Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Heiner Lauterbach | Foto: privat
1 3

Karten für Brucknerhaus-Konzerte gewinnen

Die StadtRundschau und das Brucknerhaus verlosen Karten für die Wiener Philharmoniker, die Moscow City Symphony sowie für einen italienischen Abend mit Heiner Lauterbach. Drei besondere Events stehen in den kommenden Wochen im Linzer Brucknerhaus auf dem Programm. Am 21. September singt die Österreicherin Elisabeth Kulman ab 19.30 Uhr eine ihrer berühmten Wagner-Interpretationen. Dabei wird sie von keinen Geringeren als den Wiener Philharmonikern begleitet. Als Dirigenten bringen sie den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: NLK Johann Peiffer
2

K & K Festival 2015

BEZIRK. Ab Sonntag, 30. August wird die Nationalparkregion Kalkalpen zum Hotspot meisterlicher Kammermusik. Von der Europäischen Musikakademie ECMA ausgewählte junge europäische Streichquartette und Klaviertrios werden in 7 Konzerten die Kalkalpen Region mit großartigen Konzerten erfreuen. "Nur die besten Musiker üben sich in dieser schwierigsten Form des Musizierens. Um auf Weltniveau zu gelangen braucht es neben der perfekten Handhabung des Musikinstruments noch viel musisches...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Der NH10-Vorstand (von links): Verena Brosche, Sigi Resl, Werner Friesenecker und Karin Hujber
1 2

"Wollen Neue Heimat künstlerisch beleben"

Seit fünf Jahren bietet der Verein NH10 Seminare und Workshops in den Bereichen Bildende Kunst und Musik an. Als "kultureller Nahversorger" beschreibt sich der Kulturverein NH10 selbst. "NH" steht dabei für den Stadtteil "Neue Heimat", "10" für das Gründungsjahr 2010. "Wir haben uns auf die Fahnen geheftet, die Neue Heimat kulturell zu beleben", sagt Obmann Werner Friesenecker. Die Besucher kommen jedoch inzwischen von überall her, denn die Qualität der Angebote spricht sich herum. 120 Tage im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Am Sonntag, 23. August, spielen die Hobotones bei freiem Eintritt auf der Kulturbühne am „donAu-Stand´l“ in Au. | Foto: Privat

Musik-Sommer am Donaudamm

„donAu-Stand´l“ verwandelt sich während des Sommers zur Kulturbühne NAARN. Das oberhalb des Hafens von Au an der Donau gelegene „donAu-Stand´l“ verwandelt sich im Sommer bei trockenem Wetter von Mai bis Oktober regelmäßig an Sonntagen zur regionalen Kulturbühne. Musikanten geben sich ein Stelldichein, stets in beschaulich ruhiger Atmosphäre und mit traumhaftem Blick auf die Donau. Die nächsten Veranstaltungen: Sonntag, 19. Juli: Groove Trap, 16 Uhr, Eintritt frei. Die Band orientiert sich am...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: SOS-Menschenrechte

Sommerfest im Flüchtlingswohnheim

Auch heuer lädt SOS-Menschenrechte wieder zum traditionellen Sommerfest. Am 25. Juni wird im Flüchtlingswohnheim in der Rudolfstraße 64 ab 17 Uhr wieder gemeinsam mit Bewohnern, ehrenamtlichen Helfern und Mitarbeitern von SOS-Menschenrechte gefeiert. Dieses Jahr werden die Ska’n'Roll-Band "Skip it!" und die Rock-Band "Big Crazy Family" musikalisch aufspielen. Dazu gibt es internationale kulinarische Köstlichkeiten, zubereitet von den Bewohnern des Flüchtlingsheims. Auch eine Cocktailbar und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: werfotografiert.at
50

Zwei musikalische Schwergewichte elektrisieren das Publikum

BEZIRK (ros). Nach mehr als 7500 Konzerte und 50 Jahren "on the road" ist Hans Theessink eine Institution in Sachen Blues und Rootsmusik. Das Duo Hans Theessink & Terry Evans, zwei Vollblutmusiker und zwei musikalische Schwergewichte, begeistern die Zuhörer im Kulturhaus Spinnerei Traun. Beide Musiker beweisen ein Gefühl der Teamarbeit, erzeugen betörende Magie und elektrisieren das Publikum vom ersten Akkord an. Delta Blues in zeitgemäßer Verpackung, kompositorisch wie technisch von...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Festmusik in der Stiftskirche

Erstmals findet heuer nach mehrjähriger Pause wieder eine Konzertreihe in der Stiftskirche Reichersberg statt. Unter dem Titel Festmusik in der Stiftskirche präsentieren Stiftspfarrer Markus Grasl und Musikschuldirektor Hubert Gurtner (Bild) jeweils Sonntagnachmittag vier attraktive Konzertveranstaltungen. Sonntag, 28. Juni 18:00 Uhr Bruckner: Messe in e-Moll und Bläsermusik aus mehreren Jahrhunderten. Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach Leitung Martin Steidler, Ensemble SoundINNBrass und Anton...

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Schüler und Lehrer der Landesmusikschulen Oberösterreichs zeigen ihr Talent bei der Schlösserreise 2015 | Foto: Jürgen Fälchle/Fotolia
5

Landesmusikschulen laden im Juni zur Schlösserreise 2015

"Kultur erleben, Musik genießen", unter diesem Motto steht die Schlösserreise 2015 – ein landesweites musikalisches Großereignis der oberösterreichischen Landesmusikschulen. Von 08. bis zum 28. Juni 2015 machen die Schüler und Lehrkräfte der Landesmusikschulen auf ihre Arbeit aufmerksam und werden in zweifacher Hinsicht zum Wegweiser, betont Landeshauptmann Josef Pühringer: "Die Schülerinnen und Schüler spielen an historisch prägenden Orten unserer Geschichte, und erfüllen diese so mit neuem...

  • Oberösterreich
  • Julia Watzinger
Foto: nancy horowitz

Styraburg Festival: Im Zeichen von Kunst und Kammermusik

STEYR. Nicht nur das Design des Styraburg Festivals zeigt sich neu, auch eine Gruppenausstellung zeitgenössischer Bildkunst zeigt Positionen von Malerei bis Skulptur mit dem Titel "Stadt unter Strom". Sieben österreichische und deutsche Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre persönliche Annäherung an das Thema, als Auftakt zum Festival. So entsteht eine spannende Auseinandersetzung mit dem Ort, an dem die einen wohnen, und den die anderen besuchen. Kurator ist der Kunsthistoriker Dr. Martin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Mitglieder des Concilium Musicum Wien mit drei Gewinnern (re.).
8

Freude bei Gewinnern im Brucknerhaus

Zu einem "Venezianischen Festkonzert" lud das Brucknerhaus vergangenen Samstag. Das Concilium musicum aus Wien begeisterte auf Originalinstrumenten aus dem frühen Barock. "Das war eine ganz neue Erfahrung und sehr interessant. Wirklich toll, so etwas einmal live zu erleben", so ein begeisterter Zuhörer. Fünf Besucher erlebten ein besonderes Highlight: Sie gewannen beim Gewinnspiel der BezirksRundschau ein "Meet & Great" mit Violinist Christoph Angerer und hatten die Möglichkeit, zahlreiche...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
132

"Bayern München" der Kultur bei Inn4tler Sommer

Hochkarätig startet der "Inn4tler Sommer" in seine siebte Runde SCHÄRDING, INNVIERETL (ebd). In den drei Innviertler Bezirksstädten werden im Rahmen des "Inn4tler Sommers" bis Ende Oktober rund 80 Veranstaltungen geboten. "Es ist wieder für jede Altersgruppe – vom Kindergarten bis zu den älteren Menschen – etwas dabei", weiß Rieds Bürgermeister Albert Ortig. Ortig sieht in dem Veranstaltungsreigen durch die Umwegrentabilität auch hohes wirtschaftliches Potenzial. "Gerade Kultur ist im hohen...

  • Braunau
  • David Ebner
Die 20 Jugendlichen des Welser Chors "2gether1" ersangen an zwei Konzertabenden rund 3500 Euro an Spendengeldern. | Foto: privat

Jugendchor "2gether1" singt für den guten Zweck

WELS (fu). Der Welser Jugendchor "2gether1" konnte mit einem Benefizkonzert in der Pfarre Weißkirchen rund 3500 Euro für den guten Zweck sammeln. Die 20 Jugendlichen unter der Leitung von Ina Schuller bescherten nicht nur den gut 400 Zuhörern zwei wundervolle Konzertabende, sondern konnten mit den Spendengeldern einem Mädchen mit schwerem Schicksal unter die Arme greifen. "Unser Chor ist – wie der Name schon sagt – füreinander da wie eine Familie. Jedoch unterstützen die Chörlinge sich nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

New Yorker Sänger Beat Kaestli & Walter Fischbacher Trio @ B1 + C1

Beat Kaestli New Yorker Sänger Beat Kaestli & Walter Fischbacher Trio @ B1 + C1 Im Rahmer seiner Europatournee gastiert der hochkarätige New Yorker Jazz und Soul Sänger Beat Kaestli im B1+C1 in Vöcklabruck. Begleitet wird er von Walter Fischbacher (Vöcklabrucks Vertreter in New York) und seinem internationalen Trio (Petr Dvorsky, bass, CZ, Andy Winter, drums, USA) Sa 9. Mai, 20.00 Uhr Eintritt: 10 Euro Beat Kaestli & Walter Fischbacher Trio Beat Kaestli vocals Walter Fischbacher piano Petr...

  • Vöcklabruck
  • Walter Fischbacher
Foto: werfotografiert.at
56

BLUESHARPFESTIVAL - DAY 1

BEZIRK (ros). Das erste Austrian Bluesharpfestival ging in der Spinnerei Traun über die Bühne. Das hochkarätige Musikfest brachte sechs verschiedene Bluesharpspieler nach Traun. Neben österreichischen Koryphäen wie Reynhard Bögl, Jörg Brunnbauer und Chris Sandera, gab es auch Hochkarätiges aus Europa zu hören. Unglaubliche Sounds präsentierten Bertram Becher aus Deutschland, Charlie Slavik aus Prag und einer der wichtigsten Harpspieler des Kontinents, der Brite Paul Lamb. Begleitet wurde das...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Kulturelle Events in Verbindung mit einem entsprechenden kulinarischen Angebot im Traditionswirtshaus – dafür gibt es künftig Förderungen. | Foto: cowö/Fotolia

Förderung für Kultur im Traditions-Wirtshaus

Die Traditions-Wirtshäuser in Linz haben es nicht leicht. Einbußen durch die Wirtschaftskrise, gesetzliche Auflagen und das vielfältige gastronomische Angebot in der Stadt machen den Betrieben zu schaffen. Eine neue Initiative hat sich nun die Erhaltung der traditionellen Gasthäuser als Kristallisationspunkte regionaler Lebenskultur und Kommunikation in den Stadtteilen auf die Fahnen geschrieben. Um mehr Gäste in die Lokale zu locken sollen die kulinarischen mit kulturellen Genüssen verbunden...

  • Linz
  • Nina Meißl
Alois Hölzl – inmitten seiner jungen Registerkollegen.
Die 3 jüngsten Klarinettistinnen bringen gemeinsam weniger Lebensjahre zusammen, als Lois schon beim Musikverein aktiv ist.
5

Frühjahrskonzert des MV Eggerding

Alois Hölzl: 50 Jahre beim Musikverein - und noch immer einer der Aktivsten Alois Hölzl feiert sein 50-jähriges Jubiläum im Dienste des Musikverein Eggerding. „Onkel Lois“, wie er seit Jahren liebevoll von allen Kollegen (egal ob alt oder jung) ge-nannt wird, ist für den Musikverein Eggerding seit 50 Jahren ein mehr als unverzichtba-res Mitglied. Beim Probenbesuch und den Ausrückungen zählt er seit Jahren zu den verlässlichsten Musikern. Auf ihn kann man stets bauen und das wissen alle Kollegen...

  • Schärding
  • Herbert Schwarz
Solistin Bernadette Posch wird mit der Querflöte das Publikum begeistern.

Ostern mit dem Musikverein Lohnsburg

Unter der Leitung von Konsulent Gottfried Reisegger lädt der Musikverein Lohnsburg am Ostersonntag, 5. April und Ostermontag, 6. April um jeweils 20 Uhr zu den traditionellen Osterkonzerten in die Turnhalle Lohnsburg ein. Eröffnet werden die beiden Konzerte mit der Ouvertüre „Ruslan und Ludmilla“ vom russischen Komponisten Mikhail Ivanovich Glinka. Neben der „Cuban Overture“ von George Gershwin und der „Polar Polka“ des Engländers Derek Bourgeois werden bekannte Melodien im „Cartoon Medley“,...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Andreas Jank und Georg Popp | Foto: Euphective
8

Debütalbum ist draußen, das neue bereits im Kopf

Aus euphorisch & effektiv wird "Euphective": Jene Freinberger Band, die am 6. März ihr erstes Album präsentiert. FREINBERG (kpr). Mitreißende Klänge, beeindruckend kreative Fotografien und Videoclips, die die Musik unterstreichen: Mit "Your Way Home" präsentieren Andreas Jank und Georg Popp ein Gesamtkunstwerk, das seinesgleichen sucht. Die beiden Freinberger bilden die Band "Euphective" und haben sich auf Instrumentalrock – oder, wie sie es nennen, Instru-Mental-Rock – spezialisiert. "Weil wir...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
MoZuluArt spielen im Mai im Musiktheater. | Foto: Lukas Beck

Musik aus aller Welt im Musiktheater

Mit "BlackBox Lounge International" wird im Musiktheater am Volksgarten eine weitere Facette der Musikwelt gezeigt. In diesem neuen Format treten international renommierte Künstler auf und präsentieren Musik aus aller Welt. Die neue Reihe startete am 13. Februar mit Faltenradio. Termine ab März Den 100. Geburtstag von Edith Piaf im Dezember 2015 nimmt die österreichische Sängerin und Schauspielerin Evelyn Ruzicka am 7. März, ab 20 Uhr zum Anlass, um die Chansonsängerin gebührend zu ehren. Ein...

  • Linz
  • Nina Meißl
Streicher und viele andere Instrumentalisten sind zu hören. | Foto: Konrad Ganglberger

Musikalisches Talentepodium

BAD LEONFELDEN/VORDERWEISSENBACH. Talentierte Schüler der Landesmusikschulen Bad Leonfelden, Oberneukirchen und Vorderweißenbach präsentieren bei zwei Konzerten in Bad Leonfelden und Vorderweißenbach ihr Können. Geboten wird ein Programm, dass die Schüler für Wettbewerbe und Abschlussprüfungen einstudiert haben. Einen Gastauftritt hat das mehrfach ausgezeichnete Ensemble Esprit aus Enzenkirchen. In Bad Leonfelden findet das Konzert am Donnerstag, 26. Februar um 19 Uhr im Leo Kulturviertel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
nana d. | Foto: privat
12

"Musik ist Freud und Leid"

nana d. bringt mit gehaltvollen Liedern verpackt in Pop-Musik frischen Wind in die Musiklszene. BezirksRundschau: Was bedeutet Musik für dich? nana d.: Musik war immer schon Teil meines Lebens. Die ersten Kompositionen entstanden im Alter von etwa 15 Jahren. Ich war neben meinem Schaffen als nana d. auch in diversen anderen Bands aktiv, habe aber nebenher immer geschrieben. Im Laufe der Jahre habe ich für mich entdeckt, was mir am wichtigsten ist und auch was mir die meiste Freude, manchmal...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Chiquita Salami, al Baghdadi, Rudolf Schock und Dr.E.Bola stellen sich in der Bauernmarkthalle dem Publikum. | Foto: privat

Riada Wüdschützn: Wenn schon Schock, dann Zuckerschock

RIED. "Schock Around The Clock": Die beliebten Riada Wüdschützn nehmen auch heuer den Fasching zum Anlass und spielen zwei Konzerte in der Rieder Bauernmarkthalle: am Faschingsamstag, 14. Februar, um 20 Uhr sowie am Faschingmontag, 16. Februar, um 19 Uhr. Diesmal wollen die vier begnadeten Sänger gegen den Ernst vorgehen. Er regiert die Welt und hat es auch in Ried schon bis zum Vizebürgermeister geschafft. "Die Welt ist fad, darum braucht sie den tagtäglichen Schock. Vor dem fürchtet sie sich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Laakirchner KULTURABO 2015 – Großartige Kultur zum kleinen Preis

2015 feiert die Erfolgsgeschichte der „Kabaretthauptstadt Laakirchen“ ihr 10jähriges Jubiläum. Alle Freunde des Kabaretts werden begeistert sein, wenn zu diesem Anlass Kabaretturgestein Mike Supancic mit Senkrechtstarter Paul Pizzera für einen Exklusivauftritt gemeinsam auf der Bühne stehen oder Kabarettgrößen wie Günter Grünwald, Martina Schwarzmann, Heilbutt & Rosen, Stipsits & Rubey* und Newcomer Otto Jaus im Kulturzentrum ALFA gastieren. Der Magic Comidian Tricky Nicky*, einer der...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
Geistliche Chormusik bekommt man am 16. November zu hören. | Foto: Privat

Geistliche Chormusik in Haibach

HAIBACH. "Laudate" ist das Motto des Konzerts, des Davidchors Eferding, in Haibach. Das Chorensemble unter der Leitung von Kurt Dlouhy bringt geistliche Musik vom Barock bis zur Moderne zur Aufführung. Bei der Veranstaltung des katholischen Bildungswerks Haibach musiziert auch ein Klarinettenquartett. Das Konzert findet am 16. November um 16 Uhr, in der Pfarrkirche Haibach statt. Eintritt ist frei. Freiwillige Spende ist erwünscht.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: A. Gabauer
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Konzert: Andie Gabauer

SCHLÜßLBERG. Konzertabend mit Andie Gabauer - Stimmung pur zum Sommerbeginn mit einem der beliebtesten Sänger Österreichs - mit Band Eigenkompositionen und Bekanntes. Was das Zuhörer Herz begehrt! Tickets: DIREKTE ABHOLUNG nach telefonischer Vereinbarung 0664 46 26 256 oder KARTENBESTELLUNG PER EMAIL an info@hofbuehne.at

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.