Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

2

Sommertheater am Pienkenhof
Premiere

Liebe Kulturfreunde! Bald ist es soweit! Am Freitag, den 24. Juli ist die Premiere von „Theaterbingo“ der Theatergruppe Pienkenhof. Die weiteren Termine sind am 25., 31. Juli, 1. August um 20:00 und an den beiden Sonntagen 26. Juli und 2. August um 17:00. Das Besondere an der heurigen Aufführung ist die Tatsache, dass jeder Theaterabend anders sein wird: Aus 25 Kurzszenen (etwa 3 Stunden Spieldauer) sucht sich das Publikum die jeweiligen Szenen selber aus, sodass die Gesamtspieldauer (inkl....

  • Freistadt
  • Heinz Reiter
Suzuki Austria hilft beim Aufforsten (v. l. n. r. Roland Pfeiffenberger von Suzuki Austria und Martin Schönsgibl und Stefan Schörghuber  von den Bundesforsten).  | Foto: Foto: Suzuki Austria

Suzuki pflanzt pro Auto einen Baum
Suzuki ist jetzt „klimafit“

Suzuki Austria unterstützt seit Jahresbeginn die Österreichischen Bundesforste beim nachhaltigen Wiederaufbau heimischer Wälder. Das Ziel ist, die österreichischen Wälder „klimafit“ zu machen. Denn der Klimawandel hat vielen Wäldern durch lange Trocken- und Hitzeperioden sowie Borkenkäfer-Befall zugesetzt. Ein Baum für jedes Auto Viele Bäume sind geschädigt, viele abgestorben. Der Waldumbau wird daher mit ökologisch wertvollen Baumarten, die in der Region vorkommen, gefördert. Suzuki Austria...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Balkone als Logen | Foto: Erwin Pramhofer
2

CORONA
Konzerte für die Bewohner von St. Elisabeth

RAINBACH. Um der coronabedingten Isolation und der damit verbundenen Vereinsamung der Bewohner des Seniorenheims St. Elisabeth entgegenzuwirken, wurde Hubert Tröbinger aktiv. Kurzfristig reaktivierte der bekannte Musiker seinen Rainbacher Drei’gsang für ein Gartenkonzert. Seinen Kontakten ist es zu danken, dass sich weitere Volksmusikgruppen bereit erklärten mitzutun. So wird nun bei Schönwetter der Gartenpavillon zur Bühne und die Balkone des Hauses verwandeln sich in Logen. Die Bewohner...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Musica Antiqua Salzburg | Foto: MAS

"ORIGINALKLANG"-REIHE
Musica Antiqua Salzburg zu Gast in Freistadt

FREISTADT. Das dritte Konzert im Rahmen der "Originalklang"-Reihe bestreitet am Mittwoch, 22. Juli, 20.30 Uhr, das Ensemble Musica Antiqua Salzburg. Die international tätige Formation bereist in ihrem Programm "Dolce Mémoire" zahlreiche europäische Länder – von Italien über Frankreich bis England, von Spanien über Deutschland bis Holland. Mit Posaune, Blockflöte, Zink, Gambe, Gitarre, Orgel und Cembalo geben die Musiker spannende Einblicke in die vielseitige Musizierpraxis, ausgehend von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Colcanto | Foto: Ensemble Colcanto

KONZERT
Barocke Musik in der Stadtpfarrkirche Freistadt

FREISTADT. Am Sonntag, 19. Juli, 17 Uhr, findet das zweite Konzert der Reihe "Originalklang" in der Stadtpfarrkirche Freistadt statt. Zu Gast ist das Ensemble Colcanto unter der Leitung von Bernhard Prammer. Es bringt die berühmteste Solokantate von Johann Sebastian Bach ("Jauchzet Gott in allen Landen") für Sopran und Trompete zur Aufführung. Dieses Sinnbild barocker Lebensfreude steht der Orchestersuite „Don Quichotte“ von Georg Philipp Telemann gegenüber, die als Programmmusik die Abenteuer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Sonntagberger Tanzlmusi

KONZERT
Abendmusik in der Pfarrkirche Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. "Abendmusik: zwischen Himmel und Erd" heißt das Motto eines Konzertes, das am Freitag, 10. Juli, 19.30 Uhr, in der Pfarrkirche Unterweißenbach über die Bühne geht. Mitwirkende sind die Sonntagberger Tanzlmusi und das Unterweißenbacher Saitenensemble. Als Organist ist Stefan Schatz im Einsatz. Karl Hackl führt als Sprecher durch den Abend. Im Anschluss an das Konzert wird zu einem gemeinsamen Ausklang ins Pfarrheim geladen. Eintritt: freiwillige Spenden.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landesrat Stefan Kaineder (Die Grünen) präsentiert das Line-Up für VIELFALT.in.CONCERT 2020. | Foto: Land OÖ

Konzert-Event als Dankeschön
„Vielfalt.in.Concert“-Tickets für Freiwillige

Folkshilfe, Mavi Phoenix und noch einige mehr treten für gelungene Integration und Zusammenleben in Oberösterreich auf – Jetzt Tickets gewinnen oder online per Stream dabei sein bei „Vielfalt.in.Concert“. LINZ. Aufgrund von Covid-19 musste das ursprünglich für 19. Juni 2020 geplante Event „Vielfalt.in.Concert“ am Main Deck des Ars Electronica Centers abgesagt werden. Als Ersatz gibt es am 8. Juli ab 17.30 Uhr einen Livestream auf dorftv.at und auf Facebook. Wer vor Ort dabei sein will, kann...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Am Pienkenhof in Kefermarkt wird wieder Theater gespielt.  | Foto: Pienkenhof

Kultursommer
Konzert- & Theatersommer am Pienkenhof in Kefermarkt

Kulturschaffende haben unter Corona ebenso gelitten wie Liebhaber von Theater und Konzerten. Umso größer ist die Freude am Pienkenhof in Kefermarkt, dass der Kultursommer heuer nicht ins Wasser fällt.  KEFERMARKT. Bereits Ende Juli geht es am Pienkengut mit dem Sommertheater los. Unter dem Titel „Theaterbingo – Sie wünschen, wir spielen“ erwartet Besucher eine Open-Air-Veranstaltung mit einem Theater-Musikmix. Ab 7. August startet  außerdem eine Konzertreihe mit regionalen Jazzgrößen, Bigbands,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Richard Schramm

CORONA OÖ
"Freistadt in Concert" um ein Jahr verschoben

FREISTADT. Angesichts des bis 31. August 2020 verlängerten Verbots von Großveranstaltungen muss das für 1. Juli geplante 800-Jahr-Festkonzert „Freistadt in Concert“ in der Messehalle um ein Jahr verschoben werden. Neuer Termin: 30. Juni 2021. Bereits gekaufte Platzkarten behalten volle Gültigkeit. Das Konzert ist ein Projekt der Jungen Philharmonie Freistadt in Kooperation mit der Landesmusikschule, der Chorgemeinschaft, dem Kirchenchor Chorisma, dem VHS-Singkreis, dem Gymnasium und der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Fällt 2020 aus
Gmunden rockt - Konzerte auf 2021 verschoben

Gmunden rockt 2020 mit Pizzera & Jaus, Silbermond und Gregor Meyle / Alvaro Soler kann leider dieses Jahr nicht stattfinden. Die Veranstalter haben es aber geschafft das Programm mit den Künstlern auf 28. bis 30. Mai 2021 zu verschieben. Was die Fans und die Veranstalter von Gmunden rockt bereits befürchtet haben, ist nun traurige Gewissheit. Gmunden rockt 2020 kann aufgrund der behördlichen Auflagen heuer nicht stattfinden. Die Veranstalter von floro ( Florian WERNER und Robert ZAUNER ) haben...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Konstantin Wecker | Foto: Thomas Karsten

LEBENSHILFE
Konstantin-Wecker-Konzert am 6. September

FREISTADT. Anlässlich des 40. Geburtstages der Lebenshilfe Freistadt hätte Konstantin Wecker am 10. Mai ein Konzert in der Messehalle Freistadt geben soll. Aufgrund der Corona-Krise fällt dieses Gastspiel flach. Erfreulicherweise konnte ein Ersatztermin gefunden werden. Das Konzert des bekannten Liedermachers, der mit Fany Kammerlander und Jo Barnikel auftritt, soll am Sonntag, 6. September, 19.30 Uhr, über die Bühne gehen. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Wer zu diesem Termin keine...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mit der Ballade "Wie a Kind" schaffte Ina Regen im Dezember 2017 den Durchbruch. | Foto: Foto: Gerd Schneider
2

Coronavirus
Sängerin Ina Regen lädt zum Internet-Konzert

Bis auf Weiteres sind aufgrund des Coronavirus alle Live-Konzerte gestrichen. Ina Regen lädt daher zu einem ganz besonderen "Candle Light Konzert" via Facebook ein. WIEN. Machen sie sich einen schönen Abend und genießen sie ein Live-Konzert. Ein Satz, der in Zeiten der Corona-Krise völlig undenkbar ist. Sängerin Ina Regen will dies trotzdem möglich machen und veranstaltet am Freitag, 20. März, erstmals ein Konzert via Internet-Stream. Beginn ist um 20 Uhr. Die Künstlerin wird in ihrer Wohnung...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Das Streichquartett "Liebelei". Von links: Alois Mares (zweite Geige), Miyuki Nakamura (Viola), Stefan Tittgen (Violoncello) und Mario Seriakov (erste Geige).  | Foto: Bauernmöbelmuseum

Konzert im Bauernmöbelmuseum
Streichquartett tritt am 29. März in Hirschbach auf

HIRSCHBACH. Das Bauernmöbelmuseum lädt am Sonntag, den 29. März, um 16 Uhr, zu einem Konzert des Streichquartetts "Liebelei". Die Streicher werden das "Frühlingsquartett" von Wolfgang Amadeus Mozart und das "Amerikanische Quartett" von Antonin Dvorak zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. Der Musiknachmittag ist der Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen im Seminarhaus Kräuterstadl. Am 19. April beginnt die Sonderausstellung „Reiseandenken aus alles Welt“.

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Martina Leopoldseder ist Liedermacherin. Sie begleitet ihre Eigenkompositionen an der Gitarre und tritt in unterschiedlichen Formationen auch mit Musiker-Kollegen auf. | Foto: Christian Huber

KONZERT
Freistädter Singer-Songwriterin zu Gast im MÜK-Haus

FREISTADT. Mit eigenen Texten und Liedern tritt die Freistädter Singer-Songwriterin Martina Leopoldseder im Rahmen des Fraustadt-Monats am Freitag, 13. März, 19 Uhr, im MÜK-Haus (Samtgasse 4) auf. Der Eintritt ist frei, um Hutgeld für die Künstlerin wird gebeten. Sie präsentiert unter dem Motto "Hoamweh" Lieder und Songs in englischer Sprache und deutscher Mundart, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten entstanden sind. Viele Songs hat sie aus Kanada mitgenommen, wo Leopoldseder von 1999 bis...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Velvet Voices

KONZERT
"Velvet Voices" gastieren im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Im neuen Programm „Zeitgemäß“ stellen sich die "Velvet Voices" die Frage, was zeitgemäß ist und ob sie überhaupt zeitgemäß sein wollen. Die neuen Arrangements von Pop- und Soulklassikern haben in diesem Programm zum Teil deutsche Texte bekommen und treten den Beweis an, dass Jazzmusik durchaus zeitgemäß ist. In der Leichtigkeit, mit der die Sängerinnen stimmakrobatische Höhenflüge absolvieren, hört man ihre leidenschaftliche Verbundenheit zur Musik in jeder Note. Das...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Triango Soul sind Manuela Kloibmüller (Akkordeon), Karen Schlimp (Klavier) und Wolfgang Weissengruber (Saxofon).  | Foto: Triango Soul
2

KONZERT
Triango Soul ergründet Astor Piazzolla

FREISTADT. Das Ensemble Triango Soul präsentiert am Sonntag, 15. März, 17 Uhr, sein neues Programm rund um Astor Piazzolla in der Galerie in der Gerberei (Obere Hafnerzeile 1). Der argentinische Komponist malt mit seinen feurigen Kompositionen musikalische Bilder seiner Heimat und ergründet die Seele des Tangos. Mit seinen „Vier Jahreszeiten in Buenos Aires“ schuf er ein temperamentvolles und affektreiches Bild, inspiriert durch die barocken Affekte eines Antonio Vivaldi. Die drei Musiker von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

KULTUR-EVENT
Konzert und Ausstellung in neuem Atelier

FREISTADT. In der ehemaligen Buchbinderei/Druckerei Plöchl in der Pfarrgasse 16 haben die Bildenden Künstler Martin Molda und Claudia Salveé ihr Atelier gefunden. Am Freitag, 28. Februar, 19 Uhr, steht dort ein kultureller Leckerbissen mit Musik und Kunst auf dem Programm. Die Band First Avenue gibt ihre Premiere in Freistadt mit stilvollen Interpretationen und eigenen Arrangements von Jazzstandards und stimmungsvollem Pop-Soul. Eintritt: freiwillige Spenden. Ausstellende Künstler sind der viel...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Rock Cats | Foto: LMS

KONZERT
Hits aus Pop, Rock, Soul und Blues

FREISTADT. Am Freitag, 7. Februar, 19 Uhr, findet im Salzhof bereits zum vierten Mal das schon legendäre Konzert der Popularmusikabteilung der Landesmusikschule Freistadt mit dem Titel „Mixtape“ statt. Auch heuer werden wieder zahlreiche Hits aus Pop, Rock, Soul und Blues zum Besten gegeben. Mit dabei sind The Youngstars, The Rock Cats und die Mixtape-Band, umrahmt von einer aufwendigen Licht-Show. Der Eintritt ist frei!

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Flamingos

KONZERT
Die "Flamingos" spielen in der Bruckmühle Pregarten

PREGARTEN. Am Freitag, 10. Jänner, 19.30 Uhr, kann man die "Flamingos" auf ihrer nostalgischen Reise durch 55 Jahre voll von Geschichten, Anekdoten und natürlich ganz viel Musik in der Bruckmühle Pregarten begleiten. Es herrschte Aufbruchstimmung in den frühen 1960er-Jahren. Der Rock ’n’ Roll begleitete ein neues Lebensgefühl. Überall wurde getanzt und Live-Musik gespielt, von Jungen für Junge. Aushängeschild dieser Szene in Linz und Oberösterreich waren die "Flamingos". Sie unterhielten ihr...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hoizkopf & Die Genießer | Foto: Michael Schinnerl
3

KONZERT
"Hoizkopf & Die Genießer" in Trosselsdorf

NEUMARKT. „Jeda Ton greid ma eine, durch Mork und Boa, direkt in d’Sö." Den Beweis tritt die Band "Hoizkopf & Die Genießer" am Montag, 30. Dezember, 20 Uhr, beim Wirt z’Trosselsdorf an. Die fünfköpfige Formation aus dem Raum Linz rund um Sänger und Gitarrist Fabian Brunner bestreitet das Vorsilvesterkonzert, zu dem der Neumarkter Kulturverein Raml Wirt traditionell lädt. Die Musik, die "Hoizkopf & Die Genießer" abliefern, lässt sich schwer einem Genre zuordnen: Träumerische Balladen wechseln...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Granitstimmen freuen sich auf das Konzert am 21. Dezember.  | Foto: Privat
2

Granitstimmen und Mundartgedichte
Kaltenberg lädt zum 20. Mal zur Adventroas

KALTENBERG. Weder die Granitstimmen, noch Mundartdichter Engelbert Lasinger oder die vielen fleißigen Helfer bei den unterschiedlichen Punsch- und Essensständen werden müde – bereits zum 20. Mal wollen die Kaltenberger mit der Adventroas – eine idyllischer Fackelwanderung rund um das kleine Örtchen - Gutes tun. Die gesammelten Spenden kommen auch in diesem Jahr wieder einem hilfsbedürftigen Menschen in einer speziellen Situation zu Gute. Eröffnet wird die Adventroas am Samstag, 21. Dezember, um...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Richard Schramm

FREISTADT IN CONCERT
Kartenvorkauf für einzigartiges Konzert im Juli startet

FREISTADT. Am Mittwoch, 1. Juli 2020, wird im Rahmen des Stadtjubiläums "Freistadt 2020" ein noch nie dagewesenes musikalisches Großereignis die Freistädter Messehalle zum Beben bringen: Rund 300 Musiker und Sänger aus den Reihen der Jungen Philharmonie, der Landesmusikschule, der Chorgemeinschaft, des Kirchenchors Chorisma, des VHS-Singkreises, des Gymnasiums und der Neuen Musikmittelschule werden erstmals gemeinsam auf der Bühne stehen und unter dem Titel "Freistadt in Concert" ein...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

KONZERT
Coro Carissimi gastiert in der Pfarrkirche St. Anna

PREGARTEN. Einen Ohrenschmaus in der Adventszeit bietet der Coro Carissimi des Linzer Adalbert-Stifter-Musikgymnasiums. Das Konzert am Donnerstag, 19. Dezember, 19 Uhr, in der Pfarrkirche St. Anna hat bereits Tradition. Die Schüler und Schülerinnen der Oberstufen laden die Besucher mit geistlichen Liedern von Barock bis zur Gegenwart, Instrumentalstücken und besinnlichen Texten zu einer weihnachtlichen Zeitreise durch Europa ein. Der Chor freut sich über freiwillige Spenden. Dirigentin ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Chorkonzert am Pienkenhof

Am Donnerstag, den 20. Juni um 20.00, feiert der POP Chor Linz, unter der Leitung von Manuela Gebetsroiter mit einem Konzert sein 10jähriges Bestandsjubiläum auf dem Pienkenhof in Kefermarkt. Seit Gründung im Oktober 2014, kann der Chor bereits auf einige Konzerthighlights zurückblicken: Im März und April 2015 absolvierten die Sänger*innen Gastauftritte im Brucknerhaus Linz bei den Musical-Revue-Shows „Thank you for the music“ (ABBA) und „We are the Champions“ (Queen) vor jeweils 1.500...

  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Big Brass&Rhythm Band Freistadt

"S w I N G ing Moments" Unter der Leitung von Markus Lindner, dem Direktor der LMS Pregarten gibt es BigBand feeling mitten in der Natur - also mit 20 MusikerInnen und spezieller tierischer Begleitband (Grillen, Heuschreckenzirpen, Glühwürmchen…). Somit wartet ein - wahrscheinlich weltweit - einzigartiges Klangerlebnis auf Sie. Special guests: Carmen Thalhammer & Ronald Himmelbauer (Vocal)

quinTTTonic | Foto: Rudolf Strobl
2
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Pienkenhof
  • Kefermarkt

Frauenpower Konzert

"Zwei Frauenbands an einem Abend" Am Samstag, den 6. Juli, findet ein besonderes Konzert statt. An diesem Abend werden die zwei Frauenbands „Wirrbel“ und „quinTTTonic“ auf dem Pienkenhof in Kefermarkt gastieren. Für alle Damen gibt es an diesem Abend ermäßigten Eintritt (15.- statt 25.-). „Wirrbel“, das ist ein Frauentrio aus Wien, Südtirol und dem Waldviertel. Mithilfe ihrer Stimmen, Gitarre, Harfe, Kontrabass und Trompete bringen sie seit 2020 eigene Texte auf die Bühne. Ihre Arrangements...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.