kottulinsky

Beiträge zum Thema kottulinsky

Picknickkörbe zum Mitnehmen boomen derzeit in Graz | Foto: KK
2

Das Univiertel hofft auf mehr Belebung

Seit mittlerweile einem Jahr gibt es für Gastronomen keinen normalen Betrieb mehr. Vor allem die Lokale im Univiertel sind von der Corona-Pandemie stark betroffen, sind die Studierenden doch seit März 2020 meistens zu Hause. Um in einer Krise wie dieser nicht unterzugehen, mussten die Gastronomiebetriebe kreativ werden. So bietet beispielsweise das Café Geeks in der Zinzendorfgasse seit einiger Zeit Picknickkörbe an. Diese müssen spätestens einen Tag vorher bestellt werden und enthalten einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Johanna Pein
Sohn Philipp wird ab Sommer die Geschäfte im Kottulinsky leiten: Er und Wolfgang Nusshold (r.) mischen die Karten neu. | Foto: Jorj Konstantinov
Video 3

Welttag der Barkeeper
Grazer Bars schütteln trotz Krise weiter (+Videos)

Ordentlich gemixt, geschüttelt und gerührt wurde vor dem Lockdown in Grazer Bars wie dem Kottulinsky, dem Pink Elephant oder dem Landhauskeller. Wie es jetzt weitergeht. Ein Hoch auf die Barkeeper: Der heutige 24. Februar ehrt mit dem Welttag der Barkeeper einen gesamten Berufsstand, der momentan krisenbedingt etwas erschüttert ist. Die WOCHE hat sich im Kottulinsky und beim Grazer Cocktailmeister Alex Knoll umgehört, was trotz leerer Tresen hinter den Kulissen in Graz gerade so gemixt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Partymeile: Die Sperrstunde im Univiertel ist seit Jahren Thema in Graz. | Foto: Kottulinsky

#graz17: Sperrstunde in Graz – quo vadis?

Nach der Graz-Wahl wird sich der Gemeinderat wieder der Sperrstundenthematik widmen müssen. "Feiern, als gäbe es kein Morgen" – das war und ist die Devise der Partygäste im Grazer Univiertel, weshalb die Sperrstundenthematik in Graz nicht abreißt. Seit Jahren tobt die Diskussion und ein Ende ist nicht in Sicht. Gastro-Unternehmer, Anrainer und Politik argumentieren stark für ihre Positionen, aber eine Lösung, die alle glücklich macht, gibt es nach wie vor nicht. Gesetzliche Regelung Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ausgelassene Stimmung: Die herrscht nächtens im Grazer Univiertel – zum Ärger der Anrainer. | Foto: Kottulinsky

Sechs Lösungen für das Grazer Univiertel

Wie es gehen könnte: Die WOCHE zeigt sechs Lösungsansätze für ein Miteinander im Party-Eldorado. Im Rathaus brodelt’s: Nach der Schließung des „Kottulinsky” ist die Grazer Politik um eine rasche Lösung im Jahre währenden Streit zwischen Anrainern und Univiertel-Wirten bemüht. Nur: Um ein gesittetes Miteinander auf der Partymeile zu gewährleisten, müssen Anrainer, Politiker sowie das Partyvolk an einem Strang ziehen – dafür sind innovative Ideen gefragt: Die WOCHE hat einige Lösungsansätze für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Am helllichten Tag spuckt das Univiertel noch so manches Opfer aus … | Foto: KK

Brauchen wir überhaupt das Univiertel?

Das Grazer Kultlokal „Kottulinsky“ schließt! Doch: Wie dringend braucht Graz das Party-Eldorado? Verträgt die Murmetropole eine solche Partymeile? Wir haben bei Größen aus Wirtschaft, Politik und Szene nachgefragt. Mario Eustacchio, FP-Stadtrat: Sperrstunde ist eine „Sauerei“! "Diese Sperrstunde ist eine „Sauerei“ und ein künstliches Konstrukt. Damit entzieht man den Wirten ihre wirtschaftliche Existenzgrundlage und den Studenten erklärt man, man wolle sie nicht hier haben." Philip Pacanda,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Tür zu im Univiertel: Mit Ende Oktober wird Wolfgang Nusshold das „Kottulinsky“ im Grazer Univiertel schließen. | Foto: geopho.com

„Das Univiertel steht vor dem Aus!“

Weinende Familienväter, ein Besuch beim AMS und der „Eiergang“ der heimischen Politik – der „Kottulinsky“-Boss Nusshold spricht Klartext. WOCHE: Das „Kottulinsky“ wird mit Ende Oktober Geschichte sein. Wie viel Wehmut schwingt mit? Wolfgang Nusshold, „Kottulinsky“: In erster Linie ist die Schließung ein Weckruf an die Politik. Dieser „Eiergang“ darf so einfach nicht weitergehen. Was konkret meinen Sie? Wir haben hier in fünf Jahren einen Klub aufgebaut, der in ganz Öster-reich bekannt ist....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Sammer
Bereits um 1.30 Uhr wurden die Gäste des Kottulinsky auf die 2 Uhr-Sperrstunde hingewiesen. Auch das Three Monkeys schloß püntlich seine Pforten.

Meinung: Kreativität vs. Rathaus - Neues aus dem Uni-Viertel

Ein paar Worte zu der 2 Uhr-Aktion von Freitag Nacht im Uni-Viertel (Kottulinsky und Three Monkeys mussten pünktlich um 2 Uhr die Tore schließen; Anm.) Eine fragwürdige politische Regelung mittels Konzept-Umstellung auf "Privatclub" (inkl. Registrierung mit Lichtbildausweis, die ich absolut unterstütze; Stichwort Sicherheit, Diebstahls-Aufklärung etc.) zu umgehen, zeugt zumindest von Kreativität der beiden betroffenen Lokale (Kottulinsky und Three Monkeys) und dem Willen, nicht jede...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
1 2

Sperrstunde legte Uni-Viertel lahm

Heiß her ging es vor einigen Stunden im Grazer Uni-Viertel, der zur Zeit vermutlich umstrittensten Partymeile des Landes. Unter dem Titel "Probe-Sperrstunde" wurde pünktlich um zwei Uhr nachts in allen Lokalen rund um die Elisabethstraße die Musik für 15 Minuten abgedreht. Nach einer Durchsage der DJs, in der die Gäste aller Lokale kurzfristig auf die Aktion aufmerksam gemacht wurden, strömten selbige in Massen vor die Lokale und belagerten die Straße. Dort warteten bereits in gelbe Warnwesten...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.