Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Prima la Musica 2017

PreisträgerInnenkonzert Im Konzert präsentieren Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbs prima la musica ein abwechslungsreiches Programm. Im Rahmen des Konzertes werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Landeswettbewerbs ihre Urkunden überreicht. Wann: 31.03.2017 18:00:00 Wo: Lisztzentrum , Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Troebinger

Paul Pizzera "Sex, Drugs & Klei'n'Kunst"

Paul Pizzera, der Senkrechtstarter der österreichischen Kabarettszene, holt mit „Sex, Drugs & Klei‘n‘Kunst“ sein zweites Eisen aus dem Feuer! Seine Liebe ist die Bühne, seine Droge die Musik, die Kleinkunst sein Leben. "Der neue Steirerstern am Kabaretthimmel" (Kleine Zeitung) macht das, was er am besten kann: Stadionrock! Und wie? Vom Feinsten!!! Sex, Drugs & Klein’n’Kunst ist ein stagedive (ugs.: Bauchfleck) in das Leben eines Jungen, der nie erwachsen werden will. Traumhaft einfach und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: ORGELockenhaus

Passionskonzert "Stabat Mater"

Giovanni Battista Pergolesi: “Stabat mater dolorosa” (1736) Musikalische Einstimmung auf Ostern Musik zur Passion. Das diesjährige „Passionskonzert“ von Musica Sacra Lockenhaus wird dem Thema „Stabat mater“ – mit der berühmten Komposition des Neapolitaners G. B. Pergolesi im Zentrum – gewidmet sein. Unter der Leitung von Wolfgang Horvath musizieren Dalma Stuller (Sopran) und Zsuzsanna Gion (Alt) sowie Chor und Ensemble Musica Sacra Lockenhaus im stimmungsvollen Rahmen der barocken Pfarrkirche...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Max Schabl | Foto: Paul Haspel

Konzert & Live-CD Aufnahme mit "Max Schabl"

Kapitel III Er tut es wieder, vermutlich weil er es tun muss. Am 01. April nimmt Max Schabl in der KUGA Großwarasdorf sein 3. Live Album auf. Der von Gott verdammte letzte Wirtshausbesuch, die morbide Jenseitsvorstellung, die ersten Schritte einer längst vergessenen Punkrockband oder die Bedeutsamkeit des Kartenspiels „Schnapsn“ – Fundamente für Liedtexte in einer Welt die sich zu schnell drehen mag. Betrachtungsweisen die für ihn signifikant sind und doch für manche als unwichtig erachtet...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Anzeige
Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck | Foto: Meinrad Hofer
1 2

ZUSATZKONZERT des Orchesters Wiener Akademie beim Liszt Festival

Wenn Dirigent und Liszt-Experte Martin Haselböck mit seinem Orchester Wiener Akademie zum Liszt Festival nach Raiding kommt, ist die Nachfrage groß. Die Sonntagsmatinee am 25. Juni 2017 war in Kürze ausverkauft. Nun wurde ein Zusatzkonzert am selben Tag um 17 Uhr angesetzt. Der aus einer Musikerfamilie stammende und mit zahlreichen internationalen Wettbewerbspreisen ausgezeichnete Dirigent Martin Haselböck gründete bereits im Jahr 1985 das Orchester Wiener Akademie. Beim Liszt Festival Raiding...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Liszt Festival Raiding

Hart! Aber herzlich: 15. Church Of Noise

MANNERSDROF. Seit dem Jahr 2003 ist das Church Of Noise Festivals das Hochamt für alles was rockt. Es bietet einen erfrischenden Mix aus Hardcore, Metal und Punk. Alles was Rang und Namen hat, war hier schon zu Gast: Pungent Stench, Turbobier, 3 Feet Smaller, OAC, Sense Of Justice, Spidercrew, ... Die Kraft am Land Zum Jubiläum ist es uns gelungen, ein sensationelles Line Up nach Mannersdorf zu bringen. Mit Drescher kommt niemand geringerer als Österreichs derzeit erfolgreichste Metalband, mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Eggner Trio, Georg Eggner, Violine, Florian Eggner, Cello, Christoph Eggner, Klavier | Foto: Mischa Nawrata

Liszt Festival Raiding "Eggner Trio"

Meisterhaftes Trio „Die drei Eggner-Brüder lassen die Musik transparent werden und machen musikalischen Ausdruck buchstäblich sichtbar” (Passauer Neue Presse). 1997 von den Brüdern Georg, Florian und Christoph gegründet, gelang dem Eggner Trio 2003 mit dem Gewinn des Kammermusikwettbewerbs Melbourne der internationale Durchbruch. Bereits zwei Jahre später folgte das Debüt im Wiener Musikverein. Die anschließende weltweite Tournee öffnete dem Ensemble alle wichtigen Konzertsäle, bis hin zur...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Harald Hoffmann

Liszt Festival Raiding "Aleksandra Mikulska"

Virtuos und poetisch „Körperliche und geistige Schwerstarbeit, verblüffend selbstverständlich gemeistert – die Maestri Liszt und Chopin hätten ebenfalls ihre Freude gehabt!”, schwärmt die internationale Fachpresse über das Klavierspiel von Aleksandra Mikulska. Mit Werken von Liszt und Chopin gastiert die junge Pianistin zum zweiten Mal in Raiding. Die beiden großen Komponisten und Virtuosen lernten einander um 1830 in Paris kennen, und während Franz Liszt durch seine Auftritte das Publikum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Saxophonist Edgar Unterkirchner | Foto: Donauer
3

Liszt Festival Raiding "Lieder, Arien & Songs"

I dreamed a dream Die international renommierte und vom schwedischen König mit dem Orden für Wissenschaft und Kunst ausgezeichnete Sopranistin Malin Hartelius blickt sowohl auf große Erfolge bei namhaften Festspielen als auch an zahlreichen europäischen Opernhäusern zurück. Im weiten Programm-Kaleidoskop der Opern- und Konzertsängerin finden sich neben Liedern von Liszt und Schubert auch berühmte Arien von Verdi und Puccini sowie bekannte Musicalmelodien wie „Summertime” von George Gershwin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Gabriela Brandenstein

Liszt Festival Raiding "Till Fellner"

Meister der feinen Zwischentöne „Till Fellner ist ein Meister der feinen Zwischentöne und ein weises Kind, das sich bei allem Wissen um die Musik eine große Natürlichkeit bewahrt hat. Seine Interpretationen reflektieren eine ideale Synthese zwischen rationaler Nüchternheit und gleichzeitiger musikalischer Ausdruckskraft” (klassik.com). Als ehemaliger Privatschüler von Alfred Brendel gewann Till Fellner 1993 als erster Österreicher den renommierten Clara-Haskil-Wettbewerb. Von da an gleicht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Konzert: "Ein Musicalstar packt aus"

von und mit Katja Brauneis. Katja Brauneis bringt ihr neuestes Soloprogramm „Ein Musicalstar packt aus“ - fulminante Musicalsongs mit Tanzeinlagen und Moderation - nach Aufführungen in Berlin, Kassel und Wien nun auch nach Oberpullendorf. Kartenbestellung: 02612 / 42323 oder 0664 / 14 28 116, Eintritt: VVK 15 Euro, AK 17 Euro Wann: 25.03.2017 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Irish Night zum St. Patrick´s Day

Liebe, Tod, Eifersucht, Fluchen und Verfluchen, Alkohol, Leidenschaft, Unschuld und deren Verlust, Abschied, Trennung und Wiedersehen. Inhaltlich sind irische Balladen keine leichte Kost! Bei Boxty werden sie schmackhaft gemacht. Boxty wählt dabei nicht den derben, lauten Weg, der Charme kommt subtiler, durch die Hintertür. Nach ihrem Riesenerfolg in der KUGA 2016 gastiert die Band nun zum zweiten Male bei uns – in größerer Besetzung! Bittersweet Irish Folk Die Stimme des irischen Sängers...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

Konzert mit "Jazzthat"

Anlässlich seines Geburtstages lädt Willi Frühwirth mit seiner Band "Jazzthat" ins Kino Oberpullendorf zu einem besonderen Konzertabend ein. Als Gäste sind Jutta Treiber, Jörg Vajda, Thomas Monetti und Lilly angesagt. Zu hören gibt es ein buntes Programm mit literarisch/kabarettistischen Akzenten von 66 MInuten, danach wird zu einem Buffett mit kleinem Umtrunk gebeten. Eintritt: Freie Spende Wann: 18.02.2017 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

"Once upon a melody"

Märchenhaftes Musikprojekt der NMS-, des Gymnasiums Oberpullendorf- und dem Orchester der Haydn-Akademie, Dirigent: Anton Gabmayer Wann: 03.02.2017 19:00:00 Wo: Sporthotel Kurz, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
43

Heidi Klug präsentiert ihr aktuelles Programm

Liedermacherin, Sängerin und Gitarristin Heidi Klug singt Lieder, die ihr Leben schrieb. Im Gasthaus zum Kaiser präsentierte die Kaisersdorfer Musikerin kürzlich ihr aktuelles Programm mit eigenen Liedern und Texten. Texte, die in die Tiefe gehen, eine Stimme, die dich mit auf die Reise nimmt – Heidi Klug berührte ihr Publikum mit ihrer Musik, die von ruhigen, intimen Songs bis zu temporeichen Nummern alles abdeckt. Ob Englisch, Deutsch oder – ganz exotisch – Schwitzerdütsch – Klug spielt mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Konzert der Zitherensemble

Klangmosaik, Leitung: Ilse Bauer-Zwonar Wann: 29.01.2017 18:30:00 Wo: Kirche zur Heiligen Anna, Hochstrass, 7442 Hochstraß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Konzert "Coffeeshock Company"

Schusspflug-Tour 2016 unplugged, Grande Finale mit Stargästen Wann: 23.12.2016 20:00:00 Wo: Kino, Hauptstraße 55, 7350 Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Adventsingen

mit dem Männergesangsverein Wann: 18.12.2016 15:00:00 Wo: vor dem Liszt Haus, Raiding auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Kaisersdorf - Open Air vor der Kirche

KAISERSDORF. Am Freitag, den 16. Dezember um 16.00 Uhr findet in Kaisersdorf ein Open Air KOnzert vor der Kirche statt. Das Weihnachtliches Konzert wird von „Voice of Valentine“ (Katrin Landl, Ulrike Maria Mayer, Alexander Sieber) gestaltet. Von 15.00 bis 20.00 Uhr gibt es eine kulinarische Umrahmung mit Uhudler-Glühwein, Apfelpunsch und Cookies.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Weihnachtskonzert

der Bella Musica Singschule Wann: 10.12.2016 16:00:00 Wo: Gemeindesaal, Kirchengasse, 7344 Stoob auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
4

"never-ending Wirtshaus-Tournee": Pepis Bagage spielten unplugged im Gasthaus Domschitz

OBERPULLENDORF (EP). Pepis Bagage ist eine multi-ethnische Band: Alex Karazman ist Burgenland-Ungar, Pepi Kornfeld ist Draßmarkter, Dipl.-Ing. Christoph Gottlieb Heszler ist Wiener Neustädter und Neo-Burgenländer und Prof.Dr. Dani Stern ist Kärntner Slowene und Neo-Burgenlandkroate. Die begnadeten Musiker wollen mit Texten und Themen im Dialekt mit ihrer Hörerschaft in engem Konteakt treten. Dies gelingt ihnen besonders gut bei Wirtshaus-Konzerten: diese sind dank Band-Leader Alex Karazman...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Junges Winterkonzert

mit SchülerInnen aus der Region Wann: 04.12.2016 15:00:00 Wo: KUGA, Parkgasse 3, 7304 Großwarasdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: privat

"never-ending Wirtshaus-Tournee" mit Pepis Bagage

OBERPULLENDORF. Pepis Bagage unplugged und im Quartett im Rahmen ihrer akustischen „never-ending Wirtshaus-Tournee“ am Freitag, den 25. November um 20:00 Uhr im Gasthaus Domschitz erleben. Geboten wird eine Mischung eigener Lieder und bekannter Songs, die allerdings umgetextet und in „unsere Sprache“ übertragen werden. Mit im Gepäck auch das neue Solo-Album „In da Mittn & ned sunstwo“ von Alex Karazman. Vielen ist die Band Pepis Bagage näher bekannt aus dem ORF-Burgenland-Beitrag vom September...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Lehrer-Konzert: Reinerlös wurde vor kurzem übergeben

OBERPULLENDORF. Das Lehrer-Konzert der ZMS Oberpullendorf stand unter dem Motto „fairPLAY“ und war eine Benefizveranstaltung für die Plattform Asyl Mittelburgenland. Diese Gemeinschaft von Menschen unterstützt seit vielen Monaten die ankommenden Flüchtlinge in der Region in den Bereichen Unterkunft, Behördenwege, Deutschunterricht und Integration. Der Reinerlös von „fairPLAY“ kommt dieser Plattform zu Gute kommen, deren Mitglieder viel Zeit und Geduld für Menschen in Not investieren. Vor kurzem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.