Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Rock-Konzert für den guten Zweck: Fünf regionale Bands geben am 28. Dezember in der Kulturhalle Großsteinbach beim großen Benefizkonzert musikalisch Gas! | Foto: Auer Konrad

In Großsteinbach
Rock-Nacht im Zeichen von "Steirer helfen Steirern"

GROSSSTEINBACH. Unter dem Motto "With a little help" wird am Freitag, 28. Dezember 2018 zum ersten Benefizkonzert in die Kulturhalle Großsteinbach geladen. Um das Projekt "Steirer helfen Steirern" zu unterstützen, findet am Freitag, 28. Dezember 2018 um 19.30 Uhr in der Kulturhalle Grosssteinbach, das "With a little help" Benefizkonzert zum ersten Mal statt. Ziel ist es, so viele Spenden wie möglich zu sammeln, der Erlös wird mit dem darauffolgenden Silvesterlauf am 31. Dezember und dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
4.896 Euro: diese stolze Summe konnte beim 9. Benefizkonzert "Lieder die Hoffnung bringen" in der Stadtpfarrkirche Hartberg gesammelt werden.
29

Benefizkonzert
Konzert brachte 4.896 Euro und spendete Hoffnung

HARTBERG. Zum neunten Mal wurden beim Benefizkonzert "Lieder die Hoffnung bringen" Spenden für bedürftige Familien in der Region gesammelt. Als fixen Bestandteil und bereits vorweihnachtliche Tradition bezeichnete Pastoralassistentin Andrea Schalk das Benefizkonzert "Lieder die Hoffnung bringen", das bereits zum neunten Mal, organisiert von Franz Peindl in Kooperation mit der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld, in der Stadtpfarrkirche Hartberg über die Bühne ging. "Wir haben ein großes Glück in diesem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Russische Weihnacht: Das sechsköpfige Ensemble der Zarewitsch Don Kosaken gastierte im Kulturzentrum Bad Blumau.
4

Konzert
Russische Weihnacht mit den Zarewitsch Don Kosaken

BAD BLUMAU. Den Zauber der russischen Weihnachten brachten die Zwarewitsch Don Kosaken nach Bad Blumau. Vom glockenhellen Tenor bis zum erdig-sonoren Bass reicht das Stimmenspektrum, das die Zarewitsch Don Kosaken bei ihrem traditionellen Weihnachtskonzert seit Jahren erklingen lassen. Dieses Jahr gastiere das sechsköpfige Ensemble mit ihrem breiten Repertoire von Chorälen der orthodoxen Liturgie über slawischen Volksweisheiten und Klosterliedern bis zu klassischen Kunstliedern der Advent- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Chorensemble des Lettischen Staatschores begeisterte das Publikum in der Pfarrkirche Ilz.
9

Konzert
Gesanglicher Hochgenuss auf "lettische Art" in der Pfarrkirche Ilz

ILZ. Der Staatschor "Latvija" aus Lettland verzauberte die Zuhörer in der Pfarrkirche Ilz. Auf Einladung des Vereins "Kultur-Land-Leben" gastierte der Lettische Staatschor "Latvija" - einer der besten Chöre der Welt - in der Pfarrkirche Ilz. Dem Chor, der 1942 gegründet wurde, wurde bereits dreimal der Große Musikpreis von Lettland verliehen, der Preis der Regierung der Republik Lettland und der Preis des Kulturministeriums von Lettland zuerkannt. Seit 1997 wird der Chor, dessen Repertoire von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anna Schwengerer (r.) und Erwin Ehrenhöfer (l.) begeisterten die vielen Konzertbesucher

Zweimal volles Haus beim Konzert in Mönichwald

Gleich zweimal war der Mehrzwecksaal der Volksschule Mönichwald beim Konzert der Trachtenkapelle Mönichwald bei auf den letzten Platz besetzt. Kapellmeister Franz Posch gelang es mit seinen Musikerinnen und Musikern ein sehr abwechslungsreiches Programm zu bieten. Als Solisten brillierten Michael Gruber im Stück Cool Cat auf der Bassklarinette und die 13 jährige Sängerin Anna Schwengerer, die gemeinsam mit Erwin Ehrenhöfer die beiden Lieder „Fang das Licht“ und „Die süßesten Früchte“...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Klangerlebnis: Zur musikalischen Märchenstunde lud die Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller.
4

Kammermusikkonzert
"Hänsel und Gretel" erklang in der Pfarrkirche Ottendorf

OTTENDORF/R. Traditionell am Christkönigsonntag lud die Trachtenmusikkapelle Ottendorf zum Kammermusikkonzert in die Pfarrkirche Ottendorf. Eine musikalischen Märchenstunde stand diesmal am Programm des traditionellen Kammermusikkonzertes der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein. Kapellmeister Christopher Koller freute sich dabei zahlreiche Gäste in der Pfarrkirche Ottendorf begrüßen zu können. Zum Auftakt in die Adventzeit wurde das Märchen "Hänsel und Gretel", nach einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
24

Das „Apollo Musik Raumschiff TK St. Lorenzen“ hat ihre Mission erfüllt!

Die Musiker der der Trachtenkappelle St. Lorenzen am Wechsel bezeichnen das jährlich stattfindende Herbstkonzert als wichtigstes Ereignis ihres umfangreichen Jahreszyklus, und die Besucherzahl bekräftigt diese Aussage. Dass sie diesbezüglich bereits ab August intensiv dafür probten, stellt für sie nichts Besonderes da, denn für die Lorenzer Musiker ist das Wort Pause ein Fremdwort! Und sollte diese Pause für ein Weilchen unterbrochen werden, dann lernen sich die Musiker untereinander auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
Die Kraftspender sorgen für steirischen Schwung beim Benefizkonzert "Lieder die Hoffnung bringen" am 8. Dezember in der Stadtpfarrkirche Hartberg. | Foto: Die Kraftspender
4

Benefizkonzert 2018
Lieder bringen in Hartberg wieder Hoffnung

HARTBERG. Unter dem Motto "Lieder, die Hoffnung bringen" lädt Organisator Franz Peindl gemeinsam mit der WOCHE am Samstag, 8. Dezember um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) zum traditionellen Benefizkonzert in die Stadtpfarrkirche Hartberg. Der Reinerlös kommt bedürftigen Menschen aus der Region zu Gute. Im vorigen Jahr konnte ein neuer Spendenrekord in der Höhe von 11.321 Euro erzielt werden, dieser trug dazu bei Familien die Weihnachtszeit zu verschönern. Wie auch in den vergangenen Jahren wird auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hörgenuss für Klein und Groß: Das Märchen "Hänsel und Gretel" wird in musikalischer Weise am Sonntag, 25. November in der Pfarrkirche Ottendorf zur Aufführung gebracht. | Foto: Harald Maierhofer

Konzert
„Hänsel und Gretel“ in der Pfarrkirche Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Das Kammermusikkonzert der Trachtenmusikkapelle Ottendorf bietet am Christkönigsfest am Sonntag, 25. November 2018 um 17 Uhr in der Pfarrkirche Ottendorf Hörgenuss für die ganze Familie. Verschiedene Ensembles und musikalische Besetzungen erzählen das Märchen von "Hänsel und Gretel" mit musikalischen Ausschnitten aus der gleichnamigen Oper von Engelbert Humperdinck. Dabei werden den Kindern die unterschiedlichen Instrumente vorgestellt. Abendkasse: 7 Euro,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Großes Weihnachtskonzert
Zillertaler Weihnacht in Buch-St. Magdalena

Ein Weihnachtskonzert der Extraklasse mit Marc Pircher und seinen Freunden findet am Freitag, 14.12.2018 in der Pfarrkirche in St. Magdalena statt. Zauberhafte weihnachtliche Klänge sorgen für beste Weihnachtsstimmung. Einlass ist ab 18:45 Uhr und Beginn der Zillertaler Weihnacht ist um 9:30 Uhr. Karten gibt es im Reisebüro Gerngross, Kaufhaus Grabner und im Magdalena Stüberl. VVK € 29,-; AK: € 34,-

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Chinesischer Abend der Trachtenmusikkapelle Ottendorf am Samstag, 3. November 2018 um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein. | Foto: Harald Maierhofer

Konzert
Chinesischer Abend mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf berichtet musikalisch und kulinarisch von ihrer Reise ins Reich der Mitte. Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Viel zu berichten mit tollen Foto- und Videoshows von der Konzert- und Marschreise nach China haben die Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Unvergesslich die Konzertauftritte im Dalian International Conference Center und die Darbietung unseres Showprogrammes auf der Chinesischen Mauer bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ria Depisch hat als Obfrau des Orgelkomitees maßgeblich und federführend zur Finanzierung der neuen Orgel in der Stadtpfarrkirche beigetragen. | Foto: KK

Gedenk-Konzert
Orgelkonzert im Gedenken an Ria Depisch (1925 - 2018)

FÜRSTENFELD. Am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, lädt das Fürstenfelder Orgelkomitee zu einem „Ria Depisch Gedenk-Konzert“ in die Stadtpfarrkirche. Ria Depisch hatte als Obfrau des Orgelkomitees von Anbeginn 2004 bis zur Fertigstellung 2009 maßgeblich und federführend zur Finanzierung der neuen Orgel beigetragen. Am Programm stehen ausgesuchte sakrale Orgelwerke, unter anderem von Johann Joseph Fux, Gottlieb Muffat, Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Johann Albrechtsberger, Ludwig v....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der "Operettenkreis" Bad Waltersdorf lädt zum 15. Gala-Konzert am Sonntag, 21. Oktober in das Kulturhaus Bad Waltersdorf. Beginn: 17 Uhr. | Foto: KK

KULTUR
„Ohrwürmer“ aus Opern, Operetten und Musicals zum Konzertabschluss

BAD WALTERSDORF. Mit dem 15. Gala-Konzert beendet der „Operettenkreis“ Bad Waltersdorf seine beliebten Musikabende. Vier Solisten, ein Tanzpaar der Wiener Staatsoper und ein 10-köpfiges Damenorchester aus bekannten Opernhäusern werden beim letzten Musikabend, am Sonntag, 21. Oktober ab 17 Uhr im Kulturhaus Bad Waltersdorf Arien, Duette und Ensemblenummern aus bekannten Opern, Operetten und Musicals, wie "La Traviata", "Zauberflöte", "Figaros Hochzeit", "Fledermaus", "Zigeunerbaron", "Nacht in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christoph Angerer, leitet das "Concilium musicum Wien". Am Dienstag, 9. Oktober gastiert das Ensemble in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: Concilium musicum Wien

Fürstenfelder Abo-Konzerte
"Concilium musicum Wien" bringt Stadthalle zum Klingen

FÜRSTENFELD. Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d´ amore und Maultrommel präsentiert das "Concilium musicum Wien" am Dienstag, 9. Oktober 2018 im Rahmen der Abo-Konzerte 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 19.30 Uhr. Peter Frisée (Cembalo), Christoph Angerer (Violine, Viola, Viola d´ amore), Milan Nikolic (Violine), Ute Groh (Violoncello) und Albin Paulus (Geißbock und Maultrommel) bringt Musik aus den Archiven zum Klingen, führt jene von zu Unrecht vergessenen Komponisten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geigerin Hannelore Farnleitner und der Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer. | Foto: Zugschwert

Großartiges Konzert und prominente Gäste

Das Rogner Bad Blumau lud zu einem Konzertabend, bei dem die  international renommierte Geigerin Hannelore Farnleitner und der Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer auf der Tuba mit klassischen Werken, Tango und modernen Stücken eine große Gästeschar begeisterten. Unter den Zuhörern waren auch Bürgermeister Franz Handler und Tourismusobfrau Maria Perl, KR Robert Rogner reiste für diesen einzigartigen musikalischen Genuss extra aus Kärnten an. Ein Bild der Künstlerin "GERO" wechselte bei einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
3 38

Trotz heftigem Regen: Andreas Gabalier feierte mit 40.000 Fans in Schladming

Obwohl der Wettergott kein Erbarmen zeigte, brachte der Volks-Rock'n'Roller das Zielstadion der Planai zum Kochen. Das mit Spannung erwartete "Heimspiel" von Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier am Fuße der Planai entpuppte sich auch dieses Jahr wieder als echter Kassenschlager. 40.000 enthusiastische Fans trotzten Starkregen und Temperaturen von unter zehn Grad Celsius und feierten knapp drei Stunden lang eine einzigartige Party mit ihrem Idol.

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier zeigte sich beim Gipfeltreffen auf der Planai sehr fannah.
21

3.500 Fans beim Gipfeltreffen mit Andreas Gabalier

Am Tag vor dem "Heimspiel" am Fuße des Skibergs feierten rund 3.500 Fans mit Andreas Gabalier am Gipfel der Planai. Das Gipfeltreffen bildete den Auftakt für das große Open-Air-Konzert am Samstag im Zielstadion der Planai. Morgen werden über 35.000 Zuschauer erwartet, das Spektakel ist bereits ausverkauft. Schon um 8 Uhr morgens pilgerten hunderte Fans auf den WM-Berg, um ihr Idol hautnah zu erleben und Selfies und Autogramme zu erhaschen. Insgesamt kamen rund 3.500 Fans, um sich für das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Benefizkonzert des Friedberger Vereins PFAU: Die Chorgruppe stimmt sich auf das nächste Stück ein. | Foto: Verein Pfau
4

Liebliche Klänge im Friedberger Kirchgarten für den guten Zweck

Friedberger Verein PFAU lud zum Benefiz-Chorkonzert in den Kirchgarten. Unterstützt wird die Partnerschule in Simbabwe. FRIEDBERG. Im kühlen Lindenschatten des Friedberger Kirchgartens lauschten Musikliebhaber  entspannt den Stimmen von 35 Gesangstalenten, die ein vielfältiges Programm zum Besten gaben. Sowohl traditionelle Volksmusik als auch bekannte afrikanische Stücke hatten die Chorleiter Phillip Schausberger, Alois Schausberger und Roland Faust im vorausgegangenen Workshop mit ihnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Pianist Martin Gasselsberger gastiert mit seinem Ensemble am Freitag, dem 10. August, im Freilichtmuseum Gerersdorf. | Foto: MG 3
3

Jazz, Kabarett und Sitar-Klänge im Freilichtmuseum Gerersdorf

Der Güssinger Kultursommer zieht im August nach Gerersdorf. Im stimmungsvollen Ambiente des Freilichtmuseums warten Jazz, Kabarett und indische Sitar-Klänge. Martin Gasselsberger, Freitag, 10. August, 19.30 Uhr Der mehrfach als bester Jazz-Pianist Österreichs ausgezeichnete Martin Gasselsberger kommt mit seinen Begleitern Roland Kramer (Kontrabass), Gerald Endstrasser (Schlagzeug) sowie dem amerikanischen Star-Vibraphonisten Tim Collins und bringt kammermusikalischen Jazz mit dem Programm „Out...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Martin Wurglits

Mittelaltermusik in Loipersdorf

Mystische Stimmung im Prorast Loipersdorf. Die Mittelalter Musikgruppe Spinnlied verwandelte Charlys Prorast Loipersdorf für einen Abend lang in ein Irish Pub voller Lebensfreude und Pagan Folk Musik. In harter Konkurrenz zur Fußball WM entstand eine großartige medieval Fantasy Atmosphäre, deren sich die Gäste nur schwer entziehen konnten. Die Lieder entstammen aus dem Mittelalter, aus Fantasy Filmen und keltischen Regionen Europas. Eine gelungene Nacht, die für Charly erst um 5h früh endete,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Bernhart Ruso
Das Schloss Kottulinsky bot der Werksmusikkapelle Borckenstein den stimmungsvollen Rahmen für ihr Konzert. | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein
1 2

Premierenkonzert im Neudauer Schlosshof

Werksmusikkapelle Borckenstein spielte auf Über 400 Gäste versammelten sich im Innenhof des Schlosses Kottulinsky, um der Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein bei ihrem ersten Schlosskonzert zu lauschen. Unter Kapellmeister Ewald Franaschek hatte die Kapelle ein Programm eingeübt, das von der Oper "Nabucco" und "Erinnerungen an Zirkus Renz" bis hin zum Sound von Glenn Miller reichte. Zum Abschluss gab es noch eine Uraufführung des „Graf-Kottulinsky“-Marsches, der von Erwin Franaschek...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
Drummer Boys: die Drumline der Musikschule Ilz gab beim Abschlusskonzert in der Sporthalle Ilz "Vollgas"!
48

Hochkarätiger Abschluss des Musikschuljahres in Ilz

250 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilz sorgten für ein fulminantes Abschlusskonzert mit unzähligen Highlights. ILZ. Ein musikalisches Highlight jagte das nächste. Beim großen Abschlusskonzert der Musikschule Ilz, mit dem sich die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsklasse in die Sommerpause vrtabschiedeten. Rund 250 Mitwirkende sorgten in der Sporthalle Ilz für ein Klangerlebnis der Extraklasse. Neben Hackbrettorchester, Tuba- und Vocalensemble, Streichertrio und den "Quetschn...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau
3

Schloss Konzert im Schloss Kottulinsky

Hereinspaziert zum ersten Schlosskonzert Öffentlich · Gastgeber: Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau Wo: Schloss Kottulinsky, Schloss 1, 8292 Neudau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
www.robertknapp.at

Konzert ROBERT KNAPP (& Band) 22.Juni ´18 in der BIERWERKSTATT NESTELBERG/ILZ

Der Kulturverein KKB (www.kunst-kultur-bier.at) lädt am Fr.22.Juni ´18 zum Konzert mit dem Singer/Songwriter ROBERT KNAPP (& Band) in die BIERWERKSTATT NESTELBERG/ILZ.  Country-Blues im steirischen Dialekt ! Beginn: 20h. Eintritt freiwillige Spende. Wo: Ilz, 8262 Ilz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Knapp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Wind Soloists of Styria
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Fam. Reichl
  • Neudorf bei Ilz

Konzert: Der Freischütz

Mitglieder von verschiedenen Grazer Orchestern teilen die Freude, große Opern mit 9 Bläsern und einem Kontrabass zur Aufführung zu bringen. Textlich begleitet von Angelika Reichl und unter Dirigent Gottfried Boisits freuen sie sich auf den 7.7.2024 in Neudorf bei ILZ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.