Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Der Jugendchor S(w)inging Acts aus Lembach und Umgebung singt in der Vorweihnachtszeit Herzenskonzerte in mehreren Gemeinden. | Foto: privat
2

L(i)ebst du schon…? – Jugendchorkonzerte im Bezirk

Der Jugendchor S(w)inging Acts aus Lembach singt Herzenskonzerte in der Vorweihnachtszeit: Unter dem Motto „L(i)ebst du schon…?“ singen Jugendliche Lieder für Herz, Seele und Gemüt. In fünf Konzerten versucht der Jugendchor mit stimmigen und witzigen Liedern über die Liebe und das Leben ZuhörerInnen im Innersten ihres Herzen zu berühren und Balsam für die Seele zu gönnen. Die Lieder werden präsentiert in Form von Gospels, Acapella-Stücken und traditionell österreichischen Alpin-Liebes-Pop-Songs...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Jan Korinek & Groove feat. Sharon Lewis

STEYR. Die professionelle Karriere der texanischen Sängerin Sharon Lewis began erst relativ spät, nämlich 1993 in der Band „Under The Gun“. Zu jener Zeit hatte Lewis bereits eine breite Palette an Stilen kennen gelernt – neben Blues auch Rock, Gospel und Jazz -, was ihre eigene Musik beeinflusste und ihr durch viele Schicksalschläge halft. Nach der Aufnahme eines bis jetzt aber unveröffentlichten Albums trat sie erstmals im Rahmen einer Europatournee international ins Blickfeld, weitere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Sado Maso Guitar Club | Renato Unterberg

STEYR. Das zweite Album trägt den Namen der Band selbst und man hört es raus, der Sado Maso Guitar Club aus Graz ist bei sich angekommen – voll und ganz. Freischwebender Rock’n’Roll inklusiver psychodelischer Höhenflüge verspricht das neue Album. Ein Konzert mit sinnlich-logischer Rockmusik auf Höhe der Zeit erwartet die ZuhörerInnen. Unüberhörbar auf einer Wellenlänge mit Kula Shaker oder dem etwas widerspenstigen Brian Jonestown Massacre. Rock meets Psychedelic meets Hippie and a little bit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Beatstream

STEYR. Es ist wieder groß Party angesagt und jede Zelle in Bewegung! Das Beatstream lädt zur nächsten großen Sause auf das Tanzparkett! Techno / House Stage: Makossa & Megablast (luv lite, fm4) | Mike Vinyl (injectionmusic) | Bono Goldbaum (instinkt) | Phil Sonic (injectionmusic) HipHop/ Funk Stage: Outta Awda Sound (funk/hiphop) | Huckey (texta/hiphop & more) | DJ Fantastic (funk/hiphop) Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Wann: 15.11.2014 21:00:00 Wo: röda, Gaswerkgasse 2, 4400 Steyr auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Anti-Pop-Fest – Tag 2

STEYR. Die Nerven (ger) | BulBul | Tumido | Gran Ob man Die Nerven nun als Teil einer Bewegung oder einfach als eindrucksvolle Punkband plus x betrachtet, hat auf den Hörgenuss zwar keinen Einfluss. Die Nerven, gründeten sich 2010 in Stuttgart, als noisiges loFi-Duo mit der Devise, möglichst laut zu sein und möglichst viel Lärm zu machen. Musik für die – Achtung! – Krise. Irgendeine ist ja immer, vor allem in uns drin. Das bereits siebte Album von Bulbul „Hirn Fein Hacken“ reiht sich im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Rudolf Jungwirth, Rektorin Ursula Brandstätter und Vizerektor Josef Eidenberger präsentierten das neue Programm. | Foto: Christian Herzenberger

Kultur-Highlights an der Bruckner-Uni

Die Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz lädt auch heuer im Wintersemester wieder zu attraktiven Veranstaltungen mit prominenten Gästen und jungen Meisterinterpreten ein. Einer der Programmschwerpunkte ist das „Fest Neue Musik“, das am 20. und 21. November stattfindet und die Komponisten Rudolf Jungwirth und Johannes Berauer porträtiert. Aufführungen mit Lennart Dohms, Spezialist für Performance in der zeitgenössischen Musik, und dem renommierten Salzburger ensemble...

  • Linz
  • Nina Meißl
Schauspieler Ferry Öllinger führt durch die "Nacht der Vielfalt" am 18. Oktober. | Foto: Voggeneder
1 7

Karten für "Volkshilfe Nacht der Vielfalt" zu gewinnen

Die Nacht des 18. Oktober 2014 verspricht, die bunteste des Jahres zu werden. Zum neunten Mal veranstaltet die Volkshilfe an diesem Abend die "Nacht der Vielfalt", den Volkshilfe-Integrationsball, im Design Center Linz. Buntes Programm Ordentlich Gas geben werden heuer sieben nationale und internationale Bands auf zwei Bühnen. Mit ihnen jettet das Publikum gemeinsam quer durch Europa und durch die Musikgeschichte. Mit Pop, Funk, Soul und Jazz begeistert etwa "Living Transit". Die Band "Fanfare...

  • Linz
  • Nina Meißl
Copyright BERGE
3

Welttierschutztag 2014 - PFOTENHILFE lädt zum jährlichen „Tag der offenen Tür“ am 4. Oktober

Neben großem Festtagsprogramm konnte die Berliner Band „BERGE“ gewonnen werden Wie jedes Jahr feiert die PFOTENHILFE den Welttierschutztag mit einem großen Fest am schönen Hof der PFOTENHILFE Lochen (Gutferding 11, 5221 Lochen am See). Bei zahlreichen Führungen über das fünf Hektar große Areal, haben Spender, Paten und Tierfreunde die Möglichkeit jene Tiere kennen zu lernen, die in der Obhut der PFOTENHILFE ein glückliches und artgemäßes Leben gefunden haben, sowie Wissenswertes über die Heim-...

  • Braunau
  • Sascha Sautner
Das Linzer Stadion hat schon bessere Zeiten gesehen. Neue Konzepte sollen wieder für ein volles Haus sorgen. | Foto: StPl/Pertlwieser

Keiner will auf die Gugl

Mit der Renovierung der Gugl wollte man ein modernes Mehrzweckstadion haben. Das steht auch tatsächlich da. Allerdings wird es seither von Flops begleitet. Das erste Fußball-Länderspiel nach Wiedereröffnung war ein Fiasko, weitere Auftritte der Nationalmannschaft sind nicht geplant. Der LASK zählte bei seiner Rückkehr in die Sky Go Erste Liga gerade einmal 2700 Zuschauer, damit aber immer noch mehr als die Gugl-Games, die trotz sportlicher Top-Besetzung nahezu unter Ausschluss der...

  • Linz
  • Stefan Paul

Burggarten ist wieder Konzertschauplatz

Ein Fixpunkt im Kultur-Kalender der Stadt Wels sind die traditionellen Burggartenkonzerte. Jeden Donnerstag gibt es bei gratis Eintritt von Juni bis Ende August ab 20 Uhr sehens- und hörenswerte Darbietungen. Einer der vielen Höhepunkte der Burggartenkonzerte steigt am Donnerstag, 17. Juli: Nach Auftritten in ganz Österreich wird die gebürtige US-Amerikanerin Bonnie Sinkovics erstmals mit " That Swing" für Begeisterung sorgen. Die Besucher erwarten heiße Rhythmen aus den verschiedensten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko
Hallstatt. | Foto: Foto Wolfgang Stadler

Hallstatt Classics: Festspiele inmitten Weltkulturerbe

Hallstatt Classics: Festspiele inmitten Weltkulturerbe Zum zweiten Mal heißt es ab Juli im UNESCO-Ort Hallstatt „Klassik vom Feinsten“: Musik, Literatur und Kunst bereichern die Sommerwochen im oberösterreichischen Salzkammergut. Anspruchsvolle Festspielgäste wohnen zentral im Heritage.Hotel Hallstatt. Hallstatt zählt schon durch die spektakuläre Lage zwischen Berg und See zu den wohl beeindrucktesten Orten in Österreich. Wie Schwalbennester schmiegen sich die Häuser an die steil aufragenden...

  • Salzkammergut
  • Kristina Neuhuber
Dirk Stermann eröffnet am 25. September die Kultursaison im Stadtsaal. | Foto: Udo Leitner

Stadtsaal: Saison startet mit Lesung von Dirk Stermann

VÖCKLABRUCK. Die Kultursaison 2014/15 der Kultur und Freizeit GmbH wird am 25. September mit einer Lesung von Dirk Stermann im Stadtsaal eröffnet. Begleitet wird er vom Duo Ramsch & Rosen - Julia Lacherstorfer und Simon Zöchbauer machen Musik, die eine Brücke schlägt zu einer Zeit, in der die Uhren noch anders tickten - mit Tiefgang, aber auch mit Augenzwinkern. Musicalschwerpunkt Am 30. September startet mit „Queen of Rock“ der Musicalschwerpunkt. Dargestellt wird das Leben und die Karriere...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Gastspiel der Solvay Werkskapelle am 18. Juni 2014 beim Gmundner Schlosskonzert

Als 2. Musikkapelle der heurigen Konzertreihe im romantischen Ambiente des Seeschlosses Ort in Gmunden konzertiert am 18. Juni ab 19 Uhr 30 die Solvay Werkskapelle aus Ebensee. Das großteils aus Musikerinnen und Musikern mit langjähriger Jazz- und Big Band Erfahrung bestehende Ensemble bietet unter der Leitung von August Auinger den Zuhörern nicht nur traditionelle und moderne Blasmusik, sondern auch Highlights aus Film und Jazz. Näheres unter: Solvay Werkskapelle Veranstaltet werden die...

  • Salzkammergut
  • Josef Wiesauer
Foto: Musiksommer Kremstal-Pyhrn
2

Musiksommer Kremstal-Pyhrn - Estate musicale 2014

Der „Musiksommer“ verspricht uns den Süden Der „Musiksommer Kremstal-Pyhrn“ hat sich heuer der „Italianitá“ verschrieben: „Wir holen uns Italien hierher“, lautet die einfache, aber überzeugende Idee des künstlerischen Leiters Clemens Zeilinger. – Eine passende Idee für ein Klassikfestival südlich der Stifte und Städte des Zentralraums. In acht Konzerten auf verschiedenen Bühnen in den drei Gemeinden Klaus, Kirchdorf und Kremsmünster darf sich das Publikum entspannt auf ein luftiges,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Lange Nacht der Kirchen

Am 23.Mai findet Österreich weit wieder die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch die Kirchen von Wels machen mit. Konzerte, Lesungen, Gottesdienste, Segensfeier, Meditative Tänze, Sozialprojekte, Turmbesteigungen, Theater,... erwarten sie in der Stadtpfarrkirche, der Evangelischen Christuskirche, Pfarrkirche Buchkirchen und in der Herz-Jesu Kirche von 19:00-24:00 Uhr. Das genaue Programm finden Sie unter www.LANGENACHTDERKIRCHEN.AT Der Eintritt ist frei! Wir freuen uns auf ihren Besuch! Wann:...

  • Wels & Wels Land
  • Birgit Raffelsberger
Flyer
2

Chorkonzert "JOY"

Sonntag, 27. April um 19.30 Uhr in der Resthofkirche St. Franziskus, Steyr. Wann: 27.04.2014 19:30:00 Wo: Pfarrzentrum Steyr Resthof, Werner-von-Siemens-Straße 15, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Herbert Hulla
Foto: Florianer Sängerknaben
4

Sängerknabengrüße aus Moskau

Auf Einladung der Österreichischen Botschaft in Moskau unter Margot Klestil-Löffler und der Oberösterreichischen Landesregierung unternehmen die St. Florianer Sängerknaben in diesen Tagen eine Konzertreise nach Russland. 28 Sängerknaben, eine Auswahl des eigenen Männerchores sowie die Volksmusikensembles „Dürnberg Klarinettenmusi“ und „Genießermusi“ befinden sich derzeit auf einer sechstägigen Reise ins eisig kalte Russland. Am ersten vollen Tag stand bereits eine Stadtrundfahrt, eine Führung...

  • Enns
  • Oliver Koch
Severin Koller
2

Kulturinitiative Gallnsteine / Jazzkonzert / Mario Rom`s Interzone / Gasthaus Penkner in Steinbach

MARIO ROM‘S INTERZONE "NOTHING IS TRUE" Mario Rom Trumpet Lukas Kranzelbinder Bass Herbert Pirker Drums „Das gerade frisch von der CD-Präsentations-Tour in Marokko zurückgekehrte Trio ‚Mario Rom’s INTERZONE‘ besteht aus drei der vielversprechendsten, jungen österreichischen Musikern. Der 22-jährige Mario Rom ist einer der wegweisenden Trompeter seiner Generation. Lukas Kranzelbinder ist einer der umtriebigsten Jazz-Kontrabassisten Österreichs und hat kürzlich auch seine erste Oper beim...

  • Freistadt
  • Johann Aigner

Herbstkonzert des Musikverein Pichl bei Wels

Am Samstag, 16. November 2013 wird der Turnsaal der Hauptschule Pichl ab 20:00 Uhr wieder in einen Konzertsaal umfunktioniert. Der Musikverein Pichl bittet beim diesjährigen Herbstkonzert zahlreiche Solisten aus den eigenen Reihen auf die Bühne. Derzeit bereiten sich das Orchester und die Solisten unter der Leitung von Katrin Wieser M.A. und Juliane Seemann B.A. noch bei intensiver Probenarbeit vor. Auch das Jugendblasorchester Pichl – Kematen wird sich unter der neuen Leitung von Kathrin...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Felbermair

November ist wieder Kulturmonat

Heute startet der Verkauf für den AK-Kulturmonat. Um zehn Euro können AK-Mitglieder Karten für alle November-Veranstaltungen im Linzer Posthof, im Steyrer Röda und im Gugg Braunau erwerben. 10-Euro-Tickets gibt es auch bei allen Eigenveranstaltungen in der Arbeiterkammer Linz und im Jägermayrhof sowie beim AK-Classics-Konzert am 22. November im Brucknerhaus. Und der Eintritt in fünf oberösterreichischen Museen kostet nächsten Monat mit der AK sogar nur einen Euro.Die Arbeiterkammer ermöglicht...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kirchenkonzert der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher

Die Marktmusik Scharnstein Redtenbacher beendet das Jubiläumsjahr 2013 mit einem großen Kirchenkonzert am 27. Oktober um 18:00 in der Pfarrkirche Scharnstein. Gespielt werden unter anderem Ausschnitte aus dem diesjährigen Programm für die Konzertwertung des Bezirkes Gmunden, wie etwa 'A Festival Prelude', 'Schindlers Liste', 'Der mit dem Wolf tanzt' und viele mehr. Die Marktmusik Scharnstein Redtenbacher möchte Sie recht herzlich zu diesem ganz besonderen Jubiläumskonzert einladen und wünscht...

  • Salzkammergut
  • Marktmusik Scharnstein

Kirchenkonzert der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher

Die Marktmusik Scharnstein beendet das Jubiläumsjahr 2013 mit einem großen Kirchenkonzert am 27. Oktober um 18:00 in der Pfarrkirche Scharnstein. Gespielt werden unter anderem Ausschnitte aus unserem diesjährigen Programm für die Konzertwertung des Bezirkes Gmunden. Wir würden uns freuen auch Sie bei diesem besonderen Konzert begrüßen zu dürfen. Ihre Marktmusik Scharnstein Redtenbacher Wann: 27.10.2013 18:00:00 Wo: Pfarrkirche Scharnstein, Kirchenpl. 1, 4644 Scharnstein auf Karte...

  • Salzkammergut
  • Marktmusik Scharnstein
Weitere Informationen zum Chor finden sie auf der Homepage www.chodejum.at | Foto: Foto: Chodejum

„Chodejum goes Broadway“ zwei Konzerte in Eggerding

Das Chorensemble Chodejum entführt in die Welt der Musicals. „Chodejum goes Broadway“ - unter diesem Titel entführt Sie das Chorensemble Chodejum im Rahmen ihres Konzertes 2013 in die Welt der Musicals. Das Ensemble bringt Ihnen an zwei Abenden eine wahre Lieder-Vielfalt aus dem Genre „Musicals“ näher. Mit Stücken aus klassischen Musicals wie „Elisabeth“ und „Phantom der Oper“, über Popmusicals wie „Tanz der Vampire“ und „Der König der Löwen“ bis hin zu Rockmusicals wie „Queen“ und „Green Day“...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger
Foto: Klumbies

Donnerstagskonzerte sind Kult

SIMBACH (hk). Die freien Konzerte am Donnerstag in der Musikschule La Musica im Simbacher Bahnhof haben sich zu einem wahren Publikumsmagneten entwickelt. Inzwischen genießen sie schon fast Kultstatus. Der Leiter der Musikschule Ercole Caputo hatte ursprünglich die Idee, dass bei den Donnerstagskonzerten die Musikschüler und ihre Lehrer ihr Können einem breiteren Publikum zeigen könnten. Da die Beliebtheit dieser Konzerte rasch zunahm, wurde das Programm „Live-Musik am Bahnhof“ auf Musiker aus...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Im Rahmen des Dorffestes in Neukirchen an der Enknach findet ein großes Jugendmusikfest statt. | Foto: PantherMedia/Spitzi
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Neukirchen an der Enknach
  • Neukirchen an der Enknach

Großes Jugendmusikfest am 6. Juli in Neukirchen

Der OÖ. Blasmusikverband Bezirk Braunau feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum gibt Anlass, auch für die vielen Jungmusiker im Bezirk ein großes Fest zu veranstalten und den Jugendorchestern der Musikkapellen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. NEUKIRCHEN. Die Braunauer Bezirksleitung des Blasmusikverbandes richtet dieses große Jugendmusikfest gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen an der Enknach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.