Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Michael Maderthaner, Landessprecher der KPÖ NÖ aus Seitenstetten. | Foto: Maderthaner

"Extreme der KPÖ"
KPÖ NÖ wehrt sich gegen Äusserungen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

"In der Ausgabe der Kronen Zeitung, 28.05.2023, hat Landeshauptfrau Mikl-Leitner vor der angeblichen "Extreme" der KPÖ gewarnt (Das freie Wort - Gegen die Extreme | krone.at). Wir möchten derartige, haltlose Äußerungen nicht unkommentiert stehen lassen, und haben daher folgendes Kommentar verfasst", schreibt uns Michael Maderthaner aus Seitenstetten, Landessprecher der KPÖ NÖ. Die Extreme der KPÖ In der Ausgabe der Kronen Zeitung vom 28. Mai 2023 hat Landeshauptfrau Mikl-Leitner versucht...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Jubel in der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle bei der Verkündung der ersten Hochrechnung ...
3

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Amstetten

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Amstetten-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. BEZIRK AMSTETTEN. Über 90.000 Amstettner waren heute aufgerufen ihre Stimme abzugeben. Hier gibt es alle Ergebnisse und Reaktionen aus dem Bezirk Amstetten und dem Wahlkreis Mostviertel. Das sagt Amstetten zur Nationalratswahl Das sagt die ÖVP"Wir haben heute die Ernte eingefahren", blickt ÖVP-Nationalrat Andreas Hanger auf einen "spannenden" und "anstrengenden"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich | Foto: pixabay
1 1

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Niederösterreich

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Niederösterreich-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand inklusive Wahlkarten und ist KEINE Hochrechnung. NIEDERÖSTERREICH. 1.292.901 Niederösterreicherinnen sind bei der Nationalratswahl wahlberechtigt. Somit steuert Niederösterreich vor Wien die meisten Stimmen zu dieser Wahl bei.  12 Tonnen StimmzettelBeeindruckend ist auch die Materialschlacht im größten Bundesland. In 2.650 Wahllokalen sorgen rund 32.800 freiwillige Beisitzer für einen...

  • Niederösterreich
  • Marie-Theres Weiser
Heimat, Herz und die ein oder andere Hornbrille: Klick dich durch unsere Bildergalerie der niederösterreichischen Landtagswahlplakate seit 1932
2 3 72

Bildergalerie: Niederösterreichs Landtagswahlplakate im Wandel der Zeit

Am 28. Jänner wählt Niederösterreich seinen Landtag. Während die Straßen des Landes geprägt von bunten Plakaten und ehrgeizigen Versprechen sind, zeigen wir euch die blau-gelben Wahlplakate der letzten 85 Jahre. Neue Versprechen oder verdroschene Phrase? Der Bezirksblätter-Blick zurück auf vergangene Landtagswahl-Plakate Niederösterreichs gibt Aufschluss über Dauerbrenner-Themen, gesellschaftliche Veränderungen, die Beliebtheit von Horn-Brillen und Haar-Trends in Niederösterreich seit 1932....

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Erste Ortsergebnisse aus Niederösterreich zur Nationalratswahl 2017 im Vergleich:  Wird aus kirschroten Hochburgen eine tieftürkise Bastion? Wo patzt Kern Kurz an, wie viel Fairnesspunkte konnte Strache in Niederösterreich sammeln und verdrängt Pilz die Grünen in so mancher Region? | Foto: Arnold Burghardt
1 2 2

Blau und Schwarz an der Front, SPÖ mit Verlusten: Die ersten Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 im Vergleich

Wahltag in Österreich: Wir haben die ersten Ergebnisse aus Niederösterreichs mit denen der letzten Wahl, 2013, verglichen und versuchen, ein erstes Stimmungsbild der Bevölkerung zu zeichnen. Bis sich ein endgültiges Ergebnis deuten lässt und sich die ersten Stimmen der vermeintlichen Sieger und Verlierer dieser Wahl sammeln lassen, wird noch ein wenig Zeit verstreichen. Hier geht's zum Ergebnis der Nationalratswahl 2017 Wir nutzen diesen Zeitraum, um die ersten Zählungen aus Niederösterreichs...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Foto: S. Presslmair, KPÖ

KPÖler bringen ihre Themen zur Sprache

BEZIRK. Bei einem Treffen in St. Pantaleon-Erla sprachen die Kandidaten der KPÖ im Wahlkreis Mostviertel über die Themen, die sie in den Vordergrund stellen wollen. "Arbeit und Wohnen, Soziales und Demokratie sind die Themen", sagt Wahlkreis-Spitzenkandidat Manuel Hochstöger aus Seitenstetten. Die KPÖ sieht sich als "echte soziale Alternative zu den etablierten Parteien".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wahlplakate aus vergangenen Tagen bieten einen spannenden Blick durch die Nostalgie-Brille. Passend zur anstehenden Nationalratswahl 2017 am 15. Oktober, kannst du dir in unserer Bildergalerie die spannendsten Plakate der letzten 15 Jahre ansehen | Foto: BBNÖ/Bildarchiv ÖNB
11 8 53

Wahlplakate im Wandel der Zeit - Bildergalerie

Wer in letzter Zeit, mit einigermaßen offenen Augen, durch unser Land spaziert oder gefahren ist, kam unweigerlich in den Genuss von zahlreichen überdimensionalen Wahlplakaten zur Nationalratswahl am 15. Oktober 2017. Wie sich Aussagen, Versprechen, Kandidaten und Farbpaletten in den letzten 15 Jahren gewandelt haben, siehst du in unserer Bildergalerie. Zum bereits fünften Mal in 15 Jahren, darf Österreich am 15. Oktober 2017 seinen Nationalrat wählen. Mehr als 1,2 Millionen Wahlberechtigte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Rudolf Forstenlechner aus St. Pantaleon ist Maurer in einem sozialökonomischen Projekt. | Foto: privat

Kommunisten gegen Profitgier

Die KPÖ hofft nach Krems und Graz, dass es weiter aufwärts geht BEZIRK. Die Kommunistische Partei KPÖ wird bei der Landtagswahl im Bezirk von Rudolf Forstenlechner angeführt. Als Spätberufener ist er erst seit 2006, als sich die KPÖ vom Stalinismus lossagte, bei der Partei. Voll steht er hinter dem Motto, das sich die Kommunisten für diese Landtagswahl erkoren haben: „Menschlichkeit statt Profitgier“. Einkommens-Ausgleich Forstenlechner will vor allem eine stärkere Besteuerung auf Kapital und...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.