Konzertwertung

Beiträge zum Thema Konzertwertung

Musikverein Dobersberg
7

Hohes Niveau im Bezirk
Musikvereine aus dem Bezirk Waidhofen überzeugen bei Konzertmusikwertung

BEZIRK WAIDHOFEN. Am Sonntag, 30. April traten 7 Musikvereine aus dem Bezirk bei der Konzertmusikwertung im JUFA in Raabs an. Bezirksobfrau Melanie Tiller brachte es in ihrer Moderation auf den Punkt: "Die heutige Leistung der Musikvereine ist die Belohnung für die Probenarbeit der letzten Monate." Und diese Belohnung fiel für die Musikvereine sehr gut aus.  So erreichten alle 7 Musikvereine über 90 von maximal 100 möglichen Punkten in den Schwierigkeitsstufen B, C & D. Hier die Ergebnisse im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Eine bestens besuchte Veranstaltung. | Foto: Musikverein Schweiggers
7

Musikverein Schweiggers
Adventkonzert und Jungmusikerleistungsabzeichen

SCHWEIGGERS. Nach zwei pandemiebedingten Absagen in den Vorjahren reichte der sprichwörtlich letzte Platz beim Adventkonzert des Musikvereins Schweiggers nicht aus. Erst nach dem Herbeischaffen zusätzlicher Sitzmöglichkeiten konnte Kapellmeisterin-Stellvertreter Lukas Rauch am Feiertag Maria Empfängnis mit dem Montana Marsch die Veranstaltung eröffnen. Ihm folgte Kapellmeisterin Sonja Böhm mit dem Pflichtstück der Konzertwertung Monumentum von Martin Scharnagl und dem Selbstwahlstück Centuria...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
4

Erfolgreiche Konzertmusikbewertung
90 Punkte für die Stadtkapelle Klosterneuburg

Am 20. November 2022 trat die Stadtkapelle Klosterneuburg bei der Konzertmusikbewertung der BAG Tulln (Bezirksarbeitsgemeinschaft) des Niederösterreichischen Blasmusikverbands an. Mit der Aufführung der Stücke „Light Stone“ (Daniel Muck) und „Rikudim“ (Jan van der Roost) konnte das Orchester 90 von 100 Punkten erreichen. KLOSTERNEUBURG/GRAFENWÖRTH. Bei der einmal jährlich in Grafenwörth stattfindenden Konzertmusikbewertung führen die teilnehmenden Orchester jeweils ein Pflicht- und ein...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die Juroren geben der BAG Hollabrunn unter Dominik Sommerer und Johann Pausackerl die Höchstnote für die Organisation des Wertungsspiels.  | Foto: Foto: Josef Messirek
4

27 MUSIKKAPELLEN BEI KONZERTWERTUNGSSPIEL
Blasmusik auf hohem Niveau

27 Musikkapellen spielten in Hollabrunn und in Retz vor Fachjury. BEZIRK (jm). Einmal im Jahr stellen sich die Musikkapellen im Bezirk der Bewertung durch eine Fachjury. Heuer fanden die Konzertwertungsspiele im Stadtsaal Hollabrunn und im Althof Retz statt und es nahmen 27 Musikkapellen, davon vier Gastkapellen, teil. „Die Veranstaltungen haben weniger einen Wettbewerbscharakter, vielmehr geht es uns darum, dass jede Kapelle, die teilnimmt, professionelles Feedback durch die Fachjury bekommt“,...

  • Hollabrunn
  • Josef Messirek
Bianca Beer, Bernhard Hilbinger, Markus Winkler, Günther Stadler und die Juroren René Killinger, Markus Kohl, Adolf Obendrauf und Roland Haas. | Foto: Egon Fischer
3

Grafenwörth
Hervorragende Ergebnisse bei der Konzertmusikbewertung 2018

BEZIRK TULLN (pa). Am 24. und 25. November 2018 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 34 Blasmusikkapellen im „Haus der Musik“ in Grafenwörth wieder aufhorchen. Beeindruckende DarbietungenOrganisator Bezirkskapellmeister Markus Winkler und sein Team mit Bezirkskapellmeister-Stv. DI (FH) Günther Stadler an der Spitze sowie auch Bezirksobmann Bernhard Hilbinger sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Das...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Foto: privat

Konzertwertung: Trachtenkapelle Ottenschlag überzeugt

OTTENSCHLAG. Am Samstag, dem 4.11.2017, nahm die Trachtenkapelle Ottenschlag in Neumarkt an der Ybbs an der Konzertwertung im Bezirk Melk teil. Unter der Leitung von Christopher Holzer konnte die Kapelle in der Stufe C wirklich tolle 91,58 Punkte und somit das zweitbeste Ergebnis der gesamten Bezirkswertung erreichen. Es war dies ein wirklich gelungener Auftakt für das Konzert der Trachtenkapelle Ottenschlag am 25.11.2017.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Musikverein aus Lunz am See bei der Konzertwertung in der Kulturschmiede Gresten. | Foto: BAG Scheibbs
1 5

BAG-Konzertwertung in der Kulturschmiede in Gresten

GRESTEN. Vor Kurzem wurde die Konzertwertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft (BAG) des NÖ Blasmusikverbands in der Kulturschmiede in Gresten ausgetragen, wo die hochkarätig besetzte Jury mit Militärkapellmeister Oberstleutnant Adolf Obendrauf, Norbert Amon und Robert Wieser 14 Kapellen aus dem Bezirk Scheibbs und zwei Kapellen aus dem Bezirk Amstetten streng aber fair bewerteten. Die Vorbereitung und Durchführung des Wertungsspiels lag in den Händen von Bezirkskapellmeister Josef Wippl und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Super Leistung bei Konzertmusikberwertung

Am Samstag den 22.4. und Sonntag den 23.4. wurde in Marchegg die Konzertmusikbewertung durchgeführt. Der Erste Gänserndorfer Musikverein musizierte am Samstag vor einer dreiköpfigen Juri. Zum Besten gegeben wurden das Pflichtstück „Jubilate“ von Günter Dibiasi und das Selbstwahlstück „For the next Thousand“ von Otto M. Schwarz. Beide Stücke sind der Stufe C zuzuordnen. Die Stufe C ist die höchste Stufe welche am Wertungswochenende dargeboten wurde. Die Bewerter honorierten die Leistung mit...

  • Gänserndorf
  • Daniel Gugler

Konzertwertung

des NÖ Blasmusikverband Wann: 23.04.2017 ganztags Wo: Römerhalle , Mautern an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer

Leserbrief zur Konzertwertung in Retz/Hollabrunn

Wieder hat eine kurze Berichterstattung über die Konzertwertung der BAG in Retz/Hollabrunn in den Hollabrunner Bezirksblättern vom 21./22. Dezember 2016 ein Kopfschütteln verdient. Während sowohl Einleitung als auch die Aufzählung der jeweiligen Wertungsergebnisse einen soliden Eindruck machen, scheint der Titel völlig fehl am Platz: "Stadtkapelle Retz Bezirksmeister". Dabei handelt es sich bei jenen Konzertwertungen um individuelle Bewertungen der jeweiligen Kapellen, die keinem Vergleich mit...

  • Hollabrunn
  • Christina Wanko
Die Bezirksarbeitsgemeinschaft des Blasmusikverbands NÖ lädt zur Konzertwertung in der Kulturschmiede in Gresten. | Foto: BAG Scheibbs

Blasmusik-Konzertwertung wird in Gresten ausgetragen

GRESTEN. Die Bezirksarbeitsgemeinschaft des Blasmusikverbands Niederösterreich BAG Scheibbs lädt am Samstag, 29. Oktober von 13 Uhr bis 19 Uhr in die Kulturschmiede Gresten, wo die Konzertwertung bei freiem Eintritt ausgetragen wird und Freunde der Blasmusik voll auf ihre Kosten kommen, denn bei der Veranstaltung werden insgesamt 15 Blaskapellen aus dem Bezirk Scheibbs aufspielen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 0664/1827112 sowie unter scharnerk@a1.net.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Blasorchester Tullnerbach

Blasorchester Tullnerbach begeisterte bei Konzertwertung

TULLNERBACH (red). Mit einem gewagten Stilmix zeigten die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters Tullnerbach bei der diesjährigen Konzertwertung im Haus der Musik in Grafenwörth wieder groß auf: Sie eröffneten mit einem orchestralen Choral ihren Auftritt, erwiesen mit der Ouverture zur Filmoperette „Frühjahrsparade“ dem großen Unterhaltungskünstler Robert Stolz ihre Referenz und setzten mit einem Glenn-Miller-Medley einen „ohrwurmangereicherten“ swingenden Schlusspunkt. Die Stücke können...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Sieger kommen aus Retz

Rund 1.000 MusikerInnen traten zum Konzertwertungsspiel an, Retz erspielte den ersten Platz. (jm). Am Konzertwertungsspiel nahmen heuer 22 Kapellen teil. Organisiert wurde das blasmusikalische Großereignis von BAG-Obmann Fritz Grolly, Stv. Bruno Schleinzer, Bez.Kpm. Hannes Pausackerl, Stv. Robert Eigner und Schriftführer Rupert Ludl. Rund 1.000 MusikerInnen aus dem Bezirk traten zum Wertungsspiel im Stadtsaal Hollabrunn oder im Althof Retz an. Das Gesamtergebnis Höchststufe D: Stadtkapelle Retz...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Konzertwertung

der BAG Gmünd Wann: 09.11.2014 09:00:00 Wo: Vereinssaal, Saalstraße, 3942 Hirschbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Cornelia Benischek
6

Einfach Spitze!

Mit 93,6 Punkten im höchsten gespielten Schwierigkeitsgrad C war das Tullnerbacher Blasorchester bei der diesjährigen Konzertwertung des Blasmusikverbandes souverän der Maßstab, an dem sich die anderen 28 Kapellen zu messen hatten! Im Haus der Musik in Grafenwörth trafen am letzten Wochenende die 28 Blasorchester des riesigen Bezirkes Tulln-Korneuburg aufeinander, um sich den kritischen Ohren einer 4köpfigen Jury, angeführt von Militärkapellmeister Obendrauf, mit Pflicht- und Kürstücken zu...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
46

Konzertmusikbewertung im Haus der Musik

Grafenwörth im Ausnahmezustand: 28 Blasmusikkapellen gaben ihre Stücke zum Besten. GRAFENWÖRTH. Am 23. und 24. November 2013 ließ die Konzertwertung der Musikvereine der BAG Tulln-Korneuburg mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 28 Blasmusikkapellen in Grafenwörth aufhorchen. "Es freut uns nicht nur die große Anzahl der teilnehmenden Kapellen beim Wertungsspiel, sondern auch die steigende Zahl von jungen Musikerinnen und Musikern, wodurch die Qualität unserer Blasmusikvereine auch in Zukunft...

  • Korneuburg
  • Andreas Schlüsselberger
mit Kontrabass, Fagott, Es- und Bassklarinette, Röhrenglocken, TamTam, Piccoloflöte....
1 6

Beeindruckende Sounds der BMT bei Konzertwertung

Bei der heurigen Konzertwertung des niederösterreichischen Blasmusikverbandes in Grafenwörth konnte das Blasorchester Tullnerbach mit 92,5 Punkten seinen Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigen. Mit dem 3sätzigen, selten gespielten Werk AQUARIUM entführte Kapellmeister Wolfgang Jakesch Publikum und Jury in die Welt der bunten Korallenriffe. Zu vielfältig schillernden und klangfarbenreichen Bläserklängen pulsten in der Tiefe aber auch die auf TamTam, Pauken und Tomtoms gespielten dunklen Rhythmen...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Nach höchst erfolgreicher Konzertwertung gab es beim Nobelheurigen Gmeiner in Seebarn einiges ausgelassen zu feiern!

Blasmusik Tullnerbach weiter im Aufwind!

Das schönste Weihnachtsgeschenk hat sich die Blasmusik Tullnerbach mit der diesjährigen Konzertwertung im Haus der Musik in Grafenwörth selbst bereitet. Denn mit 92,7 Punkten in der schwierigen Konzertstufe C konnten die MusikerInnen ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigen. Nach dem Gewinn der Stufe B im letzten Jahr ging die BMT mit ihrem Kapellmeister Wolfgang Jakesch heuer einen Schritt weiter und trat zum ersten Mal seit ihrem Bestehen in der anspruchsvollen Konzertstufe C an. Mit...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch

Konzertmusikwertung 2010 in Tulln

26 Kapellen stellen heuer wieder bei der Konzertmusikwertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Tulln-Korneuburg des NÖ Blasmusikverbandes ihr Können unter Beweis - am Samstag, 20.11. 2010, ab 14.40 Uhr, im "Haus der Musik" in Grafenwörth und Sonntag, 21.11. 2010, ab 09.00 Uhr, im Stadtsaal Tulln. Der Eintritt ist frei und musikalischer Genuss ist garantiert! Alle Freunde der konzertanten Blasmusik kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Rechnung. Die teilnehmenden Kapellen treten jeweils mit...

  • Tulln
  • Egon Fischer - www.fischer-media.at

Konzertmusikwertung 2010 in Grafenwörth

26 Kapellen stellen heuer wieder bei der Konzertmusikwertung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Tulln-Korneuburg des NÖ Blasmusikverbandes ihr Können unter Beweis - am Samstag, 20.11. 2010, ab 14.40 Uhr, im "Haus der Musik" in Grafenwörth und Sonntag, 21.11. 2010, ab 09.00 Uhr, im Stadtsaal Tulln. Der Eintritt ist frei und musikalischer Genuss ist garantiert! Alle Freunde der konzertanten Blasmusik kommen an diesem Wochenende voll auf ihre Rechnung. Die teilnehmenden Kapellen treten jeweils mit...

  • Tulln
  • Egon Fischer - www.fischer-media.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.