Krötenzaun

Beiträge zum Thema Krötenzaun

Einsatzleiter Toni Plaschzug (Bildmitte) mit Berg- und Naturwächtern bei der Errichtung des Krötenzauns in der Johannesstraße. | Foto: Edith Ertl
1 14

Die Kröten wandern wieder

In den nächsten Wochen suchen Amphibien ihren Geburtsort auf. Viele Grasfrösche, Molche und Erdkröten bezahlen diese Wanderschaft mit ihrem Leben. Seit Millionen von Jahren haben sich diese Wirbeltiere, die im Wasser und an Land leben, behaupten können, doch Autoreifen machen ihnen den Garaus. An der Ortsgrenze von Premstätten zu Haselsdorf-Tobelbad errichtete die Berg- und Naturwacht einen Krötenzaun. Dieser Schutzzaun leitet die Kröten zu Kübeln, die Naturwächter Konrad Guggi bis Mitte April...

Die Kolleginnen und Kollegen der Berg- und Naturwacht, Orts-Einsatzstelle Hausmannstätten, stellten auch heuer wieder in Fernitz-Mellach lobenswerter Weise einen Krötenzaun auf! | Foto: Josef Limberger
1 2 6

Krötenzaun
„Zum Kinderkriegen zurück zum Heimatteich“

Jedes Jahr im Frühjahr suchen Kröten, die aus ihrer Winterstarre erwachen ihre Laichgewässer zur Fortpflanzung auf, meist auf angestammten Wanderwegen. Zu ihrem Schutz wurde in der Vorwoche wieder der Krötenzaun von der steiermärkischen Berg- und Naturwacht, Ortseinsatzstelle Hausmannstätten, aufgebaut.  Diese nützliche Aktion wird schon seit 2013 an der Murbergstraße in Fernitz-Mellach durchgeführt. Der Krötenzaun in Enzelsdorf entlang der Murbergstraße wird zum Schutze der vorkommenden...

Mit solchen Fangeimern können die geretteten Amphibien eingesammelt, regisitriert und wieder freigelassen werden. | Foto: Kurt Maritschnegg (Symbolfoto)
1

Krötenzaun in Eibiswald gestohlen

Ein kurioses Diebsgut wurde jetzt in Eibiswald bekannt: Die Berg- und Naturwacht vermisst 100 Meter Krötenzaun. Es wurde Anzeige erstattet. EIBISWALD. "Es ist einfach nicht zu fassen, was die Leute alles mitgehen lassen", ist Martin Povoden, Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht Deutschlandsberg, erstaunt. Gestohlen wurden ca. 100 Meter eines insgesamt 550 Meter langen und ca 60 cm hohen Krötenzaunes, der parallell zur Straße von Pitschgau nach Wies installiert worden ist. "Gut zehn Leute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.