Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: Stift Engelszell

Innviertler Orgelreise: Konzert im Stift Engelszell

ENGELHARTSZELL. Im Rahmen der 20. Innviertler Orgelreise "Vom Stift Engelszell zum Stift Reichersberg", findet am Sonntag, 29. Oktober ein Konzert im Stift Engelszell statt. Um 18 Uhr spielt das Ensemble "Tonus Danuvius" mit Katrin Schober (Violine), Yvonne Zehner (Gitarre), Walter Zauner (Gesang und Posaune) sowie Basil Coleman an der großen Orgel Werke von John Dowland, Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi. Eintritt: Freiwillige Spende. Wann: 29.10.2017 18:00:00 Wo: Stiftskirche...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Enrico Onofri, italienischer Geiger beim Brunnenthaler Konzertsommer. | Foto: Onofri
2

Italienische Barockmusik in Brunnenthal

Antonio Vivaldi, der bekannte italienische Barockkomponist, erklingt beim vierten Konzert des Brunnenthaler Konzertsommers 2017. BRUNNENTHAL. Das großbesetzte Ensemble "Castor" unter der Leitung des Geigers Enrico Onofri hat ein interessantes Programm zusammengestellt. Neben Vivaldis kontrastreicher und programmatischer Instrumentalmusik wird auch Vokales aus seinen Kantaten erklingen, dargeboten von der italienischen Sopranistin Mireille Lebel. Die Zuhörer dürfen sich auf einen virtuosen und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Konzert: Scherrer und Prozorov

Eintritt: 16 Euro,www.kulturzentrum-hof.at Mehr Infos: www.meinbezirk.at/1924030 Wann: 24.11.2016 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Hof, Ludlgasse 16, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Lisa Lindorfer
Die Wiener Sängerknaben führen musikalisch durch eine Messer der Jahrhunderte. | Foto: LukasBeck

Wiener Sängerknaben am 29. Juli in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL. Die Stimmen der „Wiener Sängerknaben“ erklingen am Freitag, 29. Juli um 19.30 Uhr in der Stiftskirche Engelszell. Anlass dafür sind die Festspiele "Europäische Wochen Passau". Unter der Leitung von Dirigentin Bomi Kim führen die Wiener Sängerknaben ihr Publikum musikalisch durch eine Messe der Jahrhunderte: Vom Introitus über Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei bis hin zum Entlassungsruf folgt ihr Programm einer katholischen Liturgie. Dabei schnüren sie Werke...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.