Kröten

Beiträge zum Thema Kröten

Kleine Gewässer in Gärten eignen sich bestens als Laichplätze für heimische Amphibien. | Foto: Natur im Garten/Katharina Weber
5

Mostviertler Garten-Tipp
Lebensraum für Kröten, Frösche und Molche

Kleine Gewässer in Gärten eignen sich perfekt als Laichplätze für Amphibien. MOSTVIERTEL. Frösche, Kröten und Molche kehren zur Fortpflanzung im Frühjahr stets wieder in jenes Heimatgewässer zurück, in welchem sie einst als kleine Kaulquappen oder Larven geschlüpft sind. Die starke Bindung an ihr Herkunftsgewässer, die Gefahren der jährlichen Wanderschaft und die fortschreitend dichte Verbauung stellen für unsere heimischen Amphibien große Herausforderungen dar. Kleine Gewässer sind wertvoll...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Reste der Kröten ... | Foto: privat
4

Leser-Fotos
30 Kröten "absichtlich tot gefahren"

Eine grauslich-grausame Entdeckung schickt uns eine Leserin. Rund 30 Kröten lagen zwischen Blindenmarkt und St. Georgen/Y. auf einer Straße neben der Bahn niedergefahren in einer Reihe. BEZIRK. Ein "Massaker", sagt die aufmerksame und entsetzte Leserin, die den Bezirksblättern die Fotos zuschickte. "Die Tiere wurde absichtlich tot gefahren", ist sie überzeugt. Die Tiere waren vermutlich auf dem Weg zu ihrem Laichplatz. Nur wenige Meter von der Straße entfernt befindet sich neben der Bahn ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Ute Nuesken

Jetzt mitmachen: Strengberg sucht "Froschkönig"

STRENGBERG. Wenn die Nächte lau und feucht sind, machen sich die Amphibien auf den Weg an ihre Laichgewässer. Das Überqueren der Straßen kann für die langsamen Tiere ein tödliches Unterfangen sein. Der Tod unter den Autoreifen bleibt ihnen erspart, wenn Schutzzäune und Kübel die kleinen Wanderer an besonders gefährlichen Strecken abfangen. Naturschutzbund NÖ sucht Betreuer für Schutzzäune Vor acht Jahren hat der Naturschutzbund NÖ dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. Jahr für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Moritz mit einem Frosch. | Foto: Axel Schmidt

Zaunbetreuer für Neustadtl gesucht

Aufgrund der milden Witterung machen sich Frösche, Kröten und Molche bald auf den Weg zu ihren Laichgewässern. An gefährlichen Straßenabschnitten werden jetzt Schutzzäune aufgestellt. Mit diesen können jährlich hunderte oder sogar tausende Tiere davor bewahrt werden, überfahren zu werden. Der Naturschutzbund NÖ sucht dringend Zaunbetreuer. Lebensgefährlich ist für die Amphibien jede Straße auf ihrer Wanderung, auch auf Forst- und Feldwegen werden zahllose Tiere überfahren, insbesondere wenn...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.