Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

2

Verbindendes Chorkonzert
LIEDER - Grenzenlos

Grenzen und Mauern zwischen Menschen sind aktueller denn je. Grenzüberschreitende Musik kann verbinden und füreinander Verständnis schaffen.In einem Gemeinschaftskonzert besingen der Chor GULACO aus Andorf und der Kirchenchor Pollham das Verbindende. Sonntag, 28.4.2024 – 19.00 Uhr Pfarrkirche Andorf Samstag, 11.5.2024 – 19.00 Uhr Pfarrkirche Pollham Eintritt: € 15,00 / Vorverkauf € 13,00 Karten gibt's bei den Chormitgliedern

2

Seniorenbund Andorf
Hochkarätiger Hörgenuss

Hochkarätiger Hörgenuss St. Florianer Sängerknaben in der Pfarrkirche Andorf Auf Einladung des Seniorenbundes des Bezirkes Schärding gastierten am 15. Oktober die St. Florianer Sängerknaben in der mit über 400 Besuchern ausverkauften Andorfer Pfarrkirche. Unter der bewährten Führung des jungen Chorleiters Markus Stumpner boten die Sängerknaben gemeinsam mit dem Männerchor (bestehend aus ehemaligen Absolventen des Chores) ein begeisterndes Programm. Beginnend mit sakralen Werken von Bruckner,...

Seniorenbund Andorf
Konzert ST.FLORIANER SÄNGERKNABEN

SAMSTAG, 15.OKTOBER   -  PFARRKIRCHE  ANDORF Beginn:  17.00 h Einlaß: ab 16.15 h - freie Platzwahl Kartenpreis 25,00 € Kartenauflage: 400 Stück Karten ab sofort erhältlich bei: OBM d. OG Andorf Ernst Egger 0676 9379701 ernst_egger@gmx.at oder bei ALLEN SB ORTSGRUPPEN OBM des Bez. Schärding Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

Das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach singt am 25. Februar 2018 in der Pfarrkirche St. Paul in Passau. | Foto: Florian Maucher

Hab keine Angst: Chorkonzert mit dem Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach

PASSAU. Be not afraid lautet der Titel des A-cappella-Konzerts, das das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach am Sonntag, dem 25. Februar 2018, in der Pfarrkirche St. Paul in Passau hält. Im Mittelpunkt steht die neuere, abendländische A-Cappella-Musiktradition in ihrter ganzen Bandbreite: Mal leise und eindringlich, mal wild und aufwühlend – am Ende aber stets voller Hoffnung. Die Leitung hat Gastdirigent Markus Bauer. Beginn des Konzert ist um 17 Uhr. Weitere Details, das Konzertprogramm und alle...

Foto: Cantus Volate

Cantus Volate singt sich "Eine ins Leben"

ST. ROMAN. "Eine ins Leben" lautet das Motto des heurigen Chorkonzerts von Cantus Volate, das am 20. und 21. Oktober im Turnsaal der Volksschule St. Roman stattfindet. Für die musikalische Begleitung sorgen Mitglieder aus den eigenen Reihen – mit Klavier, Gitarre, Cajon, Querflöte, Geige und E-Bass. Karten gibt's bei allen Chormitglieder und allen Raibas um 8 Euro, Abendkasse 10 Euro. Eintritt unter 15 Jahren frei. Beginn: 20 Uhr. Wann: 20.10.2017 20:00:00 Wo: Turnsaal der Volksschule, 4793...

Der Chor Cantus Volate beim Probewochenende. | Foto: Cantus Volate
18 10

Cantus Volate in Concert

Bedeutung Cantus Volate: mehrstimmiger Gesang in wohlwollenden Klängen Wir sind ein gemischter Chor mit ca. 35 Mitgliedern, im Alter von 15 bis 60+ und durften 2016 das 15-jährige Jubiläum feiern. Zurzeit leitet ein 4-köpfiges Chorleiterteam den Chor: Agnes Dirmhirn, Anja Seidl, Anna Kalchgruber und Jakob Schmolz. Für die musikalische Begleitung sorgen Mitglieder aus den eigenen Reihen (Klavier, Gitarre, Cajon, Querflöte, Geige, …). Unsere Auftritte erstrecken sich von Hochzeiten über...

Foto: Allegria
4

Allegria: Feuertaufe für Ortchef-Geschenk

FREINBERG (ska). Freinbergs Bürgermeister Anton Pretzl sponserte die Konzertmappen für das Chorensemble Allegria. Beim Konzert "Auf uns" in der Pfarrkirche wurden die Mappen bereits ausführlich auf ihre Singtauglichkeit getestet. Das Konzert war ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Männerchor Taufkirchen und dem Vocalensemble Schärding und fand bereits Anfang Oktober statt. Das buntgemischte Programm angefangen von afrikanischen Rhythmen über Spirituelles bis hin zu aktuellen Hits wie der...

Das Chorensemble Allegria scwebt vor Vorfreude schon regelrecht. | Foto: Allegria
1 2

"Auf uns" - das Gemeinschaftskonzert

FREINBERG/ TAUFKIRCEN. Am 1. und 2. Oktober startet das Freinberger Chorensemble Allegria mit dem Konzert AUF UNS in einen stürmisch-musikalischen Herbstbeginn. „Auf uns“ ist ein Gemeinschaftskonzert mit dem Männerchor Taufkirchen und dem Vocalensemble Scardinga aus Schärding. Wenn sich zwei unterschiedliche Chöre zusammenfinden um gemeinsam die Bühne zu erobern, entsteht etwas Großartiges. Wenn sich auch noch ein kleines feines Vocalensemble dazugesellt und die Runde komplett macht, entsteht...

Foto: Chorus Subito

Gesangliche Brücke mit 200 Legosteinen

SUBEN. Was haben Himmel, Erde, Liebe und Musik gemeinsam? Der Chorus Subito verrät's in Konzert "Brilliante Stücke und Stimmen". "Wie schon im Titel unseres Konzerts versteckt, versuchen wir mit unseren Stimmen, den musikalischen Ideen der Stücke, so manchem Wort dazwischen und unseren Herzen Brücken zu bauen – zu euch, unseren Zuhörern", erklären die Sänger des Chorus Subito. Was 200 Legosteine in den vier Grundfarben mit zu tun haben, erfahren die Besucher am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr im...

2 119

"Chor Diagonal" in Taufkirchen an der Pram

Gemeinsam mit dem Männerchor Taufkirchen, der Taufkirchner Zeche und verschiedensten Andorfer Musikanten veranstaltete der Diersbacher "Chor Diagonal" am Samstag, den 8. März 2014 beim Stadler-Wirt in Taufkirchen ein Konzert mit alter Volksmusik und neuen Liedern vom Neusiedler See bis zum Bodensee unter dem Motto "quer gsunga"! Neben Chormusik vom Volkslied bis zum Jazz waren als musikalischer Leckerbissen auch der bekannte Gitarrist Peter Mayer mit einer eigenen Version des "Hoamatlands"...

Erdwärtsmesse von Peter Jan Marthé

Der Kirchenchor Esternberg und das Chorensemble Allegria, zwei namhafte Chöre aus unserem Bezirk, haben sich zusammengetan, um gemeinsam die Musik vom Himmel „erdwärts“ strömen zu lassen. Und wer die beiden Chöre kennt, der weiß, dass es dabei nicht nur um einfaches Musizieren geht. In einem Wechselgesang zwischen Chor und Volk unterstützt von einem Bläserensemble der Trachtenmusikkapelle St.Roman/Esternberg führen sie die "Erdwärtsmesse" von Peter Jan Marthé in der Pfarrkirche Esternberg und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.