Cantus Volate in Concert

Der Chor Cantus Volate beim Probewochenende. | Foto: Cantus Volate
10Bilder
  • Der Chor Cantus Volate beim Probewochenende.
  • Foto: Cantus Volate
  • hochgeladen von Alois Braid

Bedeutung Cantus Volate: mehrstimmiger Gesang in wohlwollenden Klängen

Wir sind ein gemischter Chor mit ca. 35 Mitgliedern, im Alter von 15 bis 60+ und durften 2016 das 15-jährige Jubiläum feiern. Zurzeit leitet ein 4-köpfiges Chorleiterteam den Chor: Agnes Dirmhirn, Anja Seidl, Anna Kalchgruber und Jakob Schmolz. Für die musikalische Begleitung sorgen Mitglieder aus den eigenen Reihen (Klavier, Gitarre, Cajon, Querflöte, Geige, …).

Unsere Auftritte erstrecken sich von Hochzeiten über Messgestaltungen (lateinisch, rhythmisch, Firmung, Hl. 3 Könige, …) sowie diverse Konzerte (Jubiläen, Innviertler Platzlsinga, ...). Unter anderem organisierten wir auch das Adventsingen in der Pfarrkirche im Dezember 2016.

"Cantus Volate in Concert - Eine ins Leben"

Wir dürfen Euch sehr herzlich zu unsrem heurigen Herbstkonzert, am 20.+21. Oktober, "Cantus Volate in Concert - Eine ins Leben" einladen.
Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm. Es ist bestimmt für jeden etwas dabei. :-)
Karten sind bei allen Chormitgliedern sowie allen Raiffeisenbanken erhältlich.
VKK: 8€  AK: 10€  Eintritt unter 15 Jahren frei.

DANKE vorab an alle Sponsoren die uns bei unserem heurigen Konzert unterstützen.

Am Sonntag, 01. Oktober, waren wir beim Tag der Chormusik, sowie dem Wertungssingen in Taufkirchen an der Pram mit dabei.
Mit den Stücken „Parkplatzregen“, „Tage wie Diese“ und „Heute beginnt der Rest deines Lebens“ unter der Leitung von Agnes und Anja konnten wir das Chordiplom in GOLD mit nach Hause nehmen. :-)

Ein großes Dankeschön an die Veranstalter für die gelungene Veranstaltung und unseren Chorleitern für die Geduld und viel Arbeit mit uns.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.