Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Die Liedertafel Peuerbach sorgt am 7. Mai für gute Musik. | Foto: Liedertafel Peuerbach
5

Landlwochen gehen weiter – Teil 2

BEZIRK. Die bunte Veranstaltungsreihe der Landlwochen gehen auch Anfang Mai bis zum 15. weiter. Und Kulturbegeisterte dürfen sich auf eine weitere Konzerte, Ausstellungen und Feiern freuen. Den ersten Termin-Überblick gibt es hier. Freitag, 6. Mai: "Kunst in der Auslage", Vernissage, Rossmarkt 39/43 (Grieskirchen), 19 Uhr "Übern Hausruck hi und zruck", Mundautorenabend, Kulturgut-Hausruck (Geboltskirchen), 19.30 Uhr, Eintritt: 6 Euro Samstag, 7. Mai: "Virtuoso.Espressivo", Klavierkonzert,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Tadej Supukovic / Markus Rappold

Tadej Supukovic präsentiert nach vier Jahren Bruckneruni mit Varmint Control und Special Guests sein Bachelorkonzert. Varmint Control & Special Guests: Tadej Supukovic - Bass Sebastian Maurer - Gitarre Philipp Rist - Piano, Synths Flo Aufreiter - Drums Esther Esrah - Vocals Robert Schröck - Saxophon Christopher Haritzer - Klarinette Markus Rappold: Pago kennt jeder als purer, unvergleichlicher Trinkgenuss in vielen fruchtig-exotischen Sorten. Mit seinem ebenso „fruchtigen“ Mix aus den...

  • Linz
  • kultur hof

New Constellation - ABGESAGT

Jazz. Im Januar 2015 begann die Jazz-Pianistin und Komponistin Anna Doblhofer eine Band zusammen zustellen, die sich ausschließlich der Interpretation ihrer Kompositionen widmet. Mit Balazs Balogh am Schlagzeug, Viktor Reuter am Kontrabass, Dominic Pessl an der Trompete und am Flügelhorn, Alberto Lovison an den Percussion, Mike Ievtushenko am Tenorsaxophon und an der Flöte und ihr selbst am Klavier -die Musiker lernten sich an der Kunstuniversität Graz kennen- fand sie die geeignete...

  • Linz
  • kultur hof
Ein einzigartiges Ambiente bietet sich den Besuchern im Rosengarten. | Foto: Weiler Shows
3

Kultur über den Dächern von Linz

Einige der bekanntesten Musiker und Kabarettisten sind im Rahmen des Kultursommers heuer wieder im Rosengarten zu Gast. Ab Mai 2016 heißt es wieder „Showtime“ im Rosengarten. Zahlreiche Künstler von Viktor Gernot über Robert Palfrader bis zu Monika Weinzettl geben sich in der Eventlocation über den Dächern von Linz ein Stelldichein. Ein Höhepunkt wird die Premiere des neuen Kabaretts der Dornrosen mit dem Titel „Weltscheiben – Hits in der Hitz“ werden. Ein weiteres Highlight des Programms ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Harte Klänge gibt es von "Humanik". | Foto: Humanik/Mario Auxn
2

RitterRock: Feines Indoor-Festival in Neumarkt

NEUMARKT. In diesem Jahr erweist das RitterRockFestival dem Volksheim Neumarkt/Hausruckkreis (Vormarkt 7) die letzte Ehre. Auch dieses Mal serviert das Team vom Kulturverein Marotte eine ordentliche Mischung aus Spaß und Anspruch. Deshalb dürfen sich Musikliebhaber am Samstag, 9. April ab 19 Uhr auf eine Bandbreite an Stilrichtungen einstellen. "The Beth Edges" liefern feine Indie-Töne, "Humanik" verspricht Heavy Metal, "Gelson" trumpft mit Grunge auf und "Back to the Roses" überzeugt mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Jugendorchester aus Frankreich zu Gast in Garsten

Das Jugendreferat der Stadtkapelle Steyr und des Musikvereines Garsten lädt Sie ganz herzlich zu einem einzigartigen Konzert am Dienstag, 5. April 2016 ein. Das junge Orchestre d‘Harmonie Cadets des Conservatoire von Le Havre unter der musikalischen Leitung von Prof. Claude Lherminier konzertiert in der Stiftskirche in Garsten am Dienstag, 5. April 2016 um 19:30 Uhr. Bei einem nationalen Orchesterwettbewerb in Bourgtheroulde im Mai 2015 erreichte das Orchester mit 19 von 20 Punkten einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Pramhas
Das Linzfest ist eine der wenigen Veranstaltungen, die Kunst ohne die Barriere des Konsumzwangs zugänglich macht. | Foto: a_kep/subtext

Linzfest: Neues, innovatives Konzept gefragt

Die Ankündigung, dass das Linzfest heuer zum letzten Mal stattfinden könnte, hat in der Stadt für Wirbel gesorgt. Das Festival soll jedoch nicht ersatzlos gestrichen werden. Nach 26 Jahren könnte heuer Schluss sein mit dem Linz-Fest. Seit 1990 gibt es die Open-Air-Veranstaltung mit Musik, Theater, Literatur, Picknick und Kinderprogramm. Lange genug, wenn es nach Bürgermeister Klaus Luger geht: "Das Linzfest ist in die Jahre gekommen. Inzwischen gibt es viel mehr kostenlose Konzerte im...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Handl
11

Central zeigte sich von seiner besten Seite

Seine Türen öffnete das Linzer Central an der Landstraße vergangenen Samstag für Neugierige. Alle Besucherinnen und Besucher konnten bei verschiedenen Konzerten und bei freiem Eintritt den Veranstaltungsort entdecken und das Tanzbein schwingen. Die kleinen Gäste wurden von der befreundeten Organisation der Kinderfreunde betreut. Alle Interessierten wurden ausführlich mit Informationen zum Haus und dem kommenden Programm versorgt. Auf der Bühne sorgte vor allem Michael Seida mit viel Schmäh und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Manfred Loimayr

Marktmusikkapelle Aschach bringt Disney zum Leben

ASCHACH/DONAU. Am Sonntag, 6. März entführt die Marktmusikkapelle Aschach beim ins fantastische Land von Walt Disney. Zumindest musikalisch, denn das große Konzert um 19 Uhr im AVZ Aschach dreht sich alles um das Motto "Disney – where dreams come true!". Wenn die ersten Melodien erklingen, wird man Mary Poppins mit ihrem Regenschirm über Aschach fliegend erspähen, Captain Jack Sparrow mit seiner Black Pearl in die Donau stechen sehen, und der Glöckner von Notre-Dame lässt die Glocken des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Buntes Programm beim Tag der offenen Tür im Central. | Foto: Central

Kummts eina: Tag der offenen Tür im Central

Vielfältiges Musik- und Kinderprogramm bei freiem Eintritt. Am Samstag, 27. Februar, lädt das Central Musikfreunde, Stammgäste und solche, die es noch werden wollen, zu einem Tag der offenen Tür in die Landstraße 36 ein. Der Raum wird musikalisch bespielt und lädt bei freiem Eintritt zum Entdecken, Erleben und Tanzen ein. Die Besucher können sich in lockerer Atmosphäre mit den Spezialisten unterhalten und das Central Linz näher kennen lernen. Für die kleinen Gäste steht eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

Karin Kienberger

Mundart-Pop/Austropop. Liedermacherin Karin Kienberger erzählt in ihrer unverblümten Alltagspoesie Geschichten, die das Leben schreibt und nimmt ihre Hörer_innen mit auf eine sehr intime Reise. Die in eingängige Melodien verpackten Texte mit anspruchsvollen Arrangments ergänzen sich zu einem ergreifenden und hautnahen Hörerlebnis. Die Kompositionen reichen von nachdenklich bis heiter: Der Titelsong des Albums „Wos is dei Liad?“ sucht als melodische Ballade nach dem Feuer des wahren Ichs im...

  • Linz
  • kultur hof
2

Intra / LelKem

Progressive/Stoner Rock. INTRA steht für fette Riffs, bebende Bässe, hart & zart geschlagene Trommeln, feiner Gesang, ästhetische Melodien - intime, eindringliche Rockmusik. INTRA bedeutet, sich der Musik vollkommen hinzugeben, einander darin zu finden. Webseite: soundcloud.com/intra-band Alternative/Prog/Indie. Das Nu-Art-Rock Quartett mit dem seltsamen Namen wird von ihrer Zuhörerschaft liebevoll „Engineers of Modern Lament“ (Schmiede des neuen Klageliedes) genannt. Bei Kritikern (ua.VISIONS,...

  • Linz
  • kultur hof
2

Zig Zag Beaten / Out of Town

Electro Rock. Zig Zag Beaten sind Vorreiter einer neuen Generation der deutschsprachigen Rockmusik. Mit E-Gitarre, Schlagzeug, Bass und jeder Menge Elektronik schlägt das Trio gekonnt die Brücke von den späten 1960er Jahren ins 21. Jahrhundert. Genau diese Vielfalt spiegelt sich in den unterschiedlichen Facetten ihrer Eigenkompositionen wider und zeigt, dass Rockmusik nicht nur auf drei Akkorde und drei Minuten Singleformat reduziert sein muss. Webseite: www.zig-zag-beaten.jimdo.com Trash Rock....

  • Linz
  • kultur hof

Austrian Newcomer Award

Wir rocken das Musiktheater! DER AUSTRIAN NEWCOMER AWARD POWERED BY SPARKASSE OÖ FINDET AM 24. FEBRUAR IM LINZER MUSIKTHEATER STATT. Seit 1997 bieten wir Musikerinnen und Musikern eine Plattform um ihr Talent und ihre Leidenschaft für Tonkunst gebührend auf einer Bühne präsentieren zu können. Die fünf Preisträger bekommen ihren verdienten medialen Auftritt. Auch dieses Jahr wollen wir zeigen, was die österreichische Musikszene zu bieten hat und vergeben fünf Austrian Newcomer Awards. Mit der...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Privat
3

Stadtkapelle begeisterte Kinder

STEYR. Die Stadtkapelle Steyr spielte Ende November zwei Konzerte für knapp 600 Volkschulkinder. Klassen der Schulen Ennsleite, Promenade, Wehrgraben und St. Anna wurden zu dem musikalischen Märchen „Peter und der Wolf“ eingeladen. Das Werk von Sergej Prokofjew, vorgetragen von Herbert Pauli und musiziert von der Stadtkapelle Steyr erntete großen Applaus der Kinder.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bent Arrows spielen in der Galerie Berghammer ein Konzert. | Foto: Bent Arrows
3

Winterfest in der Herrenstraße

Seitengasse in der City wird zum "begehbaren Adventkalender". Mit einem kleinen, feinen Winterfest heißt die Herrenstraße die besinnlichste aller Jahreszeiten am Freitag, den 27. November, ab 12 Uhr willkommen. Bis 20 Uhr darf dabei in und zum Teil auch vor den Geschäften gustiert, probiert und gestaunt werden. Die drei Organisatorinnen Anita Katzengruber, Sabine Zeller und Michaela Reisenberger haben sich heuer ein ganz neues Format einfallen lassen – einen begehbaren Adventkalender. Jedes...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Vereinskonzert MV Baumgartenberg

Zum Abschluss des Vereinsjahres laden die Musikerinnen und Musiker des MV Baumgartenberg wieder zum traditionellen Vereinskonzert in den Marktstadl. Am 28. November 2015 um 19.30 Uhr wird der MV Baumgartenberg unter der Leitung von Harald Buchner wieder ausgewählte Stücke zum Besten geben. Vom Konzertmarsch „Salemonia“ bis hin zu einigen Auszügen aus „Hymn of the Highlands“ spannt sich dieses Mal der Bogen des abwechslungsreichen Programmes. Außerdem darf man sich auf zwei solistische...

  • Perg
  • Lukas Haslinger
9

Advent in Simbach

SIMBACH (gei). Der 32. Simbacher Advent von 27. November bis 6. Dezember präsentiert sich mit vielen kulturellen Höhepunkten. Bei der Vorstellung des Programmes im Rathaus konnten Bürgermeister Klaus Schmid, Kulturreferentin Petra Enghofer und Brigitte Schwarzbauer die einzelnen Programmpunkte vorstellen. Los geht es am Freitag, 27. November, um 18 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Hier erfolgt die Weihe des Adventskranzes durch Stadtpfarrer Franz Haringer und Pfarrer Viktor Meißner....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das engagierte "Strandgut"-Team bringt Kunst und Kultur nach Urfahr. | Foto: Strandgut
2

Raum für Kunst und Kultur in Urfahr

Seit gut zwei Jahren belebt das "Strandgut" den Linzer Stadtteil Altufahr mit Kunst und Kultur. Im alten Gewölbe hinter dem "Garten für Alle" an der Donau ist Raum für Ausstellungen, Lesungen, Kabaretts, Konzerte, Diskussionen und Feiern. Geleitet wird die Auswahl der Veranstaltungen und Projekte von der Neugier und Abenteuerlust der Vereinsmitglieder und Gäste, von denen sich viele mit ihren kreativen Ideen einbringen. Ein Resultat dieser Ideen war im Sommer die Ausstellung "Gestrandet", bei...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Christian Streili
6

Arbeiterkammer lädt zum Kulturmonat

Die Arbeiterkammer trotzt dem nasskalten November mit einem bunten Kulturprogramm. Der Startschuss fällt am 4. November, ab 20 Uhr, mit Andreas Händlers Kabarett-Programm "Ausrasten". Am 10. November gastieren im Rahmen von "Tuesday the Bluesday" ab 19.30 Uhr The Lettners und die Rynhrd Boegl Group im AK-Saal. "da spielmann & da teife & da toad", ein Grenzgang zwischen Konzert von Kabarett von Querschläger, steht am 11. November ab 20 Uhr auf dem Programm. Eine Woche später folgt am 19....

  • Linz
  • Nina Meißl
2

OPEN STAGE mit den "Peaters" und JAM

Erinnerungen an die Linzer Rosenstüberl-Zeit - ein Abend mit den PEATERS Vom Linzer „ROSENSTÜBERL” über div. Bälle, Zeltfeste und Galas in ganz Österreich und Umgebung bis zum „JOSEF“ leben die alten Zeiten wieder auf. Rock`n Roll, Boogie und „L’amourhatscher“ ,Oldies vom Feinsten! Bill Haley, Chuck Berry, Carl Perkins, Fats Domino, Jerry Lee Lewis, Paul Anka, Elvis, Jack Jersey, Billy Vaughn, Blues Brothers, Eric Clapton, CCR, Mark Knopfler, Maverics u.v.m. haben die PEATERS im Programm. Heinz...

  • Linz-Land
  • Open Stage Jam-Club
2

Marianne Mendt - MM Jazznachwuchsförderung

Marianne Mendt - MM Jazznachwuchsförderung Seit November 2004 wird jungen Jazz-MusikerInnen und Jazz-VokalistInnen von Marianne Mendts MM Nachwuchsförderung die Chance gegeben, sich gemeinsam mit den besten Profimusikern einem Live-Publikum zu präsentieren Nach der Anmeldung mittels Online-Formular werden bis zu 10 TeilnehmerInnen zur Audition eingeladen, zu der jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin zwei Musikstücke mitbringt . Die Vorbereitungen beginnen bereits am Nachmittag, gemeinsam mit...

  • Linz-Land
  • Open Stage Jam-Club
Foto: werfotografiert.at
86

Großartige Songs mit spitzbübischen Humor

Kieran Goss zeigte sein ganzes Können als charmanter Entertainer. TRAUN (ros). Auf der Bühne im Kulturhaus Spinnerei Traun entfaltet Kieran Goss das ganze Können eines charmanten Entertainers. Er gilt als einer der führenden Musiker Irlands und ist mittlerweile so etwas wie eine Institution. Goss überzeugt nicht nur durch seinen akzentuierten Gesang und sein präzises Gitarrenspiel, sondern gewinnt durch seine augenzwinkernden Ansagen und Kommentare das Publikum für sich. Jeder, der die Konzerte...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
3

Brass Festival Linz 2016

Fantastische Bläsermusik: German Brass, Spanish Brass, Brass Band Oberösterreich, Jugendblasorchester OÖ, Matthias Höfs(Trompete) u.a. bringen strahlenden Bläserklang in das Brucknerhaus. Im Rahmen des Brass Festivals werden Konzerte, Workshops, Vorträge und eine Ausstellung mit internationalen Referenten und führenden Instrumentenherstellern angeboten. Kartenverkauf an der Brucknerhaus Kasse. Wann: 25.01.2016 ganztags Wo: Brucknerhaus, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hubert Gurtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: A. Gabauer
  • 20. Juni 2024 um 20:00
  • Hofbühne Tegernbach
  • Schlüßlberg

Konzert: Andie Gabauer

SCHLÜßLBERG. Konzertabend mit Andie Gabauer - Stimmung pur zum Sommerbeginn mit einem der beliebtesten Sänger Österreichs - mit Band Eigenkompositionen und Bekanntes. Was das Zuhörer Herz begehrt! Tickets: DIREKTE ABHOLUNG nach telefonischer Vereinbarung 0664 46 26 256 oder KARTENBESTELLUNG PER EMAIL an info@hofbuehne.at

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.