Kräuterwissen

Beiträge zum Thema Kräuterwissen

Anzeige
Bitterstoffe kurbeln den Stoffwechsel an und unterstützen beim Abnehmen.

Gesund abnehmen mit Bitterstoffen
Bitterstoffe unterstützen beim Abnehmen

„Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund“, sagt eine alte Volksweisheit. Unsere Vorfahren kannten bereits die wohltuende Wirkung der Bitterstoffe, die gerne bei Magen- Darmproblemen und/oder zur Unterstützung der Leber und Galle eingesetzt wurden. Bitterstoffe kurbeln den Stoffwechsel an Bitterstoffe unterstützen die Reinigung und Entgiftung, sie regen den Stoffwechsel an und sind Leber, Galle und Bauchspeicheldrüse eine wertvolle Hilfe. Bitterstoffe aktivieren die Bauchspeicheldrüse, sie...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Echtes Mädesüß - Filipendula ulmaria wirkt kühlend und antibakteriell | Foto: Heidi Ruf
4

Linz-Land
Vier Kräuter zum Essen, die Erfrischung bringen

Das Wissen um die Kraft und die Wirkung heimischer Heilkräuter ist tausende Jahre alt und aktueller denn je. LINZ-LAND. Dass Kräuter nicht nur gesund sind, sondern auch gut schmecken beweist die diplomierte Kräuterexpertin Heidi Ruf, die von St. Florian bis Enns für ihre tollen Vorträge bekannt ist. Sie verrät ihre besten Rezepte, die gerade im Sommer sehr wohltuend sind, weil sie von innen kühlen. Echtes Mädesüß - Filipendula ulmaria Mädesüß ist ein Rosengewächs und wird im Volksmund...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Gemeinsam mit dem Team des Museum Lauriacums stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Kräutertopfen her.  | Foto: Museum Lauriacum

Museum Lauriacum
Ernte und Workshop im römischen Kräutergarten

Das Museum Lauriacum möchte die erste Ernte aus dem römischen Kräutergarten feiern und lädt Interessierte zum Kräuter-Workshop am Samstag, 18. Juni, ab 15 Uhr, in den Museumshof.   ENNS. Neben vielen Informationen zu den Kräutern und ihrer Verwendung bei den Römern können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erntet und einen Kräutertopfen (moretum) herstellen. Mit frischem Brot, Getränken und Spielen wird anschließend dieser Tag zu Ehren der Ceres gefeiert. „Sollte es der Wettergott nicht gut mit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Foto: Kräuterwirbel
3

Tipps und Tricks
SCHIEDLBERG/PIBERBACH. Bloggerin Bianca Rührlinger bringt frischen Wind in altes Kräuterwissen

Mit Tipps und Tricks rund um Frühlingspflanzen, einfachen Rezepten zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte Pflanzenaufstellungen und online Natur-Fantasiereisen, die jenen Menschen Erleichterung bringen sollen, denen in der aktuellen Lage in der Wohnung die sprichwörtliche Decke auf den Kopf fällt, richtet sich Heilkräuterpädagogin Bianca Rührlinger wöchentlich an ihre Follower auf Facebook und Instagram. "Nach meiner Ausbildung zur Diplomierten Heilkräuterpädagogin, habe ich 2016 begonnen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
2 1 3

SALOMONSIEGEL. Märchen und Geschichten für Kinder, Kindsköpfe und Kindgebliebene - Teil 109

Die heutige Geschichte handelt vom Salomonsiegel, das man gerne in dunklen Nadel- und Mischwäldern, aber auch nahe Gebüschen und Gräben findet. Besonders anmutig wirken die weißen tröpfchenförmigen Blüten. Salomonsiegel wirkt entzündungshemmend, abschwellend und narkotisierend. Soll auch gegen Altersflecken, Sommersprossen helfen und Warzen oder Hühneraugen weich machen. Eine Salbe aus den Wurzeln soll bei Schmerzen am Bewegungsapparat lindernd wirken, wo Sehnen hart, schwach, zu kurz oder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
(v.l.n.r.) Lehrgangsleiterin Claudia Eder und BFI-Gesundheitsverantwortliche
Monika Schätz nehmen die frisch gebackene Kräuterfachfrau in ihre Mitte und gratulieren zur
bestandenen Prüfung. | Foto: Birgit Ebner

Alles ist für irgendwas gut
MIT PASCHINGER KRÄUTERFRAU ZURÜCK ZUR NATUR

Powerfrau Birgit Ebner legt nach Kinesiologiepraxis, der Leitung der VHS Pasching und ihrem Gemeinderatsengagement noch eins drauf: Kräuterwanderungen und Naturkosmetikkurse. Mit soeben bestandener Kräuterpädagogikausbildung gibt sie ihr erworbenes Wissen zum wirkungsvollen Kraut an Jung & Alt weiter und zeigt, dass jedes „Unkraut“ sinnvoll sein kann. Neben fundiertem Kräuterwissen waren es vor allem auch die Geheimnisse derNaturkosmetikküche, die die Mitfünfzigerin neugierig auf die Ausbildung...

  • Linz-Land
  • Sandra Cordula Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.