. Nach der coronabedingten Konzertpause ist es am Freitag, 4. September, in den Räumlichkeiten der Pferdeeisenbahn in Kerschbaum endlich wieder so weit: Gitarren-Legende Peter Ratzenbeck wird am Dachboden zeigen, warum man ihn „Mister Fingerpicking“ nennt und Hits aus mehreren Jahrzehnten zum Besten geben. Als Vorgruppe sorgen die Los Krachos für gute Stimmung. Beginn ist um 19.30 Uhr, Tickets gibt es um 16 Euro an der Abendkasse. Beim Doppel-Konzert gelten die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Kultursommer am Pienkenhof
Jo Strauss und Band

Das Markenzeichen des außergewöhnlichen Künstlers ist zweifellos seine Stimme. Mit reibendem Timbre besingt Jo Strauss Momente und Situationen, die sich so bekannt anfühlen, als hätte man sie selbst erlebt. Dabei überrascht er seine Zuhörer mit gewitzten Betrachtungen sowie scharfsinnigem Humor und kümmert sich so um die blinden Flecken seiner Zuhörer. Begleitet von Klavier, E-Gitarren und Schlagzeug, variiert das Spektrum von Blues und Jazz über Pop bis hin zum Wiener Lied. Diese einzigartige...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Kultursommer am Pienkenhof
Jazz exclusive

Die Musik von Jazz Exclusive ist inspiriert von Stephane Grappelli und der Swing-Ära. Die Violine als Leadinstrument erzeugt ein einzigartiges Klangerlebnis. Am Repertoire stehen auch Eigenkompositionen von Werner Fait und Arrangements von Jazz-Standards bis hin zu Latin und Funk-Grooves. Denise Fait – violine Christian Bachner – saxophon Werner Fait – piano Chris Leeb – kontrabass Peter Favretti – schlagzeug Samstag, 15. August 20:00, Pienkenhof in Wittinghof 3, 4292 Kefermarkt Eintrittspreise...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Kultursommer am Pienkenhof
FunChord und LAPD

LAPD, das „LAsberger Percussion Departement“, taucht ein in eine farbenprächtige und groovige Klangwelt, in der die verschiedensten Musikkulturen zu einem Ganzen verschmelzen. Neben Trommeln und Rhythmusinstrumenten steht die Marimba mit ihrem faszinierenden Holzklang im musikalischen Zentrum. Rhythmen und Melodien aus Afrika, Lateinamerika und dem Orient laden ein zum Zuhören aber auch zum Mittanzen. Eine Prise Flamenco, ein Schuss Tango und ein paar „funkige“ Zutaten dürfen natürlich auch...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
3

Kultursommer am Pienkenhof
BIG Brass & Rhythm BAND FREISTADT

Erfrischender Big Band Sound mitten in der Natur! Die Luft wird erfüllt sein von lyrischen Bläserklängen,treibenden Rhythmen und farbenprächtigen Arrangements, die quer durch die bunte Big Band Literatur führen. Von Swing über Pop & Rock bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen – ein mitreißendes Konzerterlebnis ist garantiert. Für das gesangliche Sahnehäubchen sorgt Carmen Thalhammer. Musikalische Gesamtleitung: Markus Lindner Eintrittspreise für Theater und Konzerte: Erwachsene: € 14,-...

  • Freistadt
  • Heinz Reiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt

"S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal)

quinTTTonic | Foto: Rudolf Strobl
2
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Frauenpower Konzert

"Zwei Frauenbands an einem Abend" Am Samstag, den 6. Juli, findet ein besonderes Konzert statt. An diesem Abend werden die zwei Frauenbands „Wirrbel“ und „quinTTTonic“ auf dem Pienkenhof in Kefermarkt gastieren. Für alle Damen gibt es an diesem Abend ermäßigten Eintritt (15.- statt 25.-). „Wirrbel“, das ist ein Frauentrio aus Wien, Südtirol und dem Waldviertel. Mithilfe ihrer Stimmen, Gitarre, Harfe, Kontrabass und Trompete bringen sie seit 2020 eigene Texte auf die Bühne. Ihre Arrangements...

  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Crossing Strings @ Café Kowalski

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.