Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Drei jeweils 250 Kilogramm schwere Stellwände wurden vom Dachgeschoß in den neuen, barrierefreien Ausstellungsraum im Erdgeschoß übersiedelt. | Foto: Galerie Brunnhofer

Galerie Brunnhofer eröffnet neu

Die bekannte Galerie im Kunsthaus Hafenstraße wurde erweitert. 20 Jahre feiert die Galerie von Elisabeth und Stefan Brunnhofer im Dezember. Doch nicht nur das Jubiläum wird gefeiert. In den vergangenen Wochen wurde die Galerie erneuert. Am bekannten Standort in der Hafenstraße 33 entstanden auf 450 Quadratmetern ein neuer Ausstellungsraum sowie ein Schaulager. Die neuen Räumlichkeiten sind barrierefrei. Im neuen Konzertsaal wird es auch weiterhin Konzerte mit zeitgenössischer und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Kammerorchester Haidershofen

Matinee im Herbst

HAIDERSHOFEN. Am Sonntag, 26. November bittet das Kammerorchester Haidershofen zur Matinee im Herbst. Unter der musikalischen Leitung von Ernst Kronsteiner widmet das Orchester im Wesentlichen den „Valse triste“ von Jan Sibelius dem Gedenken an Karl Heinz Heimberger sen. Noch ein weiteres Werk von J. Sibelius, den 1. Satz aus der Pelleas und Melisande-Suite, betitelt „Am Burgtor“, hat das Kammerorchester in Erinnerung an ihn ins Programm genommen. Eingerahmt ist diese Widmung von zwei Mozart...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Vergnügliche Musik aus der Kleinstadt

Mit einem vielsaitigen, abwechslungsreichen Programm möchte Ihnen das Mandolinenorchester ARION Steyr einen wundervollen Abend bereiten. Eintritt: 12€ Karten sind unter unter der Telefonnummer 0664 / 73 44 94 27 erhältlich. Wann: 18.11.2017 19:00:00 Wo: Reithoffersaal der Landesmusikschule Steyr, Pyrachstr. 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Haack
Voodoo Jürgens ist Headliner des zweiten Ahoi! Pop-Abends. | Foto: Wolfgang Bohusch
6

"Verrückte Mischung" beim Ahoi! Pop 2017

Das Festival im Posthof bewegt sich musikalisch zwischen starkem Sturm und sanftem Wellengang. "Das seelenvolle Festival" betitelt Posthof-Musikchef Gernot Kremser das Ahoi! Pop, das heuer von 1. bis 4. November wieder das "Spannendste und Brennendste der Popkultur nach Linz bringt". An drei Festivalabenden sind heuer sehr unterschiedliche Bands und Künstler zu Gast. Den Anfang machen am 1. November junge Stürmer und alte Helden: Cigarettes after Sex, Lee Fields & The Expressions, die Mark...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bürgermeister Roland Wohlmuth (4. v. l.) und der Obmann des neuen Kulturvereins "Kulturvisionen Brunnenthal", Daniel Neuböck (3. v. l.), mit Mitstreitern und Gästen.
4

Weg von Jammern und Schimpfen

Neuer Kulturverein bläst zur Dorfentwicklung – ein Denkprozess für alle BRUNNENTHAL (ebd). Rund 40 Brunnenthaler waren am 5. September auf Einladung des Vereins "Kulturvisionen Brunnenthal" bei der Informations- und Startveranstaltung zur Dorfentwicklung dabei. „Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass wir mit den Bürgern einen Diskussionsprozess über die zukünftige Entwicklung unserer Gemeinde starten. Nur wenn die Bevölkerung in Entwicklungsprozesse eingebunden ist, steckt auch ihr...

  • Schärding
  • David Ebner

Kantatengottesdienst

Im Sommerausklang haben wir noch einmal die Gelegenheit einen Kantatengottesdienst mitzuerleben , den das Orchester Camerata Garstina unter der Leitung von Klaus Oberleitner und das Ensemble Nowa Canto gestalten werden . Ort: Evang.Kirche Steyr Bahnhofstr. 20 Zeit: Sonntag 17.September , 9:30 Es wird bestimmt wieder ein großes geistliches und musikalisches Erlebnis werden

  • Steyr & Steyr Land
  • heinz juppe
Das neue Programm bietet Pop und Avantgarde. | Foto: Posthof
3

Posthof: Große Namen und Indie-Geheimtipps

Ruhige Töne, harte Sounds, Theater, Kabarett und ein Literaturfest. Der Posthof startet in den Herbst. Paul Weller steht bereits seit 40 Jahren auf der Bühne. Am Freitag läutet die Britpop-Legende die neue Posthof-Saison ein. Knapp einhundert Termine finden sich bereits im Kalender der Saison 2017/18. Das Musikprogramm wartet mit einem Schwerpunkt auf Soul, Funk und R&B auf. Die US-Indierocker Portugal. The Man kommen am 16. September, Songwriter Fink stellt am 23. Oktober sein neues Album vor....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Zarewitsch Don Kosaken

Mit grandioser Stimmgewalt, tiefschwarzen Bässen und klaren Tenören präsentieren die Zarewitsch Don Kosaken ein ausgewähltes Programm aus dem reichen Schatz russischer Lieder, orthodoxe Chorgesänge, berühmte Klosterlegenden und traditionelle russische Volksweisen. Sie singen von ihrer Freude, von ihrer Melancholie von ihrem Schmerz und berühren damit ihr Gemüt und ihr Herz. Sie sind in Halb – Europa bekannt und gewinnen mit jeder Veranstaltung einen stetig wachsenden Freundeskreis. Überall da,...

  • Salzkammergut
  • Raskov Musik

Internationaler Musiksommer 2017 auf Schloss Rosenegg

STEYR. Familie von Ronay lädt alljährlich junge Künstler auf Schloss Rosenegg ein. Der nahe Kontakt zwischen Publikum und Künstlern in diesen historischen Gemäuern schaffen eine besondere intime Atmosphäre. Die musikalischen Abende bei Kerzenschein und fein ausgewählte Musikstücke sind schon lange kein Geheimtipp mehr. Termine Dienstag, 01. August, 19 Uhr Das Trikolon Trio aus Wien, mit Doris Linder am Flügel, spielen Beethoven, Chausson und Hayden, etc. Samstag, 12. August, 19 Uhr "Großer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Soundgeil
2

Summersound im Park

BAD HALL. Es ist wieder soweit. Der „Summersound im Park“ startet nach dem großen Erfolg im Vorjahr in die zweite Saison. Auch heuer hat das Team des Tourismusverbandes Bad Hall-Kremsmünster ein buntes Musikprogramm zusammengestellt. Pop, Rock, Funk, Blues, Oldies, Schlager, (moderne) Volksmusik – lasst euch überraschen und genießt die lauen Samstag-Abende im herrlichen Bad Haller Kurpark – alle Konzerte finden bei freiem Eintritt statt. Teil eins - Programm Juli 2017 Samstag, 15. Juli „Heavy...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Buntes Sommerfest im Schlot

Zum dritten Mal lädt die Ateliergemeinschaft Schlot zum Sommerfest. Auch heuer haben sich die jungen Künstler, die die ehemalige Fehrer-Matratzenfabrik in der Franckstraße beleben, einiges einfallen lassen. Mit einigen der besten Live-Bands aus Linz wollen sie am 23. Juni ein weiteres erfolgreiches Schlot-Jahr feiern. Auf der Open-Air-Bühne gibt es von 18 bis 23 Uhr Live-Musik. Mit dabei sind Da Staummtisch, Sen Lotus, Call me Astronaut, Fireclath Sound, Ruffian Rugged aka Def Ill feat. Luger,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Studierenden geben einen Einblick in ihr vielfältiges Schaffen. | Foto: Bruckneruni
2

Bruckneruni gewährt spannende Einblicke

Zwei Institute laden zu einem Open-Air-Konzert und einem kompletten Festival mit buntem Programm. Mit Pauken und Trompeten gibt das Institut Blechblasinstrumente und Schlagwerk am 14. Juni bei einem Open-Air-Konzert einen Überblick über sein vielfältiges musikalisches Schaffen. Die Studierenden bespielen ab 18 Uhr bei freiem Eintritt die Parkanlage der Universität. Gleich ein ganzes Festival hat das Institut für Jazz und improvisierte Musik geplant. Es lädt von 14. bis 17. Juni zu den...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Sozialausschuss der Gemeinde Hohenzell mit Bluatschink und Bürgermeister Thomas Priewasser
3

„Bluatschink“ Familienkonzert in Hohenzell

Der Sozialausschuss der Gemeinde Hohenzell veranstaltete ein tolles Familienkonzert mit der Gruppe „Bluatschink“ in der Hohenzeller Mehrzweckhalle. Das Konzert war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und somit bestens besucht. Trotz brütender Hitze verbrachten viele Familien und vor allem Kinder einen lustigen und sehr stimmungsvollen Nachmittag in Hohenzell. Es wurde viel geklatscht, gesungen und jede Menge gelacht. Die Mitglieder des Sozialausschusses haben sich zum Ziel gesetzt in Hohenzell...

  • Ried
  • Christina Murauer
Foto: Ciara Moser & Friends

Jazz Jam mit Ciara Moser & Friends

STEYR. Im gemütlichen Rahmen der kleinen röda-Bühne findet seit August 2009 regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat der JAZZ JAM statt, wo bekannte Größen dieser Musikrichtung den Abend eröffnen. Nach dem Konzert sind wieder alle Besucher zum Mitjammen eingeladen, um gemeinsam einen stimmungsvollen Abend zu verbringen! Eintritt frei – Hutgeld! Beim nächsten Jazz Jam am Donnerstag, 1. Juni tretten Ciara Moser & Friends auf. "Ciara Moser and Friends“ ist eine aus vier jungen Musikstudenten und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Steven Mead gastiert mit dem Ensemble SoundINNBrass in der Stiftskirche

Festmusik im Stift

Zum Auftakt der Konzertsaison 2017 gastiert am Donnerstag, 25. Mai um 19:00 Uhr der internationale Euphonium Solist STEVEN MEAD gemeinsam mit dem Ensemble SoundINNBrass in der Stiftskirche Reichersberg. Unter dem Motto LYRISCH-VIRTUOS-ERGREIFEND präsentieren die Musiker Werke von Mozart, Bruckner, Bach und moderne Arrangement für Blechbläser. Ein abwechslungsreicher Abend in der herrliche Kulisse der Stiftskirche. Karten in der Verwaltung des Stiftes und den regionalen Raiffeisenbanken. Wann:...

  • Ried
  • Hubert Gurtner
Der Vorstand des Leondinger Wirtschaftsvereins Galileo freut sich schon auf zahlreiche Besucher bei der Messe. | Foto: Froschauer

Gemeinsam stärker

Leondinger Wirtschaftsverein Galileo lädt vom 20. bis 21. Mai zur Leondinger Messe ein. LEONDING (red). "Gemeinsam für eine starke Regionalwirtschaft", so lautet der Leitspruch des Vereins Galileo. "Bei uns steht Leondings Wirtschaft im Mittelpunkt. Wenn Leondinger Betriebe erfolgreich und unsere Bürger aus wirtschaftlicher Sicht zufrieden sind, ist auch Galileo seiner Vision ein Stück näher gekommen. Als Verein engagieren wir uns dort, wo ein klarer Nutzen für die Leondinger Wirtschaft...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Quadro Nuevo, Weltmusik-Tango Quartett aus München. | Foto: quadro nuevo
5

Das Styraburg Festival – Frühlingsprogramm 2017

STEYR. Das Styraburg Festivalthema lautet 2017 „Chaos und Ordnung”. Das Jahresprogramm wir erstmals in einer Broschüre präsentiert. Die Veranstaltungen für Literatur und Musik finden wie immer zu den Festival-Terminen im Frühling und Herbst statt, im Sommer liegt der Schwerpunkt auf den Bildenden Künsten. Besonderes Highlight ist eine Festivalproduktion mit Solotänzern der Wiener Staatsoper. Nach der Premiere wird die Produktion im Odeon Theater in Wien gezeigt. Tickets sind unter Tel....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Die Künstler bei der Musikprobe. | Foto: Privat

Schwarzer Peter & Jatricia im Pfarrheim Garsten

GARSTEN. Am Samstag, 20. Mai findet im Pfarrheim Garsten ein Konzert mit dem Künstler "Schwarzer Peter" und dem Newcomer-Duo "Jatricia" statt. Beginn ist um 20 Uhr. Kartenvorverkauf bei der Bäckerei Nagl. Zu den Künstlern Schwarzer Peter – Austropop vom feinsten mit Stefan schwarzerpeter.org In der Musik von "Schwarzer Peter" trifft Popmusik auf Österreich, eingängige Melodien auf Dialekt, und dieser Mix geht unter die Huat. Der Künstler hat keine Berührungsangst zu anderen Musikstilen. Seine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Eine Tour durch 18 Lokale mit 20 Live-Band bei der Steyrer Musik Nacht. | Foto: Johanna Auer
3

Steyrer Musik Nacht

Die Altstadt Tour – Ein Ticket, 18 Lokale und 20 Live-Bands STEYR. Am Samstag, 20. Mai spielen in 18 Steyrer Altstadtlokalen 20 Livebands auf. Bei der Steyrer Musik Nacht ist in der Tat jede Station einen Besuch wert. In dem breiten musikalischen Spektrum findet sich für jeden Geschmack das Passende. Freilich, für eine musikalische Tour durch 18 Lokale braucht es Ausdauer. Andernfalls wählt man aus dem umfassenden Programm seine Favoriten aus. Die Auswahl fällt jedoch mit Sicherheit nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Im Donaupark (Bild) und in der Altstadt gibt es regelmäßig Livekonzerte bei freiem Eintritt. | Foto: Stadt Linz

Musikgenuss unter freiem Himmel

Seit inzwischen 25 Jahren öffnen sich in den Sommermonaten die Tore des Sparkassen-Musikpavillons im Donaupark. Wöchentlich stehen verschiedenste Musikabende auf dem Programm. Am Donnerstag spielen verschiedene Linzer Blaskapellen auf. Jeden Freitag und Samstag gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus Folk, Pop, Blues und Gesang. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Jazz. Bei der Programmgestaltung wird besonders darauf geachtet, Nachwuchsmusiker sowie Bands aus Linz zu fördern. Gestartet...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rund 20.000 Besucher werden heuer wieder im Hafen erwartet. | Foto: Daniel Fetz

Bubbledays: Action am und im Wasser

Die StadtRundschau verrät erste Details zum Festival, das heuer am 9. und 10. Juni stattfindet. Normalerweise ist es eher ruhig im Linzer Hafen. Anfang Juni wird der Hafen jedoch wieder zu einem gratis zugänglichen Festival-Gelände. Rund 20.000 Besucher locken die "Linz AG Bubbledays" mit ihrer Mischung aus Live-Konzerten, DJs, Wakeboard-Action, Graffiti und Kunst jedes Jahr an. Surfen im Hafen Auch heuer sind sowohl das musikalische Line-up als auch das weitere Programm vielversprechend. "Weil...

  • Linz
  • Nina Meißl
Cat Power, eine Ikone des Songwriting, bildet den Auftakt zu den Posthof Summer Sessions im Rosengarten. | Foto: Barracuda Music
4

Linzer Kultursommer mit Aussicht

Das Who-is-Who der heimischen Kabarett-Szene ist heuer im Rosengarten am Pöstlingberg zu Gast. Musikalische Highlights garantieren die Posthof Summer Sessions. Hoch hinaus geht es jedes Jahr im Kultursommer der Stadt. Der Rosengarten am Pöstlingberg hat sich in den letzten Jahren zu einer der Lieblingslocations der Linzer entwickelt. Heuer lädt das Team rund um Sabine Weiler zu einem Kabarett-Sommer ein. Zu Gast ist das Who-is-Who der heimischen Kabarettszene – von Viktor Gernot über Joesi...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mitsingen und mittanzen war bei den Konzerten angesagt. | Foto: Martina Wagner
3

"Rock4Kids" in der Volksschule Taufkirchen

Mitsingen hieß es bei den "Rock4Kids"-Mitmachkonzerten in der Volksschule Taufkirchen. Zwei Musiker begeisterten die Schüler mit klassischer Musik – "Die vier Jahreszeiten" von Vivaldi. Ein moderner und humoriger Twist durfte dabei nicht fehlen. Umso lieber tanzten, sangen und musizierten die Kinder mit. Fotos: Martina Wagner

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Freakshot Photography – Mike Lhotka

Nurses Rock im Kulturhaus Röda

STEYR. Die Plattform Meet&Tweet Pyhrn Eisenwurzen wurde von den gespag Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Steyr und Kirchdorf ins Leben gerufen, mit dem Ziel, die Pflege in der Region durch gezielte Fokussierungen ganzheitlich zu thematisieren, die regionale Bedeutung von Pflege sichtbar(er) zu machen und ein positives Pflegebranchenimage zu fördern – stets unter Miteinbeziehung der gesamten Gesellschaft. Das bereits vierte Meet&Tweet Pyhrn Eisenwurzen findet am Freitag, 12. Mai anlässlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: A. Gabauer
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Konzert: Andie Gabauer

SCHLÜßLBERG. Konzertabend mit Andie Gabauer - Stimmung pur zum Sommerbeginn mit einem der beliebtesten Sänger Österreichs - mit Band Eigenkompositionen und Bekanntes. Was das Zuhörer Herz begehrt! Tickets: DIREKTE ABHOLUNG nach telefonischer Vereinbarung 0664 46 26 256 oder KARTENBESTELLUNG PER EMAIL an info@hofbuehne.at

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.