kph-edith-stein

Beiträge zum Thema kph-edith-stein

Ein besonderes Danke an die Mitarbeiter der Klinik der Tivoli Nord und der VK. | Foto: TILAK/VK

Telegramm
Innsbruck Nachrichten in Kurzform

INNSBRUCK. Neuigkeiten aus der Landeshauptstadt. Städtische Vereinsförderung, Zustellbörse, virtueller Tag er offenen Tür, Arbeitslosenzahlen, Unfallvermeidung und neuer Screening-Standort in Innsbruck. Screening-StandortDamit die Testungen auf Covid-19 unabhängig von jeder Witterung durchgeführt werden können, ist die Innsbrucker Screening Straße ab Dienstag, 24. März, in der Roßaugasse 9-11 zu finden. Am Prozedere ändert sich nichts: Ein Test kann nur nach Freigabe durch die zuvor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Hochschulcampus Stams | Foto: Diözese Innsbruck

KPH: Lange Tradition in besonderer Lernumgebung

TIROL (dibk). Bereits in die Anfänge des 19. Jahrhunderts reicht die kirchliche LehrerInnenbildung in Tirol zurück, die damit auf eine lange Tradition und Erfahrung aufbaut. Die erste Ausbildung von Lehrerinnen startete 1836 bei den Barmherzigen Schwestern in Zams im Tiroler Oberland und erfuhr über die Weiterentwicklung in die Lehrerbildungsanstalt, die Pädagogische Akademie mit der Gründung der Privaten Pädagogischen Hochschule Edith Stein eine Einbettung in den tertiären Bildungsbereich. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Buchpräsentation Hansjörg Auer "Südwand"

Buchpräsentation „Südwand“ von Hansjörg Auer an der KPH Edith Stein Mittwoch, 6. Dezember 2017 um 15.00 Uhr am Hochschulstandort Stams (Stiftshof 1, Hörsaal 106) freier Eintritt. Hansjörg Auer absolvierte vor einigen Jahren das Lehramtsstudium Neue Mittelschule an der KPH-Edith Stein. Nach kurzer Lehrtätigkeit als Mathematik- und Sportlehrer entschied er sich 2009 für den Weg zum professionellen Bergsteiger, ist mittlerweile weltberühmt und zählt zu den Besten im Klettersport. Für besonderes...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Kalcsics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.