Musikgenuss unter freiem Himmel

Im Donaupark (Bild) und in der Altstadt gibt es regelmäßig Livekonzerte bei freiem Eintritt. | Foto: Stadt Linz
  • Im Donaupark (Bild) und in der Altstadt gibt es regelmäßig Livekonzerte bei freiem Eintritt.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Seit inzwischen 25 Jahren öffnen sich in den Sommermonaten die Tore des Sparkassen-Musikpavillons im Donaupark. Wöchentlich stehen verschiedenste Musikabende auf dem Programm. Am Donnerstag spielen verschiedene Linzer Blaskapellen auf. Jeden Freitag und Samstag gibt es eine abwechslungsreiche Mischung aus Folk, Pop, Blues und Gesang. Der Sonntag steht ganz im Zeichen des Jazz. Bei der Programmgestaltung wird besonders darauf geachtet, Nachwuchsmusiker sowie Bands aus Linz zu fördern. Gestartet wird heuer am 25. Mai ab 19 Uhr mit einem Konzert der Stadtkapelle Hartberg. Am 26. Mai spielt die Linzer Ska-Kombo Rate'n'Tasty ab 20 Uhr auf. Pop, Rock und Folk von den 60er-Jahren bis zur Neuzeit haben Stöger, Swoboda & Steininger am 27. Mai ab 20 Uhr im Gepäck. Die Jazz-Formation Memplex präsentiert am 28. Mai ab 20 Uhr ihren neuen Tonträger.

Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung ersatzlos gestrichen. Auskünfte, ob eine Veranstaltung stattfindet oder nicht, gibt es am jeweiligen Veranstaltungstag ab 16 Uhr unter 0732/70701777 oder 0732/70701070. Mehr Infos zum Programm bis August gibt es online auf linz.at

Klingende Altstadt

Ein Fixpunkt im städtischen Veranstaltungskalender ist auch die Altstadt-Klangzeit. Jeden Donnerstag ab 20.30 Uhr präsentiert der Verein "Altstadt neu" Live-Musik unter freiem Himmel am Alten Markt. Den Anfang macht am 18. Mai der Fingerstyle-Gitarrist David Lindorfer. Am 25. Mai bringen die OldSchoolBasterds den Vintage-Sound der 50er-Jahre in die Altstadt. Auf dem Programm stehen heuer auch Konzerte von Urban5, tr&b, Kurt Hinterhölzl und Freunde, Anja & der Wolf sowie John TC & The Troubleshooters. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, Platzreservierungen können direkt bei den Lokalen mit Gastgärten vorgenommen werden. Alle Infos finden Sie auf altstadt-linz.at

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.