Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Das Bezirksparlament ist im Amtshaus Ottakring untergebracht. (Archiv) | Foto: mjp
7

Ottakring
Reaktionen der Parteien über Ergebnisse der Wien-Wahl

Die Wien-Wahl ist geschlagen, das bedeutet auch Bewegung in der Aufteilung der Bezirksvertretung. MeinBezirk hat nachgefragt, was die Parteien zu ihren neuen Stellungen sagen. WIEN/OTTAKRING. Der Bezirk hat gewählt: Mit 38,2 Prozent der Stimmen kann sich auch weiterhin Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp (SPÖ) in der kommenden Legislaturperiode im Amt behaupten. Ottakring bleibt also auch bis auf wenige Ausnahmen rot: MeinBezirk hat berichtet: Ottakringer Polizeibau bleibt weiterhin FPÖ-Hochburg...

Im Interview mit MeinBezirk erklärt Lukas Pflanzer (KPÖ), wie er frischen Wind in die Bezirkspolitik bringen möchte.  | Foto: KPÖ
3

Ottakring
KPÖ/Links-Spitzenkandidat Lukas Pflanzer im Interview

Für die Wien-Wahl 2025 tritt Lukas Pflanzer als Spitzenkandidat für den Zusammenschluss aus KPÖ/Links in Ottakring an. Im MeinBezirk-Interview hat er über seine Pläne für den 16. Bezirk und die Rolle als starke Opposition geredet.  WIEN/OTTAKRING. Der 23-jährige Chemie-Student Lukas Pflanzer löst Fritz Fink als lang gedienten KPÖ-Bezirksrat in der Bezirksvertretung ab. Nun tritt er als Spitzenkandidat für KPÖ/Links in Ottakring an.  Im Interview mit MeinBezirk erklärt er, wie er frischen Wind...

Warme Speisen und nette Gespräche können gemeinsam bei der "Volxküche" genossen werden. | Foto: KPÖ Ottakring-Hernals
4

Familienplatz 6
Volx-Club und KPÖ laden wieder zum kostenfreien Essen

Der Verein "Volx-Club" und die KPÖ Ottakring-Hernals bieten auch 2025 wieder jeden letzten Sonntag im Monat kostenfreies Essen, Kuchen und Kaffee an. Ab 11 Uhr kann man am Familienplatz 6 zusammen essen und in Kontakt treten.  WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Bei den niedrigen Temperaturen ist man am liebsten in den eigenen vier Wänden und entspannt in der gut beheizten Wohnung. Doch nicht alle Menschen haben es immer so gut. Auch aus diesem Grund lädt die KPÖ Ottakring-Hernals zusammen mit dem...

Die Pschorngasse in Ottakring steht immer wieder in der Kritik. | Foto: Michael J. Payer
1 5

KPÖ fordert Umbenennung
Helene Neuhaus soll Karl Pschorn ersetzen

Der Ottakringer KPÖ-Bezirksrat Fritz Fink fordert die Stadt Wien auf, die Pschorngasse umzubenennen. Die nach dem nationalsozialistischen Dichter benannte Straße sei einer demokratischen und antifaschistischen Gedenkkultur unwürdig. WIEN/OTTAKRING. KPÖ Ottakring-Klubobmann Fritz Fink und weitere KPÖ-Aktivisten machen erneut darauf aufmerksam, dass in Wien immer noch öffentliche Verkehrsflächen nach Nationalsozialisten benannt sind. Konkret wird die Pschorngasse in Ottakring-Liebhartstal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.