Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Foto: Werner Leutner

Late Night Shopping mit vielen tollen Angeboten in der Steyrer Altstadt

Mehr als 70 Geschäfte und Lokale laden bis 22 Uhr zum Shoppen und Genießen ein. STEYR. Am Freitag, 7. Oktober ist es wieder einmal so weit: Mehr als 70 Geschäfte und Lokale der Steyrer Altstadt vermitteln mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr südliches Flair und laden zum Flanieren, Gustieren, Shoppen und Genießen ein. Mode und Auto sind die Schwerpunktthemen dieser langen Einkaufsnacht. Gestartet wird Late Night Shopping im schönsten Freilicht-Shopping-Zentrum Österreichs um 17 Uhr mit einem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: TMMC
3

"Music for sexy people" in der Pfarrbaracke

TERNBERG. Die Idee ist simpel und eigentlich nichts Neues: Ein etablierter Musiker veranstaltet Konzerte, zu denen er befreundete und erfolgreiche Topmusiker einlädt, um ein paar Songs mitzuspielen. Klingt einfach, ist es aber doch nicht, denn Madfred Hörmann ist nicht Eric Clapton, das Mostviertel nicht LA oder London und The Madfred Music Club nicht jene Adresse, bei der man einfach mal gespielt haben muss. Aber was nicht ist, kann noch werden. Und im regionalen Maßstab gesehen, ist es doch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Tijana Mladenović​

Präsentationskonzert "trio akk:zent"

STEYR. Nach etlichen Konzerttourneen durch Europa und Asien gastieren die Musiker des "trio akk:zent" – Paul Schuberth (Akkordeon), Johannes Münzner (Akkordeon) und Victoria Pfeil (Saxophone) – endlich wieder in ihrer Heimatstadt Steyr. Das Trio feiert am Freitag, 30. September, 20.15 Uhr, nicht nur ihr fünfjähriges Jubliäum, sondern präsentiert auch die brandneue CD "sweet desert". Mit dem neuen Programm, das auch auf der CD zu hören ist, feierten die Musiker bereits einige Erfolge, wie März...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat
2

35 Jahre Neustifter Hozatmusi – Mei liabste Neustifter Weis

MARIA NEUSTIFT. Die Neustifter Hozatmusi feiert am Samstag, 24.September, 20 Uhr, ihr 35 jähriges Bestehen im Haus der Dorfgemeinschaft. Zu der "liabsten Neustifter Weis", die zum zweiten Mal stattfindet, möchten die Mitglieder der Hozatmusi alle Volksmusikfreunde aus Nah und Fern herzlich einladen. Mit dabei sind diesmal die "Weinbergschnecken" aus St. Georgen im Attergau, die "Ybbstaler Streich" aus Ybbsitz, die "Kiahmöcha" aus Göstling und die "Neustifter Hozatmusi". Karten gibt es auf dem...

  • Amstetten
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Monika Stadler und ihre Musik

GARSTEN. Mit ihren Kompositionen, in denen Monika Stadler in einer sehr persönlichen musikalischen Handschrift Elemente des Jazz mit Klassik, World-, Folk- und Improvisationsmusik kombiniert, bringt diese vielfach international ausgezeichnete Harfenistin frischen Wind und neue Dimensionen in die Harfenmusik. Ihr Ziel ist es immer, die Techniken des Harfenspiels ständig zu erweitern sowie den Tiefen der Seele nachzuspüren. In genialer Weise verbindet Monika Stadler höchste Musikalität mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Hubert von Goisern kommt am 11. Oktober in den Posthof | Foto: Sandra Marchant
1 2

Posthof präsentiert sein Herbst-Programm

Von Maschek bis Hubert von Goisern: Im Herbst herrscht im Posthof wieder voller Betrieb. Wir verlosen zum Saisonbeginn 3x2 Karten für das Konzert von Lemo. Der Posthof kann auf eine erfolgreiche erste Hälfte 2016 zurückblicken. "So gut ist es noch nie gelaufen", sagen die Posthof-Chefs Gernot Kremser und Wilfried Steiner. Im Herbst soll dieser Lauf fortgesetzt werden. Dafür wurde nun das umfangreiche Programm mit vielen Highlights vorgestellt. So hat sich Hubert von Goisern kurzfristig für...

  • Linz
  • Stefan Paul
Fabiola Kim | Foto: privat
3 3 7

200 Karten für das Brucknerfest zu gewinnen

Der Herbst steht in Linz traditionell ganz im Zeichen Anton Bruckners. Hervorragende Künstler, Kammerensembles und große Orchester sind heuer wieder in der Stadt zu Gast. Im Mittelpunkt des Programms unter dem Titel "nah und fern" steht Südkorea. "In der musikalischen Ausbildung der Jugend ist Südkorea eines der weltweit führenden Länder. Zudem findet die Verehrung von Bruckners Werk dort in einer Größenordnung statt, die man sich hier kaum vorstellen kann", so der künstlerische Leiter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

„Lange Nacht der Blasmusik“ am Stadtplatz Steyr

STEYR. An ausgewählten Plätzen rund um den historischen Stadtplatz von Steyr wird am Samstag, 10. September, ab 14 Uhr die Blasmusik in allen Facetten präsentiert – Marschshows, Böhmisch-Mährisch, Blechblasmusik, mehrere Jugendblasorchester, Ensembles verschiedenster Stilrichtungen, traditionelle „Tanzlmusi“, abwechslungsreiche Platzkonzerte und vieles mehr. Das Nachmittagsprogramm im Detail Stadtplatz 14.00 Uhr – Offizielle Eröffnung durch das Bläserensemble der OÖBV Bezirksleitung 14.05 Uhr –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
In zweieinhalb Jahren soll in der Ruine eine Holzbühne, eine Ausschank und eine Steinarena errichtet werden. | Foto: Heinetsberger
6

Burgruine Lichtenhag wird wieder zum Leben erweckt

In etwa zweieinhalb Jahren wird die Ruine für kulturelle Veranstaltungen geöffnet GRAMASTETTEN. Eine der ältesten Ruinen in Oberösterreich ist die Burgruine Lichtenhag in Gramastetten. Die wurde allerdings schon vor vielen hunderten Jahren dem Verfall preisgegeben. Nun steht ein neues Leader-Projekt der Region Urfahr-West gemeinsam mit dem Verein Burgruine Lichtenhag an. "Da die Burgruine unter Denkmalschutz steht, dürfen keine Ausbauarbeiten gemacht werden. In den nächsten zweieinhalb Jahren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Delfico

K&K Festival bietet musikalische Genüsse

BEZIRK. Ausgewählte Streichquartette und Klaviertrios werden vom 27.August bis 11.September in Großraming von berühmten Kammermusikern wie Hatto Beyerle, Johannes Meissl (Artis Quartett), Avo Kouyoumdjian (Uni Wien) unterrichtet und in Workshops betreut. In der der gesamten Nationalparkregion werden die Ensembles in diversen Konzerten ihr Können zeigen. Eröffnet wird der umfangreiche Konzertreigen am Samstag, 27. August, 20 Uhr, in der Pilshalle in Steinbach an der Steyr vom italienischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Dancing Star Gregor Glanz
2

Swing in the Fields

Irghof: Swing in the Fields mit „klingenden Namen“ Irghof, Nonsbach, St. Georgen bei Obernberg. Am Freitag, 26. August, findet unter dem Motto „Swing in the Fields“ ein Benefiz-Musikfestival statt. Mit dabei auch „Dancing Star“ Gregor Glanz und Gospel-Queen Denise Gordon. Den Beginn um 19.30 Uhr macht die pt art Big Band. Sie bringt originalen Big-Band Sound der 1930er Jahre im Stile von Glenn Miller, Duke Ellington oder Count Basie. Als Gala Big Band hat pt art bereits auf Bällen in der...

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Die Hansn Buam sorgen für gute Musik. | Foto: Johannes Schwarzmannseder
2

In Grieskirchens Gastgärten wird es wieder klangvoll

GRIESKIRCHEN. Das beste Sommer-Feeling ist jetzt in Grieskirchen wieder garantiert. Die Reihe "Musikalische Gastgärten" bietet nicht nur Speis und Trank, sondern wieder jede Menge gute Musik. Immer donnerstags ab 18 Uhr heizen verschiedene Bands Musikbegeisterten im Juli und August ein. Am 14. Juli darf man sich auf "Rockabissy" im Gasthaus Zweimüller freuen, am 21. Juli musizieren "Saxeed" im Res-taurant Prosciutto. "Holatrio" bringen am 28. Juli das Gasthaus Lugmayr zum Tanzen, Pete Hoven...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Privat

Musiksommer Schloss Rosenegg

Eröffnungskonzert mit zwei Harfen plus zwei Flöten. STEYR. Als Auftakt der stimmungsvollen Konzerte bei Kerzenschein überrascht das Quartett fantastique am Dienstag, 12. Juli um 19 Uhr mit seinem neuen Programm rund um W. A. Mozart und G. Rossini. Werner Karlinger und Martina Rifesser an der Harfen, Catrin Stepanek-Zavatti und Christiane Hoßfeld-Luckeneder an den Flöten, entführen nach Dresden und Venedig, Wien und Hamburg mit Virtuosität und lyrischen Klängen. Kartenvorverkauf: Kulturverein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Privat

Sommerkonzert „Wochenend und Sonnenschein“

GARSTEN. Der Männerchor Garsten lädt am Samstag, den 25. Juni, um 20 Uhr zum Konzert „Wochenend und Sonnenschein“ in den Veranstaltungssaal Garsten ein. Unter der Gesamtleitung von Eva Brandtner erwartet das Publikum ein buntes Programm an Liedern aus verschiedenen Epochen. Als musikalischen Leckerbissen gibt es dabei mitreißende Musik für Panflöten, Akkordeon und Kontrabass von der Gruppe „PanTastiCo“. Durch den abwechslungsreichen und schwungvollen Abend führt Gerhard Erler. Der Eintritt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Ewald Neulinger
3

"Musica Dei" der Musik-NMS Hellmonsödt begeisterte

Die Klassen 1b, 2b und 3b der Musik-NMS Hellmonsödt unter der Gesamtleitung der Musiklehrerin Monika Mattkay beschäftigten sich in den vergangenen Monaten mit sakralen Melodien und Klängen. Das hörenswerte Ergebnis präsentierten sie bei zwei Konzerten in den Pfarrkirchen in Reichenau und Kirchschlag. Die vielen Besucher waren begeistert vom abwechslungsreichen Programm und dem wohltuenden Klang der Kinderstimmen im Gesamtchor. Passend zur „Missa brevis“ von Leo Delibes interpretierten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung

Festmusik in der Stiftskirche

Propst Markus Grasl und Dechant Klemens Pillhofer präsentieren gemeinsam mit Hubert Gurtner die neue Konzertreihe 2016 Von Juni bis Oktober finden Aufführungen im festlichen Rahmen der Stiftskirche Reichersberg statt. Chormusik, Musik auf Originalinstrumenten des 16. Jahrhunderts, Bläser und Mozarts Kirchenmusik werden heuer erklingen. Karten in der Stiftsverwaltung und den regionalen Raiffeisenbanken Wo: Stift Reichersberg, Reichersberg, 4981 Reichersberg am Inn auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Foto: Privat
2

Einladung zur erstmaligen langen Nacht der Kirchen in Kleinreifling

WEYER. Nach 39 Dienstjahren als Chorleiter in Kleinreifling organisiert HOL Dir. Franz Egger, auch als Organist in der Weyer Pfarre tätig, einen besonderen Abend in der Pfarre Kleinreifling und lädt hochkarätige Sänger und Musikanten ein, um mit der "Langen Nacht der Kirchen" ein unvergessliches Erlebnis anzubieten. Mit einem besonders bunten, ansprechenden und vor allem hochwertigem Programm möchte der Chorleiter die Besucher anlocken. Mit bekannten Sängerinnen, wie die Sopranistin Gabriele...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Festmusik in der Stiftskirche

Trompetenensemble Trombastique Festliche Musik für 4 Trompeten, Pauken und Orgel Werke von Telemann, Purcell, Bach, Charpentier, u.a. Wann: 15.08.2016 19:00:00 Wo: Stiftskirche, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Musica Antiqua Salzburg

Festmusik in der Stiftskirche

Ensemble Musica Antiqua Salzburg "Un Passaggio Musicale" Musik, gespielt auf Originalinstrumenten des 16. Jahrhunderts Wann: 24.07.2016 19:00:00 Wo: Stiftskirche, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Heinrich Schütz Ensemble Vornbach

Festmusik in der Stiftskirche: Chormusik aus England

REICHERSBERG. Im Rahmen der Konzertreihe "Festmusik in der Stiftskirche" bringt das Heinrich Schütz Ensemble Vornbach "Chormusik aus England" nach Reichersberg. Es singt am Sonntag, 26. Juni, um 19 Uhr in der Stiftskirche unter der Leitung von Markus Obereder Werke von Rutter, Britten, Stanford und anderen Künstlern. Das Heinrich-Schütz-Ensemble Vornbach wurde 1993 von Martin Steidler gegründet. Zwar entspringt das musikalische Spektrum des Chores der Liebe zur Musik seines Namensgebers...

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Im Juni ist "Drunt und Drobm" Gast beim Aspacher G'stanzlsingen – mit den Innviertler Wadlbeissern, dem Seitenduo Huber und den Waldramer Sängern. | Foto: privat

Volksmusikensemble "Drunt und Drobm" spielt zwei Konzerte

TUMELTSHAM, METTMACH. Das Volksmusikensemble "Drunt und Drobm" lädt im Mai und Juni 2016 zu zwei Konzerten: am Sonntag, 29. Mai, um 14.30 Uhr im Gasthof Schachinger in Tumeltsham/Walchshausen und am Sonntag, 12. Juni, um 18 Uhr im Landgasthof Stranzinger in Mettmach. Je nach Witterung findet das Konzert im Freien oder im Wirtshaus statt. Eintritt: Freiwillige Spende. Die Aufführungen sind eine Vorbereitung für das Aspacher G'stanzlsingen, bei dem "Drunt und Drobm" dabei ist. Die Gruppe "Drunt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nach einem Jahr Pause sind heuer wieder 18 Rider beim Red Bull Wake of Steel am Start. | Foto: Philipp Greindl
11

Wakeboarder rocken Linz bei Tag und Nacht

Die Bubble Days warten heuer wieder mit einigen Highlights auf. Das etwas andere Hafenfest steigt am 20. und 21. Mai. 23.000 Besucher im Vorjahr können nicht irren – die Bubble Days haben sich längst als Fixpunkt im Linzer Veranstaltungskalender etabliert. Am 20. und 21. Mai steht im Handelshafen wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Beim Red Bull Wake of Steel matchen sich nach einjähriger Pause wieder 18 internationale Wakeboard-Profis. Das weltweit einzigartige Obstacle, ein halb...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die große Vielfalt der Konzerte macht das künstlerische Potential des JIM deutlich. | Foto: Reinhard Winkler

Ganz Linz im Zeichen des Jazz

Festival für Jazz und Improvisierte Musik von 6. Mai bis 16. Juni auf 25 Bühnen in Linz und darüber hinaus. JIM, das Institut für Jazz und Improvisierte Musik der Anton Bruckner Privatuniversität, feiert sein über 25-jähriges mit einem großen Festival auf rund 25 Bühnen in Linz und darüber hinaus. Das von Adelhard Roidinger gegründete und von ihm und in Folge von Christoph Cech geleitete Jazz-Institut hat sich in den vergangenen 25 Jahren einen internationalen Ruf als innovative, den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nicht selber fahren müssen: Mit Dominik Gugler aus Haag hat Thomas Haunschmid (im Bild) eventtrip.at gegründet. | Foto: Privat

Zum Tanz in der Halle aus vier Himmelsrichtungen

BEZIRK. Die Gratis-Plattform „sparsprit.at“ wurde 2012 von Thomas Haunschmid und Simon Schmidinger als Mitfahrbörse gegründet. Seit einem Jahr betreibt Haunschmid mit „eventtrip.at“ das nächste Erfolgsprodukt – dabei organisiert er Reisebusse für Jugendliche. Die Plattform richtet sich an junge Menschen, die zu verschiedensten Events gefahren und wieder abgeholt werden möchten. Pro Monat nehmen 1500 Jugendliche das Angebot in Anspruch. „Im Juni sind wir bei Tanz in der Halle in Sierning mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Im Rahmen des Dorffestes in Neukirchen an der Enknach findet ein großes Jugendmusikfest statt. | Foto: PantherMedia/Spitzi
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Neukirchen an der Enknach
  • Neukirchen an der Enknach

Großes Jugendmusikfest am 6. Juli in Neukirchen

Der OÖ. Blasmusikverband Bezirk Braunau feiert 2024 sein 60-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum gibt Anlass, auch für die vielen Jungmusiker im Bezirk ein großes Fest zu veranstalten und den Jugendorchestern der Musikkapellen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, ihr musikalisches Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. NEUKIRCHEN. Die Braunauer Bezirksleitung des Blasmusikverbandes richtet dieses große Jugendmusikfest gemeinsam mit der Trachtenmusikkapelle Neukirchen an der Enknach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.