Kräuterhexe

Beiträge zum Thema Kräuterhexe

Gerda Zipfelmayer präsentiert ihr neuestes Werk "Mein Brennnessel Kochbuch", bei einem Spaziergang durch den aufblühenden Kräutergarten in Leitzersbrunn. | Foto: Regina Courtier
14

Autoren im Weinviertel
Brennnessel Kochbuch vom Stapel

Einmal mehr hat die Kräuterexpertin Gerda Zipfelmayer bewiesen, wie kreativ sie sein kann, widmete sie sich doch in ihrem neuesten Buch diesmal nur einem einzigen Wiesenkraut. Nämlich der Brennnessel. STOCKERAU. „Ich trage sogar einen Schal aus ihren stärkenden und schützenden Fasern um meinen Hals“, lässt Gerda Zipfelmayer wissen. „Die Brennnessel ist das Juwel unter den Heilkräutern und darum brannte es mir schon länger unter den Fingern, einmal alle gesammelten Köstlichkeiten, Tipps und...

  • Korneuburg
  • Regina Courtier
Gerda Zipfelmayer wird  vom Verein "TEH", Traditionelle europäische Heilkunde im Pinzgau mit dem Goldenen Besen geehrt.  | Foto: Rudi Zipfelmayer
2

Kräuterkunde
Goldener Besen für die Kräuterhexe

In der Region Pinzgau hielt man für Gerda Zipfelmayer einen Ehrenpreis bereit. STOCKERAU/UNKEN. Der Verein "TEH", Traditionelle europäische Heilkunde im Pinzgau hat den Goldenen Besen 2022 diesmal nach Stockerau vergeben. Eingeladen zu einem Kurzvortrag zum Thema "Gesundes aus der Küche", wähnte Gerda die Kräuterhexe nicht, dass die Obleute des Vereines eine ganz besondere Überraschung für sie bereithielten. "Nach den formellen Punkten der Informationsveranstaltung kam es zu einer...

  • Korneuburg
  • Regina Courtier
Wiola Biernat und Anna Nowiecka genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
17

Lange Nacht der heimischen Kräuter
Mit Musik und köstlichen Cocktails ging die Gartensommernacht in Weinburg stimmungsvoll über die Bühne.

WEINBURG. Wussten Sie, dass im Pielachtal die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH), gepflegt wird? Das Gegenstück zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wartet in dem parkähnlich angelegten Schaugarten mit einheimischen Kräutern und Wildpflanzen auf, die in der Heilkunde verwendet werden. Darüber wissen auch Romana und Daniela Handl aus Kilb Bescheid. Sie waren schon öfter hier und haben selbst viele Kräuter im Garten. „Wir verwenden Kräuter als Medizin und wenn es wirklich nicht...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.