Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Der Musikverein Ilz lud mit einem "Konzert für uns" zum klangvollen Abend in die Kulturhalle Nestelbach.
11

Musikverein Ilz spielte "ein Konzert für uns"

Mit einem Dämmerschoppen unter dem Motto "Konzert für uns" bedankte sich der Musikverein Ilz bei seinen Gästen für ihre Treue. NESTELBACH. In Zusammenarbeit mit dem Kulturforum Nestelbach, unter Obmann Michael Kriendlhofer lud der Musikverein Ilz zum "Konzert für uns" in die Kulturhalle Nestelbach im Ilztal. "Damit wollen wir uns bei unseren Besucherinnen und Besuchern bedanken, die uns schon jahrelang die Treue halten", erklärte Kapellmeister Toni Mauerhofer. Unter seinem Taktstock wurde ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Stadtkapelle ließ es musikalisch krachen - wer nicht dabei war, hat etwas versäumt. | Foto: WOCHE

Nuancenreiche Party mit der Stadtkapelle Fürstenfeld

"It's Party-Time" war der vielversprechende Titel des Konzerts der Stadtkapelle Fürstenfeld unter der Leitung von Kapellmeister Alfred Reiter. Entsprechend feurig startete das Orchester mit dem Titel "Fire and Passion" in den Abend, beim Stück "Biergarten Party" erwiesen sich die Zuhörer, darunter Vizebürgermeister Johann Rath mit Gattin Angela sowie NAbg. Christian Schandor in "Mitmach-Laune" und bildeten angeführt von den Marketenderinnen eine "partyschlagne" durch den Festsaal. Mit Nummern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Auf einen schwungvoll, musikalischen Abend können sich Besucher am 26. Mai 2018 beim Chorkonzert des Gemischten Chores Loipersdorf freuen. | Foto: Gemischter Chor Loipersdorf

Musikalische Klänge in der Mehrzweckhalle Loipersdorf

Der Gemischte Chor Loipersdorf lädt zum Chorkonzert am Samstag, 26. Mai 2018. LOIPERSDORF. Mit musikalischen Klängen verabschiedet sich der Gemischte Chor Loipersdorf vom Wonnemonat Mai. Am Samstag, 26. Mai wird ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle zum großen Chorkonzert geladen. Mitwirkende sind neben dem Gemischten Chor Loipersdorf, der Kinder & Jugendchor Jopera/Neuhaus, die Chornissen, der Jugendchor Loipersdorf, das Ensemble der Musikwerkstatt sowie das Duo Nadine Bierbauer und Thomas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viel Applaus für die beiden Chöre beim Konzert in der Hügellandhalle in St Margarethen an der Raab
11

Margarethener Männerchor präsentierte sich mit Konzertabend

Mit vielen bekannten Melodien unterhalten und für Gesang zu begeistern, das gelang dem Margarethener Männerchor mit ihren heurigen Konzertprogramm in der vollgefüllten Hügellandhalle St Margarethen an der Raab . Mit dem Gastchor Her(t)zFrequenz Chor aus Graz hatten die Sangesbrüder aus St Margarethen an Raab unter ihren Obmann Gerald Knöbl einen ausgezeichneten Partner , der wesentlich unter dem Motto „ Die vier Elemente„ zum Gelingen mit ihren Lieder von Wasser, Erde, Luft und Feuer zu den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Margret Reiter wird beim Orchester Konzert am Dienstag, 15. Mai 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld am Fagott zu hören sein. | Foto: KK

Orchester Konzert in Fürstenfeld

Am Dienstag 15. Mai bringt das Orchester Konzert die Stadthalle zum Klingen. FÜRSTENFELD. Die Franz Schubert-Musikschule und das Kulturreferat der Stadt Fürstenfeld laden im Rahmen der Abo-Konzerte 2018 zum "Orchesterkonzert“ am Dienstag, 15. Mai 2018 um 19:30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld. Programm: Ouvertüre zur „Entführung aus dem Serail“, W.A. Mozart Fagottkonzert B-Dur KV 191/186e P.I., Tschaikowski Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23. Es singen und spielen die Solistinnen Margret...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Unter dem Motto "Zeit für Musik" lädt der Gesangsverein Söchau zum Konzert am 26. Mai 2018 in den Kultursaal Söchau. | Foto: Gesangsverein Söchau

In Söchau ist es wieder "Zeit für Musik"

Der Gesangsverein Söchau lädt am 26. Mai zum Konzert mit musikalischen Freunden. SÖCHAU. Am Samstag, 26. Mai 2018 ist es in Söchau "Zeit für Musik". Beginn ist um 19.30 Uhr im Kultursaal Söchau. Mitwirkende sind der Gesangsverein Söchau, die "Quetschn Queens", Martin Stampfl (Klavier) und der Rößl Dreigsang. Vorverkaufskarten zum Preis von 7 Euro gibt es bei allen Sängerinnen und Sängern des Gesangsvereins Söchau, bei der Raiba Söchau und beim Spar Markt Wiedner. An der Abendkasse kostet die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Philipp Archan (im Bild) gastiert mit Benjamin Yellowitz am 27. Mai im Grabherhaus. | Foto: KK

Benjamin Yellowitz & Philipp Archan Concert in Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. „LifeLovesYou“ Musiker Philipp Archan und der Londoner Sänger Benjamin Yellowitz starten ihre erste gemeinsame Tour durch Deutschland und Österreich. Am Sonntag, 27. Mai kommen sie für ein Konzert nach Fürstenfeld in das Grabher-Haus. Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 17.45 Uhr. Tickets im Vorverkauf 8 Euro, an der Abendkasse 10 Euro. Tickets gibt es online. Für Philipp Archan ist Musik ein Transportmittel, um Geschichten, Gefühle und Schwingungen zu übertragen. Bedingungslos...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
50

MUSIK(:ER:)LEBEN

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf und Kapellmeister Christopher Koller präsentierten ein buntes Konzertprogramm aus dem Musikererleben und so durfte das Publikum an zwei Abenden wunderbare Musik erleben. Filmmusik wie „Thor: The dark World“, „Miss Marple Theme“ „Vielen Dank für die Blumen“ oder „Sherlock Holmes“ sorgten für so manchen Ohrwurm. Bei „Ute Bock Marsch“, „Maxglaner Zigeunermarsch Reloaded“ und „Aeronautenmarsch“ glühten die Finger. „Game of Thrones“ wurde von Koller für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
We will rock you: Der Musikverein Bad Blumau lud gemeinsam mit der Band "Los Sharkos" und rockigen Klängen zum diesjährigen Frühlingskonzert in die Kulturhalle. | Foto: Karl König
2

"ACDC" und "Stones" rockten in der Kulturhalle Bad Blumau

In Bad Blumau traf beim diesjährigen Frühlingskonzert Blasmusik auf Rock! BAD BLUMAU. Unter dem Motto „We will rock you“ lud der Musikverein Bad Blumau zu „Blasmusik meets Rock“ beim Frühlingskonzert 2018 mit Mehlspeisenbuffet der Frauenbewegung ein. Kapellmeister Benedikt Fleischhacker gelang es mit seinen Musikern und der Rockband Los Sharkos ein unterhaltsames und rockiges Programm einzustudieren, welches mit Standing Ovations des Publikums honorierte wurde. Moderator Stefan Brünner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Musikverein Großsteinbach veranstaltet sein bereits 47. Frühlingskonzert am 28. April 2018. | Foto: MV Großsteinbach

47. Frühlingskonzert des Musikvereins Großsteinbach

GROSSSTEINBACH. Der Musikverein Großsteinbach unter der musikalischen Leitung von Eduard Haider lädt zum 47. Frühlingskonzert am Samstag, 28. April um 20 Uhr in der Kulturhalle Großsteinbach. Ein bunt gemischtes Programm mit 11 Titeln von Josef Strauss über Anton Ulbrich bis James Swearinger warten auf die Konzertbesucher. 

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kapellmeister Christoph Koller präsentiert mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf beim Frühlingskonzert Ohrwürmer bei denen die Finger glühen. | Foto: Trachtenmusikkapelle Ottendorf
1

Musik erleben mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Mit einem Programm der Extraklasse gibt die Trachtenmusikkapelle Ottendorf am 21. und 22. April 2018 Gas. OTTENDORF. „MUSIK/:ER:/LEBEN" heißt es am Samstag, 21. April 2018 (20 Uhr) und Sonntag, 22. April 2018 (18 Uhr) beim traditionellen Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Ottendorf, unter Kapellmeister Christoph Koller, im Veranstaltungszentrum Ottendorf. Der Titel ist natrülich Programm! Auf alle Besucher wartet ein Abend der Extraklasse. Mit Werken wie "Ute Bock Marsch", "Game of...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. April lautet das Motto des Chor Schachblume Großsteinbach: "Wo Musik sich frei entfaltet". | Foto: KK

Chor Schachblume lädt zum Chorkonzert

GROSSSTEINBACH. "Wo Musik sich frei entfaltet" lautet das Motto des Chorkonzertes des Chor Schachblume Großsteinbach, das gemeinsam mit dem Singkreis Stubenberg unter der Leitung von Magret Kulmer an zwei Terminen aufgeführt wird. Termine: Samstag, 14. April um 19 Uhr in der Pfarrkirche Stubenberg und Sonntag, 15. April um 18 Uhr in der Pfarrkirche Großsteinbach.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Moritz Weiß Klezmer Trio gibt mit drei Gastmusikern und einer Tänzerin am 6. April im Grabher Haus in Fürstenfeld ein Konzert.

Moving Visions im Grabher Haus Fürstenfeld

Moritz Weiß Klezmer Trio gastiert mit drei weiteren Musikern und einer Schattentänzerin am Freitag, 6. April 2018 Gemeinsam mit drei Gastmusikern und einem Schattentänzer begibt sich das Moritz Weiß Klezmer Trio am Freitag, 6. April mit Beginn um 20 Uhr auf einen musikalischen Pfad der Gedanken ins Grabher Haus Fürstenfeld und leuchtet die eine oder andere Frage des Lebens aus. Motto des klangvollen Abends: Anfang – Ende – Aus, oder kommt da noch was? Damit noch nicht genug! Zum Schluss steht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
MV Schölbing bot Blasmusik für Jung und Alt (Gerhard Lugitsch-Strasser li.). | Foto: KK
5

Blasmusik für „Jung und Alt“ des MV Schölbing

In der Hartberghalle fand das traditionelle Konzert des Musikvereins Schölbing statt. Unter dem Motto „Blasmusik für Jung und Alt“ und unter der bewährten Leitung von Gerhard Lugitsch-Strasser, boten die Musiker ein vielseitiges Programm von Polkas, Märschen bis hin zu Nikolai Rimsky-Korsakovs „Hummelflug“ und Vladimir Cosmas „Reality“, für das zahlreich erschienene Publikum. Unter den Zuhörern waren auch LAbg. Lukas Schnitzer, der St. Johanner Bürgermeister Günter Müller und sein Hartberger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Trattner
Foto: MMK Bad Waltersdorf

Frühjahrskonzert der MMK Bad Waltersdorf

Am 24 & 25 März lädt die Marktmusikkapelle Bad Waltersdorf zum diesjährigen Frühjahrskonzert ins Kulturhaus Bad Waltersdorf. Es werden Werke wie „El Camino“, „Gabriellas Song“, „March Bou Shu“ und viele mehr nach dem Motto: „music around the world“ präsentiert. Am Samstag beginnt das Konzert um 20 Uhr, am Sonntag um 17 Uhr. Wann: 25.03.2018 ganztags Wo: Kulturhaus, 8271 Bad Waltersdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Parkte in Graz ein: Reinhard Mey auf Österreich-Tournee | Foto: Jim Rakete/Electrola
4 11

Reinhard Mey zu Gast bei seinen Freunden in Graz

Beeindruckendes Konzert des deutschen Liedermachers Reinhard Mey in der Grazer List-Halle. Auch wenn er dem Motorradfahren und dem Fliegen aus Altersgründen abgeschworen hat: Wenn Reinhard Mey sich seine Gitarre greift und zu singen beginnt, dann ist von seinen 75 Jährchen nichts zu spüren, dann zieht er die Menschen in seinen Bann. Über den Wolken So auch in der (ausverkauften) Grazer List-Halle: Es hat ein bisschen was von Lagerfeuer, an dem man gerne Platz nimmt und dem netten Herren aus...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
2

Childrens of Brass präsentieren Pipes & Brass

Erfolgskonzert wird in Ottendorf an der Rittschein neu aufgelegt. Pipes & Brass ist die Wiederaufnahme eines 2015 sehr erfolgreich uraufgeführten Konzertprogrammes des Quintetts Children of Brass (C.O.Bs) mit dem Organisten Peter Tiefengraber. Bekannte und beliebte Werke wie die „Bilder einer Ausstellung“ (Mussorgsky), der „Einzug der Königin von Saba“ (Händel) oder das „Brandenburgische Konzert Nr.3“ wurden für diese Besetzung umarrangiert und präsentieren an diesem Konzertabend zusammen mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
"TUBAstic Four" mit dem Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer. | Foto: WOCHE

Premiere in Lafnitz: Tuba in den höchsten Tönen

Am Samstag, 3. Februar mit Beginn um 19.30 Uhr gibt das Ensemble "TUBAstic Four" im Gemeindezentrum Lafnitz sein Premierenkonzert. Das hochkarätige musikalische Tubisten-Quartett bestehend aus dem Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer, seinem Schüler und Prima la Musica-Bundessieger 2017 Philipp Weber aus Großwilfersdorf, Stefan Hirt und  Anna-Maria Rudolf präsentieren Musikliebhabern mit einem vielseitigen Programmreigen quer durch alle Genres den unglaublichen Facettenreichtum der Tuba....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Beim Benefizkonzert "Lieder die Hoffnung bringen" sammelte man wieder für bedürftige Familien in der Region. Dieses Jahr kann mit 11.321 Euro geholfen werden.
1 25

Lieder brachten mit neuen Spendenrekord Hoffnung

Beim 8. Benefizkonzert von Organisator Franz Peindl wurden insgesamt 11.321 Euro für bedürftige Familien in der Region gesammelt. Wenn viele Hände tragen helfen, können wir aufrechter gehen, lautet ein schönes Sprichwort. Weil durch Schicksalsschläge sich das Leben plötzlich drastisch ändern kann, initiierte Franz Peindl in Kooperation mit der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld bereits zum achten Mal das Benefizkonzert "Lieder, die Hoffnung bringen", bei dem der Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Chor Schachblume Großsteinbach veranstaltete bereits zum dritten Mal das Adventkonzert in der Wallfahrtskirche. | Foto: KK

Weihnachtliche Klänge in Maria Fieberbründl

Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht" brachte der Chor Schachblume aus Großsteinbach in der Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl vor zahlreichem Publikum ein stimmungsvolles Adventkonzert zur Aufführung. Das Programm umfasste alte und neue Chorlieder und besinnliche Texte. Unterstützt wurde der Chor Schachblume, der von Margret Kulmer geleitet wird, bereits zum 3. Mal in Folge von Petra Schleicher an der Orgel und von Magdalena Maieregger an der Harfe.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die große Weihnachtspartita wurde vom Musikverein gemeinsam mit dem Singkreis Bad Blumau aufgeführt. | Foto: Karl König
2

Weihnachtskonzert mit Singkreis, Musikverein und Bischof

Der Singkreis und Musikverein Bad Blumau luden am Marienfeiertag zum Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche Bad Blumau. Es war das erste Weihnachtskonzert unter der Leitung von Benedikt Fleischhacker, der nicht nur den Musikverein sondern auch den Singkreis Bad Blumau dirigierte. Vorgetragen wurde als Hauptteil des Konzertes „ Die große Weihnachtspartita“ eine klingende Geschichte für Blasorchester, Chor und Erzähler. Für diesen konnte Bischof Wilhelm Krautwaschl gewonnen werden, der von Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Neujahrkonzert des MV Wenigzell hat schon Tradition. | Foto: KK

Neujahrskonzert in Wenigzell

Der Musikverein mit den beiden Kpm. Gerald Binder und Josef Faustmann sowie Obmann Michael Gruber laden zum traditionellen Neujahrskonzert am Samstag, dem 6. Jänner 2018 in den Turnsaal des Schulgebäudes herzlichst ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Von Marsch über Polka bis zur Moderne werden unter anderem Stücke wie „Das große Tor von Kiew“ oder „Olympic Spirit“ zum Besten gegeben. Durch das Programm führt das Moderatoren-Duo Ursula Payerhofer und Erwin Maier.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Am 16. und 17. Dezember heißt es auf dem Weinschloss Thaller in Maierhofbergen wieder "Weihnachten dahoam"! | Foto: Weinschloss Thaller

"Weihnachten dahoam" am Weinschloss

Am Samstag, 16. Dezember (18.00 Uhr) und Sonntag, dem 17. Dezember (15.00 Uhr) verzaubert man auf dem Weinschloss Thaller in Maierhofbergen mit dem Benefizkonzert "Weihnachten Dahoam" im Fasskeller der Familie Thaller. Tradition - Brauchtum - Geschichten und Gesang von verschiedensten Mitwirkenden sorgen für einen besinnlichen Advent. Mitwirkende sind: die Gruppe Skylight, Gabi Jahn, der Kinderchor Fürstenfeld unter der Leitung von Sonja Lutz, Familienmusik Wenzel, Lukas Janisch - der Sieger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

2. Talentewettbewerb von RiKi-Music

Zum 2. Mal such RiKi-Music am 09.12.2017 in der Kulturhalle in 8312 Ottendorf an der Rittschein ein musikalisches Talent. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Dem Gewinner winkt eine Single CD-Aufnahme und Vermarktung. Ermittelt wird durch eine Fachjury und Publikumsvoting. Im Anschluss gibt es dann noch eine 2 stündige Show mit aus Rundfunk und Fernsehen bekannten Künstlern Wann: 09.12.2017 19:00:00 Wo: Kulturhalle, Ottendorf, 8312 Ottendorf an der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Manfred Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.