Konzertreihe

Beiträge zum Thema Konzertreihe

Jonathan Brandani dirigiert die Konzerte | Foto: Jenna Mahr
3

Symphonie-Orchester mit Uraufführung
Am Pult steht Jonathan Brandani

Das Stück „Wie viel Heimat braucht der Mensch?“ des Lindauers Nikolaus Brass und das Solodebüt des SOV-Stimmführers Nikita Gerkusov: Das vierte Abo-Konzert am 10./11. Februar bietet Kulturfreunden unterschiedlichste Anknüpfungspunkte. Auf dem Programm stehen zudem Werke von Nino Rota und Hector Berlioz. Am Pult steht Jonathan Brandani. Vor zwei Jahren dirigierte Brandani anlässlich der Festspiele zwei Produktionen mit dem SOV: „Die Italienerin in Algier“ und „Armida“. Als roten Faden der Abende...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Am Sonntag ist der Kammerchor Vocale Neuburg in Tosters zu hören | Foto:  Vocale Neuburg

Musik in der Pforte
Saisonabschluss der Konzertreihe St. Corneli

Die Konzertreihe St. Corneli feiert am Sonntag, 16. Oktober, um 17 Uhr mit Schuberts Deutscher Messe als Hauptwerk des Abends ihren Saisonabschluss Das Konzert „Herr, Du hast mein Fleh’n vernommen“ mit dem Kammerchor Vocale Neuburg unter der Leitung von Oskar Egle und dem Metanoia Quartett aus der Kammermusikklasse von Klaus Christa findet ausnahmsweise in der großen Pfarrkirche in Tosters und nicht in der Kirche St. Corneli im Burgweg steht. Ob das sehnsüchtige „Wohin soll ich mich wenden?“,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Präsentierten die Meisterkonzerte 2022/23 (von links): Peter Heiler, Judith Reichart, Michael Ritsch und 
Michael Rauth | Foto: Landeshauptstadt Bregenz

Prgramm Bregenzer Meisterkonzerte 22/23
Auch junge Menschen sollen zum Publikum gehören

Der Kulturservice der Landeshauptstadt Bregenz präsentierte die Konzertsaison der Bregenzer Meisterkonzerte 2022/2023. Die traditionelle Veranstaltungsreihe, die seit mehr als 35 Jahren renommierte Dirigenten, Solisten sowie großartige Orchester ins Festspielhaus Bregenz führt, soll heuer und im kommenden Jahr verstärkt auch junge Menschen ansprechen. „Die Meisterkonzerte sind eines der ganz besonderen Highlights der Kulturhauptstadt Bregenz und haben mittlerweile stolze Tradition in der...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Das Kammerorchester Camerata Musica Reno unter der Leitung von Tobias Grabher widmet sich diesmal Paul Hindemith | Foto: Franziska Hehle

Theater Kosmos Bregenz
Camerata Musica Reno spielt Paul Hindemith

Das Kammerorchester Camerata Musica Reno unter der Leitung von Tobias Grabher konnte 2021 im Theater Kosmos mit zwei erfreulichen Produktionen (Strawinsky, Strauss) debütieren. Am 17. und 18. April 2022 folgt nun ebendort um jeweils 20 Uhr die dritte Konzertproduktion, in der es sich ganz um den Komponisten Paul Hindemith dreht. Bei kaum einem anderen Komponisten des 20. Jahrhunderts lässt sich ein vergleichbares, umfangreiches und vielfältiges Werk finden als bei Paul Hindemith. Ihm kam in den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Verein

Musica Sacra präsentiert
Konzertreihe Basilika Bildstein

Festmusik in der Basilika Bildstein - Musica Sacra präsentiert eine außergewöhnliche Konzertreihe Solisten, Chor und Orchester des Vereins Musica Sacra brillierten beim zweiten Konzert im Rahmen der Reihe „Festmusik in der Basilika Maria Bildstein 2022“. Im Mittelpunkt stand die Missa cellensis in C Hob. XXII:8, sogenannte „Mariazeller Messe“, von Joseph Haydn, der als Kapellmeister am Hof der Fürstenfamilie Esterhazy in Eisenstadt tätig war. Der Chor Musica Sacra, der vor zweieinhalb Jahren...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.